7. Edition 2000 Punkte Orkse

Hallo,
die Liste gefällt schon ganz gut. Den Gargboss solltest Du zum AST machen ohne Schild aber dafür mit Wildschwein. Ist dann besser geschützt + die zusätzliche Attacke vom Schwein. Die Spinnenreiter zu 2x5 nur mit Musiker spielen, die sind sonst zu unflexiebel. Die normalen Orks sind am besten mit Spalta und Schild. Großen Schaden machen die sowieso nicht, aber mit W4 und 4+RW halten die ein bisschen was aus. 25 pro Regiment reichen, schön im Quadrat 5x5 🙂

DA PLAN:
Mit General und Spinnenreitern möglicht schnell Kriegsmaschienen und Schützen des Gegners abräumen und versuchen in den Rücken der feindlichen Armee zu kommen. Die normalen Orkmobs immer zusammen mit je eienm Streitwagen angreifen lassen. Die Spinnenreiter anschließend so positionieren, das fliehende Regimenter des Gesgners durch sie hindurchfliehen müssen, dass vernichtet diese.
Wenn der Gegner nicht zu hart aufstellt solltest Du damit eine Chance haben 🙂
 
Für Freundschaftsspiele ist die Liste auf jedenfall ok so. Den Rat von daranor würde ich auf jedenfall befolgen und lieber 2 x 5er Trupps Spinnenreiter spielen, aber ohne Musiker. Ich weiß ja nicht ob es so gewollt ist, dass die Liste so gut wie nur aus Orks besteht, ansonsten solltest du dir unbedingt etwas Beschuss mitholen (2-4 Speerschleudern, Kamikazekatapult) und ein AST sollte auch gesetzt sein. Wenn du den Lindwurm Zuhause lassen könntest, hätte ich noch ein paar weitere Vorschläge für dich 🙂
 
Das ist meine alternative Liste ohne Lindwurm, die ich sogarbevorzugen würde.


*************** 1 Kommandant ***************

Ork-Waaaghboss
- Upgrade zum Schwarzork
- Schwere Rüstung
+ - Martogs mächtiga Metzla
- Verzauberter Schild
- Stonkaz Stahlstampfa
- - - > 211 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Ork-Gargboss
- Upgrade zum Schwarzork
- Schwere Rüstung
- Schild
+ - Schlachtenklinge
- Imbads Eis'nbeißa
- - - > 136 Punkte

Orkschamane
- Upgrade zu Stufe 2
+ - 1 x Magiebannende Rolle
- 1 x Energiestein
- - - > 150 Punkte

Goblinschamane
- Upgrade zum Nachtgoblin
- Upgrade zu Stufe 2
+ - 1 x Magiebannende Rolle
- 1 x Energiestein
- - - > 135 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

20 Orkkrieger
- Upgrade zu Moschaz
- Zusätzliche Spaltaz
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Orkboss
- - - > 270 Punkte

10 Waldgoblin-Spinnenreiter
- Musiker
- Standartenträger
- Spinnenreiterboss
- - - > 160 Punkte

5 Waldgoblin-Spinnenreiter
- Musiker
- - - > 71 Punkte

20 Nachtgoblins
- Kurzbögen
- 2 x Nachtgoblin-Fanatic
- Musiker
- - - > 114 Punkte


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

20 Schwarzorks
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Schwarzorkboss
- - - > 318 Punkte

Ork-Wildschweinstreitwagen
- - - > 80 Punkte

Ork-Wildschweinstreitwagen
- - - > 80 Punkte

2 Goblin-Speerschleuda
- - - > 70 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Riese
- - - > 205 Punkte


Insgesamte Punkte Orks & Goblins : 2000


Die Frage die ich hätte ist: Sollte ich lieber den Schwarzis und den Moshaz je ein Banner (Blutrausch und Waaagh) geben oder lieber die 2 Fanatics bei den Bogenschützen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Waaaghboss immer auf Sau setzen, so bekommt er mit dem Verzauberten Schild einen 1er RW. Der Bosshelm sollte auch immer gesetzt sein. Den Gargboss als AST aufwerten mit Geistatotem (oder ein anderes nettes Banner) und die bekloppte Schlachtenklinge raus. Der hat automatisch einen Zweihänder dabei, so kommt er beritten schon auf S5. Auf jedenfall einen der Spinnenreitertrupp in zwei 5er aufteilen. Orkkrieger brauchste nicht zu Moschaz machen, wenn du schon Schwarzorks dabei hast. Zus. Spalta solltest du nur kleinen 10er/12er Trupps geben für Konterangriffe. Den dicken Blöcken besser Schilde verpassen. Die sollen einstecken, net austeilen! IMMER.....ich betone IMMER 2 Flitschen kaufen, die belegen schließlich nur eine Eliteauswahl und sowas will man nicht verschenken. Hoffe das hilft!
 
@Iceland
Na ja wozu sind Moschaz schon gut? Ich mein die kosten fast doppelt so viel wie ein normaler Ork und reißen nicht gerade mehr. Man kann sie höchstens holen um Schwarzorks zu ersetzen, da sie keine Eliteauswahl verbrauchen, ihnen ein Geistatotem verpassen (dann brauch es der AST nicht mehr) bzw. Blutrauschbanner wenn man sie mit Speeren ausrüstet. Ansonsten halte ich die Dinger für Punktegräber...
 
Das sehe ich anders, allerdings habe ich noch keine Fantasyspiele gemacht.

Mit W 4 sollten die Orks ganz gut was aushalten und mit S 4 und KG 4 sollten die Moshaz wenn sie ankommen mit je 2 Attacken ganz gut reinhauen können.

Können sich Spinnenreiter wenn sie als 10er Trupp mit 2 Gliedern aufgestellt werden eigentlich immer noch als leichte Kavallerie Bewegen oder dann nur noch wie ein Regiment?
 
@Lion el'Johnson
Du machst da einen gravierenden Denkfehler, den Anfänger (vorallem Leute die bisher nur 40k gespielt haben) gerne machen und das hat man anhand deiner Liste schon bemerkt (zus. Spaltaz, Schlachtenklinge, Stahlstampfa).

Viele Attacken = muss gut sein!

Das trifft bei Fantasy leider nicht immer zu. Ork-Moschaz sind in Wahrheit nur überteuerte Orkkrieger. Sie können nicht mehr einstecken als gewöhnliche Orks, sie haben den gleichen beschissenen MW, leiden unter Stänkern und sind anfällig gegen so ziemlich alles (Angst, Entsetzen, Panik). Gut sie kommen mit zus. Spaltas im Angriff auf ne nette Anzahl Stärke 5 Attacken, nur was nützt dich das mit deiner Angriffsreichweite von 8 wenn du mal selbst einen Angriff kassierst (was oft der Fall sein wird). Deine Orks haben nur einen 6er RW, also sind sie praktisch nackt und jede Wunde bedeutet ein Toter....also wirst du nach einem Angriff nicht mehr viel haben was zurückschlägt. 6 Chaosritter z.B. wischen dir deine Moschaz schneller vom Tisch als du gucken kannst und die brauchen dafür noch nicht mal nen Flankenangriff! Die Probleme die du mit Panik-, Angst- und Entsetzentests bekommen wirst mit deiner teuren Einheit brauch ich ja nicht auch noch so ausführlich zu beschreiben. Das wirst du schon selbst bemerken wenn du mal spielst (ich hoffe du hast als Anfänger Leute die sich etwas mit dem Hobby auskennen, die können dir dann selbst ein paar Tipps geben).

Orkkrieger sind da um einzustecken, sie gewinnen ihre Nahkämpfe durch ihre passiven Boni (Überzahl, Glieder, Standarte). Für den Schaden musst du andere Einheiten mit in den Nahkampf schmeißen (Riese, Trolle, Wildsaureiter, Streitwagen usw.). Also setz immer auf kombinierte Angriffe! Die meisten Einheiten der Grünhäute gewinnen auf sich alleingestellt keine Kämpfe.

Edit:
Ja Spinnenreiter zählen weiterhin als l. Kav., wenn ich mich nicht irre bekommen sie aber keinen Gliederbonus.
 
Da ich wohl nur seltern auf Turniere gehe kann ich damit leben nich jedes Spiel zu gewinnen. Weißt mit bitte trotzdem auf gravierende Fehler hin.

Ich werde wohl gegen so ziemlich alles spielen was es so gibt im Fantasybereich und am Anafng nicht viel variieren. Deswegen sollte die Armee gegen vieles ankommen.

Deswegen auch die 10er Spinnenreiter...gegen Bretonen und Chaos reichen wohl 5er aber gegen Impse oder Elfen die in Blöcken aufstellen kann auch ein 10er von Nöten sein. Die halten halt auch mal ein paar Attacken aus.

Die Ausrüstung der Charaktermodelle kann man ja tauschen, macht doch mal einen besseren Vorschlag.

Die Moshaz sind der größte Streitfall. Da ich sowohl die 10er Spinnen als auch die beiden Streitwagen zur Unterstützung der beiden Blöcke (Moshaz und Schwarzis) einsetzen kann sollte das ganz gut reinhauen.

Ich habe ja wenig Blöcke dabei und deswegen sollte jede Einheit auch austeilen können. Aber ich lasse mich wie gesagt gerne eines besseren belehren. Ich hatte aber schon vor mit den beiden Blöcken anzugreifen.

