7. Edition 2000 Punkte Vampirfürsten

NorthlandSlayer

Blisterschnorrer
05. Mai 2009
485
0
8.397
Charaktere:
(General)Vampirfürst: 420
-Stufe 3
-Meister der Schwarzen Künste
-Ritter der Nacht
-Herrscher der Toten
-Shaitaans Blutrüstung
-Helm der absoluten Kontrolle

Vampir: 200
-Meister der schwarzen Künste
-Szepter des Noirot
-Bannrolle

Fluchfürst: 120
-Skelettpferd mit Rossharnisch
-Schwert der Könige

Kern:
15 Skelettkrieger: 136
-Champion
-Standarte

15 Skelettkrieger: 136
-Champion
-Standarte

20 Zombies: 80

5 Todeswölfe: 40

15 Ghule: 128
-Ghast


Elite:
9 Fluchritter: 337
-Rossharnisch
-Champion
-Standarte
-Musiker
-Banner der Hügelgräber

Selten:
Schwarze Kutsche: 200

4 Gespenster: 200


[FONT=&quot]1997 Punkte[/FONT]





Gebt mir mal ein paar Kommentare dazu.:vampire:
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab mir deine Meinung zu Herzen genommen und das ganze etwas geändert.

Der General kommt in die Verfluchten, der AST begleitet den Varghulf (big surprise), der Vampir mit Avatar soll Zombies und Verfluchte am Leben behalten, bzw. sinnvolle sprüche aussprechen und der Ghulvampir erklärt sich selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 3 von 4 Vampiren (Jäger-AST leuchtet mir noch ein) verstehe ich die Ausrüstung nicht so ganz. Z.B. hat dein General außer einen LP kaum mehr defense als der Jäger-AST. Im 1+1 Kampf könnte der Jäger sogar noch gewinnen...

Doch sei das mal dahingestellt:
Vampire leben (bzw. führen ein unleben) vom Zusammenspiel mit den Einheiten bzw. den anderen Vampiren. Kurz: "Man braucht einander". Alle Vampiren völlig verschieden auszurüsten, ist daher mit Vorsicht zu geniesen. Wenn dein Ghule-Beschwörer ausfällt laufen Ghules nur noch als 10er Block herum. Bzw. wenn der General mal durch einen Zerstörer seinen 1. Spruch verliert, wirds problematisch mit den Skelette (anders wie Ghules brauchen Skelette nämlich R&F). Du hast zwar beim bannen deine Chancen um 2 erhöht (Stab der Z. und Hexenfeuer) nur sehe ich darin eher eine Schwächung deiner eigenen Magiephase (zudem eine Bannrolle vermisst werden könnte - Höllentore, Sonnenfeuer und Co. können dadurch besser begrenzt werden).

Bei den Einheiten hast du fast jeden Kerntyp (teils 2mal), doch bindest du so die Punkte für Kavallerie und Flankenschützer. Schätze so soll deine Taktik sein. 20 Verfluchte bilden das Zentrum. Flankiert von Skeletten und Zombies gehts dann gemächlich nach vorn und in den Nahkampf. Die Vampire schützen oder beschwören derweilen neue Modelle um Masse zu erhalten. Fazit: Machbar! Doch wenn mehrere Vampire H.d.T. hätten, könntest du dir bei dieser Taktik auch ziemlich sicher sein, dass sie bis zum Nahkampf durchhält. Wenn du dann noch deine Offensivmagie mehr stärkst und deine defense durch 1-2 Bannrollen hälst, siehts sogar schon gefährlich aus!

Meine Frage nur noch: Wie soll sich deine Armee mit (worst case) einer Bluttritter-Einheit/Chaosrittereinheit des Nurgle mit Khornebanner/Blutthunden/Zerschmetterer mit allem drum und dran anlegen? Außer den 20 Verfluchten fällt mir da echt sonst keine Alternative auf! So das ich zu dem Schluss komme, dass die Armee für nette Funspiele ok ist (nach Char.veränderung), doch darüber hinaus kaum was ausrichten kann.
 
12 Energiewürfel sind schon mal ne Ansage, aber durch die fast 1000 Punkte Charaktermodelle hast Du nur schrottige Kerninfanterietruppen in der Armee. Abgesehen vom AST sind die Charkatere schlecht geschützt und können wirklich von Chaosrittern etc erschlagen werden, auch die meisten Truppen bei Dir haben nur Kampfergebnisboni, machen aber selbst kaum Schaden, so dass sie vermutlich doch viele Nahkämpfe verlieren werden. Finde die Armee insgesamt nicht besonders gut.

