2000 Punkte Tyraniden gegen Orks

Hadur

Aushilfspinsler
07. Juli 2006
18
0
4.801
www.literaturwelt.com
Ich bräuchte mal etwas Hilfe beim Kampf gegen die Grünhäute. Ich hatte gestern mein erstes Spiel mit den neuen Tyraniden und ... – ich wäre wohl nicht hier, wenn vieles gut gelaufen wäre. Ich habe schon einiges über die Niden in verschiedenen Foren gelesen, hätte aber nicht gedacht, dass es so verheerend ausgehen kann. Für den Ork war es auch erst sein drittes Spiel. Daher wollte ich um ein paar Tipps von Euch bitten. Meine Liste war so, wie ich mir ungefähr eine Armee vorstelle. Daher war mir schon bewusst, dass ich nicht nur Sahnehäubchen und Zuckerschnitten haben werde, sondern auch Pest und Cholera.

HQ
Schwamtyrant, 2 Paare Sensenklauen, Lebensraub, Nervenschock, Adrenalindrüsen, Injektor
2 Tyrantenwachen

Standard
5 Tyranidenkrieger, Hornschwerter-Paar, Adrenalindrüsen
16 Termaganten
16 Hormaganten
9 Symbionten, Symbiarch, Injektor

Elite
1 Liktor
2 Zoanthrophen
5 Ymgarl-Symbionten

Sturm
3 Venatoren
10 Gargoyle

Unterstützung
2 Biovoren
Alpha-Trygon, Adrenalindrüsen, Regeneration
Carnifex, 2x synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern


Die Orks sahen so aus:
HQ
2x Waaghboss, Cyborg-Körper, Energiewaffe, die Stärke verdoppelt

Standard
30 Boys, Boss
12 Boys
10 Boys, Truck [hier hatte sich ein Waaghboss angeschlossen]
18 Boys, Boss, Kampfpanzer [hier war 2. Waaghboss angeschlossen]
7 Bosse, Cyborg-Körper; viele Energiewaffen, die Stärke verdoppelt, Doc, Banner, Kampfpanzer
15 Grotze, Treiber

5 Brenna-Boys (die mit Flammenwerfer), Pickup

7 Bikes, Boss


2 Killabots


Wir hatten die 1. Mission mit der 1. Aufstellung ausgewürfelt. Es galt 2 von 3 Missionszielen einzunehmen. Ich musste meine Armee zuerst aufstellen. Daher waren die Panzer der Orks viel zu weit weg von meinen Zoas und der 30er-Mob zu weit weg von meinem Beschuss-Carni. Der größte Fehler war, wie sich später herausstellte, dass ich den Alpha-Trygon schocken ließ.

Überzeugen konnten mich von meinen Einheiten nur die Gargoyle, die ich als Schutzschirm missbrauchte, und die Ymgarl-Symbionten, die richtig gut zugelangt und durchgehalten haben. Der Rest floppte auf ganzer Linie.

Tyrant war zu langsam und wurde von den 7er-Bossen geschnetzelt. Die Krieger, die mein Ass im Ärmel sein sollten, waren Luschen hoch 3 – ich hatte vorher auch ja auch nicht gewusst, dass bei den Orks fast alles furchtlos ist und dadurch die Sonderregel der Hornschwerter mit dem Morwalerttest nicht zum Einsatz kommt.

Die Termaganten sahen sich dem 30er-Mob gegenüber, was natürlich schief gehen musste. Die Hormaganten fielen auch wie die Fliegen im Nahkampf. Die Symbionten mit Symbiarch wurden schon früh durch Beschuss reduziert (trotz Deckung) und konnten den Ansturm der Bikes nicht mehr aufhalten.

Der Liktor, der Attentäter der er nie sein wird, kam erst spät und wich auch noch in unpassierbares Gelände ab. Die Zoanthrophen konnten leider kein Fahrzeug lahm legen, da diese ihre Deckungswürfe schafften. Alsbald wurden sie erst von den Flammenwerfer-Orks gebrutzelt und im Nahkampf aufgemischt.

