7. Edition 2000 Punkte Tiermenschen

Borgio

Grundboxvertreter
04. März 2005
1.441
0
18.226
41
Hi @all,

Nach jahrelanger Suche und immer wieder kleinen Änderungen hab
ich jetzt endlich eine Tiermenschenarmee gefunden, mit der ich konstant
gut spiele und die mir persönlich sehr gut gefällt ohne zu sehr nach
Powergaming auszusehen.

Großhäuptling (Ungeteilt), Zweihänder, Rüst d Verdammnis, Krone d Ew Kampfes
181 P

Häuptling (Nurgle), Zweihänder, Chaosrüstung, Schild
116 P

Schamane (Nurgle) Stufe1, Schamanenstab, 2x Bannrolle
171 P


Gorherde: 8 Gors (2. Hw) + 11 Ungors (Speer) + Standarte & Musiker
115 P

Gorherde: 8 Gors (2. Hw) + 12Ungors (Speer) + Champion, Standarte & Musiker
139 P

Gorherde: 5 Gors (2. Hw) + 5Ungors (Speer)
55 P

10 Khorngors + Standarte & Musiker
183 P

1 Tuskgor-Streitwagen
85 P

6 Chaoshunde
36 P


5 Centigors (mit Schild) + Standarte & Musiker
116 P

6 Chaosritter (Khorne) + Standarte & Musiker
273 P

1 Nurglingbase
40 P

3 Kreischer des Tzeentch
99 P


4 Drachenoger mit leichter Rüstung & Zweihänder

1 Chaosbrut (Slaanesh)

Macht zusammen genau 2000 Punkte


Der Großhäuptling kommt zusammen mit dem Schamanen in die erste
Gorherde, der Häuptling kommt in die zweite, die dritte ist nur für den
Hinterhalt. Die Hunde dienen meist als Schutzschirm für die Khorne-Ritter
damit sie nicht blind angreifen oder zusammengeschossen werden. Der Rest
bedarf ja keiner Erklärung.

Leider kann ich meine aufwändig umgebauten 3 Minotauren (auf Basis des
Mortheim-Minos) nicht wirklich einsetzen, da nur 3 Minos ohne Standarte
nicht wirklich viel reissen. Was meint ihr zu der Liste, Woran sollte ich noch feilen?
 
Hallo,

ich würde dem Schamanen das Mal nehmen. Mit nur einem Stufe 1 Magier ist es eher unwahrscheinlich, dass Du überhaupt Sprüche durchbekommst. Daher ist das Mal hier eher verschwendet.

Für die gesparten Punkte könnte man die Khorngors auf 12 aufstocken. Die kannst Du dann 2*6 breit aufstellen um noch mehr Attacken zu bekommen.

Dann würde ich noch den Centigors die Standarte nehmen und die Ritter auf 5 kürzen dafür aber einen Champion nehmen und evtl. das Banner der Wut oder wenigstens das Kriegsbanner geben.

Ansonsten eine sehr runde Liste, auch wenn ich persönlich das zu starke mixen von Chaosmalen eher unschön finde.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
auch wenn ich persönlich das zu starke mixen von Chaosmalen eher unschön finde.[/b]
Gut, das kann man so oder so sehen. Bei nem Ungeteilten General ist
es erlaubt und widerspricht auch in keiner Weise dem Hintergrund,
außerdem ist imo notwendig für diese Armee:

