@Lion el'Johnson
Du machst da einen gravierenden Denkfehler, den Anfänger (vorallem Leute die bisher nur 40k gespielt haben) gerne machen und das hat man anhand deiner Liste schon bemerkt (zus. Spaltaz, Schlachtenklinge, Stahlstampfa).
Viele Attacken = muss gut sein!
Das trifft bei Fantasy leider nicht immer zu. Ork-Moschaz sind in Wahrheit nur überteuerte Orkkrieger. Sie können nicht mehr einstecken als gewöhnliche Orks, sie haben den gleichen beschissenen MW, leiden unter Stänkern und sind anfällig gegen so ziemlich alles (Angst, Entsetzen, Panik). Gut sie kommen mit zus. Spaltas im Angriff auf ne nette Anzahl Stärke 5 Attacken, nur was nützt dich das mit deiner Angriffsreichweite von 8 wenn du mal selbst einen Angriff kassierst (was oft der Fall sein wird). Deine Orks haben nur einen 6er RW, also sind sie praktisch nackt und jede Wunde bedeutet ein Toter....also wirst du nach einem Angriff nicht mehr viel haben was zurückschlägt. 6 Chaosritter z.B. wischen dir deine Moschaz schneller vom Tisch als du gucken kannst und die brauchen dafür noch nicht mal nen Flankenangriff! Die Probleme die du mit Panik-, Angst- und Entsetzentests bekommen wirst mit deiner teuren Einheit brauch ich ja nicht auch noch so ausführlich zu beschreiben. Das wirst du schon selbst bemerken wenn du mal spielst (ich hoffe du hast als Anfänger Leute die sich etwas mit dem Hobby auskennen, die können dir dann selbst ein paar Tipps geben).
Orkkrieger sind da um einzustecken, sie gewinnen ihre Nahkämpfe durch ihre passiven Boni (Überzahl, Glieder, Standarte). Für den Schaden musst du andere Einheiten mit in den Nahkampf schmeißen (Riese, Trolle, Wildsaureiter, Streitwagen usw.). Also setz immer auf kombinierte Angriffe! Die meisten Einheiten der Grünhäute gewinnen auf sich alleingestellt keine Kämpfe.
Edit:
Ja Spinnenreiter zählen weiterhin als l. Kav., wenn ich mich nicht irre bekommen sie aber keinen Gliederbonus.