Hallo,
da die Zwerge preislich ein teurer Spaß sind (fast nur Metallboxen) wollte ich jetzt erstmal ein "Kaufstop" einlegen und euch die Liste vorstellen, mit der ich (bzw. meine Frau) momentan spiele....nur bei großartigen Veränderungen würde ich evtl. dann doch noch die ein oder andere Einheit kaufen, aber schaut euch erstmal die Liste an:
Runenmeister Thorek Eisenstirn (505 Punkte)
(Find ich gut, da Uralte Macht schon ab 3+ gelingt und dank Kraggi ein verpatzter Wurf wiederholt werden kann)
Thain (142 Punkte)
+ Schild
+ Ausdauerrune
+ Panzerrune
AST (145 Punkte)
+ Unbeirrbarkeitsrune
+ Kampfrune
+ Mutrune
14 Klankrieger (151 Punkte)
+ Ast
+ Schild
+ Kommando
Ziel: Soll mit Hilfe vom AST auch gegenüber Angst/Entsetzen erzeugenden oder zahlenmäßig überlegenen Gegnern Stand halten
14 Klankrieger (179 Punkte)
+ Thain
+ Schild
+ Zweihandwaffen
+ Kommando
Ziel: Soll (wenn man so will) als "Muskelarm" herhalten
15 Langbärte (225 Punkte)
Grenzläufer
+ Schild
+ Zweihandwaffen
Ziel: Schon früh im Spiel den Gegner in/hinter den eigenen Reihen stören und feindliche Einheiten von hinten/der Flanke angreifen, oder um Kriegsmaschinen auszuschalten
2 x 10 Musketenschützen (je 150 Punkte)
+ Schilde
Ziel: Soviel Schaden wie möglich machen, bevor der Gegner vor einem steht
2 x 5 Bergwerker (je 90 Punkte)
+ Prospektor
+ Dampfhammer (damit ein auftauchen auch "garantiert" ist)
Ziel: Kriegsmaschinen jagen / Gegner von der Flanke stören / evtl. außer Acht gelassene Spielfeldeviertel besetzen
Kanone (105 Punkte)
+ Maschinist
Ziel: SCHADEN ;-)
(Es sind außerdem noch zwei Speerschleudern geplant, aber die liegen momentan noch nicht im Budget)
Orgelkanone (120 Punkte)
Ziel: Bei etwas Würfelglück kann die Orgelkanone schon in der zweiten Runde genug Schaden angerichtet haben, um den Gegner zum weinen zu bringen! 😛
(Es ist außerdem noch eine Flammenkanone geplant - ebenfalls vorerst kein Budget vorhanden)
Macht also bisher 2052 Punkte!
Also alles in allem würde ich dann mit den geplanten Speerschleudern und der Flammenkanone, die ja noch dazukommen würden, auf 2312 Punkte kommen...........ist diese Liste denn so "spielbar", oder sagt ihr "Um Langbarts Willen, das geht ja gar nicht!".........bin für Verbesserungsvorschläge gern zu haben.
Zur Erinnerung nochmal, diese Liste steht deshalb so, weil ich momentan nur diese Modelle habe.....bei evtl. anderen Vorschlägen muss ich halt nachkaufen.
Danke und Gruß
Emandil
da die Zwerge preislich ein teurer Spaß sind (fast nur Metallboxen) wollte ich jetzt erstmal ein "Kaufstop" einlegen und euch die Liste vorstellen, mit der ich (bzw. meine Frau) momentan spiele....nur bei großartigen Veränderungen würde ich evtl. dann doch noch die ein oder andere Einheit kaufen, aber schaut euch erstmal die Liste an:
Runenmeister Thorek Eisenstirn (505 Punkte)
(Find ich gut, da Uralte Macht schon ab 3+ gelingt und dank Kraggi ein verpatzter Wurf wiederholt werden kann)
Thain (142 Punkte)
+ Schild
+ Ausdauerrune
+ Panzerrune
AST (145 Punkte)
+ Unbeirrbarkeitsrune
+ Kampfrune
+ Mutrune
14 Klankrieger (151 Punkte)
+ Ast
+ Schild
+ Kommando
Ziel: Soll mit Hilfe vom AST auch gegenüber Angst/Entsetzen erzeugenden oder zahlenmäßig überlegenen Gegnern Stand halten
14 Klankrieger (179 Punkte)
+ Thain
+ Schild
+ Zweihandwaffen
+ Kommando
Ziel: Soll (wenn man so will) als "Muskelarm" herhalten
15 Langbärte (225 Punkte)
Grenzläufer
+ Schild
+ Zweihandwaffen
Ziel: Schon früh im Spiel den Gegner in/hinter den eigenen Reihen stören und feindliche Einheiten von hinten/der Flanke angreifen, oder um Kriegsmaschinen auszuschalten
2 x 10 Musketenschützen (je 150 Punkte)
+ Schilde
Ziel: Soviel Schaden wie möglich machen, bevor der Gegner vor einem steht
2 x 5 Bergwerker (je 90 Punkte)
+ Prospektor
+ Dampfhammer (damit ein auftauchen auch "garantiert" ist)
Ziel: Kriegsmaschinen jagen / Gegner von der Flanke stören / evtl. außer Acht gelassene Spielfeldeviertel besetzen
Kanone (105 Punkte)
+ Maschinist
Ziel: SCHADEN ;-)
(Es sind außerdem noch zwei Speerschleudern geplant, aber die liegen momentan noch nicht im Budget)
Orgelkanone (120 Punkte)
Ziel: Bei etwas Würfelglück kann die Orgelkanone schon in der zweiten Runde genug Schaden angerichtet haben, um den Gegner zum weinen zu bringen! 😛
(Es ist außerdem noch eine Flammenkanone geplant - ebenfalls vorerst kein Budget vorhanden)
Macht also bisher 2052 Punkte!
Also alles in allem würde ich dann mit den geplanten Speerschleudern und der Flammenkanone, die ja noch dazukommen würden, auf 2312 Punkte kommen...........ist diese Liste denn so "spielbar", oder sagt ihr "Um Langbarts Willen, das geht ja gar nicht!".........bin für Verbesserungsvorschläge gern zu haben.
Zur Erinnerung nochmal, diese Liste steht deshalb so, weil ich momentan nur diese Modelle habe.....bei evtl. anderen Vorschlägen muss ich halt nachkaufen.
Danke und Gruß
Emandil