7. Edition 2000 PUnkte Tunierliste nach Hamburger BEschränkungen

Don Vito

Blisterschnorrer
19. September 2008
459
0
8.421
Wollte mal wissen, was ihr von der folgenden Armeeliste haltet:

-Erhabener Held 199
Schild
Flegel
Slaaneshpferd
MdS
Krone des ewigen Kampfes

-Armeestandartenträger 226
Ast
Ross
Halsband des Khorne
Schwert der MAcht
MdT
Gunst

-Magier 151
Ross
2xMagiebannende Spruchrollen

-Magier 195
MdT
Flugdämon
Goldauge
Brüllen
Bannrolle

-15 Barbaren 70
MdS

-2x5 Chaoshunde 60

-2x5 Barbarenreiter 202
Musiker
MdS
Flegel
Wurfäxte

-5 Chaosritter 290
MdT
Standarte
Musiker
Fluchstandarte

-4 Chaosoger 260
MdN
Chaosrüstung
Zweihandwaffen
Standarte
Musiker

-Chaosstreitwagen 130
MdS

-Todbringer 205

So das währen dann 2000P.
Kritik erwünscht
 
Ich würde die Krone des ewigen Kampfes und den Musiker bei den Ogern rausnehmen.

Stattdessen lohnt sich eher ein verzauberter Schild beim Slaaneshreiter, den du billig halten solltest.

Für die gesparten Punkte kannst due die Barbaren etwas aufrüsten, mit Schilden, Standarte/Musiker & mehr Leuten.
 
Das Problem beim Slaaneshreiter ist aber, dass der ohne Krone eigentlich so gut wie tot ist, vorallem weil er dann ja ab der zweiten Runde alleine durch die gegend flizt und die Krone ist echt verdammtnoch mal teuer, aber hat sich schon sehr häufig bewehrt

@Barbaren
Die sind ja nur ein mitbringsel, weil ich sie nun halt wegen der HAmburger beschränkungen einsetzen muss
 
Der Flitzer ist doch gegen Kanonen durch die Hunde/Barbarenreiter geschützt.

Und gegen richtige Nahkampfhelden hat er eh nichts zu suchen, der kann doch nur Kleinkram/Magier/KM jagen.

Durch die Krone wird er halt nochmal deutlich teurer, als es eine Opfereinheit, die er ist, eigentlich sein sollte.
 
ich spiel die oger lieber mit dem mal des khorne und kann deshalb getrost auf standarte und musiker verzichten...aber dass ich ein aggressiverer spieler bin als du hatten wir ja bereits geklärt 😀 mMn macht dies bei denen aber tatsächlich sinn, da sie doch sehr anfällig gegenüber psychologie sind, und mit khorne kann man sie zur not immer im alleingang auf einer flanke positionieren🙄
 
Bei denen steht je nachdem entweder die Armeestandarte oder der Magier auf Ross drinne, also laufen sie schon mit MW 8 rum, was natürlich auch ne überlegung währe, um sie eben immun gegen andere Auswirkungen zu machen währe ja ganz stumpf MdS, aber ich habe schon viele spiele mit den Nurgelogern gemacht und muss echt gestehen, dass die passiven Boni richtig cool waren, vorallem weil sie schon ein bisschen Beschuss fressen können und auch mit Chaosrüssi auch gegen die einen oder anderen Beschussattacken standhalten können und im Nahkampf schlagen sie sich auch ganz gut und es macht schon ein erheblichen unterschied aus, ob man dich auf 3 oder 4 im Nahkampf trifft (natürlich nur wenn der Gegner KG4 hat)
Aber ich muss mal schauen, ob ich die Variante mit MdS ausprobiere

Trotzdem danke für das Kommentar
 
Hmmm...
DAs habe ich schon mal ausprobiert, ist auch richtig gut, nur das Problem ist dass ich auf diese Rollen sowas von angewiesen bin, ich habe seit letzten Monat etliche Spiele mit dieser und ähnlichen Listen gehabt.
Und mit dieser Liste habe ich schon festgestellt, dass ich kaum was gegen Magie machen kann,vorallem wenn dann jemanden nen MM bei Delfen,Impse, Hochelfen auspackt mit Metalllehre oder den Slann.
In der ersten Runde sind fast alle Rollen raus und dann sitze ich schon nur noch auf meinen 4 mikrigen Bannwürfel rum. Wie schön die Idee und die Sache auch mit dem Verzauberten Schild ist,ich brauche dringend die dritte Rolle, ich würde mir auch einfach mal wünschen, den Ring des Hothek in meiner Liste zu haben, dann währe alles kein Problem^_^
 
hehe ja ein königreich für den ring, aber wenn du net grad gegen nen slann in einer tempelwache spielst müsste dich magie in der ersten runde wenig stören, es sei denn du vergötterst deine chaoshunde und willst sie um jeden preis vor magie bewahren😀.

soll heissen alles was nicht gegen die harten einheiten geht lass ich meistens durch auch chaosritter freuen sich eher wenn sie n geschoss abbekommen (4+ retter hält einiges ab, meistens noch rüssi...ausser gegen metall versteht sich)
 
Man muss das immer in relation setzen, Hunde können mal gerne sterben gehen, dass ist nich das Problem, aber sie können auch einfach hervorragend nerven, ne Einheit einfach vor ne Gegnerische setzen und warten, bis er darauf reagiert oder aber auch zum umlenken. Es tut mir zwar nicht so sehr weh, wenn meine Hunde in der ersten Runde stiften gehen, aber es ist schon schade, weil sie ansonsten ihre Aufgabe immer recht gut machen.