Liebe Grüße.
Ich möchte euch im Folgenden eine Armeeliste vorstellen,
zu welcher ich mir ein paar Gedanken gemacht habe
und von der ich denke, dass sie Potenzial haben könnte.
Hier die Liste:
Allegiance: Nurgle
Leaders
Harbinger of Decay (160)
- General
- Trait: Grandfather's Blessing
Lord of Blights (140)
- Artefact: Rustfang
The Glottkin (420)
- Lore of Malignance: Rancid Visitations
Sorcerer (120)
- Artefact: Muttergrub
- Lore of Malignance: Gift of Contagion
Battleline
10 x Putrid Blightkings (320)
10 x Putrid Blightkings (320)
10 x Putrid Blightkings (320)
Battalions
Blight Cyst (200)
Total: 2000 / 2000
Extra Command Points: 1
Allies: 0 / 400
Wounds: 158
Natürlich möchte ich euch auch ein paar Gedanken zu der
Liste aufzeigen.
Fangen wir mit dem Battalion an.
Die Blight Cyst bietet der Liste diverse Dinge, um die
ohnehin schon soliden Blightkings deutlich zu verbessern.
Sie verfügen nun über etwas Beschuss und, was deutlich
wichtiger ist, über einen Rend von -1.
Das in Verbindung mit der massiven Trefferzahl ihrer
Attacken, merzt die Schwäche der Blightkings aus.
Plötzlich machen die Jungs Schaden!
Das Battalion erlaubt zudem die Verwendung eines Harbingers.
Dieser ist bei einer Rotbringer fokussierten Liste in
meinen Augen Pflicht.
Die ohnehin sehr zähen Blightkings mit einem 5er FnP
auszustatten ist massiv.
Der Sorcerer, welchen zum einen mit ins Battallion kann, und
zum anderen perfekt in die Punkte passte, soll ein Backline-Support werden.
Er soll hinter den Blightkings bleiben, vielleicht ein Ziel
halten und den Gegner stören.
Der Lord of Blights öffnet das Battalion und kämpft mit
den Blightkings zusammen. Hierfür hat er das Relikt Rustfang bekommen.
Dadurch wird ein Nahkampf mit den Blightkings noch gefährlicher.
Es können so mit auch Higharmour Ziele angegangen werden.
Die Glottkin sind die einzige Einheit, die nicht in dem Battalion
ist. Dennoch sind sie natürlich das Kernstück der Armee.
Sie sind sehr teuer, weshalb ihre Fähigkeiten auch komplett
genutzt werden sollten.
Die Liste spielt um die Blightkings herum und die Glottkin
machen nichts anderes.
Ihre Befehlseigenschaft macht die Blightkings noch tödlicher
und ihr persönlicher Spell, macht sie noch haltbarer.
Sie haben es zudem nicht nötig sich selbst in direkten Nahkampf zu begeben.
Ihre Waffen haben 3 Zoll Reichweite, sodass sie auch aus zweiter Reihe
agieren können.
Ihr Hauptzweck ist das buffen der Armee.
Zusätzlich werden sie von dem Buff des Harbingers betroffen,
was sie noch robuster macht.
Ihr seht, dass die Liste viele Synergien unter den einzelnen
Einheiten besitzt, die nicht schwierig zu erfüllen sind.
Durch die verschiedenen Aspekte werden alleine die
Blightkings zu einer potenziellen 51 Wunden, 40 Attacken
Einheit mir 5er FnP, explodierenden 6en und einem Rend von
-1.
Zusätzlich verfügt die Liste über insgesamt 4 Castmögkichkeiten.
2 durch die Glottkin und dank Artefakt 2 durch den Sorcerer.
Neben den üblichen Spells, habe ich den Glottkin Rancid
Visitations gegeben. Das bedeutet, dass sollte eine Einheit im Nahkampf
mit den Glottkin sein, bekommt diese massive Mortal Wounds.
Aufgrund der Basegröße der Glottkin werden regelmäßig sehr viele Modelle
innerhalb von 3 Zoll stehen.
Der Zauberer hat Gift of Contagion bekommen, um seiner
Rolle als Backline-Support gerecht zu werden. Er steht hinten
und debufft den Gegner.
Alles zusammen macht die Liste in meinen Augen sehr robust
mit dem Potenzial aus den Synergien auch ordentlich
Schaden zu machen.
Natürlich hat sie auch Schwächen, wie das Problem der
Fieldcontrol oder der Mangel an Beschuss.
Hierbei könnte zumindest ersteres ein wenig über
Beschwörungen behoben werden und man kann ja auch nicht alles
haben.
Insgesamt aber glaube ich eine starke, fordernde Liste,
die auf dem Feld super aussieht und bei der auch
der Fluff nicht zu kurz kommt.
Ich würde mich über eure Meinung freuen.
