6. Edition 2000 Punkte Waldelfen

Bern1cornfield

Codexleser
17. März 2005
215
0
7.081
36
Also, ich möchte meine auf 2000 Punkte aufbauen und würde gerne eure Meinung hören. Meine Hauptgegner sind:
Zwerge:
der Bunkert die Armee auf einem Hügel und ballert mit seinen Kriegsmaschienen

Goblins:
Naja halt tausende Fanatiks, reine Goblin Armee

Chaoszwerge:
naja mit immer mind. einer Tremorkanone, er spielt sehr viele Sklaven(mehr als Zwerge)

Orks und Goblins:
Naja relativ normale Armee, spielt aber sehr häufig auf 2000 Punkten einen Lindwurm

Imperium:
Er spielt 2000 Punkte mit nur einem Helden (Stufe 2 Magier ohne Bannrollen), recht nette armee abgesehen das er nie mehr als eine Kanone und einen Mörser spielt

Vampire (Blutdrachen)
Er spielt immer eine sehr große masse an Skelleten und Ghoulen

Naja und die Missionen die bei uns auf Turnieren immer gespielt werden sind:

1. Mission
Schlagabtausch mit Siegespunkten, ganz normal

2. Mission
King of the Hill Also wer nach zufälliger Spieldauer am ende auf dem Hügel steht

3. Mission
Erkundungsmission, aber jede einheit die eine Einheitenstärke von mind 5 hat
wenn die Spieler gleich viele haben geht es nach Punkten


Naja genug geredet nun hier mal die Liste:

Charaktermodelle:
Hochgeborener P.246
Sippe der Ewigkeit, Bernsteinamulett, Seelenstein,
leichte Rüstung, Handwaffe, Schild

Adliger P.140
Sippe der Kampftänzer, Kampftänzerwaffen,
Mondstein der Verborgenen Pfade

Zaubersänger P.150
Stufe 2, Magiebannende Spruchrolle

Zaubersänger P.150
Stufe 2, Magiebannende Spruchrolle

Kern Einheiten:
Waldelfenkrieger Regiment P.180
15 Waldelfen mit Kriegerbögen und Handwaffe

Waldelfenkrieger Regiment P.180
15 Waldelfen mit Kriegerbögen und Handwaffe

Regiment der Ewigen Wache P.258
Volle Kommandoeinheit, Kriegsbanner,
19 Wachen mit Waffen und Rüstungen der Ewigen Wache

Elite Einheiten:
Kampftänzer P.165
volle Kommandoeinheit,
8 Kampftänzer mit Kampftänzerwaffen

Kournus Wilde Jäger P.166
volle Kommandoeinheit,
5 Kournus Wilde Jäger mit Speer und leichter Rüstung

Kournus Wilde Jäger P.166
volle Kommandoeinheit,
5 Kournus Wilde Jäger mit Speer und leichter Rüstung

Seltene Einheiten:
Waldläufer P.144
6 Waldläufer mit Langbogen und zwei Handwaffen

Gesamt:1999

Also ich weiß das die meißten leute die Ewige Wache für schlecht erachten aber mit dem Bernstein Amulett und dem Seelenstein, halte ich sie für sehr Hart. Also vielciht nicht beim austeilen aber beim Aufhalten von Gegnern. Also, die 30 Schützen bleiben hinten oder rücken am anfang mit vor um schneller auf 15 Zoll zu kommen und versuchen den Gegnern den Gliederbonus zu verschelchtern.
Die Ewige Wache rückt vor und nutzt das Gelände um nicht in der Flanke angegriffen werden kann. Die Wilden Jäger warten bis die Ewige Wache angegriffen wird um dann zuzuschlagen. Waldläufer sollen den Gegner beim Bewegen behindern und die Kampftänzer porteln sich in eine günstige Position
um den Arihügel des Gegners oder in die Flanke/Rücken eines gegnerischen Regimentes. Die Wilden Jäger könnte ich auch durch 2x 3 Falckenreiter ersetzen damit könnte ich mir der Artelerie der gegner zu entledigen und auch am Marischeren zu hindern.

