6. Edition 2000 Punkte Liste

Aidan

Tabletop-Fanatiker
03. Januar 2002
3.276
0
27.591
45
www.saar-versicherung.de
Hallo Leuts,

Ein Turnier steht an, vielleicht kram ich meine Chaosarmee wieder raus, allerdings müssen sie momentan mit meinen Orks um meine Gunst buhlen. Es soll eine sterbliche Tzeentch-Ungeteilte-Armee werden. Auf dem Turnier gibt es eine Magiebeschränkung auf 10 Energie / 8 Bannwürfel. Lange Rede kurzer Sinn, hier meine Liste:<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Chaoslord, Ungeteilt, Dämonisches Reittier, Berserkerklinge, Auge der Götter, verzauberter Schild 340
Erhabener Champion, Tzeentch, Zweihandwaffe, Goldauge, im Streitwagen 204
Erhabener Champion, Tzeentch, Chaosross, Flegel 188
Erhabener Champion, Tzeentch, Disc, Flegel, Bannrolle

20 Chaosbarbaren, HW/Schild/Rüstung, Musiker 145
5 Auserkorene Ritter, Slaanesh, Musiker, Standarte, Kriegsbanner 300
5 Ritter, Ungeteilt
Streitwagen, Tzeentch

5 Gors, 7 Ungors, Morgor, Musiker
5 Gors, 7 Ungors, Morgor, Musiker
3 Kreischer[/b]
Der Plan ist eigentlich, meine Helden und Ritter mit den Gors und Kreischern zu decken und dann hart zuzuschlagen. Die Barbaren sind eher zufällig in dieser Liste, könnten sogar noch gestrichen werden zugunsten von was anderem (Nein, ich hab keine Drachenoger und keine weiteren Discs). Bei einer Energiebeschränkung von 10 Würfeln hab ich 9 dabei, das reicht für 3-4 Sprüche jede Runde.

Special Guest: Zum ersten Mal ein Tzeentch-Champion in Streitwagen, von den Werten her liest sich der wie ein Bilderbuch und mit 324 Punkten ist er auch entsprechend teuer. Ich hoffe, das Goldauge tut seine Dienste um mir mein Schmuckstück zu bewahren.
 
entschuldige, dass sich niemand das wochenende frei nimmt, um deine liste zu analysieren... 🙄

also: der armee fehlen die heavy-hitter, die eine chaosarmee unter anderem ausmachen, ausser den charaktermodellen schlägt nichts wirklich hart zu...

warum sind die auserkorenen slaanesh, wenn du ihnen eh nicht die standarte der leidenschaft geben willst? ungeteilte ritter sind in der regel flexibler... hast du angst vor angst und überzahl? wenn die ritter nahkämpfe verlieren, ist eh nicht damit zu rechnen, dass sie lange stehen würden...

warum gibst du charaktermodellen flegel? in der ersten nahkampfrunde bringt er nicht mehr als eine zweihandwaffe und ab dann gar nichts mehr... wenn du nicht als letztes zuschlagen willst, warum gibst du ihnen dann nicht hellebarden? die option wird zwar kaum mal von spielern wahrgenommen, ist aber nicht übel...

nur eine bannrolle ist ziemlich wenig magieabwehr...

deine charaktermodelle sind allesamt zielscheiben, ausser, du stellst die plänkler davor, damit bremst du dich allerdings nur ab...
der general kann sich den rittern anschliessen, dort aber immer noch als ziel für beschuss rausgepickt werden...
der typ auf disc gilt für sichtzwecke als grosses ziel, kann sich damit nichtmal hinter einheiten verstecken...
der typ auf streitwagen hat das goldauge, wenn dus nicht verwürfelst, wollte er ankommen...
der typ auf chaosross darf sich den anderen rittern nicht anschliessen, weil er ein anderes mal hat, er dürfte sich allerhöchstens den barbaren anschliessen, aber macht das sinn?
 
