Hallo zusammen,
ich Reihe mich auch mal in die Schlange der Rat suchenden ein.
Ich möchte eine 2000 Punkte Liste haben, die Spaß macht zu spielen, einigermaßen konkurrenzfähig ist und die Universell verwendbar ist, gegen verschiedene Arten von Armeen.
Leider habe ich noch kaum Erfahrung mit dem aktuellen Codex und bin deshalb auch für konstruktive Kritik offen und dankbar!
Bitte beachten:
Die Idee an der Liste ist nicht geschicktes Ausmanövrieren und der Sieg über Missionsziele.
Mit der Liste will ich einfach jeden Gegner tablen oder zumindest so zu Klump schießen, dass er sicher auch nicht über Missionsziele gewinnt.
Hier die Liste und kurze Erläuterungen in Rot:
So, wenn sich jemand die Zeit nimmt, das durch zu lesen und vielleicht sogar Kommentare und/oder Kritik hinterlässt, wäre ich sehr dankbar! 🙂
Schönen Sonntag!
ich Reihe mich auch mal in die Schlange der Rat suchenden ein.
Ich möchte eine 2000 Punkte Liste haben, die Spaß macht zu spielen, einigermaßen konkurrenzfähig ist und die Universell verwendbar ist, gegen verschiedene Arten von Armeen.
Leider habe ich noch kaum Erfahrung mit dem aktuellen Codex und bin deshalb auch für konstruktive Kritik offen und dankbar!
Bitte beachten:
Die Idee an der Liste ist nicht geschicktes Ausmanövrieren und der Sieg über Missionsziele.
Mit der Liste will ich einfach jeden Gegner tablen oder zumindest so zu Klump schießen, dass er sicher auch nicht über Missionsziele gewinnt.
Hier die Liste und kurze Erläuterungen in Rot:
*************** 2 HQ ***************
Commander
+ Streugranatwerfer, Zyklischer-Ionenblaster, Drohnensteuerung, Schildgenerator, Waffenstörfeldemitter, 2 x Angriffsdrohne -> 84 Pkt.
- - - > 169 Punkte
Das wird der Kriegsherr. Er kommt in den Angriffsdrohnen-Trupp und soll schocken. Der ganze Trupp soll primär gegen GEQs zum Einsatz kommen. Alternativ auch gegen leichte Fahrzeuge und, durch die hohe Kadenz, auch bedingt gegen MEQs und TEQs.
XV8-Krisis-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter, Schubumkehrdüsen, 1 x Sync. Fusionsblaster, Reinflut-Engrammneurochip -> 72 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 1 x Sync. Fusionsblaster, Onager-Handschuh -> 57 Pkt.
- - - > 129 Punkte
Die Burschen sind (offensichtlich) ein Anti-Fahrzeug-Trupp, der gegen härteste Ziele eingesetzt wird und nicht als Leibwache operiert. Sollte trotz PEN-Chip das anvisierte Fahrzeug nicht zerstört werden können, bleibt als Notlösung noch der Onager. Die Schubumkehrdüsen sollen mir die Illusion vermitteln, nach einem geknackten Transporter noch eine Überlebenschance zu haben. 😉
Ich hoffe ich sehe das richtig, dass die Jungs auch abseits von ihrer eigentlichen Aufgabe als Bodyguards als unabhängige Einheit operieren können.
Kader-Feuerklinge
- - - > 60 Punkte
Kommt klassisch mit dem 12er Trupp FW hinter die Aegis und an die Flak. Luftabwehr und bedingt auch Anti-Fahrzeug.
*************** 3 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem, Stimulanzinjektor
- - - > 225 Punkte
Das übliche. Soll Beschuss aufsaugen, Infanterie aufmischen und zur Not auch Fahrzeuge angehen. Ich war am überlegen, ob ich ihm den Stim oder den VelocityTracker geben sollte... habe mich jetzt mal für Stim entschieden und werde versuchen, ihn mal eher offensiv als Bedrohung einzusetzen, der dem Gegner Aufmerksamkeit abverlangt.
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin -> 52 Pkt., 2 x Schilddrohne, Klingenbund
- - - > 183 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin -> 52 Pkt., 2 x Schilddrohne, Klingenbund
- - - > 183 Punkte
Beide Krisis-Teams sind eine "Jack-of-all-Trades"-Einheit. Gegen alles zu gebrauchen, aber gegen nichts so effektiv wie es sein könnte.
Hier habe ich mir schon überlegt, ob ich von den gemischten Waffen auf je einen Trupp mit 2xRakMag und einen Trupp mit 2xPlasma umsteige. Mit der jetzigen Konfig sind sie flexibler und haben eine im Schnitt höhere Kadenz. Außerdem ist es so nicht unbedingt nötig, sie schocken zu lassen. Mit den reinen Plasma-Krisis wäre dies wohl unumgänglich.
Weil ich sie so auch auf dem Tisch aufstellen kann, habe beide Trupps zum besseren Schutz Schilddrohnen erhalten.
*************** 2 Standard ***************
12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte
Gunline hinter der Aegis zusammen mit der Feuerklinge.
10 Kroot, 1 Kroothund, Jagdmunition
- - - > 75 Punkte
Evtl. flanken lassen um ggf. Heck oder Seitenpanzerung zu erwischen, deshalb der Hund. Ansonsten auch als infiltrierte Sniper zu gebrauchen, die zwar nur kurze Reichweite haben, aber auf die in der ersten Runde feuer gegeben werden muss. Also immerhin als Ablenkung zu gebrauchen und bei den Punkten auch entbehrlich.
Insgesamt nur die Pflichtauswahl an Standards. Zu wenig für die meisten. Aber wie gesagt, ich will nicht über Missionsziele gewinnen, sondern den Gegner einstampfen.
*************** 3 Sturm ***************
10 Drohnen, 10 x Angriffsdrohnen
- - - > 140 Punkte
Der Drohnentrupp, an den sich der Commander anschließen soll. Mit synchro BF5 und Niederhalten hoffentlich gegen alle Arten von Infanterie zu gebrauchen.
6 Späher
- - - > 66 Punkte
6 Späher
- - - > 66 Punkte
Die Späher. Aufgabe sollte klar sein. Wobei ich hier schon am Rätseln war, ob ich einen Trupp streiche und noch mehr Kroot rein nehme. Oder einen Piranha mit FuBla und Fahrzeugsensorik.
*************** 3 Unterstützung ***************
Hammerhai-Gefechtspanzer, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Filteroptik, Störsystem -> 21 Pkt.
- - - > 151 Punkte
Hammerhai-Gefechtspanzer, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Filteroptik, Störsystem -> 21 Pkt.
- - - > 151 Punkte
Die beiden Haie als First-Round-Counter für schwere Fahrzeuge. Mit der Submunition und dem SRS als Wundengenerator gegen Infanterietrupps.
Manche mögen sagen, Drohnen wären hier besser, wegen BF2 auch nach der 6" Bewegung, synchro und Niederhalten.
Ich bevorzuge allerdings das SMS. Hat dann zwar nur BF1, ist auch synchro, dafür mit indirekter Sicht und Deckung ignorieren. ich denke, das gleicht sich im schlechtesten Fallaus und im besten Fall sind sie den Drohnen überlegen (zumal diese auch nicht mal mehr als verweigernde Einheit zählen).
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Luftzielverfolger -> 85 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Luftzielverfolger -> 85 Pkt., 2 x Schilddrohne
- - - > 194 Punkte
Neben der Flakk meine Luftabwehr. Durch die Schilddrohnen hoffentlich stabiler.
Viele werden zum RakMag raten, aber mir gefällt die höhere Reichweite, die etwas bessere Stärke und der bessere Durchschlag der Railguns besser.Auf mittlere Distanz kommen dann noch die Schwärmer für die Kadenz hinzu. Kadenz sehe ich jetzt aber hier nicht als Hauptaufgabe der Kolosse.
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
Die Heimat der FW und der Feuerklinge. Ich werde sie vermutlich als geschlossenen Ring platzieren, da nur eine Einheit darin Platz haben muss.
Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob die Hammerhai hinter einer Aegis Deckung bekommen, zumal im neuen Codex die Option auf Landestützen weggefallen ist. Ansonsten hätte man hier wohl einen 3+ Decker erzielen können mit dem Störsystem.
Gesamtpunkte Tau : 2000
Commander
+ Streugranatwerfer, Zyklischer-Ionenblaster, Drohnensteuerung, Schildgenerator, Waffenstörfeldemitter, 2 x Angriffsdrohne -> 84 Pkt.
- - - > 169 Punkte
Das wird der Kriegsherr. Er kommt in den Angriffsdrohnen-Trupp und soll schocken. Der ganze Trupp soll primär gegen GEQs zum Einsatz kommen. Alternativ auch gegen leichte Fahrzeuge und, durch die hohe Kadenz, auch bedingt gegen MEQs und TEQs.
XV8-Krisis-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter, Schubumkehrdüsen, 1 x Sync. Fusionsblaster, Reinflut-Engrammneurochip -> 72 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 1 x Sync. Fusionsblaster, Onager-Handschuh -> 57 Pkt.
- - - > 129 Punkte
Die Burschen sind (offensichtlich) ein Anti-Fahrzeug-Trupp, der gegen härteste Ziele eingesetzt wird und nicht als Leibwache operiert. Sollte trotz PEN-Chip das anvisierte Fahrzeug nicht zerstört werden können, bleibt als Notlösung noch der Onager. Die Schubumkehrdüsen sollen mir die Illusion vermitteln, nach einem geknackten Transporter noch eine Überlebenschance zu haben. 😉
Ich hoffe ich sehe das richtig, dass die Jungs auch abseits von ihrer eigentlichen Aufgabe als Bodyguards als unabhängige Einheit operieren können.
Kader-Feuerklinge
- - - > 60 Punkte
Kommt klassisch mit dem 12er Trupp FW hinter die Aegis und an die Flak. Luftabwehr und bedingt auch Anti-Fahrzeug.
*************** 3 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem, Stimulanzinjektor
- - - > 225 Punkte
Das übliche. Soll Beschuss aufsaugen, Infanterie aufmischen und zur Not auch Fahrzeuge angehen. Ich war am überlegen, ob ich ihm den Stim oder den VelocityTracker geben sollte... habe mich jetzt mal für Stim entschieden und werde versuchen, ihn mal eher offensiv als Bedrohung einzusetzen, der dem Gegner Aufmerksamkeit abverlangt.
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin -> 52 Pkt., 2 x Schilddrohne, Klingenbund
- - - > 183 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin -> 52 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 1 x Plasmagewehr, 1 x Raketenmagazin -> 52 Pkt., 2 x Schilddrohne, Klingenbund
- - - > 183 Punkte
Beide Krisis-Teams sind eine "Jack-of-all-Trades"-Einheit. Gegen alles zu gebrauchen, aber gegen nichts so effektiv wie es sein könnte.
Hier habe ich mir schon überlegt, ob ich von den gemischten Waffen auf je einen Trupp mit 2xRakMag und einen Trupp mit 2xPlasma umsteige. Mit der jetzigen Konfig sind sie flexibler und haben eine im Schnitt höhere Kadenz. Außerdem ist es so nicht unbedingt nötig, sie schocken zu lassen. Mit den reinen Plasma-Krisis wäre dies wohl unumgänglich.
Weil ich sie so auch auf dem Tisch aufstellen kann, habe beide Trupps zum besseren Schutz Schilddrohnen erhalten.
*************** 2 Standard ***************
12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte
Gunline hinter der Aegis zusammen mit der Feuerklinge.
10 Kroot, 1 Kroothund, Jagdmunition
- - - > 75 Punkte
Evtl. flanken lassen um ggf. Heck oder Seitenpanzerung zu erwischen, deshalb der Hund. Ansonsten auch als infiltrierte Sniper zu gebrauchen, die zwar nur kurze Reichweite haben, aber auf die in der ersten Runde feuer gegeben werden muss. Also immerhin als Ablenkung zu gebrauchen und bei den Punkten auch entbehrlich.
Insgesamt nur die Pflichtauswahl an Standards. Zu wenig für die meisten. Aber wie gesagt, ich will nicht über Missionsziele gewinnen, sondern den Gegner einstampfen.
*************** 3 Sturm ***************
10 Drohnen, 10 x Angriffsdrohnen
- - - > 140 Punkte
Der Drohnentrupp, an den sich der Commander anschließen soll. Mit synchro BF5 und Niederhalten hoffentlich gegen alle Arten von Infanterie zu gebrauchen.
6 Späher
- - - > 66 Punkte
6 Späher
- - - > 66 Punkte
Die Späher. Aufgabe sollte klar sein. Wobei ich hier schon am Rätseln war, ob ich einen Trupp streiche und noch mehr Kroot rein nehme. Oder einen Piranha mit FuBla und Fahrzeugsensorik.
*************** 3 Unterstützung ***************
Hammerhai-Gefechtspanzer, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Filteroptik, Störsystem -> 21 Pkt.
- - - > 151 Punkte
Hammerhai-Gefechtspanzer, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Schwärmer Raketensystem
+ Fahrzeugsensorik, Filteroptik, Störsystem -> 21 Pkt.
- - - > 151 Punkte
Die beiden Haie als First-Round-Counter für schwere Fahrzeuge. Mit der Submunition und dem SRS als Wundengenerator gegen Infanterietrupps.
Manche mögen sagen, Drohnen wären hier besser, wegen BF2 auch nach der 6" Bewegung, synchro und Niederhalten.
Ich bevorzuge allerdings das SMS. Hat dann zwar nur BF1, ist auch synchro, dafür mit indirekter Sicht und Deckung ignorieren. ich denke, das gleicht sich im schlechtesten Fallaus und im besten Fall sind sie den Drohnen überlegen (zumal diese auch nicht mal mehr als verweigernde Einheit zählen).
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Luftzielverfolger -> 85 Pkt.
+ Breitseite, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Luftzielverfolger -> 85 Pkt., 2 x Schilddrohne
- - - > 194 Punkte
Neben der Flakk meine Luftabwehr. Durch die Schilddrohnen hoffentlich stabiler.
Viele werden zum RakMag raten, aber mir gefällt die höhere Reichweite, die etwas bessere Stärke und der bessere Durchschlag der Railguns besser.Auf mittlere Distanz kommen dann noch die Schwärmer für die Kadenz hinzu. Kadenz sehe ich jetzt aber hier nicht als Hauptaufgabe der Kolosse.
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
Die Heimat der FW und der Feuerklinge. Ich werde sie vermutlich als geschlossenen Ring platzieren, da nur eine Einheit darin Platz haben muss.
Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob die Hammerhai hinter einer Aegis Deckung bekommen, zumal im neuen Codex die Option auf Landestützen weggefallen ist. Ansonsten hätte man hier wohl einen 3+ Decker erzielen können mit dem Störsystem.
Gesamtpunkte Tau : 2000
So, wenn sich jemand die Zeit nimmt, das durch zu lesen und vielleicht sogar Kommentare und/oder Kritik hinterlässt, wäre ich sehr dankbar! 🙂
Schönen Sonntag!