8. Edition 2000 Punkte Skaven

Izek Krummhorn

Aushilfspinsler
25. Oktober 2013
3
0
4.606
Hallo Leute !

Meine Frau und ich haben nun endlich nach ein paar Jahren WFRP auch mit Tabletop angefangen. Da wir die Miniaturen teils Geschenk bekommen haben Teils Gekauft haben weil sie "cool" aussahen und Teils für das PnP. Haben wir versucht was zusammen zu bauen.
Zu Erklärung wir schreiben beide über diesen Acount sie spielt Skaven und ich werde eine Mischung aus Vampirfürsten/Gruftkönige spielen.
Die Listen sollen nur für Freundschaftsspiele sein und nicht für turniere.
Ich hoffe ich habe alle Angaben drin und hier ist auch schon die Liste.


1 Kommandant: 440 Pkt. 22.0%
3 Helden: 405 Pkt. 20.2%
3 Kerneinheiten: 725 Pkt. 36.2%
1 Eliteeinheit: 176 Pkt. 8.7%
1 Seltene Einheit: 250 Pkt. 12.5%

*************** 1 Kommandant ***************

Grauer Prophet, General
+ Lehre der Seuche, Lehre des Untergangs
+ Höllenglocke
- - - > 440 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Häuptling
+ Armeestandartenträger, Heilige Standarte der Gehörnten Ratte
- - - > 140 Punkte

Warlocktechniker, Upgrade zur 2. Stufe
+ Verdammnisrakete
+ Lehre des Untergangs
- - - > 130 Punkte

Seuchenpriester, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre der Seuche
- - - > 135 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

20 Sturmratten, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Giftwindmörser
- - - > 250 Punkte

30 Klanratten, Speere, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Giftwindmörser
- - - > 235 Punkte

30 Klanratten, Speere, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion, Warpflammenwerfer
- - - > 240 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

4 Rattenoger, 2 Meutenbändiger
- - - > 176 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Höllengrubenbrut, Warpsteinpfähle
- - - > 250 Punkte


Insgesamte Punkte Skaven : 1996
 
Hier Tips zu geben, wenn der entsprechende Gegner gleich mitliest ist etwas schwierig.
Aber grundsätzlich ist diese Liste solide. Ich würde zwar dem Seuchenpriester noch irgendwie nen Schutzgegenstand (Rettungswurf von 4+ oder 5+) mitgeben, aber die Punkte könnte man eigentlich nur bei den Speeren der Klanratten einsparen.
Und es fehlen Sklaven, aber die sind nicht obligatorisch, nur verdammt nützlich.
 
Du hast insgesamt 8 Magiestufen. Im Schnitt stehen dir pro Magiephase 7 Energiewürfel zur Verfügung.
In der Regel kannst du also ca 2 Zauber pro Magiephase aussprechen. Selbst wenn du das Maximum von 12 Würfeln bekommst wird es schwierig derart viele Zauber einzusetzen. Ich würde bei Warlock und Seuchenpriester wenigstens je eine Magiestufe rausnehmen und die Punkte anderweitig verwenden ( Wobei ich dem Warlock wahrscheinlich gar keine Magiestufe geben würde ). Wie TheMadWarlock schon schrieb wäre Schutz beim Priester nicht verkehrt da der um den Nahkampf nicht herum kommt. Ein Flegel ( oder eine Seuchenschleuder ) ist auch sehr nützlich für einen Seuchenpriester. Punkte für beides hättest du durch die eingesparten Magiestufen. ( Talisman der Bewahrung, Trank der Geschwindigkeit und Flegel zB )

Die Heilige Standarte der gehörnten Ratte macht meines Erachtens nach wenig Sinn gegen Untote die 75 Punkte sind in mehr Truppen oder Ausrüstung besser investiert.
 
Wie oben schon erwähnt würde ich definitiv an Magiestufen sparen ... . Du hast nen mächtigen Magier (grauer Prophet). Den Warlock kann man übrigens wunderbar zum Opfern benutzen! 😀 (Schwefelsprung in die Flanke der Feinarmee und dann die Rakete abfeuern und hoffen das er seine Punkte reinholt 😀)
Ich empfinde deine Regimenter auch als sehr klein. Bei mir wird die Glocke auf 2.000 Punkte von 40 Sturmratten geschoben (40 Stück + Banner der Disziplin; beinhaltet Armeestandarte mit Klingenbanner und einen Warlock Stufe 1 mit Kondensator und Eisenfluchikone). Meine anderen Regimenter sind mindestens 30 Mann stark.
Sklaven (meine persönlichen Helden) fehlen definitiv. 50 ... in einem Block ... mit Schilden ... halten ALLES auf ... vorallem in der Nähe des Generals und der Armeestandarte! 😀

Ich weiß nicht wie der Rest hier das so sieht ... aber Rattenoger empfinde ich als ziemlich uneffektiv. Aber ich denke darüber lässt sich streiten.