Originally posted by Da_Ruffy@5. Mar 2006 - 12:30
entschuldige, dass sich niemand das wochenende frei nimmt, um deine liste zu analysieren... 🙄

also: der armee fehlen die heavy-hitter, die eine chaosarmee unter anderem ausmachen, ausser den charaktermodellen schlägt nichts wirklich hart zu...

warum sind die auserkorenen slaanesh, wenn du ihnen eh nicht die standarte der leidenschaft geben willst? ungeteilte ritter sind in der regel flexibler... hast du angst vor angst und überzahl? wenn die ritter nahkämpfe verlieren, ist eh nicht damit zu rechnen, dass sie lange stehen würden...

warum gibst du charaktermodellen flegel? in der ersten nahkampfrunde bringt er nicht mehr als eine zweihandwaffe und ab dann gar nichts mehr... wenn du nicht als letztes zuschlagen willst, warum gibst du ihnen dann nicht hellebarden? die option wird zwar kaum mal von spielern wahrgenommen, ist aber nicht übel...

nur eine bannrolle ist ziemlich wenig magieabwehr...

deine charaktermodelle sind allesamt zielscheiben, ausser, du stellst die plänkler davor, damit bremst du dich allerdings nur ab...
der general kann sich den rittern anschliessen, dort aber immer noch als ziel für beschuss rausgepickt werden...
der typ auf disc gilt für sichtzwecke als grosses ziel, kann sich damit nichtmal hinter einheiten verstecken...
der typ auf streitwagen hat das goldauge, wenn dus nicht verwürfelst, wollte er ankommen...
der typ auf chaosross darf sich den anderen rittern nicht anschliessen, weil er ein anderes mal hat, er dürfte sich allerhöchstens den barbaren anschliessen, aber macht das sinn?
Heavy-Hitter: Ich hab 4 Helden die ordentlich austeilen können, dazu zwei Rittertrupps, insgesamt 80% meiner Punkte. der Rest ist eigentlich nur Beiwerk, die Gors und Kreischer dienen nur als Deckung in der ersten Runde, danach nur für Spielfeldviertel. Die Kreischer können evtl auch weiter Deckung bieten und sich um Kriegsmaschinen kümmern.

Ansonsten stehen da der Held auf Chaosross, der neben den Rittern hergaloppiert und entweder mit ihnen angreift oder nicht, je nach Gegner. Die Disc steht in der ersten Runde in Deckung, danach kann sie ruhig im offenen stehen. Mein Streitwagen ist ne Killermaschine, wenn er ankommt. Mehr als 3+ ReW kann ich ihm aber nicht geben. Mein General kommt schon klar. Insgesamt stecken in den vier Helden über 1000 Punkte. Das ist Riskant, aber ich will das Turnier gewinnen, da muss man Risiken eingehen. Die beiden Rittertrupps sollen von der eigentlichen Gefahr ablenken. Meine Helden sind allesamt alleine, da dürfen sie zwar als Ziel ausgewählt werden, aber das macht mir nix...

Meine Slaanesh-Ritter sind einfach nur immun gegen Psychologie, Standarte der Leidenschaft oder Kriegsbanner ist so ne Sache, Kriegsbanner tuts auch denke ich.

Da Energiebeschränkung ist, reichen mir 5 Würfel und eine Rolle. Ich denke, ich kann ein paar Sachen einfach aushalten.

Wenn ich Glück habe (1. spielzug) hab ich nach der Bewegungsphase mit den Herden meine beiden Viertel gehalten und meine restlichen 1800 Punkte in Angriffsreichweite. Ich hab keine Angst vor Beschuss, soviel Feuerpower kriegen nichtmal Zwerge hin und Elfen können eh nix. Vor ne Orgelkanone oder HSK kann man die Kreischer stellen.

Ich will aber vielleicht die Barbaren zu Hause lassen (ich brauch sie nicht wirklich) und dafür alle Trupps etwas aufwerten. Für die Punkte krieg ich ne Bannrolle, Standarte+Kriegsbanner für die normalen Ritter, Standarte der Leidenschaft für die auserkorenen Ritter und vielleicht noch 1-2 kleinigkeiten.

Zu den Flegeln: Ich hatte nicht genug Punkte für Zweihandwaffen. In der ersten Nahkampfphase sind sie gleichgut, ab der Zweiten steht Ini6 gegen Stärke7, auf jeden Fall ist der Flegel nicht schlecht für schnelle Trupps. Wenn Punkte da sind, werd ich mir das nochmal überlegen. Hellebarde find ich persönlich auch nicht schlecht. aber die vier Waffen geben sich nicht viel.
 