Die Venatoren konnten den 30er-Mob wenigstens um 7 Mann verkleinern, bevor sie zerhackt wurden (es kamen ja nur über 60 Attacken zurück^^). Die 2 Biovoren töteten ganze 2 Grotze^^. In Runde 2 starb schon eine Biovore durch feindlichen Beschuss und mein Beschuss wich dann immer zu weit ab.

Der Carni konnte immerhin den Truck lahmlegen, bevor er durch den Synapsenverlust mit dem Tod der Zoanthrophen in den Nahkampf musste – juhu toll geregelt. Der Alpha-Trygon kam dann endlich in Runde 4 – da hatte ich allerdings nur noch 1 Biovore und die Ymgarl-Symbionten auf dem Feld^^. Der Rest wurde in Runde 3 von den Orks komplett erschlagen.

Fazit:
In Runde 4 gab ich auf, da war nichts mehr zu holen. Die Orks verloren nur etwa 25 Boys, 2 Bikes und 2 LP bei einem und 1 LP beim anderen Waaghboss. Die Orks bekamen zwar auch die meisten Angriffe, aber ich glaube nicht, dass es viel geändert hätte, wenn ich mehr Angriffe bekommen hätte.

Was könnte ich verbessern? Mehr Beschuss? Aber so große Reichweiten hat der auch nicht. Mehr Masse wird wohl kaum möglich gegen Orks. Außerdem möchte ich mir auch nicht unbedingt 6 Schwarmwachen, 4 weitere Zoas und 6 Biovoren anschaffen. Tervigone klingen zwar auch nett, aber da hätte ich auch nur max. 1 Modell dafür. Und alles über Sporenkapseln kommen lassen, weiß ich auch nicht. Zu viele besondere Modelle sollen auch nicht gerade in einer Armee versammelt sein.

Die Ausrüstungsmöglichkeiten der neuen Niden finde ich doch sehr bescheiden gegenüber dem letzten Codex. Habt Ihr Vorschläge für gescheitere Ausrüstung und noch andere Auswahlen? Demnächst wollen wir auch einen Armeetausch machen, damit wir sehen, ob es wieder so verheerend wird. Ich sehe mit meinen Tyras jedenfalls noch kein richtiges Land. Aber was kann ich machen, damit sie keine Staubfänger werden?
 
Also mal ein paar tipps:

1. Hornschwerter funktionieren auch gegen Furchtlose Einheiten da es sich um einen Moralwerttest und nicht um einen Moraltest handelt.

2. Liktor ist ansolut überflüssig gegen Orks. Selbst wenn er auftaucht ist er jedem Orkmob unterlegen. Lieber gegen Schwarmwachen tauschen.

3. Hast du deine Symbionten nicht Flanken lassen?

4. 2 Alphakrieger bringen dir gegen Orks mer wie ein Schwarmtyrant.



Allgemein hast du mit Tyraniden einen schweren stand gegen Orks, da sie im Fernkampf viel mehr anti infantrie Beschuss haben. Ihre Nakkämpfer dir meist Überlegen sind, und sie dich durch die Transporter dich leicht umgehen.
Orks und Imps sind meine persönlicher Albtraumgegner.
 
wieso weicht dein liktor ab? naja deine liste ist nen super beispiel was an neuen codex kacke, man kann kaum variationen erfolgreich spielen.

du brauchst schwarmwachen um die trucks zu zerballen, mehr gargoyles(im angriff mit beiden biomorphe richtig gut gegen orks). Zoanthrophen und liktoren kann man sich absolut sparen (gegen orks).

auch allgemein größere tera trupps, am besten einen unausgerüstet der missionsziele hält und angriffe abfängt und sonst große mit beiden morphen. gerade wegen dem rasender angriff morph isses wichtig das du angriffst, davon abgesehen das orks dir im angriff als tyra einfach durch die masse an S4 so gut wie alles wegkloppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis mit den Hornschwertern, dann sind die doch nicht so nutzlos, wie ich gestern dachte.

