7. Edition 2000 Punkte Hochelfen Turnier

Sabotage_XL

Aushilfspinsler
15. Mai 2009
8
0
4.731
Hallo, ich fahre demnächst auf ein unbeschränktes Turnier und habe mir dafür folgende Liste ausgedacht. Jetzt würde ich gerne wissen was ihr davon haltet. Bin für jeden Tip und Kritik dankbar.

Prinz mit Hellebarde, Rüstung von Caledor, Magischen Armschienen und Amulett des Lichts ( gelten die magischen Attacken eigentlich auch für ihn ->) auf Sternendrache

Magier, 2 Bannrollen

Magier, Bannrolle, Splitter der Sternenkrone

2 x 11 Bogenschützen

2x Löwenauto

2x Tiranocauto

4x RSS

Macht genau 1998 Punkte. Es ist eine hop oder top Liste, aber sie macht Spaß. Zumindest mir. Ich weiß nur noch nicht genau ob sie eher hop als top ist.
 
Naja, die Charakterauswahl finde ich jetzt nicht wirklich top. Der Prinz ist gut, auch die Ausrüstung. Aber die beiden Magier....naja....offensiv werden sie nicht richtig viel bringen. Nimm lieber einen raus und dafür nen Edlen rein. Mit Jagdbogen auf Adler zum Beispiel oder als AST.

Bogenschützen würde ich nen Musiker geben.

4 Streitwagen ? Ich finde die Tiranocteile bringen es nicht mehr richtig. Lieber noch Schatten rein um Gegner z.B. am Maschieren zu hindern.

Du brauchst nur das Pech haben irgendwas mit Stärke 7 in der gegnerischen Armee zu haben bzw. Kanonen oder ähnliches. Dann sind Deine Autos schnell weg.
 
Also mit dieser Liste wirst du aufs MAuel bekommen, du hast doch eigentlich überhaupt keine richtig harte Breakereinheit, ganz im gegenteil, du hast 4 Streitwagen da freut sich ja jeder Kanonen besitzer oder jeder der S7 hat, der macht dir einfach die Autos kaputt und dann stehst du ein bisschen doff in der GEgend, ok vier Rss sind schon net schlecht, aber du hast keinerlei Einheiten die diese Abdecken können, das heist normale Einheiten wie Harpien, können diese schon angreifen und auch in den meisten Fällen überwältigen, also ich würde mir eher Gedanken über mehr härtere infantrie machen, bin auch der meinung das die löwenautos viel zu teuer sind für das was sie können, da sind die kleinen streitwagen schon von preisleistungsverhältniss
 
Mal an die Kritiker,
ich hab die Armee im Einsatz gesehen und die ist hart.

Bei vier streitwägen kann man gut mit zwei gleichzeitig angreifen und solange man nicht gegen etwas Untotes oder Dämonische spielt wird der Angriff das Ende eines jeden Regiments sein.
Gegen Harpien und sowas kann man ganz leicht den Drachen lenken und für Einheiten die probieren die Flanke der Streitwägen zu bekommen sind die 4 RSS da.
Natürlich haben Zwerge und dergleichen keine Probleme die Streitwägen auseinanderzunehmen, aber da fallen die normalen Elfeneinheiten doch eigentlich genauso schnell oder nicht? Ich meine ne Einheit Schwertmeister überlebt auch nicht lange wenn sie unter Zwergenbeschuss gerät.
 
Also die Magier sind nur Caddys, nur defensiv gedacht. Könnten aber gegen einige Völker mit zB. Metall 1 ein klein wenig druck machen. Die RSS kann ich 1a mit den Tiranocs abdecken. Da gibt es wohl nichts prädestinierteres für.
Na klar werden die Autos durch Kanonen uä fachgerecht zerlegt, aber ich muss sie denen ja auch nicht direkt vor die Nase stellen.

Na klar ist sie anfällig, kann aber mMn auch echt hart austeilen.
Danke auf jeden Fall für eure bisherigen Anregungen.
 
Wie schon erwähnt, ein Caddy reicht in der Regel. Zu den Streitwagen würde doch noch super eine Einheut Drachenprinzen/Silberhelme mit AST passen.

Stell Dir nur mal vor Dir steht ein Regiment mit mehrern Gliedern, Kommando, Helden, AST usw. entgegen. Gut, mit Aufpralltreffern usw. machst Du vielleicht in der ersten Runde gut Schaden, aber ich bezweifel, dass Du länger als zwei Nahkampfphasen überlebst, da Du sicher mit einem Flankenangriff rechen musst
 
Ja ich habe auch schon an Drachenprinzen gedacht, allerdings habe ich dafür keine Punkte über. Denn das was ich auf jeden Fall dabei haben möchte sind der Drache, die 4 Autos und die RSS. Und damit sind die Punkte auch schon ausgeschöpft.

