Space Wolves 2000 Punkte Mech war

jop0

Erwählter
09. Januar 2019
503
84
6.451
Servus,
nach langer Zeit bin ich endlich mal wieder aktiv was WH40K angeht und melde mich hiermit zurück 😀 Morgen steht schon ein kleines privates Turnier an 🙂

Gespielt werden ITC Regeln, 72"x48", 2000 Pkt Cap, Mission wird gewürfelt. Mögliche Gegner sind Grey Knights, Tau, Dark Angels, 1kSons/Chaos Knight/DG, BA, Imps und Necrons.

Nun habe ich zwei Listen gebastelt, aber ich war in letzter Zeit ziemlich inaktiv.

Der eigentlich Unterschied zwischen den Listen ist, dass ich bei der ersten Liste 2x 5 Wölfe und eine Vindicare mitnehme (Die Assassine soll sich vorwiegend um die Psioniker kümmern da ich selbst kein Psi mit dabei habe). In der zweiten Liste wurde die Assassine und 1x 5 Wölfe durch einen Wulfen Dreadnought und einen Cyberwolf ersetzt.

1. 2000/2000, 7CP, PL 122
++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Space Wolves) [60 PL, 7CP, 1,024pts] ++


+ No Force Org Slot +


Battle-forged CP [3CP]


Detachment CP [5CP]


Gametype


Trophies of Fenris [-1CP]: Trophies of Fenris - 1 Extra Relic


Use Beta Rules


+ HQ +


Iron Priest on Bike [6 PL, 85pts]: Boltgun, Tempest hammer
. Bike: Twin boltgun


Iron Priest on Bike [6 PL, 88pts]: Boltgun, The Armour of Russ, Thunder hammer
. Bike: Twin boltgun


Wolf Lord on Thunderwolf [7 PL, 145pts]: Storm shield, The Wulfen Stone, Thunder hammer, Warlord


+ Troops +


Blood Claws [4 PL, 60pts]
. 4x Blood Claw
. Blood Claw Pack Leader: Chainsword


Grey Hunters [4 PL, 60pts]
. Grey Hunter Pack Leader
. 4x Grey Hunter w/Bolt Pistol


Grey Hunters [4 PL, 60pts]
. Grey Hunter Pack Leader
. 4x Grey Hunter w/Bolt Pistol


+ Elites +


Wulfen [11 PL, 162pts]
. 2x Thunder hammer & Stormshield: 2x Storm Shield, 2x Thunder Hammer
. 4x Wulfen
. 2x Wulfen claws
. Wulfen Pack Leader: Frost claws


+ Fast Attack +


Fenrisian Wolves [2 PL, 30pts]
. 5x Fenrisian Wolf


Thunderwolf Cavalry [8 PL, 167pts]
. Thunderwolf Cavalry: Bolt pistol, Storm shield
. Thunderwolf Cavalry: Storm shield, Thunder hammer
. Thunderwolf Cavalry Pack Leader: Storm shield, Thunder hammer


Thunderwolf Cavalry [8 PL, 167pts]
. Thunderwolf Cavalry: Bolt pistol, Storm shield
. Thunderwolf Cavalry: Storm shield, Thunder hammer
. Thunderwolf Cavalry Pack Leader: Storm shield, Thunder hammer


++ Vanguard Detachment +1CP (Imperium - Space Wolves) [57 PL, 2CP, 881pts] ++


+ No Force Org Slot +


Detachment CP [1CP]


+ HQ +


Bjorn the Fell-handed [12 PL, 1CP, 186pts]: Assault cannon, Heavy flamer


+ Elites +


Venerable Dreadnought [9 PL, 120pts]: Twin autocannon, Twin autocannon


Venerable Dreadnought [9 PL, 120pts]: Twin autocannon, Twin autocannon


Venerable Dreadnought [9 PL, 120pts]: Twin autocannon, Twin autocannon


+ Fast Attack +


Fenrisian Wolves [2 PL, 30pts]
. 5x Fenrisian Wolf


+ Heavy Support +


Whirlwind [6 PL, 85pts]: Whirlwind vengeance launcher


+ Dedicated Transport +


Razorback [5 PL, 110pts]: Twin lascannon


Razorback [5 PL, 110pts]: Twin lascannon


++ Reinforcements (Imperium - Officio Assassinorum) [5 PL, -2CP, 95pts] ++


+ Reinforcement Points +


Reinforcements [-2CP]: 2x Reinforcement Points


+ Elites +


Vindicare Assassin [5 PL, 95pts]


++ Total: [122 PL, 7CP, 2,000pts] ++


Created with BattleScribe

2. 1999/2000, 9CP, PL 124
++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Space Wolves) [67 PL, 7CP, 1,118pts] ++


+ No Force Org Slot +


Battle-forged CP [3CP]


Detachment CP [5CP]


Gametype


Trophies of Fenris [-1CP]: Trophies of Fenris - 1 Extra Relic


Use Beta Rules


+ HQ +


Iron Priest on Bike [6 PL, 85pts]: Boltgun, Tempest hammer
. Bike: Twin boltgun


Iron Priest on Bike [6 PL, 85pts]: Boltgun, Tempest hammer, The Armour of Russ
. Bike: Twin boltgun


Wolf Lord on Thunderwolf [7 PL, 145pts]: Storm shield, The Wulfen Stone, Thunder hammer, Warlord


+ Troops +


Blood Claws [4 PL, 60pts]
. 4x Blood Claw
. Blood Claw Pack Leader: Chainsword


Grey Hunters [4 PL, 60pts]
. Grey Hunter Pack Leader
. 4x Grey Hunter w/Bolt Pistol


Grey Hunters [4 PL, 60pts]
. Grey Hunter Pack Leader
. 4x Grey Hunter w/Bolt Pistol


+ Elites +


Wulfen [11 PL, 162pts]
. 2x Thunder hammer & Stormshield: 2x Storm Shield, 2x Thunder Hammer
. 4x Wulfen
. 2x Wulfen claws
. Wulfen Pack Leader: Frost claws


Wulfen Dreadnought [8 PL, 112pts]
. Fenrisian Great Axe and Blizzard Shield: Fenrisian great axe
. . Blizzard Shield: Storm bolter


+ Fast Attack +


Cyberwolves [1 PL, 15pts]: Cyberwolf


Thunderwolf Cavalry [8 PL, 167pts]
. Thunderwolf Cavalry: Bolt pistol, Storm shield
. Thunderwolf Cavalry: Storm shield, Thunder hammer
. Thunderwolf Cavalry Pack Leader: Storm shield, Thunder hammer


Thunderwolf Cavalry [8 PL, 167pts]
. Thunderwolf Cavalry: Bolt pistol, Storm shield
. Thunderwolf Cavalry: Storm shield, Thunder hammer
. Thunderwolf Cavalry Pack Leader: Storm shield, Thunder hammer


++ Vanguard Detachment +1CP (Imperium - Space Wolves) [57 PL, 2CP, 881pts] ++


+ No Force Org Slot +


Detachment CP [1CP]


+ HQ +


Bjorn the Fell-handed [12 PL, 1CP, 186pts]: Assault cannon, Heavy flamer


+ Elites +


Venerable Dreadnought [9 PL, 120pts]: Twin autocannon, Twin autocannon


Venerable Dreadnought [9 PL, 120pts]: Twin autocannon, Twin autocannon


Venerable Dreadnought [9 PL, 120pts]: Twin autocannon, Twin autocannon


+ Fast Attack +


Fenrisian Wolves [2 PL, 30pts]
. 5x Fenrisian Wolf


+ Heavy Support +


Whirlwind [6 PL, 85pts]: Whirlwind vengeance launcher


+ Dedicated Transport +


Razorback [5 PL, 110pts]: Twin lascannon


Razorback [5 PL, 110pts]: Twin lascannon


++ Total: [124 PL, 9CP, 1,999pts] ++


Created with BattleScribe

Da mir in der Vergangenheit immer sehr gut geholfen wurde würde ich es zu schätzen wissen wenn jemand, der auf einem etwas aktuelleren Stand ist mal drüber schauen könnte und seinen Senf dazu gibt 🙂

Besten Dank im Voraus und ein schönes Wochenende 🙂

jop0
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoppla Thread ganz übersehen .
Hatte ja gedacht das ,dass SW Forum im Winterschlaf sei. 😀

Tjo für Listenkritik ist wohl zu spät
aber auf 2 Punkte kann ich noch eingehen.
Für Wölfe hat sich NIX geändert und allgemein ein Vindicare ist schon etwas unzuverlässig um 1 gängigen Psioniker sofort zu erschießen ehe der sich hinter LOS Blocker oder in Magicboxes verkriecht .

Berichte doch mal wie es ausgegangen ist .
 
Jetzt bin ich in der Tat auch etwas spät dran.

Ich würde sagen die listen sind solide, allerdings würde ich einen der Tech Priester gegen einen Runenpriester tauschen.
Da uns zudem die Doctrinen fehlen, sind mir das etwas viele Autokanonen. Die sind zwar nicht schlecht für Infantrie und leichte Fahrzeuge, aber mit nur -1 DS etwas mau.
Und ich würde nur einmal die Kavallerie mitnehmen, die fressen zwar viel Feuer vom Gegner, weil jeder Angst vor deren Hämmern hat, aber die sind momentan leider etwas zu schwach. Lieber noch ein paar Wulfen mehr mitnehmen, die lohnen sich mehr.

Aber da es ja jetzt eh zu spät ist, bin ich mal auf dein Feedback gespannt.

Viel Spaß gleich beim Turnier.

Für Russ und den Allvater!
 
Moin moin allerseits 🙂
Ja ich war in letzter Zeit auch nicht wirklich aktiv hier im Forum unterwegs und hab das bissel schleifen lassen, was überwiegend an unserem veralteten Codex und den damit einhergehenden Depressionen liegt 😀. Aber mit dem kommenden Update erwarte ich natürlich einige Veränderungen und hoffe dass die Wölfe Liebe erfahren, zZ macht es ja eher weniger Lust zu spielen :/

Also zum Turnier, wie das immer so ist haben wir uns bissel in der Zeit vertan und getrödelt - ergo ich kam lediglich zu zwei Spielen.

Das erste Game:
In dem ersten Game musste ich gegen Grey Knights ran, aufgestellt hatte er:

1x Flieger (Dread Transport)
1x Dread mit 3x Heavy Flamer (3 heavy flamer waren mir schon irgendwie suspekt - ist das möglich?)
1x 5 Paladine
1x Devastoren (Astralsicht -.-)
2x Grand master (dreadknight?)
Rest war noch so Kleinkram (Hab leider kein Plan von GK - war das erste Game gegen die)

Das Game hatte eigentlich gut angefangen, mein Gegner hatte sich zu Beginn einige MWs selbst durch den Warp zugefügt. Knackpunkt war natürlich der Flyer da ich leider keinen smash Cpt. mit genommen habe - hatte generell kein Fly Keyword (Erster Ansatz zur Verbesserung !) :/ TWC kamen leider nicht zum performen da die Devastoren und Astralsicht am ende des Spielfelds rumgegammelt haben -.- Generell war das Spiel ziemlich langwierig da mein Gegenspieler die Armee lange nicht mehr gespielt hat, da kam es durchaus auch mal vor dass sein Zug gut über eine Stunde gedauert hat was mir schon ein wenig die Motivation geraubt hat.
Die ven. Dreads kamen mit ihrem AP von -1, wie Jarl schon beschrieben hat, gegen Grey Knights nicht zum tragen - sie hatten hauptsächlich versucht den Flyer vom Himmel zu holen. Dazu kam noch das mein Kontrahent "shadow..." auf seine Einheiten gecastet hat welches ihnen zusätzlich hard to hit gewährt wenn sie innerhalb einer Geländezone sind. Frage hier: Kann ein Flyer überhaupt von so etwas profitieren? Generell waren mir einige Sachen ein wenig suspekt was seinen Gebrauch von Geländezonen angeht, aber zu dem Zeitpunkt war ich schon zu müde zum diskutieren ^^
Im Großen und Ganzen kann man sagen dass Astralsicht das Match entschieden hat -.- Ich hab z.B. drei Züge gebraucht um mit den TWCs nur in die Nähe der Devastoren zu kommen, als ich die Wulfen von der Seite auflaufen hab lassen..hat wie soll es anders sein der 9er Charge mal wieder nicht geklappt (Hoffe dass sich an dieser Stelle demnächst was tut vllt. so etwas wie bei BA - 1cp bezahlen für 3W6 Charge o.Ä.):crash: Und als dann noch Bjorn gegen einen Grand Master geplatzt ist und der zweite Trupp TWC gegen die drei heavy flamer auf einen dezimiert wurden hab ich die Segel gestrichen - selbst für einen großen Wolf war das zuviel 😀 😀

Das zweite Game:
Jetziger Gegner waren die Necrons (Ebenfalls erstes Game gegen Necron)

2x Doomsdey Ark
2x 6er Destroyer
1x Char auf fliegender Disc
1x NK Char (sah ähnlich wie die Destroyer aus)
~10x Prätorianer
1x ein art Psyker (weiß nicht mehr wie sich die Fähigkeiten nennen welche man nicht Bannen kann)
3x 3er Käfer
und noch Kleinkram (Infantrie) - Sorry an der Stelle aber ich konnte mir nicht alle Einheiten mit Namen behalten

Zu Beginn wurden meine Wölfe und GHs zusammengeschossen und die Doomdey Arks haben einen meiner RBs auf ein Lebenspunkt dezimiert. In meiner Schussphase musste ich feststellen dass Lasercannons abgefeuert auf eine Doomsdey Ark total verschwendet sind - von jeweils ~9 !! Schaden pro Razorback (An dieser Stelle hatte ich mich schon gefreut 😀) erlitt eine Ark lediglich drei Wunden dadurch dass mein Gegenüber 3 von 4 W6 unter meinen (6+3 & 6+3) Augenzahlen gewürfelt hat (Fähigkeit weiß ich leider nicht mehr). Nachdem anfänglichen Schock haben sich drei meiner Dreadnoughts mit der Weisheit der Alten sich einer Doomdey Ark angenommen - diese ist dann direkt unter dem Trommelfeuer flöten gegangen (An dieser Stelle sei gesagt dass sich die twin Autocannons mehr als bezahlt gemacht haben). Bjorn hatte noch einen Destroyer geschnappt, GHs einen Schwarm Käfer und das war es dann auch. TWC, Wulfen (diesmal direkt auf dem Feld) und der NK Dread sind derweil auf der rechten Flanke vorgestürmt während die linke Ballerburg, bis auf Bjorn der ebenfalls nach vorne gelaufen ist, unverändert ihre Position gehalten hat. In der gegnerischen zweiten Runde hat es mein Kontrahent lediglich geschafft einen 🙂D) Wolfsreiter vom Brett zu nehmen und es hat wirklich alles bis auf die zwei großen Geschütze der Arks auf sie gefeuert. Der NK Dread und der WL mussten beide nochmal jeweils 6 Leben lassen - überlebten aber beide die Runde. Die Necron Armee war nun natürlich auf Rückwärtsgang getrimmt und ich hab alles bis auf die Dreads in wölfischer Manier nach vorne geschleudert. Während dem NK haben TWC und WL mal wieder unter Beweis gestellt dass man nicht mit ihnen kuscheln sollte. Das Spiel wurde auf Augenhöhe schlussendlich durch Punkte entschieden wobei wir auf ein Unentschieden kamen - leider ist uns hintenraus die Zeit etwas weggelaufen (Zu dem Zeitpunkt war es bereits 1:30Uhr und wir hatten uns um 16Uhr getroffen 😀)

Somit habe ich die Liste mit der Vindicare gar nicht gespielt. Dennoch muss ich sagen dass sie mich in der Vergangenheit, vorallem gegen Eldar eigentlich nie enttäuscht hat. Sei es auch nur um die Psyker hinter der Deckung zu halten. Die dakka bots würde ich jederzeit wieder spielen - für 360Pkt. 3x Heavy 8 7 -1 2, sind 24 Schuss unbewegt auf eine 2+ (Weiheit der Alten/Bjorn) 1er wiederholen - Wobei bei Armeen wie z.B. die Grey Knights welche eine 2+ Rüstung haben ist der AP einfach zu niedrig. Wulfen hab ich leider bisher nur einen Squad aber ich denke an dieser Stelle werde ich nochmal nachrüsten.

Im Großen und Ganzen hab ich nicht mehr oder weniger erreicht als ich mir mit unserem Methusalem-Codex erwartet habe ^^ Bleibt abzuwarten was nun die nächsten Wochen kommen wird. Habe mich vorsichtshalber bereits mit 33 Primeln aus den Heften eingedeckt die ich zZ am umbauen bin. Wobei ich diesen künstlich geschaffenen Kaufzwang seitens GW immer noch nicht gutheißen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
(3 heavy flamer waren mir schon irgendwie suspekt - ist das möglich?)

Öhm meinst du ein Nemesis Dreadknight oder ein ganz normalen Dreadnought?
Der Dreadknight kann 2 Flamer haben und bei Dreadnoughts gibt es denn Leviathan der 2 Flamer haben kann aber 3 könnte nur Ashmantle der Salamanders mein ich haben.
Reguläre Dreadnoughts kommen maximal auf 1.

Relikt kann man auch ausschließen da Dreadnoughts nicht das Charkeyword haben und der Chaplain Dreadnoughts keine wählen darf.
Wobei ich grad unsicher bin ob die Chaplain Dreadnoughts überhaupt haben .
Eine Psikraft fiele mir jetzt auch nicht ein die 3 x Flamer Schüsse ermöglichen.
100% kenn ich das PA Zeug der GK aber auch noch nicht.

Kann ein Flyer überhaupt von so etwas profitieren?
Kenn die Warptides jetzt nicht vom Wording her auswendig aber ich meine die Shadow tide galt nur für Infanterie.

Komm tbh aber auch nicht hinter denn ganzen PA Releases und zugehörigen FAQs und Erratas hinterher.
Ist einfach zu viel Input .


Und bzgl des Nachrüsten kann ich dir nur empfehlen unser PA abzuwarten.
Da wird zwar nix schlechter aber es könnte sich der Fokus der interresanten Sachen verschieben .
Intercessors zb kriegen ja garantiert die Vanilla Strategems die je ein Waffentyp buffen .

Würd da einfach irgendein Review also abwarten.
 
Ich habe mal ein bisschen geguckt und tatsächlich haben die Grey Knights einen Index Ven Dread der Nahkampfwaffen mit Heavy Flamer und einen Twin Heavy Flamer haben kann.
Verrücktes Teil..


Ich würde wie Old Faithful sagt auch erstmal auf das PA warten bevor ich aufrüste.

Mit den Wolves ist man momentan echt etwas gebeutelt, was das Spielen angeht.
Ich habe überhaupt kein Problem damit zu verlieren, es geht mir rein um den Spaß am Spiel, aber wenn man alle Modelle einfach nur vom Tisch nehmen muss, weil alles wie verrückt mit reroll hier und DS + da rum ballert und gefühlt 8 Mio. Schuss rum kommen, dann ist das echt schade für den Spaß, aber hoffen wir mal es kommt was rum mit dem PA.

Ich finde die Listen beide sehr interessant die du dir da zusammen gebastelt hast.
Bin auch grade dabei irgendwie was Shooty hinzukriegen bei den Wolves, da sind deine Listen auf jeden Fall Inspiration.
 
Hey,
ja ich sitze schon seit Wochen auf heißen Kohlen im Bezug auf unser PA, ich verspreche mir echt viel davon und bin Mal gespannt in welche Richtung es gehen wird.

Spielt eigentlich jemand im Moment Ragnar oder Lukas? Hab beide noch nie zuvor ausprobiert wobei beide mich reizen würden.

Ja der Flamer-Bot hat mich aufjedenfall überrascht, 3W6 Autohit - da bringt dir dein 3++ auch nur bedingt was. Masse statt Klasse eben 🙂

Zu den Listen:
Nach meinen jetzigen Erfahrungen würde ich in Zukunft lediglich einen Iron Priest mitnehmen und diesen wahrscheinlich vorzugsweise mit JP und Rüstung des Russ. Den anderen IP würde ich ggf. gegen einen Runenpriester tauschen - wobei ich eigentlich nicht so der Psi-Spieler bin. Bannen könnte man notfalls immernoch mit Hilfe des Stratagems. Der Whirlwind..ja was soll ich zu dem noch sagen, immer wenn ich mir das Datasheet anschaue denke ich, dass er ja eigentlich ganz cool ist.. Jedoch würde ich ihn wahrscheinlich mit dem ven. launcher in Verbindung mit einem Landspeeder spielen (Stratagems - Autohit) oder lediglich mit dem cast. launcher und dann auch wirklich nur auf sonst nicht erreichbare Einheiten um diese bissel unter Druck zu setzen oder ggf. gegen Screen/Horden.
Was zu überlegen wäre - ihn evtl. durch Rapier Carrier (Heavy quad bolter) zu ersetzen. Diese sind zwar nicht so mobil aber für die Punktezahl bringen sie schon ordentlich dakka dakka aufs Feld und können sich um die eigene aufstellungszonen kümmern und ggf. generische Reserve direkt unter Beschuss nehmen. Hab die nun schon öfters eingesetzt und war eigentlich nie enttäuscht 🙂
Den WL auf TWC könnte man ebenfalls evtl durch einen mit JP tauschen, wobei die Stats eigentlich für die TWC-Variante sprechen. Hier gibt's dann jedoch Abzug was die Einsatzmöglichkeiten angeht, Mal eben über den LOS-Blocker zu hüpfen hat schon einige Vorteile
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin vor allem überrascht, wie er seine Devastoren so weit weg von deinen Leuten halten konnte.

Das kam Zustande dadurch dass wir auf einer 72"x48" Platte von den langen Seiten gestartet haben. Mittig war ein großer LOS-Blocker (links/rechts davon zwei Missionsziele). Aufgebaut war die Deckung quasi wie die Augenzahl "5" beim Würfel. Dadurch standen die Devastoren, von mir aus gesehen rechts hinter einer LOS-Ruine. Reichweite zur Mitte war von dort mit 24" gegeben. Nur war der Laufweg um dahinter zu kommen, für mich wesentlich weiter als 30", dadurch konnte er mich aufm weg ganz einfach unter Beschuss nehmen :/