2000 Punkte Tyraniden gegen 2000 Punkte CSM
Zur Fertigstellung meines Harridans (gut, die Base ist noch nicht fertig, aber ok) war für mich völlig klar. „Hey, es ist mal wieder Zeit für ein Spielchen, das letzte war noch in der 6. Edition gewesen, April rum oder so.“
Gesagt getan. Malte war dann auch so freundlich kurzerhand seine Chaos Truppen von Slannesh zur Verfügung zu stellen, auf das meine Tyras etwas Biomasse zum Verputzen hätten. Oder seine Chaos Jungs hübsch Schießbude im Gegenzug mit meinen Tyras spielen können. Je nach Blickwinkel auf das Geschehen.
Bevor es jetzt los geht, anbei die jeweiligen Armeelisten:
Meine Armeeliste war rein auf den Harridan zugeschnitten. Keine vielen kleinen Truppen, aus Transportgründen alleine schon, weil der Harridan so viel Platz weggenommen hatte. Das Modell ist bei mir ein großes nicht demontierbares Teil und wirklich kein Spaß zu transportieren. Aber ok, Augen zu und durch.
2 x Tyrant (1 x mit Flügeln)
3 x Wachen
8 x Krieger (3 Zoats aus der 1. Edition spielen als Ersatz für 3 Krieger, optisch, reine Fluffeinheit für mich)
3 x Fexe (alle regeltechnisch Sensenklauenpaare)
1 x Morgon
1 x Harridan (Escalation Regeln)
Malte spielt eine etwas ausgereiftere Armeeliste:
*************** 1 HQ ***************
Hexer
- Mal des Slaanesh
- Meisterschaftsgrad 3
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Zauber-Homunkulus
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 170 Punkte
*************** 2 Elite ***************
13 Noisemarines
- Ikone der Ausschweifung
- 10 x Boltpistole, Schallblaster
- 2 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Schockverstärker
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieschwert
- - - > 381 Punkte
Höllenschlächter
- Zwillings-Maschinenkanone
- Raketenwerfer
- - - > 115 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Mal des Slaanesh
- Ikone der Ausschweifung
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieschwert
+ - Rhino des Chaos
- - - > 270 Punkte
10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Mal des Slaanesh
- Ikone der Ausschweifung
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieschwert
+ - Rhino des Chaos
- - - > 270 Punkte
10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Mal des Slaanesh
- Ikone der Ausschweifung
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieschwert
+ - Rhino des Chaos
- - - > 270 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte
Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1996
Ok, dann kann es jetzt ja losgehen. Ach so, vorab noch zu meinen ausgezeichneten Regel Kenntnissen. Selbstverständlich hatte ich mir schon vor Monaten diesen wirklich toll gemachten Regelbuch Schuber zugelegt. Das Fluff und Bilderbuch hatte ich dabei auch gerne und ausführlich studiert. Bei dem Regelbuch beschränkte sich mein Interesse allerdings lediglich auf ein Studium des Covers. Sprich wer jetzt in diesem Moment seine Hand vors Gesicht schlägt und sich denkt „ Oh ha!“ Genau das ist der Spirit. 😉

Ich stell also alles da mal so hin (irgendwie) und habe die erste Runde. Reine Abschlachte Mission, meinen spielerischen Fähigkeiten perfekt angepasst.
Ich bin nach 1-2 Minuten bereits mit meinem ersten Spielzug fertig. Sehr effizient. Beim Laufen würfel ich i.d.R. sehr hoch, mach also einige Meter. Nett.

Und dann sind die CSM an der Reihe und es scheppert gleich mal so richtig. Ein Suchbild, man muss nur mal mit dem vorigen Bild vergleichen. Aua. Aber hey, die Tyras können das ruhig vertragen. Welches 40K Volk wäre besser dafür geeignet, so schmerzfrei von seinem Kommandanten verheizt zu werden. Dafür sind sie da.

Und dann kommt meine magische 2. Runde. Und ich bin wirklich extrem geierig auf meinen Harridan. Weil das Modell möchte ich einfach so schnell wie möglich auf dem Tisch stehen haben. Alles andere ist mir ja so ziemlich egal, aber bitte, der große Flattermann jetzt…Daumen drück…Trommelwirbel…und ich werfe hoch genug, das fette Vieh darf reinrauschen und zerlegt mit seinen Biokanonen gleich mal 6 dicke Noisemarines. Cool.

Auf dem Bild zu sehen ist quasi nach meiner Schussphase (die ich sonst nie habe, aber der Harri hat nun mal diese beiden fetten Kanonen, dann wollen die auch eingesetzt werden), beim Charge meiner anderen Käfer gerade auf die ganzen Autos. Dabei passiert dann:

Zwei Rhinos werden durch die Wucht umgeschmissen (zerstört) die Besatzung purzelt raus.
Dann ist mein Gegner an der Reihe und spielt wieder fleißig Schießbude mit meinen Bugs.

Fassen wir es einfach so zusammen. Wir wollen ja alle nicht trödeln und ich darf weiterhin kräftig Truppen wieder einpacken. Sonst ist der Tisch ja auch so voll, das geht ja nicht.
Ich mache weiterhin mit meinem Harridan die meisten Schäden (knuspre Trupp für Trupp Marines auf) Und schiebe nebenbei meine letzten Reste an Truppen in mögliche Nahkämpfe.

Und dann scheppert es wieder von der Gegenseite her, auch mein Harridan muss jetzt mittlerweile anfangen die ersten LP wegzubluten. Der Höllendrache (kam der schon Runde 2?) kreist mittlerweile auch munter über das Spielfeld und brutzelt mal da und Beuteschlag hier.

Mein Morgon hängt irgendwie bei dem Schmiedemonstrum fest (sehr zäh) und mein Harri knuspert weitere Marines weg. Ganz einfach und überschaubar. Nur nicht zu kompliziert.

Und dann wir mein Harridan (bereits kräftig blutend) auch final weggeknuspert, von einem Arsch voll Beschuss von allen Seiten.

Danach spielt das Geschehen nur noch in der einen Ecke mit meinem Morgon. Sehr praktisch.

Ich knacke aber dann doch noch das Schmiedemonster kaputt (Juhu) und fresse dann noch vereinzelte Marines die mittlerweile ebenfalls in den NK eingestiegen waren. Sieht doch eigentlich gar nicht so schlecht aus…äh. 😉

Aber letztendlich ist mein Morgon jetzt auch schon langsam auf seinen letzten LP runtergeprügelt worden, sprich das Spiel jetzt so zu gewinnen, auf jeden Fall eine Herausforderung.

Runde 7 ist es dann auch genau vorbei, Punktlandung, mit seinen letzten Attacken erschlägt der Anführer von dem Trupp mit seiner E-Waffe (oder so was, jedenfalls keine Rüstung möglich) meinen Morgon.

Ich bin dennoch sehr zu frieden. Die halbe Chaos Armee konnte ich immerhin auch von der Platte fegen, das ist doch ganz ok. Held des Spiels, ganz klar der Harrdian, der hat gut was ausgeteilt und auch selber eingesteckt. Und darum ging es ja letztendlich. 🙂
Zur Fertigstellung meines Harridans (gut, die Base ist noch nicht fertig, aber ok) war für mich völlig klar. „Hey, es ist mal wieder Zeit für ein Spielchen, das letzte war noch in der 6. Edition gewesen, April rum oder so.“
Gesagt getan. Malte war dann auch so freundlich kurzerhand seine Chaos Truppen von Slannesh zur Verfügung zu stellen, auf das meine Tyras etwas Biomasse zum Verputzen hätten. Oder seine Chaos Jungs hübsch Schießbude im Gegenzug mit meinen Tyras spielen können. Je nach Blickwinkel auf das Geschehen.
Bevor es jetzt los geht, anbei die jeweiligen Armeelisten:
Meine Armeeliste war rein auf den Harridan zugeschnitten. Keine vielen kleinen Truppen, aus Transportgründen alleine schon, weil der Harridan so viel Platz weggenommen hatte. Das Modell ist bei mir ein großes nicht demontierbares Teil und wirklich kein Spaß zu transportieren. Aber ok, Augen zu und durch.
2 x Tyrant (1 x mit Flügeln)
3 x Wachen
8 x Krieger (3 Zoats aus der 1. Edition spielen als Ersatz für 3 Krieger, optisch, reine Fluffeinheit für mich)
3 x Fexe (alle regeltechnisch Sensenklauenpaare)
1 x Morgon
1 x Harridan (Escalation Regeln)
Malte spielt eine etwas ausgereiftere Armeeliste:
*************** 1 HQ ***************
Hexer
- Mal des Slaanesh
- Meisterschaftsgrad 3
- Veteranen des Langen Krieges
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Zauber-Homunkulus
+ - Siegel der Verderbnis
- - - > 170 Punkte
*************** 2 Elite ***************
13 Noisemarines
- Ikone der Ausschweifung
- 10 x Boltpistole, Schallblaster
- 2 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Schockverstärker
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieschwert
- - - > 381 Punkte
Höllenschlächter
- Zwillings-Maschinenkanone
- Raketenwerfer
- - - > 115 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Mal des Slaanesh
- Ikone der Ausschweifung
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieschwert
+ - Rhino des Chaos
- - - > 270 Punkte
10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Mal des Slaanesh
- Ikone der Ausschweifung
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieschwert
+ - Rhino des Chaos
- - - > 270 Punkte
10 Chaos Space Marines
- 9 x Boltpistole
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmawerfer
- Mal des Slaanesh
- Ikone der Ausschweifung
+ Aufstrebender Champion
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energieschwert
+ - Rhino des Chaos
- - - > 270 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte
Schmiedemonstrum
- 2 Hades-Autokanonen
- - - > 175 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1996
Ok, dann kann es jetzt ja losgehen. Ach so, vorab noch zu meinen ausgezeichneten Regel Kenntnissen. Selbstverständlich hatte ich mir schon vor Monaten diesen wirklich toll gemachten Regelbuch Schuber zugelegt. Das Fluff und Bilderbuch hatte ich dabei auch gerne und ausführlich studiert. Bei dem Regelbuch beschränkte sich mein Interesse allerdings lediglich auf ein Studium des Covers. Sprich wer jetzt in diesem Moment seine Hand vors Gesicht schlägt und sich denkt „ Oh ha!“ Genau das ist der Spirit. 😉

Ich stell also alles da mal so hin (irgendwie) und habe die erste Runde. Reine Abschlachte Mission, meinen spielerischen Fähigkeiten perfekt angepasst.
Ich bin nach 1-2 Minuten bereits mit meinem ersten Spielzug fertig. Sehr effizient. Beim Laufen würfel ich i.d.R. sehr hoch, mach also einige Meter. Nett.

Und dann sind die CSM an der Reihe und es scheppert gleich mal so richtig. Ein Suchbild, man muss nur mal mit dem vorigen Bild vergleichen. Aua. Aber hey, die Tyras können das ruhig vertragen. Welches 40K Volk wäre besser dafür geeignet, so schmerzfrei von seinem Kommandanten verheizt zu werden. Dafür sind sie da.

Und dann kommt meine magische 2. Runde. Und ich bin wirklich extrem geierig auf meinen Harridan. Weil das Modell möchte ich einfach so schnell wie möglich auf dem Tisch stehen haben. Alles andere ist mir ja so ziemlich egal, aber bitte, der große Flattermann jetzt…Daumen drück…Trommelwirbel…und ich werfe hoch genug, das fette Vieh darf reinrauschen und zerlegt mit seinen Biokanonen gleich mal 6 dicke Noisemarines. Cool.

Auf dem Bild zu sehen ist quasi nach meiner Schussphase (die ich sonst nie habe, aber der Harri hat nun mal diese beiden fetten Kanonen, dann wollen die auch eingesetzt werden), beim Charge meiner anderen Käfer gerade auf die ganzen Autos. Dabei passiert dann:

Zwei Rhinos werden durch die Wucht umgeschmissen (zerstört) die Besatzung purzelt raus.
Dann ist mein Gegner an der Reihe und spielt wieder fleißig Schießbude mit meinen Bugs.

Fassen wir es einfach so zusammen. Wir wollen ja alle nicht trödeln und ich darf weiterhin kräftig Truppen wieder einpacken. Sonst ist der Tisch ja auch so voll, das geht ja nicht.
Ich mache weiterhin mit meinem Harridan die meisten Schäden (knuspre Trupp für Trupp Marines auf) Und schiebe nebenbei meine letzten Reste an Truppen in mögliche Nahkämpfe.

Und dann scheppert es wieder von der Gegenseite her, auch mein Harridan muss jetzt mittlerweile anfangen die ersten LP wegzubluten. Der Höllendrache (kam der schon Runde 2?) kreist mittlerweile auch munter über das Spielfeld und brutzelt mal da und Beuteschlag hier.

Mein Morgon hängt irgendwie bei dem Schmiedemonstrum fest (sehr zäh) und mein Harri knuspert weitere Marines weg. Ganz einfach und überschaubar. Nur nicht zu kompliziert.

Und dann wir mein Harridan (bereits kräftig blutend) auch final weggeknuspert, von einem Arsch voll Beschuss von allen Seiten.

Danach spielt das Geschehen nur noch in der einen Ecke mit meinem Morgon. Sehr praktisch.

Ich knacke aber dann doch noch das Schmiedemonster kaputt (Juhu) und fresse dann noch vereinzelte Marines die mittlerweile ebenfalls in den NK eingestiegen waren. Sieht doch eigentlich gar nicht so schlecht aus…äh. 😉

Aber letztendlich ist mein Morgon jetzt auch schon langsam auf seinen letzten LP runtergeprügelt worden, sprich das Spiel jetzt so zu gewinnen, auf jeden Fall eine Herausforderung.

Runde 7 ist es dann auch genau vorbei, Punktlandung, mit seinen letzten Attacken erschlägt der Anführer von dem Trupp mit seiner E-Waffe (oder so was, jedenfalls keine Rüstung möglich) meinen Morgon.

Ich bin dennoch sehr zu frieden. Die halbe Chaos Armee konnte ich immerhin auch von der Platte fegen, das ist doch ganz ok. Held des Spiels, ganz klar der Harrdian, der hat gut was ausgeteilt und auch selber eingesteckt. Und darum ging es ja letztendlich. 🙂