2000 Punkte Turnierliste

Tom-y

Erwählter
16. November 2008
518
0
10.436
Hallo zusammen,
ich werde Ende Februar auf das erste Turnier mit meinen Tyras fahren, 2k unbeschränkt.
Ich habe mir folgendes überlegt:

*************** 2 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Sensenklauen
- Taktischer Instinkt
- Adrenalindrüsen
- Gepanzerte Schale


2 Tyrantenwachen
- Sensenklauen


Alphakrieger
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Neuralfresser
- Adrenalindrüsen
- Regeneration



*************** 3 Elite ***************

3 Schwarmwachen


2 Zoantrophen
+ Landungsspore


Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore



*************** 4 Standard ***************

10 Termaganten
- Neuralfresser


Tervigon
- Stachelsalve
- Katalyst


15 Symbionten
- Toxinkammern


9 Symbionten



*************** 2 Unterstützung ***************

Trygon
- Adrenalindrüsen


Trygon
- Adrenalindrüsen


Gesamtpunkte Tyraniden : 1996

Was denkt ihr?
Ich habe gestern 2 Testspiele gegen Blood Angels gemacht, Killpoints/Speerspitze habe ich verloren, hatte zu defensiv gespielt und wurde natürlich im Fernkampf besiegt.
2 Spiel 5 Missionsziele/Schlagabtausch hab ich gewonnen.

Kurz zur Liste:
Adrenalin bei den Symbionten hab ich drin, um Grey Knights in der Ini zu übertrumpfen, bin aber stark am überlegen ob ich doch auf Toxin wechsle.
Außerdem überlege ich mir, ob ich nicht Taktischer Instinkt austausch und Alter Widersacher nehme.

Was haltet ihr davon? Eure Vorschläge?
 
Ich bin bei 2 Punkten von Mami abgekommen.

Habe jetzt am WE den Schwarmherrscher gespeilt in Anzing. an sich tolles Modell, schön hier und da mal Erzfeind, rasender Angriff oder scharfe Sinne zu verteilen und der Bonus auf die Reserve war gerade bei den dortigen Missionen super. Aber in einem Turnier nach normalen Missionsregeln, wo ich alles am Anfang aufm Feld haben kann würde ich ihn nicht spielen.

Der kommt nicht an und ist ein Punktegrab (war er bei mir zumindest in 3 Spielen, in den Testspielen genauso)

Statt Mami würde ich nen weiteren Tervigon ins HQ packen. Mehr Platz für Symbionten im Standard. Zudem würde ich die Synbionteneinheiten gleich groß machen. sonst zieht deine 15er Einheit, sollten beide Gleichzeitig kommen das Feuer und ist schnell weg. Weiß er nicht wofür er sich entscheiden soll, dann kommt eine ordentliche Einheit Symbs.

Zoantrophe in Kapsel. Kann man machen, wie Sinnvoll das ist ist ne gute Frage. Gegen Wölfe wurden fast alle meiner Psikräfte weggebannt. Gegen Nekrons hingegen geht das ordentlich durch. ist die Frage wie viele SM / SW / GK und anderes Zeug da ist was dir deine Psikräfte weg bannt.
 
Todesstern geht schon ab 2000Punkten, aber dann mußt du dir alle anderen Spielereien verkneifen, will sagen: 20 Normalganten statt Neuralganten, keine Zoas, keine Nemesis, mehr Schwarmwachen, mehr Standards.
Ansonsten würd ich schauen ob du Platz für ne Biovore findest. Gegen Dosen natürlich nicht so gut, aber gegen Orks, DE und Necrons ganz nett. Mußt halt schauen was so angemeldet ist.

Ohne den Punkteklotz Todesstern hast du mehr Freiheiten in den anderen Sektionen. Da kann man schonmal auf paar Schwarmwachen verzichten, weil es dann nicht so schlimm is, wenn der Gegner mit den Autos versucht auszuweichen.
 