Hassbanner bei den Verfluchten ist totaler Mist, selbst die mit Todesstoß und St4 machen durch Hass nicht signifikant mehr Schaden, das Hassbanner ist eigentlich nur bei Kavallerie zu gebrauchen. Dazu musst Du beachten dass die Verfluchten und der AST (bzw die Einheit wo er drin steht) jeden Gegner verfolgen müssen bzw immer überrennen müssen, was auch mal ein herber Nachteil sein kann...

Würde die Ghule, den Leichenkarren und je einmal Zombies und Wölfe rausschmeißen, bei den Verfluchten das Hassbanner streichen. Für die Punkte kannst Du in die Skelette je 1 Champion reinstellen (ganz wichtig um die Charaktermodelle zu schützen), 4 Vampirfledermäuse mitnehmen und immer noch eine schöne Fluchrittereinheit aufstellen.

Gegen die allgegenwärtigen Siegel (Runen) von Asuryan / der Zerstörung etc lohnt es sich manchmal wirklich einen "backup-Caster" mitzunehmen. Kleiner Vampir der die gleiche Beschwörer-Fähigkeit hat wie der General.
 
@Equinox
ok das mit dem Herrscher der Toten leuchtet ein

@ Borgio
Mit den veränderungen währen meine Vampire dann wieder eine Standartmäßige 0815 Vampirarmee *gähn*.
Genau das wollte ich nicht. Ich wollte meine Vampire ziemlich auf Infanterie konzentrieren mit ein paar schnellen Elementen die Flankenangreifer umlenken (Todeswölfe) oder vernichten (Vampir + AST), außerdem sollte es auch nicht so eine "mein bart ist 3 mal so lang wie mein Körper" Armee sein.
Von Fluchrittern halte ich allgemein nicht so viel, da ich ziemlich oft von ihnen entäuscht wurde. Ohne charaktermodell support reißen die nicht wirklich viel.
 
Sry., aber die Liste ist leider noch immer Schlecht.

Ich wollte meine Vampire ziemlich auf Infanterie konzentrieren mit ein paar schnellen Elementen die Flankenangreifer umlenken (Todeswölfe) oder vernichten (Vampir + AST), außerdem sollte es auch nicht so eine "mein bart ist 3 mal so lang wie mein Körper" Armee sein.
Ich kenne diese Taktik recht gut, da ich selbst mal lange Zeit so Listen aufgebaut habe. Und ich kann dir sagen, dass 2 Einheiten Wölfe und eventl. ein Varghulf dafür nicht ausreichen, zudem jeder Gegner, der auch nur ein wenig nachdenkt, diesen Plan schnell vereitelt, indem er die leichte Kav. einfach schnell mit Beschuss ausschaltet und dir mit schnellen Reitern in die Flanke fällt. Für viele Völker (Alle Elfen, Imp., Zwerge,...) kein Problem.

Doch wenn du trotz unserer Bedenken diese Listenart beibehalten willst und voll auf Magie und Unterstützung gehen willst schlage ich dir vor folgendes zu ändern, um wenigstens bessere Chancen gegen Chaos und Co. zu haben:
2000 Punkte Vampire:

Charaktere:
(General)Vampirfürst: 380
-Stufe 3
-Meister der Schwarzen Künste
-Ritter der Nacht
-Herrscher der Toten
-Stab der Zauberei
Nutze die Fähigkeiten deines Generals und lasse ihn nicht so Schutzlos zurück: Stab der Zauberei raus und Shaitaans Blutrst. samt Helm der abs. Kontrolle und Schw. Periapt rein nehmen.

(AST) Vampir: 225
-Wandelnder Tod
-Unendlicher Hass
-Rüstung des Gehäuteten
-Schwert der Macht
-Amulett der Bestie
Ein eventl. Jäger Vampir legt sich meist nur mit normalen Truppen an (W3), daher rate ich hier eher zur Schlachtenklinge: mit dem Hass, könntest du so gut und gerne 3-4 leicht gerüstete Modelle erledigen und mit passivboni von 2 ein Ergebnis von 5-6 nur durch ihn erlangen. Und wenn er in deinen Einheiten bleibt, siehst ähnlich gut aus - brauchst nur einen Champ. der sich um Herausf. kümmert.

Vampir: 190
-Avatar des Todes
-Dunkler Akolyth
-Verzauberter Schild
-Bannrolle
Würde hier alles raustun und durch Magie deine Strategie stärken: Also Vampir mit Meister der schw. Künste, Septer von Noirot und Bannrolle. So kannst du dir umlenker im Notfall erschaffen (also immer 1. Spruch). Umgeben von einer Einheit mit Champ. oder Gelände, kannst du ihn auch schützen.

