Gute Nachrichten, Freunde![/Farnsworth]
Ich hab mich HTPs Beispiel angeschlossen und basierend auf dem Codex Dämonen eine Space Slann armee angefangen.
Ich hab mir dafür nen Magierpriester, ein Stegadon und eine Streitmachtsbox der Echsenmenschen gekauft und einen der Carnosaurier von meinen Exoditen abgezweigt.
Naja basierend darauf hab ich mal eine kleine Anfangsliste gezimmert. Die für ne Anfangsliste recht beeindruckend ist.
Schnelle Erklärung zu den Modellen:
- Für den Magierpriester hab ich das Orakel genommen, weil der nicht so ein Super-Monströses profil hat, wie ein normaler Herrscher (Nur S und W 5 etc), und ein mächtiger Magier passt wohl zu ihm.
- [EDIT]Die Zerschmetterer werden jetzt durch Tempelwachen auf Reitechsen dargestellt, statt einfach zu fuß, das sollte orobleme mit der größe beseitigen[/EDIT]Die Tempelwachen als Zerschmetterer deshalb, weil sie größer und massiger gebaut und besser gepanzert sind und größere Nahkampfwaffen haben, als Sauruskrieger, schien mir das Profil von Zerschmetterern ganz passend, damit sie auf den 40mm bases nicht völlig verloren aussehen, hab ich Ruinenteile aus dem Stegadongussrahmen gezimmwert und ihnen unter die Füße gesetzt. Als erklärung fpr die großen bases hab ich mir überlegt, dass die Tempelwachen darauf trainiert sind es mit vielen Gegnern auf einmal aufzunehmen und sich deshalb gegenseitig viel platz lassen um möglichst viele Gegner auf einmal an sich heranzulassen.
- Sauruskrieger, sind Sauruskrieger, wie HTP werde ich wohl die Zähne an den waffen so bemalen, dass sie wie Energieklingen (á la Protoss psiklingen und Lichtschwerter) aussehen, gleiches passiert bei den Tempelwachen, um die Energiewaffen zu repräsentieren.
- Skinkschützen kriegen umgebaute waffen um das Warpfeuer zu repräsentieren, und Blitze des Tzeentch werden größere Panzerbrechende Waffen (die ich wohl mit hilfe der Steadon-riesenblasrohre umbaue)
- Zu dem Stegadon und dem Carnosaurus lässt sich nicht viel sagen, dass sich nicht aus den vorigen Erklärungen rauslesen lässt.
- Dämonensonderregeln erkläre ich halt durch fortschrittliche Slanntechnologie (Teleporter, Schutz- und Energiefelder), Ikonen sind Lagstreckenpeilsender für Teleportierende Truppen (einfach durch Standarten dargestellt) und Chaosinstrumente sind Schädeltotems, die auf Psionischer Technologie basieren, und den Gegner auf psionischem Wege mit irrationaler Angst erfüllt. Damit das alles nicht ganz so umbaufaul wirkt, werde ich mich bei der bemalung bemühen es nach etwas weniger wie einfache primitive Dekoration wirken zu lassen, und es stattdessen wie hochentwickelte, aber subtil gestaltete Technologie, die der Form unscheinbarer primitiver Artefakte und Dekoration gebracht wurde.
Jetzt endlich zur Liste:
*************** 2 HQ ***************
Hexenpriester (Magierpriester) - Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 333 Punkte
Slann Schamane (Skinkschamane aus dem Stegadongussrahmen) - Herold des Tzeentch, Ich bin Legion!, Meister der Zauberei, Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte
Slann Schamane (Skinkschamane aus dem Stegadongussrahmen) - Herold des Tzeentch, Ich bin Legion!, Meister der Zauberei, Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Tempelritter (Tempelwachen auf Kampfechsen) - 4 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 200 Punkte
Tempelwachen (Tempelwachen auf Kampfechsen) - 4 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 200 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Slann Sauruskrieger - 10 Zerfleischer des Khorne, Zorn des Khorne, Instrument des Chaos
- - - > 175 Punkte
Slann Sauruskrieger - 10 Zerfleischer des Khorne, Zorn des Khorne, Instrument des Chaos
- - - > 175 Punkte
Slann Schützen (Skinks mit Gewehren) - 10 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch, Chaosikone
- - - > 205 Punkte
Slann Schützen (Skinks mit Gewehren) - 10 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch, Chaosikone
- - - > 205 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Saurusheld auf Carnosaurus - Dämonenprinz, Eisenhaut, Unheilige Stärke, Mal des Khorne
- - - > 145 Punkte
Stegadon (mit Skink-Waffencrew) - Dämonenprinz, Eisenhaut, Mal des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
- - - > 170 Punkte
Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 1998
Optimierungsvorschläge zur Liste werden gerne entgegengenommen, es ist aber keine Turnierliste, muss daher nicht bis in den letzten Punkt ausmaximiert sein.
