7. Edition 2000 Punkte Imperium ARRRRR!

Treize Kushnerada

Testspieler
05. Dezember 2008
75
0
5.096
Ich weiß, sehr kreative Überschrift<_< Aber der Name ist Programm
Also eine Nahkampf Liste mit eigentlich nur den Pistolieren und der Salvenkanone ( Geiles Teil:lol🙂 für den Fernkampf


*************** 1 Kommandant ***************

Grossmeister der Ordensritter
- Lanzen
+ - Schwert der Stärke
- Siegeslorbeer
- - - > 240 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Hauptmann
+ - Plattenrüstung
+ Armeestandartenträger
- Greifenstandarte
- - - > 138 Punkte

Kampfzauberer
+ - 1 x Magiebannende Rolle
- - - > 90 Punkte

Sigmarpriester
+ - Zweihandwaffe
- Schwere Rüstung
- - - > 98 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

19 Schwertkämpfer
- Musiker
- Standartenträger
- Fechtmeister
+ 5 Abteilung Hellebarden

+ 5 Freischärler

- - - > 189 Punkte

19 Hellebardenträger
- Musiker
- Standartenträger
- Feldwaibel
+ 5 Freischärler

+ 5 Abteilung Hellebarden

- - - > 165 Punkte

20 Hellebardenträger
- Musiker
- Standartenträger
- Feldwaibel
+ 5 Freischärler

+ 5 Abteilung Hellebarden

- - - > 170 Punkte

20 Flagellanten
- Untergangsprophet
- - - > 210 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

19 Bihandkämpfer
- Musiker
- Standartenträger
- Champion des Fürsten
- - - > 220 Punkte

5 Pistoliere
- Musiker
- - - > 97 Punkte

9 Ritter des inneren Zirkels
- Lanzen
- Musiker
- Standartenträger
- Rittmeister
- - - > 274 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 110 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 2001
 
Deine Armeeliste ist die erste seit langer langer Zeit die ich kenne, welche so viele Hellebardenträger einsetzt. Vor der Aufstellung von zwei Hauptregimenter aus Hellebardenträger ziehe ich als Fluffspieler meinen Hut. Es gibt viele wege das Imperium effizienter zu spielen, aber kaum einen der hintergrundgetreuer ist. Mir persönlich sind sie nur spieltaktisch einfach nur zu zerbrechlich. Mein Rat wäre aber das du beiden Hellebardenregis noch Schilde spendierst. Der +2 RW Bonus im Nahkampf ist für uns Imperiale einfach zu wichtig. Denn auch Hellebardenträger haben meistens nur eine Chance durch Masse und Glieder zu gewinnen und nicht durch die Schläge die sie austeilen.

Wenn du zwei Abteilungen rausnimmst, müsste es von den Punkten her reichen. Sechs Nahkampfabteilungen können auch schwer zu manövrieren sein. Voralledem wenn du in die Offensive gehst, worauf deine Armee ja angelegt ist. Vier Abteilungen, die als menschlicher Schutzschild vor jedem Staatstregiment herlaufen dürften ausreichen. Bei der Wahl des Generals wäre es auch durchaus sinnvoll eines Generals des Imperiums anstelle des Großmeisters einzusetzen. Ich bin ein großer Fan des Großmeisters und habe ihn auch mit dieser Kombination von mag Gegenständen erfolgreich eingesetzt. Wenn du soviel Staatsinfanterie einsetzt, wäre ein fürstlicher General aber halt sehr naheliegend um ihre Moral kräftig zu heben. Aber natürlich verschafft dir ein Ordensmeister in seinen Rittern nötige Durchschlagskraft. Wenn du irgendwo noch 50 Punkte zu einsparen siehst, würde ich einem 10er Block Ritter mit Meister immer das Dämonentöterbanner geben.

Gruß Malakov

PS: Die Aufstellung einer Höllenfeuer Salvenkanone sollte von deiner Taktik her bestimmt sein. Wenn du planst mit deinen Regimentern vorzurücken, hat sie zu wenig Reichweite sie zu unterstützen. Dann wäre eine normale Grosskanone oder eine Höllensturm Rakettenlafette die bessere Wahl.