Vampir: 150
-Herrscher der Toten
-Dunkler Akolyth
-Reißende Klinge
Statt reiss. Klinge lieber das BdA. so kannst du noch mehr Magie in die Wagschale legen.

Brauchst also (sofern du die Änderungen machen würdest) 95 Pkt.! Wenn du nun die Zombies und den Leichenkarren rausnehmen würdest, hättest du 85 Pkt. frei.

Kern:
10 Skelettkrieger: 96
-Champion
-Standarte
Musiker 4 Pkt.

10 Skelettkrieger: 96
-Champion
-Standarte
Musiker 4 Pkt.

20 Zombies: 80

5 Todeswölfe: 40

5 Todeswölfe: 40

20 Ghule: 168
-Ghast

1 Leichenkarren: 100
-Hexenfeuer

Elite:
20 Verfluchte: 256
-Champion
-Standarte
Hast dich verrechnet: 240+24 = 264. Würd trotzdem auch hier einen Musiker mitnehmen (Wenn du dich schon auf passiv verlässt, kannst du dir eine Schwäche im passiven nicht leisten). Wären also dann nochmal 264-256=8+6=14 Pkt. mehr. Gesamt: 85-(14+8=22)=63+4 (s.u.) = 67 Pkt.. Wenn du jetzt den Verfluchten noch das Kriegsbanner und den Skeletten das Banner der Toten Legion gibst Stärkst du weiter deine Passiva. Für die letzten 17 Pkt. noch 2 Selette - Rest 1 Pkt. -> Fertig

Selten:
Varghulf: 175

1996 Punkte
1999
Diese Änderungen würde ich dir bei deiner mom. Strategie mindestens empfehlen. Wobei du die Änderungen nur als einen Vorschlag verstehen solltest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wills kurz machen: Aufgrund aller Bücher (speziell Dämonen und Chaoskrieger), die nach den Vampiren gekommen sind, wird dir bei Infantrie-Armeen das Wertvollste und Wichtigste genommen, was dir den Sieg bescheren kann: die überragende Magie. Wenn du eben gegen solche Völker mit 0815 Listen spielst, bringt es dir nichts mehr Passivbonis und gute Defense zu haben (und was anderes haben solche Listen meist net). Sei es nun eine BL-Liste die mit eine Zerfleicher-Herold auf Moloch mit Magieverweigerung oder Schlachtenbanner ankommt, oder eine Khorne-Nurgle-Chaoskriegerarmee mit diesen 2 Gegenständen die deine Magier einschließlich General filitieren. Egal wie du es drehst und wendest: Selbst mit dem Glück auf deiner seite hast du gegen einen durchschnittlichen Spieler schlechte Chancen.

Anders gesagt: Stell dir deine Infantrie-Armee ohne Magiephase vor und du kannst dir die Chancen gegen andere Armeen ausrechnen.
 
Wofür genau die Musiker? Die kosten zu viel, für das, was sie bei Untoten bringen. Ich würde des Weiteren nur eine Skeletteinheit spielen, und die dann gleich 20 Mann stark. So sparst du die Fähigkeit beim Fürsten. Ich würde auch überlegen etwas Magiedruck rauszunehen (den Vampir mit dem Meister) und dafür 4 nackige Gespenster einzupacken. Die können in der Armee eine Flanke gut gegen Ritter/Streitwagen/Monster decken.

In deinem Fall würde ich sogar zu einer Mischvariante tendieren:

Vampirfürst
Ewiger Hass
Ritter der Nacht
Meister der Schwarzen Künste
Bluttrinker
Blutrüstung
Periapt

Der macht aus den Verfluchten eine schöne Bank.

@ Equinox: wieso soll man sich bei 10+ E-Würfeln die Magiephase wegdenken? Und das mit Vampiren??? Die Schwarze Zunge hat eine Anwendung und zusammen mit der Höllenmarionette braucht man schon 2 Magier für die Combo. Die Chance das dabei eine "2" rüberkommt und den Fürsten grillt ist doch etwas gering und danach steht er mit runtergelassenen Hosen da, weil sein 50 Punkte Banngegenstand verbraucht ist. Und die Marionette bringt nix, wenn der Fürst immer nur mit einem Würfel zaubert. Eventuelle S 8 Treffer sind dir egal weil du sie heilen kannst. Und für die Ritter gibt es Todeswölfe und Tote erwecken, sowie eine Fluch der Jahre.

Chaos ist dann auch ohne Frage das schlechteste Matchup für eine doch eher freundliche Liste, aber ihm hier einen Autoloose zu bescheinigen finde ich doch ein wenig vermessen.
 
