8. Edition 2000 Punkte Nachtgoblins, macht das so Sinn?

Nachtgobbo

Aushilfspinsler
06. Juli 2011
6
0
4.641
Moin!

Am Wochenende wollte ich damit beginnen, eine Nachtgoblin Armee auszuheben, für Pilze, Glitzerkrams und jede Menge Spass. Bevor ich jedoch schlimme Dinge passieren, wollte ich fragen was ihr so von dieser Liste haltet:

Die beiden grossen Einheiten sollen mit den Charakteren das Zentrum der Armee bilden. Auf der einen Flanke sollen Spinne und Kettensquigs für Unruhe und belustigung sorgen, auf der anderen Seite lungern die Trolle (in Reichweite des Generals) und die Squigherde rum.

MfG
Da Nachtgobbo

2 Kommandanten: 301 Pkt. 15.0%
2 Helden: 184 Pkt. 9.2%
3 Kerneinheiten: 670 Pkt. 33.5%
2 Eliteeinheiten: 345 Pkt. 17.2%
4 Seltene Einheiten: 500 Pkt. 25.0%

*************** 2 Kommandanten ***************
Goblin-Waaaghboss, General, Upgrade zum Nachtgoblin, Leichte Rüstung, Schild
+ Schwert der Macht, Talisman der Bewahrung -> 65 Pkt.
- - - > 126 Punkte

Goblin-Meisterschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, Upgrade zur 4. Stufe
+ Kleiner Waaagh! -> 0 Pkt.
- - - > 175 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Goblin-Gargboss, Upgrade zum Nachtgoblin, Leichte Rüstung, Schild
+ Armeestandartenträger, Halbmondbanner -> 75 Pkt.
- - - > 109 Punkte

Goblinschamane, Upgrade zum Nachtgoblin
+ Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
+ Kleiner Waaagh! -> 0 Pkt.
- - - > 75 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
60 Nachtgoblins, Netze, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 330 Punkte

40 Nachtgoblins, Netze, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 270 Punkte

20 Nachtgoblins, Kurzbögen, Musiker
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
Nachtgoblin-Squigherde
13 Nachtgoblin Treiba
12 Squigs
- - - > 135 Punkte

6 Trolle
- - - > 210 Punkte

*************** 4 Seltene Einheiten ***************
Ketten-Squig
- - - > 65 Punkte

Ketten-Squig
- - - > 65 Punkte

Goblin-Kamikazekatapult
- - - > 80 Punkte

Arachnarok-Spinne
- - - > 290 Punkte


Gesamtpunkte Orks und Goblins : 2000
 
Moin, zu deiner Liste:
Wenn du aus Fluffgründen unbedingt einen NG-General spielen möchtest sieht das natürlich schön aus, aber der MW wird dir nicht viel Freude bereiten. Ein normaler
Goblin WB bietet sich an.
Der AST in die 60 NG? Dann braucht der kein Halbmondbanner: die sind eh unnachg.
Mit Trollen hab ich immer gute Erfahrung gemacht. Würde die (wenn vorhanden) auf
8 ergänzen.
Den Rest finde ich OK. Aber...
AST und General sind zu schlecht geschützt. Wenn die drauf gehen ist deine Armee gebrochen. Ich halte die immer aus den Kämpfen raus. Sind zwar deine Besten Kämpfer, aber teilweise werden die schon von Standardkriegern des Gegners erschlagen.
Die Champions der NG kann man auch streichen. 10 Pkt für eine S3 Attacke mehr lohnt
nicht.
 
Würde schon gerne nur Nachtgoblins spielen, wenn das zu schlecht wird, kommt ein Schwarzorkhäftling mit rein 😀 Ansonsten hatte ich auch schon mit Skarsnik und Gobbla geliebäugelt, war da nur nicht sicher, ob die auch ihre Punkte wieder herausholen.
Die Champions habe ich hauptsächlich mitgenommen um mal eine Herausforderung anzunehmen, damit der General noch mal in die Gegner reinhauen kann. Mit 6 Trollen hatte ich in meiner Chaosarmee sehr gute Erfahrungen gemacht, spielst Du die 8 Trolle dann als 4x2 Einheit? Das mit dem Banner stimmt natürlich, daran habe ich gar nicht gedacht.