Der Liktor sollte eigentlich nur hinter einem Fahrzeug erscheinen und in dessen Heck schießen. Seine Chamläleonschuppen-Regel hatte ich beim Erscheinen nicht bedacht. Aber er wird wohl in Zukunft nur noch Vitrinenstaub bekämpfen.

Die Symbionten konnten nicht flanken, da ich dem Tyrann nicht diese Aufwertung gekauft hatte. Die habe ich auch schon als erste Änderung in Betracht gezogen.

2 Alphakrieger passen mir stylisch nicht gerade ins Konzept, eher noch der Schwarmherrscher. Aber die Alphakrieger werde ich sicher mal testen.

Gargoyle könnte ich sogar 20 auf die Platte bringen. Die Morphe bei denen habe ich bisher noch nicht so beachtet und die sind sogar halb so teuer wie bei den Hormas 😱. Sollte ich lieber 2x 10 Gargoyle oder einen großen 20er-Pulk spielen?

Weitere Kommentare sind gern erwünscht. Ich werde später mal noch eine neue Liste reinstellen.
 
Ich würde an deiner Stelle ein 20er Einheit Gargyolen mit voller Aufwertung gegen Orks ins Feld führen.
Mit Adrenalin hanben sie im Angriff S4 und dürfen dann die Verwundungswürfe der Giftatacken wiederholen.

Symbionten sind Infiltratoren und dürfen somit immer eine Flankenbewegung durchführen.
 
ist es dann bei den kriegern mit hornschwertern nicht auch richtig gut mit giftwaffen? dürfen die wiederholen UND von den hornschwerterregeln profitieren? wäre gegen bosse gut und gegen normale orks dann besser.

achja wieso nen 20er rotte gargoyle? wenn ich doch eh ne sturmsektion übrig habe sind 2 10er finde ich besser zu handhaben und man kann die ja zusammen rumgeiern lassen, dann kann EINER dem anderen sogar noch deckung geben. also nur die frage weil es immer empfohlen wird(20 von denen kriegt man doch auch nur gegen nen riesen mob in den nahkampf)
 
Du hast einfach viel zu viele Punkte in Codexleichen gesteckt, wenn Du eine Chance auf den Sieg haben willst solltest Du diese einfach in einem Karton im Keller einmotten und mit dem nächsten Codex wieder rausholen (ja bei mir sind es auch über die Hälfte meiner Modelle, genau wie von GW beabsichtigt^^). Aus dem was übrig bleibt kannst Du Dir dann nach einer Runde ebay bedenkenlos Deine Listen basteln, das taugt auch gegen Orks.

Die Symbionten konnten nicht flanken, da ich dem Tyrann nicht diese Aufwertung gekauft hatte. Die habe ich auch schon als erste Änderung in Betracht gezogen.

Natürlich können die flanken, die haben von Haus aus Infiltrator eingebaut ohne daß es Dich extra Punkte kostet.
 
Die Infiltrator-Regel hatte ich auch nicht mehr im Kopf, aber gut zu wissen, dass sie es haben.

Meine neue Liste sieht derzeit so aus:

HQ:
Alphakrieger, Hornschwert-Paar, Adrenalin, Toxin
Tervigon, Stachelhagel, Katalyst

Elite:
3 Schwarmwachen
3 Schwarmwachen
6 Ymgarl-Symbionten

Standard:
4 Tyranidenkrieger, Hornschwert-Paar, Adrenalin, Toxin
10 Symbionten
20 Termaganten
Tervigon, Stachelhagel, Katalyst

Sturm:
3 Venatoren
20 Gargoyle, Adrenalin, Toxin
10 Gargoyle, Adrenalin, Toxin

Unterstützung:
Trygon, Adrenalin, Toxin
[FONT=&quot]2 Biovoren[/FONT]

Gesamt: 1978 Punkte

Die Liste hat nun mit der ursprünglichen nicht mehr viel gemein. Schade, dass man wirklich so viel umkrempeln muss. Die Gantenkacker (Tervigonen) machen sicher mehr Druck als ein Tyrant. Um Schwarmwachen werde ich wohl auch nicht herumkommen, deren Modelle gefallen mir zum Glück auch sehr. Gegen Orks werde ich wohl öfter ran müssen.

Sollte ich bei den Tyranidenkriegern die Neuralfresser durch Sensenklauen tauschen? Außerdem sind noch 22 Punkte frei. Vorschläge und Meinungen?
 
Regi kostet den Alpha nur 10 Punkte- immer mitnehmen.

Auch kann dein HQ tervigon noch in den standard - musst nur den 20 gantentrupp audteilen.

Bei 20 ganten udn 2 Tervigonen würde ich aber dazu raten denen adrenalin und/oder Toxin zu geben.

Auch würde ich die Symbionten mit nem, Symbiarsch verstärken der is echt gut für seine Punkte, vorallem gegen orkwargbosse (die dank Hypnotischem Starren (vllt) nicht angreifen.

Das Toxin beim Trygon ist albern, der verwundet doch eh fast alles auf 2+, da brauchste 4+ wiederholbar nicht wirklich.

Auch bei den Kriegern sind beide upgrades ehr ein Punktegrab.

Entweder den alpha aoder die Krieger mit ner option gegen Panzer - sprich Zangenkrallen - ausrüsten. Ich würde ebenfalls den Säurespucker einpacken (dann entweder bei den Kriegern oder beim Alpha) und auch ne Stachelwürger mitnehmen, vorallem gegen 30er mobs is der toll (niedderhalten ^^)
 
auch ne Stachelwürger mitnehmen, vorallem gegen 30er mobs is der toll (niedderhalten ^^)

äh, solange der Mob noch 10 oder mehr Orks enthält ist da nichts mit niederhalten, da Furchtlos.


@Hadur
Hatte denn der Schwarmtyrant seinen Nervenschock gegen die Bosse eingesetzt? Und die Tyrantenwachen freuen sich immer über die Peitsche.

Wenn Nahkampfangriff droht, die Wachen so hinstellen das die meisten
Gegner sich um die Wachen positionieren müssen.
 
1 Tervigon ist meiner Erfahrung nach völlig ausreichend. Dinge über die Du nachdenken könntest (in der wichtigkeitsreihenfolge)

* Doom of malantai in Kapsel (aufpassen, weil sie keine synapse ist): mitten zwischen den mobs, lifepoints saugen, pizza legen, herrlich 😛
* Gefügelter Tyrant mit doppelneural und erzfeind: bei deinen vielen Gargs eig. pflicht, dann kannste dir auch gleich eine runde biomorphe sparen. Der kann dann die fahrzeuge auf distanz öffnen und die gargs schnappen sich dann die insassen
* mehr Symbionten, am besten ein riesentrupp mit symbiarch dabei, dem gibts du dann fnp durch den Tervigon, dann alten die was aus und hacken sich durch die großen mobs.
* Toxotrophe, wertet defensiv stehende Ganten auf
 
Danke schon mal für die hilfreichen Hinweise und Tipps. Hier die ausgebesserte Liste:


HQ:
Alphakrieger, Hornschwert-Paar, Adrenalin, Toxin, Regeneration
Tervigon, Stachelhagel, Katalyst

Elite:
3 Schwarmwachen
3 Schwarmwachen
6 Ymgarl-Symbionten

Standard:
4 Tyranidenkrieger, Hornschwert-Paar, Adrenalin, Toxin
10 Symbionten
20 Termaganten, Adrenalindrüsen
Tervigon, Stachelhagel, Katalyst

Sturm:
3 Venatoren
20 Gargoyle, Adrenalin, Toxin
10 Gargoyle, Adrenalin, Toxin

Unterstützung:
Trygon, Adrenalin
2 Biovoren

Gesamt: 1998 Punkte

Toxin beim Trygon gegen Regeneration beim Alpha-Krieger getauscht. Die Ganten haben nun Adrenalin. Gegen eine Aufteilung der großen Einheit sträube ich mich noch, da die Tervigonen ja auch kleinere Standard-Einheiten produzieren. So habe ich eine größere, die auch mal etwas mehr aushält – für Gantenverhältnisse.

Alpha-Krieger: Neuralfresser durch Zangenkrallen klingt auch sinnvoll.

@Der_Ewige: Der Schwarmi konnte leider nicht Gebrauch von seiner Psikraft machen, da ich nicht genug mobil war und die Bosse mit Panza dann zu schnell da.

Für die Nemesis von Malantai müsste ich aber entweder auf die Ymgarls oder eine Rotte Schwarmwachen verzichten. Schwierige Wahl. Und für einen Toxotroph ist da noch weniger Platz.

Wo könnte ich noch Punkte für einen Symbiarchen freimachen? Eine Schwarmwache vielleicht raus? 5 Sollten auch reichen.
 
Hi.
Ich würde Toxin beim Alpha weglassen. Der ist meiner Meinung nach schon stark genug. Ich würde eher den beiden Tervigons Toxin geben. Dadurch profitieren die Ganten sozusagen "kostenlos" davon. Auch denke ich, daß Adrenalin bei den Ganten nicht sein muß, außer du willst die weit entfernt von den Tervis spielen. Damit solltest du genug Punkte für nen Symbiarch frei haben. Mach dir auch mal Gedanken, wie du Fahrzeuge im NK knacken willst. Da bieten sich Zangenkrallen an. Speziell bei den Kriegern/Alpha. Mit RA hast du bei den meisten Autos gute Chancen. Bei Orks gibt´s doch eh keine höhere Panzerung als 12(hoffe ich irre mich da jetzt nicht)!
 
Wenn du Punkte sparen willst wird die die Ymgarls raus, Orks haben einfach kaum lohnende Ziele für die und selbst werden sie von jedem Mob einfach erdrückt. Dafür 3*2 Schwarmwachen, das ist flexibler. Ich persönlich würde auch noch mehr Biovoren spielen, auf der Punktzahl haben die meistens Ziele ohne Ende.
 
Die Ymgarls sind jetzt draußen, dafür ist die Nemesis drin. Wenn die in der Praxis das verspricht, was sie schon auf dem Papier hergibt, dann sorgt sie für viel Ärger, auch wenn sie wohl nicht lange überleben wird. Die Gargoyle sind jetzt 2x 15er-Trupps, so bin ich vielleicht noch felxibler. Trygon wurde zum Alpha aufgewertet, so habe ich noch eine Synapse mehr.

Die Liste sieht nun so aus und wird dann hoffentlich schon in der kommenden Woche wieder getestet:

HQ:
Alphakrieger, Hornschwert-Paar, Zangenkrallen, Adrenalin, Regeneration
Tervigon, Stachelhagel, Katalyst, Adrenalin, Toxin

Elite:
3 Schwarmwachen
2 Schwarmwachen
Nemesis von Malan’tai, Landungsspore mit Stachelhagel

Standard:
4 Krieger, Hornschwert-Paar, Säurespucker
10 Symbionten inkl. Symbiarch mit Sensenklauen
16 Termaganten
Tervigon, Stachelhagel, Katalyst, Toxin

Sturm:
3 Venatoren
15 Gargoyle, Adrenalin, Toxin
15 Gargoyle, Adrenalin, Toxin

Unterstützung:
Alphatrygon, Adrenalin
2 Biovoren

Gesamt: 1998 Punkte