Naja jetzt gebt mal euren Senf dazu 😀

mfg
Bern1
 
Dein Problem ist meines Erachtens die Ewige Wache,nicht weil sie schlecht wären, sondern wegen folgendem Grund:

Dein Gegner spielt Massearmeen - du eine absolute *huch-die-sind-2000-zu-1-in-Überzahl* Elitearmee. Sprich, du musst seine gegnerische Armee splitten und ausmanövrieren, kombiniert angreifen, so dass sein Gliederbonus nicht zu schwer zum tragen kommt. Ein normales gegnerisches Regiment gibt ihm immer schon ein Kampfergebniss +4 (Standarte/Glieder), +5 wenn er in Überzahl ist - das ist eine harte Nuss, die es zu knacken gilt. Wenn du nun selber einen Block auf das Spielfeld stellst (deine Ewigen), dann verminderst du 1. die mögliche Anzahl an kleinen Störtruppen, die im kombinierten Angriff deinen Gegner kaputtmachen (insgesamt kostet die Einheit ja immerhin ein Fünftel deiner Punktzahl), 2. nimmt es dir manövrierfähigkeit.

Und was mir noch aufgefallen ist: Mach aus den 2 15er Bogenschützen 3 10er. Warum? Weil du so 3 Ziele anvisiseren kannst. Der Sinn des Schießens liegt nur darin, dem Gegner ein bisschen schwächer zu machen, beor er in den Nahkampf kommt, sprich ein Glied ausschalten und solche Späße - und da ist es einfach besser, auf mehrere Ziele schießen zu können. Außerdem hast du so 3 Einheiten in der eigenen Hälfte, die deine Hälften auch halten können und dir so Siegespunktee geben/dem Gegner Siegespunkte nehmen.

Den Champion bei den Tänzern halte ich für zu fragil - der Gegner braucht nur eine Herausforderung auf ihn zu sprechen und schon ist er mit einigermaßen hoher Wahrscheinlichkeit platt. Das ist die Punkte nicht wert, weil du natürlich auch nicht auf sein Charaktermodell schlagen kannst...

Die 2 Einheiten Wilde Jäger sind ne nette Idee, sag mir bitte wie sie sich geschlagen haben 🙂

Auch würde ich ncoh über die magische Unterstützung nachdenken. Du hast es mit Vampiren zu tun, die beschwören die Skelette, da rauschen dir aber die Ohren - und es gibt nichts ekligeres als 5 Skelette die eine Einheit von dir binden und am weiterlaufen hindern, während sich seine Blöcke so verschieben, dass er sich auf dich einstellen kann...
Ich würde fast zu 3 Rollen tendieren.
Auf welche Zaubersprüche "hoffst" du denn? Wenn du exzessiver Baumsängerer bist - nimm Calaingors Stab mit, das raubt dem Gegenr nicht nur den letzten Nerv wenn du den Spruch nur mit einem Würel schmeßt, es zieht im auch seine Bannwürfel aus dem Händchen 🙂

Hoffe dir mit meinen Ideen ein bisschen geholfen zu haben, ich entschuldige mich auch für etwige Rechtschreibfehler, bin hundemüde und gehe jetzt zu Bett 🙂
 
Hier mal ne Überarbeitete Liste:

Charaktermodelle:
Hochgeborener P.216
Sippe der Ewigkeit, Bernsteinamulett
leichte Rüstung, Handwaffe, Schild, Elynetts Brosche

Adliger P.140
Sippe der Kampftänzer, Kampftänzerwaffen,
Mondstein der Verborgenen Pfade

Zaubersänger P.150
Stufe 2, Magiebannende Spruchrolle

Zaubersänger P.150
Stufe 2, Magiebannende Spruchrolle

Kern Einheiten:
Waldelfenkrieger Regiment P.186
14 Waldelfen mit Kriegerbögen und Handwaffe
Falkenauge mit Kriegerbögen und Handwaffe

Waldelfenkrieger Regiment P.186
14 Waldelfen mit Kriegerbögen und Handwaffe
Falkenauge mit Kriegerbögen und Handwaffe

Regiment der Ewigen Wache P.258
Volle Kommandoeinheit, Kriegsbanner,
19 Wachen mit Waffen und Rüstungen der Ewigen Wache

Elite Einheiten:
Kampftänzer P.165
volle Kommandoeinheit,
8 Kampftänzer mit Kampftänzerwaffen

Falkenreiter P.120
3 Falkenreiter

Seltene Einheiten:
Waldläufer P.144
6 Waldläufer mit Langbogen und zwei Handwaffen

Baummensch P.285

Gesamt:2000
Modelle:71

Also ich finde mit 71 Modellen sind es nicht unbedingt so wenige Modelle.
Also ich habe den Seelenstein mal weggenommen da ich ihn mit einem anderen Gegenstand verwechselt hatte. Manche werden sagen die Brosche sei unnütz bei einer Moral von 10 aber glaubt mir wie oft mir es passiert das ich einen 10 MW vergeigt habe und damit das Spiel verloren habe. Zu den 15er Einheiten Krieger:
Ich finde das 15 Man einfach besser sind da 10er Einheiten viel zu schnell dezimiert werden und bei einer 15er Einheit ist die Chance auf Tode beim Stehen und Schießen viel höher. Der Baummensch ist zum abfangen harter Einheiten des Gegners da, die Falkenreiter sollen mir lästige Arteliere vom Hals schaffen. Zu den anderen Einheiten habe ich mich ja schon vorher geäußert.

Zur Ewigen Wache muss ich sagen, also ich finde sie wirklich ein ideales Blockerregiment wenn der Gegner mich nicht in der Flanke erwischt, was ja durchaus eine machbare sache ist habe ich ein mind. Kampfergebnis von 5 (bei überzahl durch vorrigen Beschuss ) 6, damit lässt sich ja was anfangen und dann kommen ja noch die 18 Attacken vom Regiment, und durch das Bernsteinamulett
werden mir auch nicht alzu viele leutz rausgehauen bevor ich attackieren kann.

Das mit den Kombinierten Angriffen finde ich nicht, da ich bei sowas bis jetzt nur schlechte erfahrungen gemacht habe. Also auch 15 Krieger haben keinen Trupp Schwertkämpfer des Imperiums klein gekriegt 10 in der Front und 5 in der Seite.
Naja deshalb setzte ich da eher auf so ne blocker, die können auch alleine gewinnen ohne Hilfe plus den Kampftänzer die sich zum Gegner Teleporten ist das schon ganz nett.

mfg
Bern1
 
Ok, hier mal eine Liste die ich auf einem Turnier mal gespielt habe:

Zauberweber P.345
Stufe 4, Riesenadler, Stab der Bergulme, Bannrolle

Adliger P.156
Wandler, Pfeilhagel, ZHW, Helm der Jagd, LR

Zaubersänger P.175
Stufe 2, Calaingorsstab, Bannrolle

Zaubersänger P.175
Stufe 2, 2 Bannrollen

10 Krieger P.120

10 Krieger P.120

10 Krieger P.120

10 Krieger P.120

5 Kampftänzer mit Kommando P.111

5 Wilde Jäger mit Kommando P.166

5 Wilde Jäger mit Kommando P.166

6 Waldläufer P.144

Riesenadler P.50

Gesamt:1968 (ich weiß nichtmehr was ich für die übrigen Punkte drin hatte)

also was haltet ihr davon?

mfg
Bern1
 
5 Kampftänzer können schon Sinn machen, wenn man sie z. B. als Leibwache für den General abstellt.

Finde in der Liste den Zauberweber überflüssig und würde ihn gegen einen Hochgeborenen (vorzugsweise Wandler) austauschen.

4x10 Krieger halte ich für übertrieben. Mal davon abgesehen, dass ich mir nicht vorstellen kann, wie man die vernünftig aufstellen soll. Hatte schon bei zwei Einheiten ab und zu Probleme.

Gib dem Wandleradligen noch ein Schild. Na ja, und ein Baummensch ist an sich nie verkehrt. 🙂

ED