8. Edition 2000 Punkte Hochelfen vs. Krieger des Chaos.

Bel-Shanaar

Codexleser
05. Mai 2013
215
1
6.301
Hey erstmal. Ich spiele die Tage gegen KdC und habe nie zuvor gegen die gespielt. Deswegen könnte ich ein wenig hilfe mit meine Armeeliste brauchen, wäre nett wenn man was konstrukitves zu der Liste sagen könne.

Vorab: Ich spiele recht Defensiv.
Zum Chaosspieler kann ich sagen, dass er meistens 1 Bestienstreitwagen, 1 Chimäre , 1 Todbringer, 1 Chaosdämon der Fliegen kann, 6 Trolle aufstellt.

Dann mal meine Liste:

Kommandanten: 320 Punkte

Ermagier 320 Punkte
-Stufe 4
-Talisman der Bewahrung
-Buch von Hoeth
-Lehre d. Metall
Helden : 294+ Punkte

Magier 145 Punkte
-Stufe 2
-Bannrolle
-Weiße Magie

Fürst 149 +
-AST ( ?Das wodurch die Einheit Flammenattacken bekommt ? Problem Name und Pkt mom. unbekannt 😀)
-Rüstung von Caledor
-Zweihandwaffe

Kern : 570 Punkte

30xSpeerträger 300 Punkte
-Voll Kmd

20x Seegardisten 270 Punkte
-Schilde
-voll Kmd

Elite : 500 Punkte

30x Weiße Löwen 500 Punkte
-Weltendrachenbanner
-voll Kmd


Selten: 295 Punkte

Frostherzphönix 240 Punkte

Riesenadler 55 Punkte
-Hackenkrallen

Gesamt : 1974 Punkte

Würde den Erzmagier in die Seegarde stellen und den Magier in die Speerträger um den einen Retter zu verpassen und mit Magie die anderen zu supporten. Der Edle kommt in die WL um denen Flammenattacken zu geben. Frostphönix soll die WL oder die Speeträger im Nahkampf supporten und der Adler kann sich um den Todbringer schnappen.


 
Banner der weigen Flamme, 10 Punkte
Du kannst aber keinen AST mit magischem Banner und magischen Gegenständen spielen. Es geht nur eines von beidem.


Die Liste würde ich gegen Krieger des Chaos nicht spielen. Sie ist mMn nicht schlagfertig genug.
Es fehlen Umlenker und mehr Power in der Elite.
30 WL ist ne Ansage, aber die stehen ziemlich alleine da.

Ich würde mindestens ein bis zwei Adler mehr und zumindest einmal Grenzreiter mitnehmen.
Sollte er einen grossen Block bringen, so kannst du ihn 3 Runden lang weglenken und dich um das ganze Kleinzeug kümmern.
Beschuss wird bei ihm wohl auch eher rar sein. Man könnte eine Einheit SM ins Spiel bringen. 21 SM (3x7 aufgestellt) können ganz schön für Unruhe sorgen.
Ob man 2 Magier braucht ist mal so dahingestellt. Die Punkte lieber in die Elite packen.
 
Oke das mit den AST wusste ich nicht. Wird geändert.
Mit der Elite ist mir erst später aufgefallen, hab da was mit den Punkte verwechselt (hab max 25 % gelesen, liegt aber bei 50 % )

Dann würde ich die Liste stellen.

Kommandanten: 320 Punkte

Erzmagier 320 Punkte
-Stufe 4
-Talisman der Bewahrung
-Buch von Hoeth
-Lehre d. Metall

Helden : 113 Punkte

Fürst 113 Punkte
-AST ( Banner der ewigen Flamme )
-Schwere Rüstung
-Zweihänder

Kern : 500 Punkte

30xSpeerträger 300 Punkte
-Voll Kmd

5xGrenzreiter 105 Punkte
-Bogen/Speer
-Herold

5xGrenzreiter 95 Punkte
-Bogen Speer


Elite : 824 Punkte

30x Weiße Löwen 500 Punkte
-Weltendrachenbanner
-voll Kmd

21x Schwertmeister 324 Punkte
-voll Kmd

Selten : 240 Punkte

Frostphönix 240 Punkte


Gesamt : 1997 Punkte

1 Magier raus genommen . Der Erzer muss es auch alleine richten können. WL alls Hauptblock mit AST drin und Schwertmeister für eine Flanke. Die Speerträger Tiefgestaffelt mit dem Erzer drin . Grenzreiter für die Umlenksachen sowie Flankenschutz. Frostphönix für s Supporten.
 
-Schmeiß´ den Herold der Grenzreiter raus und gib dafür den Speerträgern `ne magische Standarte (egal welche du nimmst...die Punkte sind auf jeden Fall besser angelegt).

-Dem AST würde ich auf alle Fälle zumindest eine Drachenrüstung geben, die ist um Klassen besser als `ne schwere Rüstung.
Evtl. würde ich auch die Zweihandwaffe streichen und dafür `nen Schild kaufen...die Weißen Löwen sollten auch so genug Schaden verursachen.

-Ein paar Adler könnte auch nicht schaden, aber wenn du mit den beiden Grenzreitereinheiten als Umlenker auskommst, sollte das auch reichen.
 
Das mit der Drachenrüstung klingt gut.
Ich dachte die Grenzreiter würden reichen, kann aber auch sein , dass ich eine Einheut raus nehme und dafür 2 Adler mit Hachenkrallen einpacke.

Zudem habe ich mir Überlget den Frostphönix zu streichen und dafür Schwester von A. mit rein zu nehmen und mit den restlichen Punkten die SM oder WL auf zustocken.
Was haltet ihr davon. ?
 
Ich glaub mit der liste wirst du gegen einen durchschnittlichen KdC Spieler wenig Chancen haben.
Der Dämonenprinz ist das Problem, viele statten ihn mit dem Drachenfluchstein aus wenn sie gegen HE spielen.
Falls er auf deine Löwen geht haste zwar nen 2+ Retter, er aber auch. Metallmagie? ist meines Wissens auch Flammenattacken--->2+ Retter.
Ich würde ne kleine Einheit Schwestern stellen und dazu Massenbeschuss, so wirst du easy mit Trollen, Chimären, Dr. Festus etc. fertig. Dazu ne kleine Eliteeinheit mit dem Drachenbanner um den Prinzen zu binden, weil ganz ehrlich... um nen Dämonenprinzen zu killen brauch man haufenweise Glück. Ich tendiere fast schon zu Drachenprinzen weil Bewegung 9 und schnelle Bewegung.

Ich hab ganz gute Erfahrungen gegen KdC gemacht mit x Schwestern + 4 Speerschleudern. Damit kannste mit bisschen glück sogar den Dämonenprinzen erwischen.
 
Ich hab ganz gute Erfahrungen gegen KdC gemacht mit x Schwestern + 4 Speerschleudern. Damit kannste mit bisschen glück sogar den Dämonenprinzen erwischen.

Das mit den Schwestern ist mir auch in den Sinn gekommen. Mit den kann wirklich viel Dmg raus hauen.
Morgen , ist es so weit und werde euch dann über die Armeeliste infomieren die ich genutzt habe und wie es gelaufen ist.
Danke schon mal die Versuche mir zu helfen.