Der Schamane und der Häuptling MÜSSEN beide dieses Mal haben,
damit die angeschlossenen großen Gorherden immun gg Angst werden
und das Problem mit Entsetzen etwas abgeschwächt wird. Das hat schon
seinen Sinn, und um überhaupt Chars mit Nurgle zu nehmen, brauche
ich die billigste Einheit mit Mal d Nurgle: die Nurglings! Werden von
jedermann unterschätzt bis ignoriert, aber wenn sie sich an einem großen
Nahkampf beteiligen oder auch als Umlenker oder Lockvogel fungieren,
sind sie toll!
Mal d Khorne steigert mein Nahkampf-Potential (die ganze Armee basiert
ja auf Nahkampf) und bringt mir dringend nötige Bannwürfel ein.
Die Kreischer sind sowieso Pflicht, gegen Kriegsmaschinen oder
Leichte Kavallerie gibt es nix besseres.
Auch die Brut mit dem Slaanesh-Mal gehört wahrscheinlich in jede
Chaosarmee und ist auf ihre Art & Weise Gold wert.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Für die gesparten Punkte könnte man die Khorngors auf 12 aufstocken. Die kannst Du dann 2*6 breit aufstellen um noch mehr Attacken zu bekommen.[/b]
Das ist tatsächlich mal ne Überlegung wert, allerdings steigert es ein
bestehendes Problem dieser Einheit: Sie sind nicht grade manövrierfähig...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dann würde ich noch den Centigors die Standarte nehmen und die Ritter auf 5 kürzen dafür aber einen Champion nehmen und evtl. das Banner der Wut oder wenigstens das Kriegsbanner geben.[/b]
Die Standarte hab ich auch schon mal weggelassen, aber ich verfüge
generell nicht über viele Standarten, bin aber schon der Meinung, dass
in jedem meiner Nahkämpfe eine Standarte reingehört. Champions
dagegen halte ich aus verschiedenen Gründen für überbewertet und
zu teuer: Diese Armee basiert auf Mobilität und Nahkampfpower, d.h.
in der Regel sollte ich mir aussuchen welchen Nahkampf ich eingehe.
Wenn ich mit Centigors, Khorngors oder Khornerittern einen einzelnen
Charakter angreife, fordert er mir den Champion weg und die restlichen
Attacken verfallen. Wenn ich andererseits von so einem Helden angegriffen
werde, ist es sicher besser mit einem Champion herauszufordern um die
Verluste zu minimieren, aber wie gesagt, ich will mir die Nahkämpfe ja
aussuchen. Bei der Gorherde mit Nurgle-Häuptling gehört ein Champ
rein, weil sie sonst zu wenig Punch hat, bei der großen Herde mit General
und Nurgle-Schamane DARF kein Champion rein. Denn wenn ich von
"schmalen" Gegnern angegriffen werde oder selber solche Gegner angreife,
dann platziere ich in der Mitte des 1.Glieds die Kommandoeinheit. Wenn ich
aber nur 4 Modelle nach vorne stellen kann, sind das zwangsläufig die
3 Modelle der Kommandoeinheit und nur 1 Held. Ich will aber den Schamanen
im 1.Glied haben, denn 2 Attacken mit St5 sind mir für eine Gorherde lieber
als 3 Attacken mit St4. Außerdem richtet der Gegner unnötig viele Attacken
auf den Schamanen, weil er denkt, dieser habe nur KG3 oder nur 2 LP, oder
keine Möglichkeit einen RW zu bekommen. So stirbt der Schamane zwar
in seltenen Fällen auch mal, doch es bringt fürs Kampfergebnis mehr.
 
Wenn Du den GH und den Schamanen in die gleiche Herde packen willst, dann brauch der Schamane nicht das Mal. Da die Herde gar kein Mal hat, dürfen sich ihr auch Helden mit unterschiedlichen Malen anschließen.

Den GEdanken zum champion bei den Rittern hast Du genau richtig dargelegt. Mir wäre die Möglichkeit einen übermächtigen Helden zu fordern aber wichtiger als alles andere. Das ist genau wie die Geschichte mit den unterschiedlichen Malen aber wohl eher Ansichtssache.

Das die Centigors die Schlacht überleben ist eher unwahrscheinlich. Daher würde ich hier die Standarte defintiv raus nehmen, da sie ansonsten nur unnötig leichte Siegespunkte für den Gegner darstellen.
 
Wohl war, mit den Centigors, sie gehen schnell drauf wenn man sie verheizt.
Aber ich lasse sie meistens in Wäldern und zwar so platziert, dass sie von
den gegn. Schützen oder Kriegsmaschinen nicht gesehen werden und trotzdem
so herausschauen, dass sie einen bestimmten Bereich abdecken, wo sich der
Gegner dann zweimal überlegt, ob er die Centigors in der Flanke haben will.

GH & Schamane in die gleiche Herde, genau. Und damit sie gegen Angst &
Entsetzen besser gewappnet sind, gebe ich gerne 40 Punkte aus (und bekomme
ja noch 1 LP für den Schamanen).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Schamane und der Häuptling MÜSSEN beide dieses Mal haben, damit die angeschlossenen großen Gorherden immun gg Angst werden
und das Problem mit Entsetzen etwas abgeschwächt wird.[/b]
Ich hab das grade nochmal nachgelesen, weil ich das so gar nicht in Erinnerung hatte. Hätte ich jetzt gar nicht so gewusst, aber man lernt nie aus 😉 Für alle, die ebenfalls zweifeln: Seite 78 - Immun gegen Angst überträgt sich von Charaktermodell auf die Einheit.
 
Und genau dann, wenn du beide in die gleiche Herde stecken willst, brauchst Du nur einmal das Mal vergeben, um die Herde immun gegen Angst zu machen.

Das einzige Problem mit den Centigors könnte ihre Sonderregel "betrunken" werden. Wenn die im falschen Moment Raserei bekommen, könnte sehr schnell ein ungewollter angriff die Folge sein.

Das sind aber alles nur Feinheiten. Im Endeffekt sollte die Liste so ganz gut funktionieren.
 
Ich finde die Khornegors überflüssig. Da reitet dir ne Lanze rein und dann sind sie futsch. Die Einheit rennt, der gegner bekommt die Standarte und somit viele leichte Siegespunkte. Da würde ich eher die 3 Minos mit zweihandwaffe und Nurgle+LR noch mit reinnehmen.
Ansonsten aber eigentlich eine interessante Liste...
 
Der Großhäuptling ist ungeteilt. Daher dürfen die Minos auch nur ungeteilt sein. Nurgle geht daher nicht.

Die Khornegors geben Dir aber einen sehr guten Nahkämpfer mehr. Es ist halt notwendig, sie etwas bedachter einzusetzten, damit sie eben nicht gegen übermächtige gegner verheizt werden. So wie die Liste jetzt aussieht, würde mir auch kein sinnvoller Ersatz für Sie einfallen.