Ist es den SO SCHWER von der EDITIER Funktion gebrauch zu machen...?

Alright, lass die barbaren daheim und rüste auf. Standarte der Leidenschaft, Hellebrade, zweite Bannrolle, mehr Kreischer und die Herden auch weiter aufstocken.

Nimmst Dir ja einiges vor, wenn Du das Turnier gleich gewinnen willst 😉 Sind da sonst nur Anfänger oder warum bist Du Dir so Siegesicher :blink: ?
 
Originally posted by Habichtshorst@6. Mar 2006 - 14:32
Ist es den SO SCHWER von der EDITIER Funktion gebrauch zu machen...?
mach ich ja auch normal immer. nicht gleich künstlich aufregen, das bringt ne Scheissstimmung...

Neue (leicht abgeänderte) Liste:<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Chaoslord, Ungeteilt, Dämonisches Reittier, Berserkerklinge, Auge der Götter, verzauberter Schild 340
Erhabener Champion, Tzeentch, Flegel, Schild, Goldauge, im Streitwagen 204
Erhabener Champion, Tzeentch, Chaosross, Zweihandwaffe, Schild, Bannrolle, Schutztalisman 232
Erhabener Champion, Tzeentch, Disc, Flegel, Schild, Rüstung der Verdammnis, Spruchfamiliar 264

5 Auserkorene Ritter, Slaanesh, Musiker, Standarte, Banner der Leidenschaft 325
5 Ritter, Ungeteilt, Musiker, Standarte, Kriegsbanner 220
Streitwagen, Tzeentch 140

5 Gors, 7 Ungors, Morgor, Musiker 88
5 Gors, 7 Ungors, Morgor, Musiker 88
3 Kreischer 99[/b]
Gefällt mir immer noch nicht so recht... Herden müssen nicht größer sein um Sichtlinien zu verdecken und später die Viertel hinten zu halten. Kreischer hab ich nur drei, die reichen aber auch für Kriegsmaschinen.
 
Originally posted by Aidan@11. Mar 2006 - 10:41
hab auf den letzten Drücker gemerkt, dass ich zwei magische Standarten dabei hab und nur eine darf...

Ich werd dann mal aufs Turnier fahren. Wünscht mir Glück...
Das war dann aber eine Turnierspezifische Bestimmung, oder (wegen zwei magischen Standarten)?

Na, dann leg mal los und lass uns wissen wie es gelaufen ist!
 
Du hättest doch auch eine HamsterArmee spielen können. Das Theama gabs mal irgendwo, denke ich. Es ist quasi ne Tzeentch Liste, in der mindestens 50% der Punkte in Magiern auf Discs steckt, und der Rest aus billigen schnellen Opfereinheiten besteht. Der Sinn der Sache ist, den Gegner mit den Opfern zu beschäftigen und mit den Helden auszudünnen. Wenns um Siegpunkte geht, müsstest du theoretisch gewinnen, solange alle Helden noch aufm Tisch sind.

Egal, erzähl wies war...
 
Also, das Turnier war am Wochenende, ist aber für mich ausgefallen. hab stattdessen gegen ne Zwerge-Liste gespielt (Amboss, 20 Hammerträger, 2 orgelkanonen...), die mich zusammengeballert haben. Mein Problem waren die Orgelkanonen, die meinen Tiermenschen-Schild zerballert haben und dann natürlich die Moraltests... Ich hab fast alle verpatzt, hab grade so ein Massaker abwenden können. Am Schluss stand noch mein General und eine Herde. Meine zweite Herde bestand aus einem fliehenden Morgor, ausserdem war mein Streitwagen auf der Flucht. Von ihm stand noch 9 Hammerträger, ne Orgelkanone, ne Speerschleuder, ein halber Trupp Krieger und der Amboss. Leider viel zu viele Punkte.

Ich hatte einige Probleme: Held auf Pferd ist einfach von ner Speerschleuder zerschossen worden, dann hat mein Disc-Held den MW-Test verpatzt und ist auf der Flucht von ner Orgelkanone zerschossen worden. Mein Streitwagen und mein General haben Beschuss ausgehalten wie Sau, waren aber in den Nahkämpfen gegen Zwergenblöcke immer deutlich in der Unterzahl. Sie hätten sie mit der Zeit zermürbt, aber ich hab halt meine Aufriebstests nicht bestanden. Die Ritterblöcke konnte ich irgendwann nicht mehr vor den Orgelkanonen schützen.

