6. Edition 2000 Punkte Khorne Reiterei

D4 R€4L $K!LL4

Testspieler
11. August 2005
185
0
6.956
hier mal eine alternative liste von mir, spiele sonst ne andere aber will evtl ganz auf kavallerie umsteigen, siehe unten:

2000 Punkte „Khorne Reiterei“

Helden & Kommandanten

Chaosgeneral
+Mal des Khorne
+Berserkerschwert
+Rüstung der Verdammnis
+Auge der Götter
+Zweihänder
+Schild
+Moloch
=414

Erhabener Champion
+Mal des Khorne
+Axt des Khorne
+Halsband des Khorne
+Chaosross mit Rossharnisch
+Zweihänder
+Schild
= 207

Erhabener Champion
+Mal des Khorne
+Riesenzahn
+Chaosross mit Rossharnisch
+Zweihänder
+Schild
= 207

Kerneinheiten

8 Chaosritter
+Mal des Khorne
+Champion
+Standarte
= 349 Punkte

7 Chaosritter
+Mal des Khorne
+Champion
+Standarte
= 316 Punkte

7 Chaosritter
+Mal des Khorne
+Champion
+Standarte
= 316 Punkte

10 Chaoshunde
= 60 Punkte

10 Chaoshunde
= 60 Punkte

10 Chaoshunde
= 60 Punkte

= 1989 Punkte

8 Bannwürfel

*der General kommt in die größte Rittereinheit und bildet nen 10er block, die helden mit den anderen 2 8er blöcke, und die hunde decken das ganze ;-)

ist natürlich schon etwas gewagt nur 3 dicke einheiten und nix für die flanke, aber damit will ich beim BNC cup wieder mitspielen, da scheint mir das besser geeignet als meine normale armee, brauch einfach mehr kavallerie...
 
Ohohoh!!! Erstens, Charaktermodelle benutzen immer ihre Magischen Waffen, wenn sie welche haben, also die Zweihänder raus!!!
Zweitens, Nimm die Armeeliste "Archaon´s Horde" Damit kannst du mehrere Auserwählte als Elite nehmen. Ich würde nicht so große Einheiten machen. Ich nehme immer 6 Ritter in einer Reihe. Außerdem reichen dann auch 6 Chaoshunde vor jeder Rittereinheit als Schild.
3x6Ritter durch Chars unterstützt reichen vollkommen. Dann würde ich allerdings noch ein Chaoskrieger Regiment (16) und ein Barbarenregiment (25) mitnehmen, damit es so aussieht, als hättest du ein massives Zentrum. Mach so große Infanterieeinheiten, weil du dann die Kommandoabteilung kostenlos bekommst (wegen Archaon´s Horde).
 
Ansich liebe ich khornie als gegner.. sie sind so schön zu steuern.. aber bei denen darf nciht der kleines fehler passieren... die wummsen sonst heftigst rein...

ich würde auch nur eine reihe machen.. 6 rein und dafür entweder eine weitere truppe reiter oder streitwägen. der zusätzlich gliederbonus sind fast 200 punkte... das finde ich etwas sehr teuer...


fußvolk halte ich für verschwendung.. bis di ankommen....

moloch würde ich uach von absehen.. zumal der so breit ist udn in den regiment wieder ein ritter weniger in kontakt käme... udn die gesparten punkte in was andere schickes investieren...
 
wenn du die ritter auf eine reihe beschränkst (ohne held etwa 6 stück), ann hast du noch punkte für eine einheit gargoyle, ein kriegsbanner und eventuell einen streitwagen. 😉
bei den helden lässt sich gut sparen, indem du ihnen "nur" einen Bihänder gibst. ne 2. nahkampfrunde ist zwar nicht auszuschließen, aber wird nich so häufig vorkommen. und wenn auch kaum ein prob, weil deine helden mit chaosrüstung, ross mit harnisch und magischen gegenständen auch so was halten
 
was vielleichzt nicht deutlich genug rüberkam, die armee ist und bleibt rein khorne, also auf KEINEN FALL archaons horde =)

ich weiß das ich damit an "härte" verliere, aber ich mag sowohl den hintergrund als auch die optik, chaoshunde zählen da nicht *g* würde evtl noch 2 barbarenreitereinheiten für die flankenmitnehmen und dafür irgendwas abspecken, auserkorene ritter bringens meiner meinung nach nicht, sie sind zu teuer, die ritter sind nur da damit die helden nicht abgeschossen werden und im NK nicht alleine dastehen weil zumindest der general immer mindestens die erste reihe alleine (bzw mit moloch) wegkloppt, mit den kleineren einheiten muss ich mal testen...

ich probiere zZ selbst mit kompositionen aus kavallerie und streitwagen herum,
allerdings gibts bei mir in der region nicht so viele fantasy spieler mit denen ich wirklich üben könnte (einen newbie abzuziehen bringt keine turniererfahrung ^^)

naja danke für eure anregungen, werde beim weitermalen mal drüber nachdenken
 
Für mich persönlich sind das zu wenig Modelle auf dem Tisch! Aber naja, Ansichts und Geschmackssache!

Übrigens, ich hoffe du weißt das mit Archaons Horde die Regeln aus dem SdC gemeint sind, von daher hat das gar nichts mit Khorne oder nicht Khorne zu tun. Du kannst doch nach Archaons Horden Regeln spielen.
Ich würd jedoch davon absehen da du unbedingt Gargoyles brauchst, die dürfen einfach nich fehlen, sonst stehen deine Ritter nich lange und deine Chars werden von KM wie Kanonen und Steinschleudern gepickt und weg sind se!

Die Armee is ganz lustig doch halte ich persönlich sie für nich ganz so effektiv, da der Gegner nunmal Khornies sehr gut lenken kann und du wenig einheiten hast um das zu verhindern. Sind die Hunde erstmal weg wirst du gut steuerbar für den Gegner sein indem er dich mich schnellen leichten Einheiten lockt und dir dann im schlimmsten Fall in den Rücken oder in die Flanke fällt und das werden deine Ritter nich verkraften wenn sie selbst angegriffen werden!
Gegen Untote, vor allem gegen Vampire, hast du mit ner reinen Reiterarmee meist gar keine Chance. Die bleiben hinten stehen und versuchen ein bisschen rumzuzaubern. Wenns nich klappt is das auch egal. Die warten einfach hinten und du musst irgendwann angreifen! wenn das passiert kannst du höchstwahrscheinlich einen großen Skelett oder Zombieblock nicht kaputthauen und da du extrem wenig Regis auf dem Fald hast wird er dir dann mit harten einheiten in die Flanke fallen nd dann viel Spaß beim laufen!

Und ja. Entweder Zwiehänder oder magische Waffe!
 
wenn man mit der raserei umgehen kann als spieler, kann man die folgen des lenkens dämmen.. ebenso wie ein guter spieler zu lenken vermag...
und ie brauche nur 2 runden um beim gegener zu sein.. das ist das gefährliche an denen...

man muß mit denen umkönnen.. udn da helfen auch wenig die flieger, weil die auch 2 runden brauchen.. bis dahin solltn alle im nahkampf sein...