Den Jagdbogenedlen hatte ich vorher anstatt des Magiers mit dem Splitter mit. Nur hier war es mir wichtig ziemlich sicher den ersten Spielzug zu bekommen. Mit den paar Aufstellungspunkten bin ich quasi immer als erster fertig und habe so +2 aufs anfangen. Nur leider bekomme ich den Splitter bei einem edlen nicht sinnvoll untergebracht.
 
Oh ich habe den Drachen vollkommen übersehen, habe mich auch schon gewundert, wo die ganzen Punkte übergeblieben sind, aber der Drache alleine wird das Spiel auch nicht umreisen, na klar ist er schon ganz hart, aber der kostet enorm viele Punkte und kann auch normal durch Kanonen, Speerschleudern etc. umgehauen werden und mit das beste gegen den Drachen viel mehr den Reiter ist der 1. Spruch der Nurgellehre, in verbindung mit Höllentor oder Flakerndes Feuer sehr verherend für den Reiter (sofern man ihn auch trifft) und schon muss der Drache zusehen alleine zurecht zu kommen.
Irgendwie würde ich mal gerne gegen diese Liste spielen, einfach nur
 
Zur Liste allgemein sag ich nichts. Das ist wohl reine Geschmackssache.

ABER:
Was hast du dir bei dem Prinzen gedacht?
Wie kann mein dem eine Hellbarde geben?! Damit sind beide Hände blockiert mit +1 Stärke. Warum nicht einen Zweihänder der auch beide Hände braucht und +2 auf Stärke gibt? Du hast ERSTSCHLAG - so oder so!!
Warum manche HE Spieler das nicht so ganz kappieren ist mir ein Rätsel.

Und ja, das Amulett gibt auch der Einheit/Reittier magische Attacken. Ist daher Pflicht, wenn du keine magische Waffe hast. In der Combo mit dem Sternendrachen eine super Wahl!
Gib ihm also nen Zweihänder, die Rüstung Caledors, magische Armschienen und den Amulett des Lichts. So spiele ich den auch gerne. Das haut rein :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja S6 Attacken sind einfach mal besser, so kann man auch widerstandsfähigerer Einheiten wie Oger oder Drachenoger angreifen und sehr gut verwunden, außerdem hat ne Chaosrittereinheit gegen S5 immer noch nen 3 Rüsi, was schon mal ziemlich gut ist und die Ritter recht gut einstecken können, wohingegen -3 Auf Rüstung sich schon deutlicher bemerkbar macht.

@Liste
Sind vier Streitwagen echt ne Standartliste bei HE bei Tunieren?
 
Ich selber spiele, 2 x Tiranoc-Streitwagen , 1 x Löwenstreitwagen und 2 x Drachenprinzen.....je nachdem noch nen ein Löwenauto mehr.

Auf total unbeschränkten Turnieren kann man einige Armeen nur noch als Ballerburg effizient aufstellen (Imperium, Zwerge, Skaven).

Du hast Orks & Goblins vergessen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Magua
Man sollte nicht alles immer so beschränkt sehen.
Erstens geht es hier um einen Elfen der auf nem Drachen sitzt, da sind dann neben den 4 S6 Attacken zusätzlich noch 6 S6 Attacken dabei, die dann Ogern Angst machen nicht nur weil der Drache auch was kann, vielmehr, weil der Drache auch Angst bei ihnen verursacht und be MW 7 verpatzt man schon gerne, zweitens bestehen die Beiden Armeen nicht nur aus demElfen und ner Ogereinheit sondern es sind noch andere Elemente in der Armee vorhanden, dementsprechend geht man ja schon davon aus, das man den Elfen nicht unbedingt alleine eine Einheit angreifen lässt.

Wie gesagt es war ein beispiel, das S6 einfach besser ist um auch harte Einheiten angreifen zu können bzw. die Rüstung zu senken
 
@Don Vito

Magua schrieb:
@Rotzgork

Beritten bringt ein zweihänder nur +1 auf S, da kann man auch die Hellebarde nehmen und sich einige Punkte sparen.
greets%20%286%29.gif

Zudem besitzt ein Sternendrache 7 A S7, nicht 6 A mit S6.


Es ist halt Geschmackssache, ob man den Bihänder benutzt, oder nicht. Meine Gründe dagegen habe ich bereits genannt:
- keine Vorteile, wenn der Drache noch lebt gegenüber der Hellebarde
- kostet mehr Punkte
- bringt gegen Einheiten, die der Prinz alleine angreift, wenn der Drache tot ist nur unwesentlich mehr

Kleiner Tip:
Lies erstmal den Thread genau durch, bevor du antwortest. 😉


@Qbryd

Chaoszwerge habe ich auch weggelassen. 😉