7. Edition 2000 Punkte Turnierliste

Grishnak

Blisterschnorrer
16. Juli 2004
371
0
8.631
58
Ich bin am Überlegen, ob ich als nächstes Projekt nicht mal eine Chaos Armee aufbaue. Armeebücher sind vorhanden, aber die Vielzahl an Optionen ist doch etwas unübersichtlich. Nebenbei, ich spiele privat öfter gegen Zwerge mit Amboss, da sollte die neue Armee auch nicht nur dumm rumstehen.

Was nimmt man rein, was läßt man zuhause ? Ich denke mal ein oder zwei Einheiten Ritter sind Pflicht, mindestens eine Brut, in Sachen Magie sage ich immer entweder-oder. Entweder reine Bannkraft (sowas wie 6 Bannwürfel und zwei Rollen), oder gleich mindestens 8 Energiewürfel und 2 gebundene oder 10+ Energiewürfel. Mischmasch mag ich nicht. Fußtruppen sind langsam und unflexibel, das dürfte wohl beim Chaos (bis auf Herden oder so) auch so sein, oder ?

Wichtigste Frage - Tiermenschen, Sterbliches Chaos oder Dämonen ?
Ganz bewußt schliesse ich alle Sturm des Chaos Listen aus, die gehören meiner Meinung nach alle verboten (auch wenn ich mich damit wahrscheinlich schnell unbeliebt mache, aber vor allem solche Ferkeleien wie dämonische Tzeentch Legion sind so asslig, daß ich die garnicht spielen will).

Bin für jeden Tip dankbar !
 
Warum nicht mischen? Sterbliche Armee mit Teilen der Bestein und der Dämonen (letztere brauchst du eh, weil du sonst keine Flieger hast, was gerade gegen Zwerge eher unangenehm ist 😉 ).
Ja, Infanterie ist nicht sonderlich flexibel, aber ich bin ein Fan von Barbaren mit Flegeln - für 6 Punkte eine nette und billige Einheit, die man eigentlich nicht ignorieren kann, die aber prima zu opfern ist.
Was die Magie angeht; die gebundenen Sprüche der Chaoten sind nicht so das Wahre, mMn.
Aber probier ruhig mal die Slaaneshliste aus, bei 2000 Punkten können mit der Lehre schon 2 Stufe 2 Magier einiges anrichten 🙂
 
Der sterbliche Ansatz mit Erhabenen Champions gefällt mir schon mal ganz gut, kombiniert mit Chaosrittern.

Gegen Slaanesh habe ich schon gespielt und das waren recht spannende Spiele. Was mich da besonders genervt hat waren die zwei Bruten, der EC auf Tittenwurm (keine Ahnung wie das Teil original heißt) und der ganze schnelle Kram. Die Chosen haben nix gerissen, weil ich die immer vermieden habe (mit Waldelfen kein Problem). Die Magie war unangenehm, weil er jedesmal die Trugbilder erwürfelt hat, ätzender Spruch. Was hatte der noch drin... auf jeden Fall zwei Magier (einen Chaos Zauberer und einen Schamanen), Barbarenreiter, berittene Dämonetten, Barbaren zu Fuß, Gargoyls, ne Herde und zwei Bestien. Ach ja, Drachenoger ! Die haben aber nullkommanix gerissen. Genau die Art Magiemischmasch auf das ich nicht stehe. Zuwenig Abwehr (waren glaube ich sogar nur zwei Rollen und 4 Würfel) und zuwenig Offensive (grad mal 6 EW und nix gebundenes).

Mehr Bannkraft würde Richtung Khorne weisen, dann halt keine offensive Magie (würde aber passen). Die Frage ist nur, ob ich mit der Raserei klarrkomme. Kann man glaube ich übel umlenken, die Burschen...

Mehr Magie würde Tzeentch heissen, aber das geht dann gleich wieder in Richtung Hamsterliste mit Disc Helden, und das wird schnell asozial.

Nurgle gefallen mir die Modelle und Bemalung nicht.

Schwierig, schwierig...

Ich probiers mal mit Tzeeentch :

EC auf Disc, Mal des Tzeentch, Goldauge
EC auf Disc, Mal des Tzeentch, Gaze of Gods
Chaoszauberer auf Ross, Lv2, Bannrolle und Zauberäffchen (in den Chosen)
TM Schamane, Lv1, Stab, Bannrolle (in der Herde)

5 Auserkorene Chaosritter, Mal des Tzeentch, volles Kommando
6 Chaosritter, Standarte
5 Barbarenreiter, Musiker
5 Barbarenreiter, Musiker
5 Chaoshunde
5 Chaoshunde

5/5 Herde mit Musiker und Champion
4 Kreischer
4 Minotauren, Mal des Tzeentch, Zweihänder, Leichte Rüstung
1 Tuskgor Streitwagen

Definitiv magielastig mit 11 EW und 6 BW, aber auch stimmig und schlagkräftig ?
 
Naja, du kannst problemlos auch 3 Stufe 2 Magier spielen, oder 2 Stufe 2 und einen Stufe 4 Zauberer.
Ist alles machbar, du musst nicht zwingend zu Tzeentch überlaufen (das Problem ist eben; man hat potentiell viele Energiewürfel, aber eher weniger sinnvolle Sprüche. Bei der Slaaneshlehre kann man deshalb so gut Druck aufbauen, weil fast Jeder Spruch übel ist und die Komplexität der 2 besten (Raserei und Trugbilder) auch mit 2 Würfeln schaffbar sind (7+ und 8+ eben).

Was Khorne angeht; es erfordert eben ein bisschen Übung mit der Raserei, aber so schwer ist das mMn nicht.
Wäre mir persönkich nur zu eintönig; kein Beschuss, keine Magie und mit etwas taktischem Geschick übernimmt der Gegner ab der 2ten Runde die Kontrolle über zumindestens einige meiner Einheiten...
 
Nächster Versuch, Slaanesh.

EC auf Ross, MdS plus Ausrüstung
Stufe 4 Magier auf Ross plus Ausrüstung
Stufe 2 Magier auf Ross...
Stufe 2 Schamane

5 Chosen Knights, MdS, Kommando
6 Knights, MdS
5 Barbarenreiter

5 berittene Dämonetten
5/5 Herde
7 Gargoyls
1 Tuskgor SW

2 Slaanesh Bruten

je nach Ausrüstung der Magier auch ganz schön heftig mit der Magie, aber ich glaube daß ich für Ausrüstung auf jeden Fall eine Einheit opfern muß. Vielleicht nur die Chosen Knights und keine normalen ? Aber wo packe ich dann die Charaktere hin ? Das übliche 2000 Punkte Dilemma, man kriegt einfach nicht alles rein was man will...
 
OK, bei 2000 Punkten hatte ich letztens ein nettes Spiel gehabt:
Hatte Slaanesh:

Kern:
5 Chaosritter # Kommando,Mal des Slaanesh,Standarte der Leidenschaft, Auserkoren
12 Chaosbarbaren # Flegel
12 Chaosbarbaren # Flegel
5 Chaosbarbarenreiter # Wurfäxte
5 Chaoshunde
5 Chaoshunde
Streitwagen

Elite:
10 Chaosgargoyle
5 berittene Dämonetten
Gorherde (14 Gors 6 Ungors) # Kommando

Selten:
Chaosbrut des Slaanesh

Chars:
2 Magier Stufe 2
Erhabener Champ als GEneral beritten

Die Liste hat mir die letzten Spiele immer nen Sieg beschert, das letzte war ein Massaker gegen Bretonen (Würfelpech-/Glück)