Bei uns steht bald ein kleines Turnier an und ich möchte mit meiner Chaoshorde antreten. Ist aber alles eher freundschaftlich und nicht gewinnmaximiert. 🙂
Da ich damit später aber vielleicht auch auf "richtige" Turniere gehen will, will ich schon mal etwas Erfahrung sammeln. Und ich möchte ja auch nicht letzter werden. 😀
Meine Armee ist so eine Art Barbarenhorde, ohne Dämonen (naja, fast 😉) und Tiermenschen und komplett ungeteilt:
328 Chaoslord (Chaosross, Schild, Zweihänder, Helm der vielen Augen, Auge der Götter, Rüstung der Verdamnis)
135 Chaosmagier (Stufe 1, 2 magiebannende Spruchrollen)
122 erhabener Champion (Schwert der Macht, Schild)
481 Chaosritter (9, CSM, Kriegsbanner)
90 Gargoyls (6)
115 Barbarenreiter (5, CSM, Flegel, Schilde)
120 Streitwagen
120 Streitwagen
200 Barbaren (25, CSM, Schild, leichte Rüstung)
200 Barbaren (25, CSM, Schild, leichte Rüstung)
30 Chaoshunde (5)
30 Chaoshunde (5)
_______
1971
In die Mitte kommen die beiden Barbarenregimenter und der Champ zu Fuss, als naja, halbwegs harter Kern. An die eine Flanke die Ritter, an die andere die beiden Streitwagen, der Rest wird je nach Gegner und Gelände aufgeteilt.
Die Barbarenreiter mit Standartenträger sind wohl eher unüblich, aber es hat schon oft einen Kampf für sie entschieden. Und wer den Nahkampf gewinnt, verliert auch kein Banner. 😉
Ich bin mir nicht sicher, ob ich statt der Masse der Barbaren lieber einen Trupp Chaoskrieger nehmen soll, eventuell sogar auserkoren, zB einen 19ner Trupp. Allerdings ist die Armee schon recht klein...
Und die Ritter + Lord kosten schon unheimlich viel Punkte, haben aber immer die Schlacht für mich gewonnen (ich hab auch noch nicht gegen Zwerge gespielt 🙄). Allerdings überlege ich, ob ich statt dem Lord nicht lieber zwei erhabene Champions reinnehmen sollte. Der zweite könnte zB auf einem Streitwagen fahren. Das macht aber den Helm de vielen Augen riskanter. Und Chars auf Streitwagen sind auch immer so eine Sache.
Und was könnte ich mit den 29 Punkten noch machen?
Da ich damit später aber vielleicht auch auf "richtige" Turniere gehen will, will ich schon mal etwas Erfahrung sammeln. Und ich möchte ja auch nicht letzter werden. 😀
Meine Armee ist so eine Art Barbarenhorde, ohne Dämonen (naja, fast 😉) und Tiermenschen und komplett ungeteilt:
328 Chaoslord (Chaosross, Schild, Zweihänder, Helm der vielen Augen, Auge der Götter, Rüstung der Verdamnis)
135 Chaosmagier (Stufe 1, 2 magiebannende Spruchrollen)
122 erhabener Champion (Schwert der Macht, Schild)
481 Chaosritter (9, CSM, Kriegsbanner)
90 Gargoyls (6)
115 Barbarenreiter (5, CSM, Flegel, Schilde)
120 Streitwagen
120 Streitwagen
200 Barbaren (25, CSM, Schild, leichte Rüstung)
200 Barbaren (25, CSM, Schild, leichte Rüstung)
30 Chaoshunde (5)
30 Chaoshunde (5)
_______
1971
In die Mitte kommen die beiden Barbarenregimenter und der Champ zu Fuss, als naja, halbwegs harter Kern. An die eine Flanke die Ritter, an die andere die beiden Streitwagen, der Rest wird je nach Gegner und Gelände aufgeteilt.
Die Barbarenreiter mit Standartenträger sind wohl eher unüblich, aber es hat schon oft einen Kampf für sie entschieden. Und wer den Nahkampf gewinnt, verliert auch kein Banner. 😉
Ich bin mir nicht sicher, ob ich statt der Masse der Barbaren lieber einen Trupp Chaoskrieger nehmen soll, eventuell sogar auserkoren, zB einen 19ner Trupp. Allerdings ist die Armee schon recht klein...
Und die Ritter + Lord kosten schon unheimlich viel Punkte, haben aber immer die Schlacht für mich gewonnen (ich hab auch noch nicht gegen Zwerge gespielt 🙄). Allerdings überlege ich, ob ich statt dem Lord nicht lieber zwei erhabene Champions reinnehmen sollte. Der zweite könnte zB auf einem Streitwagen fahren. Das macht aber den Helm de vielen Augen riskanter. Und Chars auf Streitwagen sind auch immer so eine Sache.
Und was könnte ich mit den 29 Punkten noch machen?