🙂
Ich möchte euch im Folgenden eine Armeeliste vorstellen,
zu welcher ich mir ein paar Gedanken gemacht habe
und von der ich denke, dass sie Potenzial haben könnte.
Hier die Liste:
Allegiance: Nurgle
Leaders
Harbinger of Decay (160)
- General
- Trait: Grandfather's Blessing
Lord of Blights (140)
- Artefact: Rustfang
The Glottkin (420)
- Lore of Malignance: Rancid Visitations
Sorcerer (120)
- Artefact: Muttergrub
- Lore of Malignance: Gift of Contagion
Battleline
10 x Putrid Blightkings (320)
10 x Putrid Blightkings (320)
10 x Putrid Blightkings (320)
Battalions
Blight Cyst (200)
Total: 2000 / 2000
Extra Command Points: 1
Allies: 0 / 400
Wounds: 158
Natürlich möchte ich euch auch ein paar Gedanken zu der
Liste aufzeigen.
Fangen wir mit dem Battalion an.
Die Blight Cyst bietet der Liste diverse Dinge, um die
ohnehin schon soliden Blightkings deutlich zu verbessern.
Sie verfügen nun über etwas Beschuss und, was deutlich
wichtiger ist, über einen Rend von -1.
Das in Verbindung mit der massiven Trefferzahl ihrer
Attacken, merzt die Schwäche der Blightkings aus.
Plötzlich machen die Jungs Schaden!
Das Battalion erlaubt zudem die Verwendung eines Harbingers.
Dieser ist bei einer Rotbringer fokussierten Liste in
meinen Augen Pflicht.
Die ohnehin sehr zähen Blightkings mit einem 5er FnP
auszustatten ist massiv.
Der Sorcerer, welchen zum einen mit ins Battallion kann, und
zum anderen perfekt in die Punkte passte, soll ein Backline-Support werden.
Er soll hinter den Blightkings bleiben, vielleicht ein Ziel
halten und den Gegner stören.
Der Lord of Blights öffnet das Battalion und kämpft mit
den Blightkings zusammen. Hierfür hat er das Relikt Rustfang bekommen.
Dadurch wird ein Nahkampf mit den Blightkings noch gefährlicher.
Es können so mit auch Higharmour Ziele angegangen werden.
Die Glottkin sind die einzige Einheit, die nicht in dem Battalion
ist. Dennoch sind sie natürlich das Kernstück der Armee.
Sie sind sehr teuer, weshalb ihre Fähigkeiten auch komplett
genutzt werden sollten.
Die Liste spielt um die Blightkings herum und die Glottkin
machen nichts anderes.
Ihre Befehlseigenschaft macht die Blightkings noch tödlicher
und ihr persönlicher Spell, macht sie noch haltbarer.
Sie haben es zudem nicht nötig sich selbst in direkten Nahkampf zu begeben.
Ihre Waffen haben 3 Zoll Reichweite, sodass sie auch aus zweiter Reihe
agieren können.
Ihr Hauptzweck ist das buffen der Armee.
Zusätzlich werden sie von dem Buff des Harbingers betroffen,
was sie noch robuster macht.
Ihr seht, dass die Liste viele Synergien unter den einzelnen
Einheiten besitzt, die nicht schwierig zu erfüllen sind.
Durch die verschiedenen Aspekte werden alleine die
Blightkings zu einer potenziellen 51 Wunden, 40 Attacken
Einheit mir 5er FnP, explodierenden 6en und einem Rend von
-1.
Zusätzlich verfügt die Liste über insgesamt 4 Castmögkichkeiten.
2 durch die Glottkin und dank Artefakt 2 durch den Sorcerer.
Neben den üblichen Spells, habe ich den Glottkin Rancid
Visitations gegeben. Das bedeutet, dass sollte eine Einheit im Nahkampf
mit den Glottkin sein, bekommt diese massive Mortal Wounds.
Aufgrund der Basegröße der Glottkin werden regelmäßig sehr viele Modelle
innerhalb von 3 Zoll stehen.
Der Zauberer hat Gift of Contagion bekommen, um seiner
Rolle als Backline-Support gerecht zu werden. Er steht hinten
und debufft den Gegner.
Alles zusammen macht die Liste in meinen Augen sehr robust
mit dem Potenzial aus den Synergien auch ordentlich
Schaden zu machen.
Natürlich hat sie auch Schwächen, wie das Problem der
Fieldcontrol oder der Mangel an Beschuss.
Hierbei könnte zumindest ersteres ein wenig über
Beschwörungen behoben werden und man kann ja auch nicht alles
haben.
Insgesamt aber glaube ich eine starke, fordernde Liste,
die auf dem Feld super aussieht und bei der auch
der Fluff nicht zu kurz kommt.
Ich würde mich über eure Meinung freuen.
🙂