Zusammenfassung, was die beiden Orgelkanonen zerschossen haben: Einen Held auf Disc, zweimal 5 Ritter, anderthalb Herden, 2 Kreischer. Zudem haben sie noch einen Kreischer und die Disc im Nahkampf verprügelt. Naja, sie hatten viermal 10 Treffer gewürfelt. Die Hammerträger und der Amboss sind ne nervige Combo, da sie immer attackieren konnten und die Zweihandwaffen haben genervt.

EDIT: Ich hab nur eine Disc...
 
Originally posted by Habichtshorst+12. Mar 2006 - 18:02 --><div class='quotetop'>ZITAT(Habichtshorst @ 12. Mar 2006 - 18:02 )</div>
<!--QuoteBegin-Aidan
@11. Mar 2006 - 10:41
hab auf den letzten Drücker gemerkt, dass ich zwei magische Standarten dabei hab und nur eine darf...

Ich werd dann mal aufs Turnier fahren. Wünscht mir Glück...
Das war dann aber eine Turnierspezifische Bestimmung, oder (wegen zwei magischen Standarten)?

Na, dann leg mal los und lass uns wissen wie es gelaufen ist! [/b]
Beide Rittertrupps hatten ne magische Standarte. Das is nicht erlaubt 😉 Ich hab dann die Ausrüstung ein bisschen geändert, dann hats gepasst...
 
Standartenträger+Kriegsbanner raus, dafür 2 Champions bei den Rittern dazu und den Schutztalisman gegen den Spiegel getauscht.

Die Zwergenliste war natürlich genau der Supergau. Die neuen Orgelkanonen sind einfach zu heftig.

Das Problem war glaub ich der berittene Held, der hält keinen Beschuss aus - ein Speerschleudertreffer (auf die 3+ treffen auf die 2+ killen) und er war tot und verursachte Panik. Eigentlich müsste der auch auf ne Disc, ich hab aber keine mehr 😉 Man könnte ihn rauswerfen und dafür etwas mehr Masse aufstellen. Hätte mir gewünscht, statt 3 Kreischern 5 zu haben, vielleicht ein paar mehr Ungors noch.

Man könnte ihm auch Regeneration verpassen, damit er länger lebt, oder ihn zu Fuss laufen lassen, damit er nicht anvisiert werden kann. Alternativ wären 9 Ritter eine gute Leibwache für ihn gewesen, Mal des Tzeentch, Auserkoren und 5+ReW.

Gegen diese Zwerge wäre hamstern schwer gewesen, da er die Discs überall sieht.

Letzte Alternative wäre natürlich: Berittener Held raus - Drache rein.
 
Originally posted by Habichtshorst@14. Mar 2006 - 13:21
Editier-funktion 😉
Editier-Funktion ist unübersichtlich!

Wenn ich gaanz viel zu sagen hab, dann mach ich öfter 2 Posts, insbesondere wenn beide nichts miteinander zu tun haben... immerhin steht in jedem Beitrag was drin und es sind keine Einzeiler oder Spam...
 
Originally posted by Da_Ruffy@5. Mar 2006 - 12:30
deine charaktermodelle sind allesamt zielscheiben, ausser, du stellst die plänkler davor, damit bremst du dich allerdings nur ab...
der general kann sich den rittern anschliessen, dort aber immer noch als ziel für beschuss rausgepickt werden...
der typ auf disc gilt für sichtzwecke als grosses ziel, kann sich damit nichtmal hinter einheiten verstecken...
der typ auf streitwagen hat das goldauge, wenn dus nicht verwürfelst, sollte er ankommen...
der typ auf chaosross darf sich den anderen rittern nicht anschliessen, weil er ein anderes mal hat, er dürfte sich allerhöchstens den barbaren anschliessen, aber macht das sinn?
und:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die beiden Rittertrupps sollen von der eigentlichen Gefahr ablenken. Meine Helden sind allesamt alleine, da dürfen sie zwar als Ziel ausgewählt werden, aber das macht mir nix...
[/b]

ich will ja nicht sagen, ich hätte es dir gesgt... aber ich habs dir ja gesagt 😀