8. Edition 2000 punkte Ritterlastig

Waaaghboss Zakdak

Aushilfspinsler
29. Januar 2013
6
0
4.621
2 Kommandanten: 378 Pkt. 18.9%
2 Helden: 229 Pkt. 11.4%
3 Kerneinheiten: 627 Pkt. 31.3%
3 Eliteeinheiten: 646 Pkt. 32.3%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 6.0%


*************** 2 Kommandanten ***************


Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
+ Lehre des Lichts
- - - > 200 Punkte


Erzlektor
+ Schild
+ Schlachtross, Rossharnisch
+ Rüstung des Schicksals
- - - > 178 Punkte




*************** 2 Helden ***************


Hauptmann des Imperiums
+ Zweihandwaffe, Schwere Rüstung, Schild
+ Armeestandartenträger, Greifenstandarte
- - - > 155 Punkte


Kriegspriester
+ Zweihandwaffe, Schwere Rüstung, Schild
- - - > 74 Punkte




*************** 3 Kerneinheiten ***************


8 Ordensritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 206 Punkte


8 Ordensritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 206 Punkte


20 Armbrustschützen
+ 5 Bogenschützen
- - - > 215 Punkte




*************** 3 Eliteeinheiten ***************


20 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 10 Freischärler-Miliz
- - - > 310 Punkte


Großkanone
- - - > 120 Punkte


8 Ritter der Reichsgarde
- - - > 216 Punkte




*************** 1 Seltene Einheit ***************


Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 120 Punkte




Insgesamte Punkte Imperium : 2000



Das ist so die liste die meine miniaturen bis jetzt hergeben... ich hab auch noch 16 staatstruppen, aber als 16 block sind die halt nichts... ich hab die liste jetzt schon ein paar mal getestet, bin aber auch noch ziemlich unerfahren in sachen fantasy... vorallem gegen skaven... da bin ich meistens ganz gut durchgekommen, aber ich schaff es nicht mit den rittern größere blöcke zu zerhauen (40 skaven, 40 skelettkrieger etc)... die bihand kämpfer sind ganz ordentlich reißen aber auch nie soo viel und die musketen holen ihre punkte meistens auch nciht raus... die artellerie klappt ganz gut, auch wenn die salvenkanone nicht soo zuverlässig ist...
ich hätte halt gerne anmerkungen und verbesserungen für die ich mit meinen modellen hinkomme. natürlich würde ich mir auch einzelne einheiten nachholen, aber ich brauch keine verbesserungen für die ich mir 100 neue modelle holen müsste... schonmal danke im vorraus.
 
1 Ritterblock größer machen, 1 nur als 5er ohne alles spielen. Greifenstandarte weglassen, Standarte des Stahls nehmen. Zur HSK nen Technicus dazunehmen, dann funktioniert die auch besser. Wieso nen Erzlektor? Da könnte man als Armeegeneral auch nen Großmeister nehmen.

Die Bihandkämpfer vielleicht größer machen und die Freischärler (was willst du mit denen?) würd ich auch weglassen, wenn man nicht unbedingt die coolen Modelle stellen will^^
 
2 Kommandanten: 378 Pkt. 18.9%
2 Helden: 229 Pkt. 11.4%
3 Kerneinheiten: 627 Pkt. 31.3%
3 Eliteeinheiten: 646 Pkt. 32.3%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 6.0%


*************** 2 Kommandanten ***************


Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
+ Lehre des Lichts
- - - > 200 Punkte


Erzlektor
+ Schild
+ Schlachtross, Rossharnisch
+ Rüstung des Schicksals
- - - > 178 Punkte




*************** 2 Helden ***************


Hauptmann des Imperiums
+ Zweihandwaffe, Schwere Rüstung, Schild
+ Armeestandartenträger, Greifenstandarte
- - - > 155 Punkte


Kriegspriester
+ Zweihandwaffe, Schwere Rüstung, Schild
- - - > 74 Punkte




*************** 3 Kerneinheiten ***************


8 Ordensritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 206 Punkte


8 Ordensritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 206 Punkte


20 Armbrustschützen
+ 5 Bogenschützen
- - - > 215 Punkte




*************** 3 Eliteeinheiten ***************


20 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 10 Freischärler-Miliz
- - - > 310 Punkte


Großkanone
- - - > 120 Punkte


8 Ritter der Reichsgarde
- - - > 216 Punkte




*************** 1 Seltene Einheit ***************


Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 120 Punkte




Insgesamte Punkte Imperium : 2000


so in etwa? ich hatte die freischäler immer dabei weil die zu 10 immer im nahkampf geholfen haben und alleine dadurch das sie meistens in die flanke des gegners chargen immer n bisschen was aufs kampfergebnis bringen. Der großmeister war mir halt immer zu teuer, weil n kumpel von mir meinte dass man immer n retter auf so nem wichtigen modell haben muss und dann kostet der gute mann 250, also deutlich mehr als der lektor... das mit der standerte stimmt schon, aber ich finde die des stahls in den bihändern irgendwie nicht so gut( wenn es anders sein sollte sagt es, ich hab die noch nie verwendet)... ich hab den technikus bis jetzt halt nie benutzt weil er mir zu teuer vorkam... außerdem ist der großmeister in den rittern doch oftmals zu weit weg vom rest...und wofür sollen die 5 ritter gut sein?