Ich hab mich HTPs Beispiel angeschlossen und basierend auf dem Codex Dämonen eine Space Slann armee angefangen.
Ich hab mir dafür nen Magierpriester, ein Stegadon und eine Streitmachtsbox der Echsenmenschen gekauft und einen der Carnosaurier von meinen Exoditen abgezweigt.
Naja basierend darauf hab ich mal eine kleine Anfangsliste gezimmert. Die für ne Anfangsliste recht beeindruckend ist.
Schnelle Erklärung zu den Modellen:
- Für den Magierpriester hab ich das Orakel genommen, weil der nicht so ein Super-Monströses profil hat, wie ein normaler Herrscher (Nur S und W 5 etc), und ein mächtiger Magier passt wohl zu ihm.
- [EDIT]Die Zerschmetterer werden jetzt durch Tempelwachen auf Reitechsen dargestellt, statt einfach zu fuß, das sollte orobleme mit der größe beseitigen[/EDIT]Die Tempelwachen als Zerschmetterer deshalb, weil sie größer und massiger gebaut und besser gepanzert sind und größere Nahkampfwaffen haben, als Sauruskrieger, schien mir das Profil von Zerschmetterern ganz passend, damit sie auf den 40mm bases nicht völlig verloren aussehen, hab ich Ruinenteile aus dem Stegadongussrahmen gezimmwert und ihnen unter die Füße gesetzt. Als erklärung fpr die großen bases hab ich mir überlegt, dass die Tempelwachen darauf trainiert sind es mit vielen Gegnern auf einmal aufzunehmen und sich deshalb gegenseitig viel platz lassen um möglichst viele Gegner auf einmal an sich heranzulassen.
- Sauruskrieger, sind Sauruskrieger, wie HTP werde ich wohl die Zähne an den waffen so bemalen, dass sie wie Energieklingen (á la Protoss psiklingen und Lichtschwerter) aussehen, gleiches passiert bei den Tempelwachen, um die Energiewaffen zu repräsentieren.
- Skinkschützen kriegen umgebaute waffen um das Warpfeuer zu repräsentieren, und Blitze des Tzeentch werden größere Panzerbrechende Waffen (die ich wohl mit hilfe der Steadon-riesenblasrohre umbaue)
- Zu dem Stegadon und dem Carnosaurus lässt sich nicht viel sagen, dass sich nicht aus den vorigen Erklärungen rauslesen lässt.
- Dämonensonderregeln erkläre ich halt durch fortschrittliche Slanntechnologie (Teleporter, Schutz- und Energiefelder), Ikonen sind Lagstreckenpeilsender für Teleportierende Truppen (einfach durch Standarten dargestellt) und Chaosinstrumente sind Schädeltotems, die auf Psionischer Technologie basieren, und den Gegner auf psionischem Wege mit irrationaler Angst erfüllt. Damit das alles nicht ganz so umbaufaul wirkt, werde ich mich bei der bemalung bemühen es nach etwas weniger wie einfache primitive Dekoration wirken zu lassen, und es stattdessen wie hochentwickelte, aber subtil gestaltete Technologie, die der Form unscheinbarer primitiver Artefakte und Dekoration gebracht wurde.
Jetzt endlich zur Liste:
*************** 2 HQ ***************
Hexenpriester (Magierpriester) - Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 333 Punkte
Slann Schamane (Skinkschamane aus dem Stegadongussrahmen) - Herold des Tzeentch, Ich bin Legion!, Meister der Zauberei, Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte
Slann Schamane (Skinkschamane aus dem Stegadongussrahmen) - Herold des Tzeentch, Ich bin Legion!, Meister der Zauberei, Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Tempelritter (Tempelwachen auf Kampfechsen) - 4 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 200 Punkte
Tempelwachen (Tempelwachen auf Kampfechsen) - 4 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 200 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Slann Sauruskrieger - 10 Zerfleischer des Khorne, Zorn des Khorne, Instrument des Chaos
- - - > 175 Punkte
Slann Sauruskrieger - 10 Zerfleischer des Khorne, Zorn des Khorne, Instrument des Chaos
- - - > 175 Punkte
Slann Schützen (Skinks mit Gewehren) - 10 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch, Chaosikone
- - - > 205 Punkte
Slann Schützen (Skinks mit Gewehren) - 10 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch, Chaosikone
- - - > 205 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Saurusheld auf Carnosaurus - Dämonenprinz, Eisenhaut, Unheilige Stärke, Mal des Khorne
- - - > 145 Punkte
Stegadon (mit Skink-Waffencrew) - Dämonenprinz, Eisenhaut, Mal des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
- - - > 170 Punkte
Insgesamte Punkte Chaosdämonen : 1998
Optimierungsvorschläge zur Liste werden gerne entgegengenommen, es ist aber keine Turnierliste, muss daher nicht bis in den letzten Punkt ausmaximiert sein.
Zuletzt bearbeitet: