2000 Punkte - mal etwas anders

Mr. Molotov

Codexleser
17. November 2007
321
0
6.856
43
Moinsen!

Da meine Soros mittlerweile so gut wie fertig sind, hab ich mir mal was anderes durch den Kopf gehen lassen. Wozu auf eine neue Fraktion schwenken, wenn die Hexenjäger noch soviele Optionen bieten? Diesmal anstatt "Frauen-Power" eben "Aufmarsch der Geisteskranken". 😀

Schluss mit dem Vorgeplänkel; hier die Liste:

HQ: Thron des Richters 205 P.

Optisch sehr geiles Modell, spielerisch könnte ein Massebeschleuniger das Aus bedeuten. Aber er passt wunderbar zum Charakter der Armee. Deswegen kommt er mit.

Elite: 3 Besessene 255 P.

Eine Codexleiche, die von den Dämonenjägern alliiert wird. Mir gefällt einfach der Zufallsfaktor daran. Ausserdem hab ich schon geniale Modelle eines anderen Herstellers dafür im Auge.

Elite: 6 Arco-Flagellanten 210 P.

Die nächste Codexleiche; wenn sie ankommen, brennt der Baum, wenn nicht, dann tun es eben andere...

Elite: Culexus Assassine 105 P.

Und wieder eine Codexleiche, aber in Verbindung mit den Besessenen könnte das sehr lustig werden...

Standard: 8 Inquisitiongardisten 100 P.
2 Plasmawerfer

Standard: 8 Inquisitiongardisten 100 P.
2 Plasmawerfer

Standard: 8 Inquisitiongardisten 100 P.
2 Plasmawerfer

Muss bei den Spezialwaffen noch etwas überlegen (z.B. Melter), macht von den Punkten her aber keinen Unterschied.

Standard: 20 Zeloten 225 P.
4 Fanatiker mit Evisceratoren, angeschlossener Prediger mit Eviscerator

Standard: 20 Zeloten 225 P.
4 Fanatiker mit Evisceratoren, angeschlossener Prediger mit Eviscerator

Standard: 20 Zeloten 225 P.
4 Fanatiker mit Evisceratoren, angeschlossener Prediger mit Eviscerator

Der eigentliche Grund für diese Armee. Ich liebe einfach diese Bekloppten. Und nach den neuen Moralregeln im Nahkampf auch richtig bissig. Hier die Regeln, die im WD 101 standen.

Unterstützung: Läuterer 80 P.

Unterstützung: Läuterer 80 P.

Unterstützung: Läuterer 80 P.

Wenn man schon Prediger dabei hat, dann kommen die auch mit. Passen auch schön ins Konzept. Exorzisten will ich nicht nehmen und ein Lanzenschlag ist fürn Popo.

Gesamt: 1990 P.

Grundlegende Taktik: Da die 5. Edition vor der Tür steht, ist alles darauf ausgelegt. Während die Masse nach vorne brandet, nehmen die Gardisten aufstellungsnahe Marker ein. Ansonsten dürften die wohl ignoriert werden. Die verbesserte Deckung kommt den Zeloten nur recht; auch die Läuterer dürften davon profitieren. Der Culexus ist mit den Besessenen die Nerv-Einheit. Mal gucken, wie sich das alles auswirkt. Bei den richtigen Wurfergebnissen könnte das sehr lustig werden.

Insgesamt eine reine Fun-Armee, die allerdings mMn ne gewisse Konkurrenzfähigkeit besitzt. Bin schon auf Kommentare gespannt... :lol:
 
Was soll man dazu sagen, außer viel Spaß 😛

Ne mal im Ernst. Wenns eh nur ne Fun Liste ist kannst die Gardisten auch ganz rauslassen und nur Zeloten nehmen. Da wird dann wohl kaum einer was dagegen haben. Schmeiß dann noch den Demagogen dazu nebst Eviscerator und die Einheit ist schick.
Allerdings solltest du die Culexus gegen Todeskult austauschen. Passt immo noch besser zum Konzept.
 
Naja, nur Zeloten ist nicht unbedingt drin, regelkonform solls schon noch sein. Aber wäre ne Massnahme, einen Gardistentrupp rauszuschmeissen und dafür 3 Demagogen mit Evisceratoren reinzustecken. Gibt den Jungs noch mehr Dampf.

War erst am überlegen, ob ich eventuell ne Eversor oder die Todeskult-Assassinen reinstecke, hab mir dann aber die Liste nochmal angeguckt und gedacht: Hey, auf eine Codexleiche mehr oder weniger kommts auch nicht an 😀. Der Nerv-Faktor von der Culexus ist einfach nur fantastisch, vor allem mit den 3 Besessenen. Sorgt bestimmt für einige lustige Situationen.

Wenn man dann in absehbarer das neue Regelbuch in den Händen hat, wird das alles wohl auch Form annehmen. Ich seh da irgendwie Potenzial drin :clown:.

Wird vor allem lustig, wenn ich zu Spielverabredungen nur nebulös sage "Hexenjäger" und anstatt mit fahrzeuglastigen Soros diese bekloppte Horde anschleppe...