Ich werde wohl die Musiker in den 5er Spinnen und bei den Nachtgobbos streichen. Damit sind noch 10 Punkte frei für die Charaktere oder wenn ich die beiden Fanatics streiche könnte ich einmal 20 Bogenschützen aufstellen. Oder doch lieber die Fanatics drinlassen, oder gar 1-2 Standarten aufstellen?
 
Ich versuchs mal:

Spinnenreiter nicht als Block sondern für Flankenangriffe etc. und dafür reichen 5 Stück meist. Im Kampf gegen Elfen und Co. musst du dir bewusst sein, dass Goblins niemals gegen nichts wirklich toll kämpfen werden egal worauf sie grade sitzen 😉)

Es Block für das Kampfergebnis können Goblins mit 3 Gliedern und Standarte da deutlich mehr reissen.

Wenn du Wert auf ne sehr gute Offensiv Einheit legt solltest du evtl. mal Wildorks mit zus. Handwaffe versuchen..wenn du sie gut einsetzt hast du da für annehmbare Punkte 3 Attacken pro Modell.

Ansonsten bieten die Grünhäute eigentlich für jeden etwas.Man muss eben nur akzeptieren, dass nicht alle Einheiten darauf warten sollten angegriffen zu werden und man daher Schlagkraft und Kampfergebnisboni auch mal auf 2 Einheiten aufteilen sollte.

Bsp. wäre da ein Nachtgoblinblock der von nem Riesen oder Streitwagen unterstützt wird.

Hast du denn schon Figuren und welchen Spielstil bevorzugst du?
 
also Moschaz hin oder her, ihr richtiges Potenzial entfalten die Ork Krieger (egal welche) mit ihren Standarten. ich gebe meinen Regimentern, wenn sie wirklich was roppen sollen, immer das BLutrauschbanner, das Gorks Waaghbanner, und natürlich das Kriegsbanner. denn mit W6 Zoll zum Angriff + Waagh und mit zwei Handwaffen bewaffnete Moschaz, bzw Waagh + Blutrauschbanner hauen die schon echt mächtig rein, und können sogar Chaoskriegern (die ich für die mächtigste Einheit des Spieles halte) schlagen.
 
@Iceland
Leider dürfen normale Orkkriger keine magische Standarte haben. Was mich wirklich anpisst ist, dass Wildork-Moschaz keine haben dürfen. Die kommen mit zus. Handwaffen nämlich auf drei S5 Attacken im Angriff UND sind immun gegen Psychologie. Waaaghbanner + Waaagh und man hätte ne 1A Infantrie, nur leider ist das nicht der Fall und somit sind sie Punktegräber.

Chaoskrieger find ich auch Titte. Schade, dass man sie so selten sieht.
 
@Iceland
Leider dürfen normale Orkkriger keine magische Standarte haben.

deshalb Moschaz mitnehmen.. ^_^


@Iceland
Was mich wirklich anpisst ist, dass Wildork-Moschaz keine haben dürfen.


ja stimmt, wäre sau stark..



@Iceland
...Waaaghbanner + Waaagh und man hätte ne 1A Infantrie, nur leider ist das nicht der Fall und somit sind sie Punktegräber.

naja, die moschaz mit waaghbanner haben sind zwar nicht 1 a , aber auch nicht mal so ohne, wenn sie frontal auf ein gegnerisches regiment prallen..
 
Ich habe bzw. wollte nie behaupten, dass Moschaz komplett für den Hintern sind. Nur finde ich ihr Preis-Leistungs-Verhältnis recht schlecht. Sie sollten zumindest mal MW 8 haben oder ne Profilattacke mehr für die Punkte oder die Aufwertung generell um 2 Punkte senken. Ich bin sowieso der Meinung, dass Orks 2 Profilattacken haben sollten so wie in 40k. Es würde halt einfach passen, so wie sie im Armeebuch beschrieben werden, da sie ja für den Kampf leben :wub:
Ich selbst spiele sie ja auch, entweder als 25er Block mit Geistatotem/Waaaghbanner oder 18er mit Speeren und Blutrauschbanner. Nur finde ich sie nicht zwingend notwendig wenn man schon Schwarzorks hat. Die hol ich aber so gut wie nie mit, da ich die Eliteauswahlen mit anderen Dingen stopfe.
 

Damit man sie 6 x 3 aufstellen kann, dann kommen sie im Angriff auf 13 Stärke 5 Attacken mit Spaltaz oder wenn sie angegriffen werden auf 25 Stärke 4 Attacken mit Blutrauschbanner und Speeren (ist natürlich der Optimalfall, denn es sterben ja noch ein paar Moschaz und dann sind natürlich keine 25 Attacken mehr).