MfG
Nachtgobbo
 
Man verliert schnell den Spass am NG-General. Hab das früher auch mal probiert aber aufgegeben. Trolle spiel ich 4 breit und 2 Glieder. Das sind 24 Attacken aber meistens nehme ich die 8 Kotzattacken.
Dein General wird mit KG 5 und S 5 nicht besonders viele Gegner töten. Da brauchst du (wenn er überhaupt kämpfen soll, wovon ich abrate) mehr Power (und Schutz).
 
Wenn du den General mit ins Getümmel werfen willst würde ich dir andere Ausrüstung empfehlen, sonst hast d nur kurz nen General. Mein Vorschlag wäre das die Schicksalsrüstung und die Duellklingen. Als Gimmick kann man dann noch den Obsidiananhänger oder das Opalamulett nehmen.
Abgesehen davon wird der MW7 dir schon Probleme bereiten. Selbst wenn die Trolle noch in Reichweite des AST stehen blödeln sie zu 20%
 
Also die Nachtgoblins würde ich als 100 Mann Mob spielen, mache ich auch immer so und damit treibst du sogar Skaven in den Wahnsinn.
Außerdem sind sie dann haltbarer. Als ich die Woche gegen das Imperium gekämpft habe, hat er mir mit 2 Mörsern 49 Gobbos rausgeschosssen. So kamen dann noch 51 bei ihm an und haben Ärger gemacht. Bei einem 40er Trupp wäre ich mir nicht so sicher ob der lebend zum Feind kommt.

Wenn du nicht eine reine Goblin Armee spielen willst, würde ich den Trollen einen OrksBoss mitgeben, damit die seinen Moralwert nutzen können. So spiele ich das zumindest und hat sich bewährt. Und statt der Bogenschützen würde ich eher noch Wolfsreiter oder Spinnenreiter mitnehmen, damit du schnell beim Gegner bist um lästige Kriegsmaschinen auszuschalten.
 
Also die Nachtgoblins würde ich als 100 Mann Mob spielen, mache ich auch immer so und damit treibst du sogar Skaven in den Wahnsinn.
Außerdem sind sie dann haltbarer. Als ich die Woche gegen das Imperium gekämpft habe, hat er mir mit 2 Mörsern 49 Gobbos rausgeschosssen. So kamen dann noch 51 bei ihm an und haben Ärger gemacht. Bei einem 40er Trupp wäre ich mir nicht so sicher ob der lebend zum Feind kommt.

Die Trefferquote ist sicher geringer bei weniger Leuten... 100 Mann werden ja quasi automatisch mitten rein getroffen 😛... Ich würde dir dennoch Recht geben :lol:
 
Erst mal danke für die ganzen Ratschläge! Die Bogenschützen durch was schnelles zu ersetzen hört sich gut an. Werde dann wohl Spinnenreiter nehmen, das passt dann wenigstens zur dicken Spinne.
An eine 100er Nachtgoblin Einheit hatte ich auch gedacht, meine Befürchtung ist nur, dass sie zu schlecht manövrierbar ist und wie schon angemerkt jede Schablone trifft 😀

Edit: Habe die Liste noch mal überarbeitet und die Ratschläge einfliessen lassen:

2 Kommandanten: 420 Pkt. 21.0%
3 Helden: 278 Pkt. 13.9%
2 Kerneinheiten: 590 Pkt. 29.5%
1 Eliteeinheit: 210 Pkt. 10.5%
4 Seltene Einheiten: 500 Pkt. 25.0%

*************** 2 Kommandanten ***************
Ork-Waaaghboss, General, Upgrade zum Schwarzork
+ Duellklingen, Rüstung des Schicksals -> 85 Pkt.
- - - > 245 Punkte

Goblin-Meisterschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, Upgrade zur 4. Stufe
+ Kleiner Waaagh! -> 0 Pkt.
- - - > 175 Punkte

*************** 3 Helden ***************
Goblin-Gargboss, Upgrade zum Nachtgoblin, Leichte Rüstung, Schild
+ Armeestandartenträger, Halbmondbanner -> 75 Pkt.
- - - > 109 Punkte

Goblinschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
+ Kleiner Waaagh! -> 0 Pkt.
- - - > 110 Punkte

Ork-Gargboss, Zweihandwaffe
- - - > 59 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
100 Nachtgoblins, Netze, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 450 Punkte

10 Waldgoblin-Spinnenreiter, Musiker
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
6 Trolle
- - - > 210 Punkte

*************** 4 Seltene Einheiten ***************
Arachnarok-Spinne
- - - > 290 Punkte

Ketten-Squig
- - - > 65 Punkte

Ketten-Squig
- - - > 65 Punkte

Goblin-Kamikazekatapult
- - - > 80 Punkte


Gesamtpunkte Orks und Goblins : 1998
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt würde ich mich als Gegner über so ne Liste freuen. Den Block muss man breiter aufstellen wenn er in die Aufstellungszone passen soll, vielleicht hast du sogar vor ihn als Horde zu spielen. Das Problem ist dann das deine Orkcharakter dann vermutlich nie Einen Nahkampf sehen, da der Gegner dann einfach etwas weiter in der Mitte angreifen kann und die Orks dank größerem Base nicht einrücken können. Zusätzlich stehen da auch noch 3 Goblincharakter ohne Schutz drinn.
Nen Unterstützungsangriff wird wohl auch eher schwer.

Im Übrigen solltest du dann auch drum beten das der gegner niemals nen Zauber wie die Bewohner der Tiefe, Seuche, Lichtkäfig oder ähnliches durchbekommt.
 
So ähnlich stelle ich meine Armee auch immer auf, nur das sich meine Gegner nicht darüber freuen. Klar ein 100er Mob Gobbos ist ein großes Ziel, ich spiele sie auch immer als Horde. Und ein Gegner kann fast nicht daneben schiessen oder mit Magie eine Menge Ärger machen.
Aber genau das sollen die Gobbos ja auch leisten, das Feuer fangen. Selbst als ich damit gegen Skaven gekämpft habe, hat er es nicht geschafft die Jungs aufzuhalten.
Und es verschafft den anderen Einheiten in der Armee Zeit um zum Gegner zu kommen. Denn wenn die Trolle und die Arachnaork Spinne erst mal in der gegnerischen Linie sind, wird es ganz eng für den Gegner.
So geschehen bei meinem letzten Spiel. Das Konzept funktioniert ja auch nur so gut, wenn man leichte Kavallerie mitnimmt, die nach der Scout Bewegung schon das halbe Spielfeld überwunden hat und dann im ersten Spielzug schon eine krasse Bedrohung für jede Kriegsmaschine ist.
Wolfsreiter/Spinnenreiter die 12 Zoll scouten sind schon ziemlich hart.
 
Der Ork kann ja immernoch eine Herausforderung aussprechen, ist aber vor allem da um für Ordnung zu sorgen. Muss echt mal ausprobieren, was besser funktioniert, mehrere kleine Einheiten (mit so 40-50 Gobbos), oder eine grosse Einheit. Die Hundertschaft würde ich 10x10 aufstellen und dann von den anderen Einheiten flankieren lassen. Aber habe mit Nachtgoblins auch noch nie in der 8ten Edition gespielt. Nächste Woche kommt das erste Spiel, danach werde ich auf jeden Fall mal berichten wie es gelaufen ist.
 
Nein heißt es nicht. Es bedeutet nur das die Einheit keiner der normalen Einheitentypen angehört und eigenen Regeln folgt.

Selbst wenn man die Passage im RB nicht gelesen hat müsste man sich sonst fragen wie man bis zu 3 Fanatiks in nen Block stecken soll wenn man nur einen Fanatik pro Armee haben darf, da Einzigartigt.