8. Edition 2000 Punkte Hochelfen, Nagaryther Adelshaus

Ashinfae

Aushilfspinsler
14. Januar 2013
28
0
4.841
Hallo miteinander, ich hatte schon länger mit dem Gedanken geliebäugelt, eine Hochelfenarmee aufzustellen, nun habe ich mich mit erscheinen des neuen Armeebuchs auch endlich dazu durchringen können. Die Frage ist nun, wie spieltauglich ihr die Armeeliste findet. Thematik soll eher düster sein, Hinterhalt und Fallen sind gepaart mit einem entscheidenden Angriff -hoffentlich- ausreichend um den Gegner in die Knie zu zwingen, nur leider klappt das Gedanklich immer viel besser als im Spiel selbst dann.

Nun also zur Liste 🙂

*************** 1 Kommandant ***************
Erzmagier, Upgrade zur 4. Stufe
+ Buch von Hoeth, Ring des Khaine -> 80 Pkt.
+ Weiße Magie -> 0 Pkt.
- - - > 300 Punkte


*************** 2 Helden ***************
Edler
+ Lanze, Drachenrüstung, Elfenross, Ithilmar-Rossharnisch, Schild, AST
- - - > 128 Punkte


Zofe der Immerkönigin
+ Bogen der Jagd, Bartmantel
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************
16 Bogenschützen, Musiker, Champion
- - - > 180 Punkte


16 Bogenschützen, Musiker, Champion
- - - > 180 Punkte


16 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 222 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************
10 Schattenkrieger, Schattenmeister
- - - > 150 Punkte


10 Drachenprinzen von Caledor, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 320 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Flammensäulen-Phönix
- - - > 225 Punkte


10 Schwestern von Avelorn, Hohe Schwester
- - - > 150 Punkte




Gesamtpunkte Hochelfen : 1985

Damit sind nun noch 15 Punkte für irgendwelche Spielereien offen, die Frage ist nur, welche? Oder wo sind große Mankos? (von dem Mangel an Speerschleudern und Adlern mal abgesehen..)

Liebe Grüße, Fae 😛
 
Ist eben nichts drinnen was Schaden macht, außer dem Phönix und den Drachenprinzen (die aber nur in der ersten Nahkampfrunde). Ich weiß jetzt natürlich nicht, wie es mit der Verfügbarkeit von Figuren aussieht - normalerweise würde ich nicht ohne eine der Elite-Infanterie-Einheiten (Löwen, Schwerties, Phönixgarde) aus dem Haus gehen aber da wären hier größere Umbauarbeiten angesagt.
Wenn du mehr oder weniger bei der Liste bleiben willst, würde ich zumindest einen Bogenschützenblock rausnehmen und dafür die Seegarde entsprechend vergrößern, dann kann sie sich auch mal einem Nahkampf stellen. Ich weiß zudem nicht genau, was du mit der Zofe vorhast - vielleicht stattdessen einen Löwenstreitwagen, der die Drachenprinzen unterstützt?
 
*************** 1 Kommandant ***************
Erzmagier, Upgrade zur 4. Stufe
+ Buch von Hoeth, Ring des Khaine -> 80 Pkt.
+ Weiße Magie -> 0 Pkt.
- - - > 300 Punkte

OK
*************** 2 Helden ***************
Edler
+ Lanze, Drachenrüstung, Elfenross, Ithilmar-Rossharnisch, Schild, AST
- - - > 128 Punkte

OK
Zofe der Immerkönigin
+ Bogen der Jagd, Bartmantel
- - - > 130 Punkte

OK
*************** 3 Kerneinheiten ***************
16 Bogenschützen, Musiker, Champion
- - - > 180 Punkte

Zu viel Beschuss für meinen Geschmack. Lieber 5 Grenzreiter mitnehmen.
16 Bogenschützen, Musiker, Champion
- - - > 180 Punkte

OK
16 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 222 Punkte

Zu klein. Du kannst mit 4 Gliedern im Nahkampf kämpfen, da hast du Potenzial verschenkt.
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
10 Schattenkrieger, Schattenmeister
- - - > 150 Punkte

Zu groß. 5 sollten ausreichen. Ich würde sie sogar ganz raus nehmen und lieber versuchen noch einen Nahkampf Block mitzunehmen.
10 Drachenprinzen von Caledor, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 320 Punkte

Zu groß. 5 sollten ausreichen.
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Flammensäulen-Phönix
- - - > 225 Punkte

OK
10 Schwestern von Avelorn, Hohe Schwester
- - - > 150 Punkte

OK


Gesamtpunkte Hochelfen : 1985


Das ist meine bescheidene Meinung zu deiner Liste aber ich bin jetzt auch nicht soo erfahren da ich erst ein Spiel mit den neuen HE gespielt habe.^^
 
Wieso gibst du der Zofe den Bartmantel? spielst du gegen Zwerge? ansonsten würde ich eher den Wyrmschild geben, falls es zum Nahkampf kommt oder den Zornring. Würde von den Punkten noch passen... und Angst bei den Schwestern ist nicht so effektiv, da sie eh nicht unbedingt in den Nahkampf sollen...
 
Also, mal zu den Überlegungen, die Modelle sind nun quasi das, was so Verfügbar war. Die bogenschützen und auch Seegardisten sind allesamt umgebaut, um eben dem Thema der Armee gerechter zu werden. Magische Gegenstände und dergleichen sind leider sehr stark limitiert worden, dem Namen nachzugehen bringts leider nicht wirklich. Die einzige Einheit die quasi rausfällt sind die Drachenprinzen, den rest hab ich im Hintergrund untergebracht ( den ich beizeiten hier auchmal hochladen werde, nur dauert das etwas, von Handschrift auf Digitale Medien zu gehen.).

Schwertmeister und dergleichen würde ich gern mitnehmen, das Problem ist nur die Tatsache, das mir noch keine Umbauidee gekommen ist.

Aber danke für die Rückmeldungen soweit!

Edith meint: Der Bartmantel beschert der Zofe die Sonderregel Angst, gegen Zwerge Entsetzen. Meiner Meinung nach nicht das schlechteste für 10 lausige Punkte 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: