2000 Punkte Kabel/Coven/Cult

Necryt

Aushilfspinsler
25. Februar 2015
28
0
4.781
Hey, ich hätte mal gerne eure Meinung zu meiner Liste gehört.
Zur Taktik:

Der Warlord bleibt bei den Ravagern und bufft diese. Die Flieger hoffen auf unvorsichtige Charaktermodelle. Die Venoms mit den Kabalen heizen Infanterie ein, wobei die Blaster natürlich auf die dicken Sachen gehen.
Die Reavers habe ich drinnen, um gegnerische Beschusseinheiten im Nahkampf zu binden, was bisher sehr gut gelingt. Optional können sie natürlich auch Spielmarken erreichen - von halten kann allerdings keine Rede sein..
Das Coven Detachment sorgt für den Nahkampf-Punch. Der Haemonculus bekommt noch die Vexator Mask, den Befehlspunkt hole ich über Alliance of Agony.

Frage: Soll ich die drei Grotesquen durch einen zusätzlichen Talos ersetzen? Ich wollte die einfach mal einsetzen, wobei ich weiß, dass drei nicht unbedingt optimal sind - habe noch nicht mehr davon.

[FONT=&quot]+++ Drukhari Kabal/Cult/Coven (Warhammer 40,000 8th Edition) [115 PL, 1999pts] +++[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]++ Battalion Detachment +5CP (Aeldari - Drukhari) ++[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Detachment Attribute: Kabal of the Black Heart[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Archon: Splinter pistol, Venom Blade[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Archon: Labyrinthine Cunning, Power sword, Splinter pistol, Warlord (Archon), Writ of the Living Muse[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Kabalite Warriors[/FONT]
[FONT=&quot]. 3x Kabalite Warrior[/FONT]
[FONT=&quot]. Kabalite Warrior with special weapon: Blaster[/FONT]
[FONT=&quot]. Sybarite: Splinter Rifle[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Kabalite Warriors[/FONT]
[FONT=&quot]. 3x Kabalite Warrior[/FONT]
[FONT=&quot]. Kabalite Warrior with special weapon: Blaster[/FONT]
[FONT=&quot]. Sybarite: Splinter Rifle[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Kabalite Warriors[/FONT]
[FONT=&quot]. 3x Kabalite Warrior[/FONT]
[FONT=&quot]. Kabalite Warrior with special weapon: Blaster[/FONT]
[FONT=&quot]. Sybarite: Splinter Rifle[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Kabalite Warriors[/FONT]
[FONT=&quot]. 3x Kabalite Warrior[/FONT]
[FONT=&quot]. Kabalite Warrior with special weapon: Blaster[/FONT]
[FONT=&quot]. Sybarite: Splinter Rifle[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Ravager: Disintegrator cannon, Disintegrator cannon, Disintegrator cannon[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Ravager: Disintegrator cannon, Disintegrator cannon, Disintegrator cannon[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Ravager: Disintegrator cannon, Disintegrator cannon, Disintegrator cannon[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Razorwing Jetfighter: Twin splinter rifle[/FONT]
[FONT=&quot]. 2 Disintegrator Cannons: 2x Disintegrator cannon[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Razorwing Jetfighter: Twin splinter rifle[/FONT]
[FONT=&quot]. 2 Disintegrator Cannons: 2x Disintegrator cannon[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Venom: Splinter Cannon, Twin splinter rifle[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Venom: Splinter Cannon, Twin splinter rifle[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Venom: Splinter Cannon, Twin splinter rifle[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Venom: Splinter Cannon, Twin splinter rifle[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]++ Spearhead Detachment +1CP (Aeldari - Drukhari) ++[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Detachment Attribute: Prophets of Flesh[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Haemonculus: Splinter Pistol, Venom Blade[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Grotesques[/FONT]
[FONT=&quot]. Grotesque: Flesh Gauntlet, Monstrous cleaver[/FONT]
[FONT=&quot]. Grotesque: Flesh Gauntlet, Monstrous cleaver[/FONT]
[FONT=&quot]. Grotesque: Flesh Gauntlet, Monstrous cleaver[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Cronos[/FONT]
[FONT=&quot]. Cronos: Spirit Probe[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Talos[/FONT]
[FONT=&quot]. Talos: Chain-Flails, Macro-Scalpel, Stinger Pod[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Talos[/FONT]
[FONT=&quot]. Talos: Chain-Flails, Macro-Scalpel, Two Haywire Blasters[/FONT]
[FONT=&quot]. Talos: Chain-Flails, Macro-Scalpel, Stinger Pod[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]++ Outrider Detachment +1CP (Aeldari - Drukhari) ++[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Detachment Attribute: Cult of the Red Grief[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Succubus: Archite Glaive, Splinter pistol[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Reavers: Arena Champion, 2x Reaver[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Reavers: Arena Champion, 2x Reaver[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Reavers: Arena Champion, 2x Reaver[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]

[FONT=&quot]Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)[/FONT]
 
Habe die Liste etwas überarbeitet gegen Craftworlds getestet. Hat sich als durchaus effektiv herausgestellt:

+++ Drukhari Kabal/Cult/Coven (Warhammer 40,000 8th Edition) [115 PL, 1999pts] +++


++ Battalion Detachment +5CP (Aeldari - Drukhari) ++


Detachment Attribute: Kabal of the Black Heart


Archon: Splinter pistol, Venom Blade


Archon: Labyrinthine Cunning, Power sword, Splinter pistol, Warlord (Archon), Writ of the Living Muse


Kabalite Warriors
. 3x Kabalite Warrior
. Kabalite Warrior with special weapon: Blaster
. Sybarite: Splinter Rifle


Kabalite Warriors
. 3x Kabalite Warrior
. Kabalite Warrior with special weapon: Blaster
. Sybarite: Splinter Rifle


Kabalite Warriors
. 3x Kabalite Warrior
. Kabalite Warrior with special weapon: Blaster
. Sybarite: Splinter Rifle


Kabalite Warriors
. 3x Kabalite Warrior
. Kabalite Warrior with special weapon: Blaster
. Sybarite: Splinter Rifle

Ravager: Disintegrator cannon, Disintegrator cannon, Disintegrator cannon


Ravager: Disintegrator cannon, Disintegrator cannon, Disintegrator cannon


Ravager: Disintegrator cannon, Disintegrator cannon, Disintegrator cannon


Razorwing Jetfighter: Twin splinter rifle

. 2 Disintegrator Cannons: 2x Disintegrator cannon


Razorwing Jetfighter: Twin splinter rifle
. 2 Disintegrator Cannons: 2x Disintegrator cannon


Venom: Splinter Cannon, Twin splinter rifle


Venom: Splinter Cannon, Twin splinter rifle


Venom: Splinter Cannon, Twin splinter rifle


Venom: Splinter Cannon, Twin splinter rifle


++ Spearhead Detachment +1CP (Aeldari - Drukhari) ++


Detachment Attribute: Prophets of Flesh


Haemonculus: Splinter Pistol, Venom Blade


Talos
. Talos: Chain-Flails, Macro-Scalpel, Two Haywire Blasters
. Talos: Chain-Flails, Macro-Scalpel, Two Haywire Blasters
. Talos: Chain-Flails, Macro-Scalpel, Two Haywire Blasters


++ Outrider Detachment +1CP (Aeldari - Drukhari) ++




Detachment Attribute: Cult of the Red Grief

Succubus: Archite Glaive, Splinter pistol

Voidraven Bomber (Raketen/Dark Scythes)


Reavers: Arena Champion, 2x Reaver


Reavers: Arena Champion, 2x Reaver


Reavers: Arena Champion, 2x Reaver


Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)
 
also die List ist denke ich schon hart.

Ich würde mir überlegen die Reavers gegen Wyches zu tauschen und ggf. die zusammen in einer Barke zuspielen.

Der Grund ist einfach ich würde die Super succubus spielen Den Agoniser durch die triptych Whip ersetzen und Bums hat die Succubus 7 Attacken, plus die richtige Obssession und die Kampf Droge plus 1 attacken macht die Lady 9 Attacken. die auf 2+ Treffen und 4+ mit Ds -2 (oder 3?) wunden.
Damit wird zum HQ Killer.
Die netten Wyches bekommen als Kampfdroge Stärke plus 1. die Hekatrix natürlich ebenfalls den Agoniser!
MAl überlegen,.... ohne sonderwaffen haben die Wyches 3 Attacke (2 +1 durch Nahkampfwaffen)
Die Obssession gibt ihnen eine 4. Attacke dazu.
das Bedeutet 32 Attacken mit KG 3+ uns Stärke 4. Das ist der absolute Horror für alle Gegner.
Hinzu kommen die 4 Attacken mit Agoniser der Hekatrix. Ich glaube schlimmer kann man nicht zuschlagen.
Der Raider hält viel aus
Wichtig ist es den so zu positionieren das selbst bei der Zerstörung immer alles aussteigen darf.

Die Punktekosten dafür sind lächerlich um die 200- 220 Pkt.

Ich gebe den Reavers dann im 6er Trupp Wiederstand plus 1 dann haben sie 5 und sind etwas härter!
 
Schlimmer geht immer:
Du nimmst Cursed Blade und hast so generell +1S und die Succubus freut sich denn auch über S6, weil du kannst ja auch aufteilen, XAttacken mit Peitsche und Y Attacken mit Gleve dazu der WL Trait auf 6 beim Wunden gibts Mortal wounds. Das scheppert richtig und Wyches mit S5 sind denn auch richtig finster! Außerdem nimmt man denn ein E-Schwert.
 
Also die Reaver raus? Bei den Reavern schätze ich einfach die Geschwindigkeit. Und die einzige Aufgabe, die sie in der Liste haben, ist andere Beschusseinheiten zu pinnen - was sehr gut klappt. Allerdings habe ich mit der Liste noch nicht gegen eine Nahkampfarmee gespielt. Da sieht es plötzlich ganz anders aus. Da wären die Wyches sicherlich sinnvoller. Wenn ich die Reavers rausnehme, dann hätte ich 171 Punkte frei. Wenn ich den Commandpoint nicht verlieren will, muss ich 3x5 spielen. Bleiben noch 51 Punkte frei, was nicht für nen Raider reicht. Oder ich verzichte auf den Commandpoint und nehme nen großen Blob Wyches. Was meint ihr?
 
Ja sicher witzig wenn man mehrere Wyches spielt.

Bei einem Detachment mit einem Trupp halte ich die 9 Attacken für sinniger.

Aber das ist sicher kein Grund um zu diskutieren, den Beide Varianten sind gut, und das gab es bei DE schon lange nicht mehr.
Das die Wyches Hammer sind steht außer Frage.

Aber mal ne andere Frage wie sieht es mit den Coven Einheiten aus, habt ihr da Erfahrungen, gemacht!

Bisher sieht es für mich so aus als seinen Kabale und Wyches das Non-plus-Ultra.
 
Ist zwar ein bisschen OT, aber mit den Coven Einheiten (zugegebenermaßen nur den Talos) habe ich super Erfahrungen gemacht. W 7 und nen 4+ Retter muss man erst mal knacken. Das zieht ne Menge Feuer von z.B den Ravagern. Ignorieren kann sie der Gegner nicht, da der Schadensoutput im Nahkampf auch nicht von schlechten Eltern ist. Hinzu kommen die +W3 Commandpoints durch das Warlordtrait. Mit Fly sind die Talos auch mobiler als man denkt.
 
Gut ich habe bisher nie alle Cp ausgereizt, ich nutze sie auch zu wenig für die Karten meistens nur Grausame Täuschung, Vect Agenten und Re Rolls.

Ich würde eher Flieger streichen und dann Wyches und ein Reavertrupp spielen.
Ja Flieger sehen cool aus aber ich glaube das es eine einfache Basis gibt die eine Drukahri Armee grundsätzlich härte verleiht.

Und das sind 2 Ballerbarken 2-3 Ravager, min 3 Venoms und einen Wych-Raider mit einer Superccus.
😀

Das gibt dir eine gewisse Stabilität.
Drumherum kann man schon fast alles basteln wie man möchte!


Die Flieger können nichts besser was andere Einheiten nicht viel besser machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Charaktere snipern, die Spielseiten wechseln nach Belieben und an Feuerkraft fehlt es für die Punkte auch nicht. Ist nur meine Meinung, aber auf die Flieger würde ich als letztes verzichten. Da nehme ich lieber einen Ravager oder ne Venom raus. Ich tüftel morgen mal an ner Liste mit Wyches. Bis jetzt haben die mich nie überzeugt, aber ich habe auch den Succubus nie wie oben ausgerüstet, sondern immer mit dem 3er Retter.
 
Im letzten Spiel gegen CSM hat sie einen 200 Pkt Charakter mal eben in einer Runde weggefegt.

Wobei die Frage ist wie man spielen will!

Bisher konnte ich durch meine Einheiten den Gegner so verlagern das ich auch an seine Charaktere herankomme.

Ich finde die Barken haben zu viel Punch.

Allerdings habe ich auch erst zwei Spiele in der neuen Edi hinter mir.
 
Das man nur schwer auf Barken verzichten kann, und ich immer die Barken bevorzugen würde.
Barken sind im Gegensartz zu früher sehr stabil, und zwingen durch den Output, einfach den Gegner auf sie zu reagieren.
Derzeit sind für mich drei Barken gesetzt. 2x Kabalen und ein mal Wyches.

Wenn der Gegner versucht die Barken zu chargen kann man mit den Wyches schön Kontern.

Zudem ist es immer von Vorteil viele Standarts zu haben.

Wenn man bedenkt was die Einheiten so kosten ist es nicht schwer viele Standarts zu spielen.
 
Den Vorteil, den die Raider vor den Venoms haben, ist, dass sie mehr Truppen transportieren können. Venoms sind ansonsten mobiler (und bleiben das auch nach Schaden), haben mit dem -1 auf den Trefferwurf gewisse Nehmerqualitäten und können, beispielsweise mit Obsidian Rose, auf 21" 12 Schuss raushauen. Gut, den Raidern kann man bessere Waffen geben, um auch mal was Größeres zu zerlegen, aber dafür sind imho die Ravager da. Ich tendiere zurzeit definitiv in Richtung Venoms als Beschussunterstützung gegen Infanterie und in die Raider setze ich Wyches, Wracks und alles, was in den Nahkampf will.