7. Edition 2000 Punkte Tunier

Ben S

Testspieler
30. November 2007
85
0
7.726
Hi, ich spiele bald ein Tunier und dabei sind: Waldelfen, Vampire, Khemri, Orks und Goblins, Hochelfen, Chaos, und die neunen Dämonen also eigentlich so ziemlich gegen fast alles ^^ die Regel sind grob folgende: keine Elite mehr als 2 mal,max. 2 mal die selbe seltene... jetzt das für mich endscheiden: max. 3 flieger inkl. char auf fliegenden sachen. Also hier meine Liste, ich bitte um Hilfreiche Tipps wenn denn nötig

Herzog Rüstung von Agiluf, Geburtenschwert von Carcassonne, Feldhandschuhe, Tugend des Selbstvertrauens, Gralsgelübte 283

Königspegasus

Paladin Ast Schwere Rüstung, Gromill Vollhelm, Schwert der Macht,124
Rittergelübte -- in die Ritter des Königs

Gepanzertes Schlachtross

Maid Stufe 1 zwei Bannrollen 130 --in die Fahrenden Ritter

Pferd

8 Fahrende Ritter: Ch, Mu, St: Banner der Fahrenden 201

8 Ritter des Königs: Ch, Mu 200

10 Bogenschützen als Plänkler 70

4 Pegasusritter 220

4 Pegasusritter 220

5 Berittene Knappen 75

6 Questritter: Ch 168

6 Gralsritter 228

1919 ich bin noch nicht 100% damit zu frieden/fertig^^ also was sag ihr dazu?
sollte ich vieleicht doch lieber MSU spielen?
 
Zumindest könnte eine zweite Einheit Ritter des Königs nicht schaden, denke ich.
Nur als Frage: Soll die Maid ohne Pferd in die Rittereinheit? Dann bremst die sie aber gewaltig, aber du hast ja noch Punkte für ein Pferd übrig^_^

Die Knappen könnten noch einen Musiker gebrauchen, damit sie sich bei einer freiwilligen Flucht besser sammeln können (und im allgemeinen sind Musiker eh nie verkehrt).
Eine zweite Einheit Bogenschützen könnte sich auch als sinnvoll erweisen, jedenfalls habe ich damit gute Erfahrungen gemacht, zwei Trupps Bogenschützen einzusetzen.
Zu Questrittern kann ich nichts sagen, die spiel ich nicht wirklich. Die Gralsritter könnten auch noch eine Kommandoeinheit bekommen (und dann das Banner der Schutzes).
Soweit erstmal von mir.
 
so hier die andere Möglichkeit

Herzog Rüstung von Agiluf, Geburtenschwert von Carcassonne, Feldhandschuhe, Tugend des Selbstvertrauens, Gralsgelübte 283

Königspegasus

Paladin Ast Schwere Rüstung, Gromill Vollhelm, Schwert der Macht,124
Rittergelübte

Gepanzertes Schlachtross

Maid Stufe 1 zwei Bannrollen 130

Pferd

Maid Stufe 1 zwei Bannrollen 130

Pferd

6 Fahrende Ritter 120

6 Fahrende Ritter 120

6 Ritter des Königs: Ch 144

6 Ritter des Königs: Ch 144

6 Ritter des Königs: Ch 144

6 Ritter des Königs: Ch 144

5 Berittene Knappen 75

5 Berittene Knappen 75

3 Pegasusritter 165

3 Pegasusritter 165

recht beeindruckend was man da so alles an kleiner Ritter Lanze rein bekommt
 
Sieht böse aus...Obwohl ich mich fragen würde, ob eine Lanze weniger nicht ganz gut wäre, wenn für die Punkte dafür die anderen Lanzen Musiker und Standartenträger bekommen würden.
(By the way: Die Dinger heißen Fehdehandschuhe, sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen^_^.)
Jedenfalls denke ich, dass die Liste böser zuschlagen dürfte als die vorige (weiß jemand, ob man bei Dämonen öfter magische Attacken benötigt? Dann müsste man noch eine Lanze Gralsritter einrechnen...)
 
naja, dämonen haben so weit ich weiß, nur nen retter, aber sind nich körperlos...

das problem was ich bei der 2ten liste sehe, is, dass du mindestens 2 lanzen gleichzeitig in ein regiment reinrennen lassen musst, um durchzubrechen, weil eben überzahl und so sachen fehlen, gleichzeitig reicht es, 2 rittewr zu erschießen, um panik zu verursachen, das geht bei den kollegen leider recht schnell...

gleichzeitig fehlt dir ne einheit, die auch mal nen angriff annehmen kann, passiert zwar nich oft, aber gegen kehmri oder elfen kann es dann doch schonmal passieren, und die brechen dann einfach durch...
ich habe dafür questritter lieben gelernt, die jungs sind da einfach spitze, angst is nich so wichtig und wenn sowas wie streitwägen ankommt, einfach schild in die hand und schick is...und cool aussehen tun sie auch noch, da könntest du dann auch deinen herzog reinstellen, auf ross natürlich...
 
so meine neuste idea:

Herzog Rüstung von Agiluf, Geburtenschwert von Carcassonne, Fehdehandschuhe, Tugend des Selbstvertrauens, Gralsgelübte 283

Königspegasus

Paladin Ast Schwere Rüstung, Gromill Vollhelm, Schwert der Macht,124
Rittergelübte

Gepanzertes Schlachtross

Maid Stufe 1 Kelch von Malfeur 100

Pferd

Maid Stufe 1 eine Bannrollen 105

Pferd

5 Fahrende Ritter Ch, Mu, St: Banner der Fahrenden 141

5 Ritter des Königs Ch, Mu St: Zwilichtbanner 169

5 Ritter des Königs Ch, Mu St: Kriegsbanner 169

5 Berittene Knappen Mu 82

5 Berittene Knappen Mu 82

4 Pegasusritter 220

4 Pegasusritter 220

6 Gralsritter: Mu, St: Banner des Schutzes 288

---> 1988

ein bischen wenig Lanzen diesmal aber dafür kann ich halt gut Komboangriffe mit Knappen und Rittern oder Pegasusrittern und Rittern, Defensive Magie habe ich aus Punktemangel ein wenig abgeschwächt ich hoffe das reicht noch damit nicht alles durch geht aber gegen Vampire z.B. wird nur mit Kelch und Bannrolle nicht reichen, also
vieleicht lieber 1 Pegasusritter raus und mehr zum bannen rein?
 
Ich würde sagen, du hast es schon richtig erfasst. Meine Erfahrung mit Pegasusrittern ist eigentlich auch, dass die zu dritt ausreichen, zumal man die gut in Deckung manövrieren kann.
Zum Herzog kann ich nicht viel sagen, die Ausrüstung ist erstmal gut, der Königspegausus...Naja, du brauchst ihn ja für die zweite Einheit Pegasi. Ich hab mit dem noch keine Erfahrungen gesammelt, aber der dürfte schon recht interessant werden.
Ja, also je einen Pegasus aus den Einheiten, dann noch zwei Bannrollen rein und für den Rest der Punkte noch zwei Ritter mit reinnehmen, da musst du nur entscheiden, ob du zwei sechser Lanzen draus machst, oder ob du eine siebener mitnimmst.
Denn leider ist es wahr, dass man bei fünfer Lanzen nicht viel Rumms im Angriff hat, da sind kombinierte Angriffe unbedingt notwendig. An sich ja kein Problem, aber meine Erfahrung ist leider, dass das Gelände einem gerne einen Strich durch diese Rechnung macht.