8. Edition 2000 Punkte Waldelfen - Help!

Vertigo

Codexleser
25. Juni 2010
230
0
10.311
Hallo liebe Community!

Ich möchte mit den Waldelfen anfangen und mit eine 2000 Punkte Armee aufbauen. Diese soll keine Turnierarmee werden, nur in unserem Spielerkreis für gemütliche Spiele (wobei natürlich auch mal gewinnen nicht verkehrt ist, wobei sich das ja eh mit den waldis nicht so leicht gestaltet denke ich ^^)

Meine Hauptgegner sind Skaven, Echsen und Hochelfen.

Nun stellt sich mir die Frage, wie ich die am besten gestalte.

Macht es sinn sich 2x die Streitmachtbox zu holen? Damit dürfte ich dann ca bei 1500 Punkten landen, womit fülle ich sinnvollerweise die letzten 500 Punkte? Ich brauche ja noch Kommandant / Held (Hochgeborener + Mage? )

Ich freue mich schon auf eure Antworten 🙂

lg! 🙂
 
Die Streitmacht solltest du dir nur 2x holen wenn du bereit bist ein wenig umzubauen, dann kann es sich schon lohnen. Daraus könntest du nämlich das machen:

40 Bogenschützen bauen
24 Dryaden
10 Wilde Jäger (<-kleiner Umbau der Waldreiter)
6 Waldreiter
8 Waldläufer (<- aus Bogenschützen gemacht)

macht etwa 1400 Punkte. Statt 8 Waldläufer könnte man auch nur 7 machen und einen Adligen dafür basteln, das geht schon ganz gut mit den ganzen Extrawaffen und Bits im Gussramen.

Ne Sinnvolle Erweiterung auf 2000 Punkte wäre dann nen Chef-Magier, 1-2 Adler und nen Baummensch.


Wenn man das ganze Effektiver aufstellen will sollte man nur eine Streitmacht holen. Da baut man dann die Waldreiter alle zu Wilder Jagd um, holt sich noch ein Paar Charaktermodelle und füllt den Rest mit Dryaden, Schraten, Adlern und Baummenschen auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn das nichts kompliziertes ist mit selbstmodellieren oder viel greenstuff und alles in den streitmachtboxen zum umbau ist kriege ich das denke ich hin.

geld technisch dürfte das dann auch günstiger sein mit 2x streitmacht oder?
ich habe die punkte gerade mal überschlagen, mit den von dir genannten sachen + baummensch und adeligen kriege ich aber auch nurnoch einen zaubersänger rein, bei nem zauberweber komme ich über 2000.

gruß
 
Du musst ja nicht gleich alles spielen was du hast. z.B. würde ich einfach die Waldreiter rauslassen um den Zauberweber reinzubekommen. hier und da dann noch nen Bogenschützen kürzen und man hat auch ausrüstung dabei.

Zum Umbauen. Ist kein Problem, Wilde Jagd ist schnellgebaut in dem man den Elfen einfach die Schwert- und Speerarme aus dem Gussrahmen gibt statt der Bogearme und dann noch die Pfeile vom Köcher am Mantel abschneidet.
Waldläufer hab ich gebaut in dem ich den Bogenschützen die Kapuzenköpfe und Umhänge mit Blättertarnung aus der Box gegeben hab. Dan noch hie und da nen Schwert dazu, weil sie ja zwei Handwaffen dabei haben. Dann in Tarnfarben angemalt, fertig.

Nen Held machst du dann halt so aufwendig wie du willst. Vielleicht nen Speer in die eine Hand, nen Bogen in die andere, Anführerpose und auffällige Anmalung, fertig.
 
Ich habe jetzt mal eine 2000 Punkte Liste erstellt.
Wie gesagt soll sie nur eine Funliste für unsere Kampagne etc sein, also kein Turnierniveau.

Nichts desto trotz würde mich eure Meinung interessieren.
Die Liste enthält alle mir zur Verfügung stehenden Modelle.