Naja sagen wir es mal so, man kann mit Vampiren einfach nicht komplett auf Kavallerie gehen und Fluchtritter sind nun nicht wirklich die besten Reiter, dafür aber umso teurer, vor allem da sie ohne nen Vampir drin auch nicht reißen und meist gegen andere Einheiten versagen (vllt. liegt es auch nur an meinem Würfelglück). Die anderen Reiter, währen Blutritter, die sind zwar ziemlich stark, aber noch Punkte intensiver und können leicht herumgescheucht werden, vor allem da man als Untoter nicht die besten Umlenker hat, da sie nicht fliehen können, man könnte natürlich auch beides reinnehmen, aber dann fehlen die ganzen Punkte für den Rest der Armee, zumal bei Vampiren 4 Vampircharaktermodelle fast Pflicht sind, da sonst auch wieder Schlagkraft fehlt und vor allem Magie (wenn wir mal ehrlich sind, der so ziemlich wichtigste Bestandteil einer Vampirarmee)

(achja @ Humbrey: ich brauch 3 Kerneinheiten und da zählen nun mal nur Ghule Skelette und Zombies dazu)

edit: nagut hab mir mal etwas gedanken dazu gemacht, was ihr meintet und hab die Liste dementsprechend geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ergo kannst du eine Einheit rausnehmen.

Fluchritter nicht die besten Reiter? Wtf? Die Typen sind abartig! W4, S4, Untot, Todesstoß, ohne Abzüge für Gelände bewegen und dann auch noch ANGST!!! Dafür kosten sie das gleiche wie Zirkelritter. Also ich werde dieses "Sie reißen allein nix" so nicht unterschreiben. Sie sind keine Chaosritter, aber sonst fast die beste Schwere Kav, die ich mir vorstellen kann. Gegen Einheiten ohne können die sich auch durchsetzen. Ihnen mehr zuzumuten als sie können ist für jede EInheit tödlich.
Und über den Sinn von 4 Vampiren kann man auch streiten. Bei 4 Vampiren sind das über 1000 Punkte dann musst du noch irgendwie deine Kerneinheiten vollmachen was unter 300 Punkten immer recht ineffektiv ist und schon hast du noch 500-600 Punkte für schlagkräftige Einheiten. Das ist quasi nix. Ich sehe den Sinn daran nicht!
Ohne Einheiten nützen dir die Vampire auch nichts.
 
Als vierten Char kann man immer nen Nekro nehmen, der as Vanhelser und Banncaddy dient.
Mit Fluchfürst in den Rittern sind die völlig pervers gut! Zu den oben genannten Vorteilen kommt noch die Tatsache, dass die nachbeschworen werden können. Fluchriter sind mit schönem Banner und nem Fluchfürsten sauhart, ganz einfach. Teuer? Ja schon aber sie sind es wert. Ein Vamp in die zu stopfen killt die Bewegung durch Gelände, doofe Idee. Außerdem sind Fluchfürsten für ihre popeligen Punkte extrem geil....hoher W und 3 Lp's und alle anderen Vorteile der Fluchis...das ist einfach zu gut, um ihn nicht zu nehmen.
 
So ich hatte die Liste noch etwas umgeändert und sie getestet.

Lief ganz gut. Hochelfen mit Drachen waren hart, aber am Ende hab ich sie trotzdem wegbekommen. Der Drache war das einzige Problem, weil der mit Nahkampfheld war, aber alleine ist der auch aufgeschmissen.

Danach hab ich noch gegen Imperium gezockt. Das war überhaupt kein Problem, bis auf die Einheit Bihandkämpfer mit Greifenstandarte, aber die hab ich zum Schluss auch in Flanke und Rücken erwischt.

Hier ist mal die neue Liste:
*
Charaktere:
(General)Vampirfürst: 420
-Stufe 3
-Meister der Schwarzen Künste
-Ritter der Nacht
-Herrscher der Toten
-Shaitaans Blutrüstung
-Helm der absoluten Kontrolle

Vampir: 200
-Meister der schwarzen Künste
-Szepter des Noirot
-Bannrolle

Fluchfürst: 120
-Skelettpferd mit Rossharnisch
-Schwert der Könige

Kern:
15 Skelettkrieger: 136
-Champion
-Standarte

15 Skelettkrieger: 136
-Champion
-Standarte

20 Zombies: 80

5 Todeswölfe: 40

5 Todeswölfe: 40

15 Ghule: 128
-Ghast


Leichenkarren: 100
-Hexenfeuer

Elite:
9 Fluchritter: 337
-Rossharnisch
-Champion
-Standarte
-Musiker
-Banner der Hügelgräber

3 Vampirfledermäuse: 60

Selten:

4 Gespenster: 200


1997 Punkte