Erstmal danke für eure Kritiken.
- Zweiter Tervigon geht leider net, hab nur ein Modell
- wegen den Unterschiedlichen Symbionten: der große Trupp soll Truppen jagen, der kleine soll sich per Flanken Fahrzeuge, kleine Waffentrupps jagen.
- Mehr Standards: Ich habe aktuell 4 Standards drin und kann per Tervigon neue produzieren, ich glaub das ist ausreichend.
- Todesstern: Der Todesstern soll von den Trygonen flankiert werden, da rennen dann 22 W6 LP Punkte, also schon ne Ansage. Was ich noch gerne hätte, ne Toxotrophe, aber die Nemesis will ich nicht wirklich kicken, die hat gestern das Spiel entschieden.
 
toxotrophe hatte ich gestern getestet und für nicht zu meinem Spielstil passend befunden. 😉

Gerade auf 2.000 Punkten ist Elite so schnell voll. Bei Mir: 2*3 Schwarmwachen und die Nemesis. Die ist einfach zu gut um sie nicht zu spielen!

Ich weiß jetzt nicht wie dein Tervigon aussieht. Aber meiner ist auch nicht fertig und ich bin dazu übergegangen erstmal nen Fex auf ne Ovalbase zu acpken, kleine Sensen dran zu packen und 2-3 Ganten als Deko aufs Base zu stellen. Nicht gerade DER Tervigon, aber ausreichend zum darstellen.
 
Also mit dem Block, Todesstern und Trygonen wirst du die Zoas auf keinen Fall brauchen. Raus damit. Aber auf 2000 P mit nur 3 Wachen find ich schwierig... zu viele Autos. Es ist halt einfach super die aufzuschießen und gleich den Inhalt zu verspeisen. Knackst du die nur mit NK, wirst du noch beschoßen und gecharched.

...und Neuralganten zu Fuß sind doof, vor allem nur 10. Größere Einheit Normalganten is viel besser. Sowohl als Schutz als auch zum Angriff mit Tervisupport...

Zu den Standards:
Also der Tervie hats immer schwer die Schlacht zu überstehen, es sei denn er bleibt hinten, wofür er eigentlich dann auch zu teuer ist und zu guten Support gibt. Die Flankenden Sybies können vielleicht mal hinten beim Gegner ein Missionsziel ins Auge fassen, aber wie du ja schreibst sind sie eigentlich für was anderes da. Ich weiß nicht, ob du mit den Neuralganten auf dem MZ sitzen bleiben wilst, aber wenn du sie als Normganten aufstellst, als Deckung für den Todesstern oder die Symbies, dann sind sie auch vorne. Bleibt noch die große Symbieeinheit. Die hockt bestimmt nicht auf dem MZ, is viel zu gut dafür.
Also ist dein Plan die vom Tervie gekackten Ganten auf die MZs zu stellen. aber was is, wenn der nur einmal 5 Ganten macht? Dann biste Neese. Bei 1500 Punkten würd ich sagen, das reicht dicke mit den Standards, aber bei 2000 bringt auch der Gegner mehr Trupps mit und da kommst du dann schonmal ins schwimmen mit der Aufstellung. Der kann nämlich auch Flanken und schocken, oder mit dem Auto in deinen Rücken kommen und die MZs angehen.
 
Ich bin nicht so der Termagantenfan, ich benutz die nur zum Missionsziel halten, aber was getötet haben sie eigentlich noch nie.
Eigentlich mag ich die Zoas, aber momentan überlege ich auch ob ich diese durch 3er Schwarmwachen ersetze.
@Din: Auf dem Turnier werden wir uns übrigens begegnen, genauso wie im März 🙂
 
Meiner Meinung nach ist der Tervigon zu teuer, dafür das das Gantenspamen sehr glücksabhängig ist und fnp ist zwar nett, aber bei den vielen DS 1-2 Waffen und Ewaffen leider auch nutzlos.
Die Neuralganten sollen wirklich nen Missionsziel halten, ich hätte wirklich noch gern ne Einheit als Schutzschirm für meinen Todesstern, aber mir fehlen die Punkte.
Nochmal zum Todesstern: Der hat gestern immerhin Mephiston und den Sangeniour getötet und den Blood Angel zu ner defensiven Spielweise gezwungen.
Nem Todesstern, flankiert von 2 Trygonen nähert sich soweit keiner!
 
Naja ist halt die Frage ob es dir reicht dass fast die Hälfte deiner Punkte übers Feld läuft und Feuer zieht. Ich wäre damit nicht glücklich. Klar kommt dafür anderes durch, aber ich weiß nicht ob der Trupp jemals auch nur einen Nk sehen wird. Hat mein Schwarmie nämlich nie getan!