1 Kommandant: 290 Pkt. 14.4%
1 Held: 165 Pkt. 8.2%
5 Kerneinheiten: 1036 Pkt. 51.8%
1 Eliteeinheit: 306 Pkt. 15.2%
1 Seltene Einheit: 200 Pkt. 10.0%


*************** 1 Kommandant ***************
Zauberweber, General
+ Elynetts Brosche, Kristallweiherjuwel, Seherkristall -> 75 Pkt.
+ Lehre von Athel Loren -> 0 Pkt.
- - - > 290 Punkte


*************** 1 Held ***************
Adliger
+ Eichenrüstung -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger, Kriegsbanner -> 40 Pkt.
- - - > 165 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************
20 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Aech - Frühlingserwachen -> 25 Pkt.
- - - > 289 Punkte


20 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Knochenstandarte -> 15 Pkt.
- - - > 279 Punkte


6 Waldreiter, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 180 Punkte


12 Dryaden
- - - > 144 Punkte


12 Dryaden
- - - > 144 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************
10 Wilde Jäger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
- - - > 306 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************
8 Waldläufer, Champion
- - - > 200 Punkte




Gesamtpunkte Waldelfen : 1997

Gruß!
 
So erstmal die illegalen Sachen:

Der AST darf nicht magische Ausrüstung UND magische Standarte erhalten.

Nur eine Einheit Bogenschützen darf nen Magisches Banner bekommen.

Verbesserungen:
Dem AST gibts du die Rüstung des Schicksals, kostet das selbe , ist aber schwer und kann nicht negiert werden.

Mit den gesparten Punkten von dem AST-Banner und dem zweiten Bogenschützenbanner machst du den Weber auf Stufe 4. Statt Seherkristall und Brosche bekommt dieser den Stab der Bergulme.
 
So, dann habe ich das doch gleich mal verbessert ^^

1 Kommandant: 305 Pkt. 15.2%
1 Held: 140 Pkt. 7.0%
5 Kerneinheiten: 1021 Pkt. 51.0%
1 Eliteeinheit: 341 Pkt. 17.0%
1 Seltene Einheit: 192 Pkt. 9.6%

*************** 1 Kommandant ***************
Zauberweber, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Stab der Bergulme -> 55 Pkt.
+ Lehre von Athel Loren -> 0 Pkt.
- - - > 305 Punkte

*************** 1 Held ***************
Adliger
+ Rüstung des Schicksals -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 15 Pkt.
- - - > 140 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************
20 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Aech - Frühlingserwachen -> 25 Pkt.
- - - > 289 Punkte

20 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 264 Punkte

6 Waldreiter, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 180 Punkte

12 Dryaden
- - - > 144 Punkte

12 Dryaden
- - - > 144 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
10 Wilde Jäger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Klingenstandarte -> 45 Pkt.
- - - > 341 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
8 Waldläufer
- - - > 192 Punkte


Gesamtpunkte Waldelfen : 1999
 
Eine kleine Anmerkung zu deinem General. Ich würde bei Waldelfen, wann immer ich die Gelegenheit habe, nie Athel Loren als Magielehre wählen. Man mag mir da zwar widersprechen, aber diese Lehre ist im Vergleich zu Leben oder Bestien einfach schlecht. Für zähe Spiele würde ich an deiner Stelle Lebensmagie wählen, da du so deine Truppen flicken und wiederherstellen kannst.
Und wohl eher eine spielerische Geschmackssache. Wobei du hier eher selbst Erfahrungen sammeln solltest. Ich würde die Bogenschützen eher als 10ner Trupps spielen. So kannst du dich zum Einen besser auf der Karte organisieren und zum Anderen kannst du flexibler spielen, was deine Zielauswahl angeht.
Nach ein paar Spielen wird dir wahrscheinlich ein Licht aufgehen, was zum Beispiel Waldreiter angeht, aber für den Anfang kannst du mit dieser Liste arbeiten.
Viel Erfolg
 
Also ich kann Remus in seinen Einschätzungen nur zustimmen. Die Waldmagies ist leider sehr grottig, aber ausprobieren solltest du sie trotzdem ein paar mal da bekanntlich nichts über eigene Erfahrung geht.

Zu der Schützenaufteilung: Wenn es nur 2x20er Blöcke sind ist es leichter das sie mal kein passendes Ziel haben, zuviel Deckung da ist etc. Dazu kommt noch das man ungern mit 20 Schützen auf 5 leichte Kavalleristen nen Waffenteam etc.schiest weil da viele Schuss vergeudet sind. Von daher würde ich den Trupp ohne Magisches Banner in 2x10 Aufteilen, dann kannst du sie besser auf dem Schlachtfeld verteilen und verschiedene Bedrohungen auf einmal angehen.
Den Trupp mit magischen Banner würde ich so groß lassen da dann einfach mehr Modelle vom Banner profitieren. Gegen Skaven würde ich übrigens statt Aech das Flammenbanner empfehlen, das mag die krasse Grubenbrut garnicht.
 
Zuletzt bearbeitet: