7. Edition 2000 Punkte Vampire bitte bewerten

c-tone

Erwählter
03. Januar 2006
677
173
13.736
39
Kirchheim unter Teck
bewertet bitte diese liste

Kommandanten

Vampirfürst
Shaitaans Blutrüstung
Schwert der Könige
Rote Wut
Wandelnder Tod 350

Helden

Vampir
Avatar des Todes
Jäger der Finsternis 145

Vampirin
Dunkler Akolyth
Herrscher der Toten
Schwarzer Periapt
Magiebannende Spruchrolle 185

Nekromant
Leichenkarren mit Unheiliger Sog
Magiebannende Spruchrolle
1 zus. Nekromatie Sprüche 195
Kerneinheiten

20 Skelettkrieger
Volle Kommandoeinheit 180

20 Zombies
Standartenträger 88

10 Gruftghule
Gruftghast 88

10 Gruftghule
Gruftghast 88

5 Tödeswölfe
Warg 50

5 Tödeswölfe
Warg 50

Eliteeinheiten

20 Verfluchte
Volle Kommandoeinheit 270

8 Fluchritter
Volle Kommandoeinheit
Banner der Hügelgräber
Rossharnsich 309

Punkte Gesamt: 1998
Modelle: 102
 
Deine Vampire sind zu schlecht geschützt.

Dein General wird mit S5 selten in Genuss der zusätzlichen Attacken kommen, sofern es nicht gegen Infantrie geht, wo die zusätzlichen Attacken meist egal sind.

Was will dein kundschaftender Vampir? Ohne Entsetzen, was mMn. trotzdem fragwürdig ist, braucht man keinen Scout.

Die Wargs & die Standarte der Zombies würde ich streichen und stattdessen den Skeletten/Verfluchten magische Banner geben.

Die Fluchritter werden ohne Charaktermodellunterstützung selten ein Regiment alleine angehen können.
 
Wenn du den Fluchrittern das Banner der toten Legion gibst, haben sie ein Einheitenstärke von 32. Damit musst du in einem Nahkampf nur um 1 gewinnen und die meisten Gegner fliehen. So Brechen sie auch durch 20iger Regimenter ohne große Probleme.

Du musst nur drei Modelle ausschalten und kein eigenen Verlust bekommen. Bei Standarteinheiten geht das ohne Probleme, bei etwas härteren meist auch noch, aber da wird es bei vollem Gliederbonus des Gegners schon knapp.

Aber mit einem Fluchfürsten mit AST da drinne, gehen sie so gut wie durch alles durch.
 
was haltet ihr von dieser liste

Kommandanten
Vampirfürst
Shaitaans Blutrüstung
Schwert der Macht
Herr der Ghule
Wandelnder Tod 315

Helden
Vampirin
Dunkler Akolyth
Herrscher der Toten
2 Magiebannende Spruchrolle 195

Nekromant
Leichenkarren mit Unheiliger Sog
Magiebannende Spruchrolle
Schwarzer Periapt
1 zus. Nekromatie Sprüche 210

Kerneinheiten
20 Skelettkrieger
Volle Kommandoeinheit 180

20 Zombies
Standartenträger 88

10 Gruftghule
Gruftghast 88

10 Gruftghule
Gruftghast 88

5 Tödeswölfe
Warg 50

5 Tödeswölfe
Warg 50

Eliteeinheiten
20 Verfluchte
Volle Kommandoeinheit 270

8 Fluchritter
Volle Kommandoeinheit
Banner der toten Legion
Rossharnsich 289

Seltene Einheiten
Varghulf 175
Punkte Gesamt:1998
Modelle:102
 
ich finde Herr der Ghule lohnt nicht bei zwei Kleinen Ghuleinheiten.

Würde lieber Herr der Ghule gegen Unendlicher Hass austauschen, dann noch die Rote Wut dazu. Den Wandelnden Tot kannst du dir dann eigentlich sparen. So ist mein Fürst jedenfalls ausgerüstet.

Zu dem zweiten Vampir. 2 Bannrollen und das Periapt sind ein wenig zu viele Punkte für die magischen Gegenstände 😉.

Und wie wärs mit eine Einheit Ghule und die Zombies zu einem Skelettblock zusammenlegen? Wenn du das nicht wills, gib den kleinen Vampir Ghule Herbeirufen, so kann er die kleinen Einheiten vergrößern. 20 Skelette reichen völlig aus.
 
Warg lohnt sich nicht, wirf die raus und gib den Verfluchten dafür ein magisches Banner, entweder Kriegsbanner oder Hügelgräber. Die zweite Einheit Ghoule ist zwar hübsch aber entbehrlich, nimm lieber eine kleine Einheit Fledermäuse die mit ihrem Sichtbereich dafür sorgen daß Dich nicht Kundschafter von Anfang an behindern. Herr der Ghoule lohnt sich eh nicht für zwei Einheiten, raus damit dann kannst Du noch ein paar Gimmiks kriegen wie ewigen Haß oder das Flammenbanner für die Sekellis. Und schmeiß die St bei den Zombies raus, die werden so oder so zerfallen da ist es besser dem Gegner nicht noch 110 Siegpunkte zu schenken.