Ganten in Masse können schonmal was reißen. Ich meine es ist ein Würfelglück und wenn man da Glück hat ist da einiges machbar^^

Aber es muss auch zu deiner Spielweise passen. WIe gesagt hab gestern ne 850er Liste fürs Battlepatrol getestet und festgestellt: geht gar nicht! Bin damit einfach nicht klar gekomme und wenn du keine Ganten magst auf mehrere Tervigons zu setzen macht auch wenig Sinn. (ich teste gerade mit 3 von den Kollegen 😉)

Zoas sind eine schöne Einheit leider werden die Psi-Beschusskräfte zu oft gebannt. die Schwarmwachen sind gegen Panzer zwar schwächer, aber dafür können sie nicht gebannt werden. Und indirektes feuer ist wirklich toll.

@Tunrier: na da bin ich aber gespannt. Erste Runde muss ich gegen Wölfe ran in Landshut. Im März mal sehen was das gibt^^
 
[/QUOTE]Nochmal zum Todesstern: Der hat gestern immerhin Mephiston und den Sangeniour getötet und den Blood Angel zu ner defensiven Spielweise gezwungen.
Nem Todesstern, flankiert von 2 Trygonen nähert sich soweit keiner![/QUOTE]

Das muss man auch fast nie, man schießt ihn zu Klump.
Zumindest machen das so einige Armeen.
Ansonsten kann man ihn auch gerne mal einfach ignorieren, ausbremsen, etc..
Der Todesstern ist im aktuellen Meta wie ein Schaufelraddampfer zwischen Rennbooten.
Einfach zu viele Punkte ohne wirkliche Bedrohung die gemächlich über das Feld trotten.

Du kannst je gerne einzelne Komponenten (Tervi, Alpha,Trygon) spielen, aber
als Dampfer wirst du wenig Spass haben.
 
Naja, 2+ Rüssi 3 Wundgruppen und FnP, dazu noch vllt Reg.. Wieviel Giftschuss braucht man da um ne Wache zu legen? 40.
Also find den Todesblock schon noch okay. Trygons zum schocken nur als Alpha, sonst aufstellen. Biovore find ich gut. Vor allem vs Widerstand 3 fuzzis wie DE und Impse sie haben =)
Auch gegen manchen GK ist es die Pest^^
Inzwischen würd ich aber den 70+Symboschock spielen =)
 
Das problem am todesstern ist einfach, dass er zu Punkteintensiv ist für das was er kann. Ich meine Tyrant mit Wachen auf 2000 Punkt. Und er hat nicht einen Kampf gesehen.
Dafür muss man keine 850 Punkte investieren. Vielleicht kommen die Trygons an, da sie Sprinten haben, aber die anderen?

Ich bin davon weggegangen einen Tyranten zu Fuß zu spielen. Der ist einfach zu langsam. Der wird vom ersten Moment an beschossen und stirbt irgendwann dank massiver Wundenzahl (oder wird dir weggemeltert oder sonst was)
 
Ich habs schonmal oben geschrieben, wir haben hier auch im Forum ne umfassende Diskusion zum Todesstern. 2000Punkte sind die Untergrenze wo man ihn spielen kann. Aber dann muß man allen anderen Schnickschnack weglassen. Man braucht alle Schwarmwachen, die man bekommt, Tervies und Symbionten en gros. Sonst passiert eben das, was ihr sagt, der Stern geht drauf ohne was zu machen.

Der Todesstern ist ein Schreckgespenst, daß eigentlich nie seine Punkte einfährt. Is aber wie beim Schach. Ich ofpere Punkte und bekomme Kompensation und Form von Raum, Zeit oder Material. Der Stern wird immer ein Materialopfer sein (mit einigen Ausnahmen). Man muß nur die Zeit und den Raum, den man durch ihn bekommt nutzten können, dann is ers wert. Unter 2000p bindet er zu viele Punkte an einem Ort, habt ihr ja schon gesagt. Er kann eben nur einen Nahkampf pro Runde machen. Es ist immer möglich ihn zu umgehen. Aber er hat eine Feldpräsenz die ihres gleichen sucht. Er reißt Lücken, zieht Feuer und besetzt recht zuverlässig die Hälfte des Tisches (je nach Feldgröße auch weniger). Wenn ihr in der Lage seid das mit dem Rest der Armee zu nutzen, dann funktioniert das System auch schon bei 2000p. Aber is halt auf Kante genäht. Darüber dan auch sogar noch besser.