7. Edition 2000 Punkte Strigoi

Gantus Insolventus

Tabletop-Fanatiker
17. Dezember 2002
7.822
0
49.876
43
Ein erster Versuch meine alte Strigoi-Themenarmee mit dem neuen AB zu gestalten...

Vampirfürst (Magielevel 3, Fliegen, Hass, Ghoule und Kreaturen der Nacht beschwören, Armbänder, Rüstung der Nacht, Schwert der Macht, Helm der Kontrolle)

Ein Unterstützer der alleine rumschwirrt und sich schnell, kurz und brutal auf geeignete Ziele werfen kann. Flugfähigkeit ist nicht diskutierbar, das Modell hat welche.

Vampir (Magielevel 1, Scout, Entsetzen, B9, Panik-Stab)

Sprintet ab Spielzug 1 durch die gegnerische Armee und verbreitet Entsetzen und Panik, gegen manche Armeen zwar völlig witzlos, finds aber sehr passend für einen Strigoi

Vampir (Magielevel 1, Ghoulkin, Ghoule beschwören, Staubhand)

Dieser Vampir unterstützt eine Ghouleinheit beim Kämpfen, die er zur Not selber wieder hochbeschwören kann und vor der ersten Kampfrunde ein Glied klaut um die fehlende Standarte auszugleichen.

Ghoulkönig aka Fluchfürst (Black Axe of Krell)

Habe ein passendes Modell, ein aufgedunsener Ghoulkönig mit einer zweihändigen Waffe. Statt Splitter zu verlieren, verbreitet die Waffe Krankheiten, finde den Effekt jedenfalls passend. Würde auch eine Einheit Ghoule anführen.

10 Ghoule mit Ghast
10 Ghoule mit Ghast
10 Ghoule mit Ghast
11 Ghoule mit Ghast
5 Todeswölfe
5 Todeswölfe
3 Riesenfledermäuse
3 Riesenfledermäuse
1 Fledermausschwarm aus 3 Bases

1 Varghulf
1 Skelettdrache aka Schwarze Kutsche


1995 Punkte


Für die Geisterbases und die Banshee aus der alten Liste habe ich den Varghulf dabei, was den Hintergrund von Ghoulen, Viechern und Körperlosen auf Ghoule und Viecher zusammenstreicht.

Ich weiß dass ich keine großen Blockerblöcke und keine Magiebannrollen habe, aber eine Themenarmee muss nunmal Abstriche machen. Die Skeletteinheit mit Nekromant in meiner letzten Strigoiarmee hat mich jedenfalls immer gestört, mußten aber zumindest auf Turnieren mit.

Was meint ihr zu dem Versuch ?
 
Also ich würde bei sovielen Guhlen zumindest einen größeren Block anfangs aufstellen. Vermutlich willst du ansonsten die Einheiten hochbeschwören ?! Da wären mir aber nur 10er Einheiten am Anfang zu Risikoreich.

Ganz ohne Bannrollen ist schon etwas hart. Ich würde eventuell die Staubhand rausnehmen und dafür 2 Bannrollen nehmen.

Beim General finde ich irgendwie ist das nichts halbes und nichts ganzes.
Ich würde ihm den Helm der Kontrolle wegnehmen. Ich denke der wird bei einem fliegenden Vampir mit dem Nahkampfpotential eher weniger gebraucht werden... Mal davon abgesehen dass eine reine Guhlarmee den Helm nicht wirklich braucht finde ich. Wäre es denn aktzeptabel den Vampir auf ein Höllenross zu setzen? Das würde dir mehr Möglichkeiten sowohl für Vampirkräfte als auch für Gegenstände geben.

Würde ihn dann etwa so oder so ähnlich ausrüsten:
Stufe 3, Hass, Guhle beschwören, Rote Wut, Armbänder, Rüstung des Gehäuteten, Hexenfeuerlanze, Buch des Arkhan, Höllenross
oder
Stufe 3, Hass, Guhle beschwören, Wandelnder Tod, Herr der Guhle (dann könntest du dem anderen Vamp auch noch Wandelnder Tod oder Hass geben), Rüstung des Gehäuteten, Hexenfeuerlanze, Buch des Arkhan, Höllenross

So würde er denke ich mehr im Nahkampf reinhauen und kann gemütlich schwächere Truppen des Gegners angehen. Eben nur möglich wenn ein Höllenross für dich ok sein sollte.

Hoffe das wenigstens irgendwas dabei ist dass dir helfen könnte.
 
Die 41 Ghoule sind natürlich beliebig zusammenstellbar.
Vielleicht ist es wirklich besser mit einem größeren Block zu beginnen.
Möglich wären auch 3x15 jeweils ohne Ghast.
Habe zwar nur 7 Energiewürfel, aber im Grunde werden die alle einzeln geworfen.
Plus den gebundenen Spruch nachher sollten da selbst die standardmäßigen 4-5 Bannwürfel Probleme bekommen, zumal einzelne Magier gegen die Armee relativ gefährlich leben (ist ja einiges mit B20 und B9 in der Armee).

Ein Reittier für einen Strigoi halte ich für äußerst unpassend, das kommt nicht in Frage zumal ich auch kein passendes Modell besitze. Zu dem General kann man natürlich sagen "nichts halbes und nichts ganzes" oder eben "flexibel".
Ich weiß dass es kompetiver ist, seine Ausrüstung möglichst in eine einzige Richtung zu maximieren, aber mir gefällt das meistens nicht.

Dass ich mit der Armee oft auf die Nase kriege, ist mir bewußt, das war aber mit ihrer Vorgängerversion auch nicht anders. Ich habe ja noch die Carsteins/Sylvania wenn ich gewinnen will. 🙂

Trotzdem haben mir die Tipps weitergeholfen, danke schonmal bis hierher.
 
geil die idee, wollte ich auch mal machen. zur Liste: ehm ich wüsste jetzt nicht was man dafür raustun könnte, aber vielleicht zwei ghoul regimenter auf 15 aufstocken und soviel 10er Ghoule wie möglich ;-) mit Herr der Ghoule sind die ruckzuck da, und auch wennse nicht lange überleben, 10 attacken gift können sich sehen lassen