Armeeliste 2000 Punkte zum Wiedereinstieg

Planetkill

Blisterschnorrer
02. September 2015
389
44
7.626
Als Rückkehrer von der 8. Edition spiele ich in ein paar Wochen mein erstes 10E Match.
Ich möchte eine gute Mischung aus neuen und alten Modellen spielen.

Als Fan von Mawloc und Trygon müssen die einfach dabei sein und auch die Zoans habe ich in der 8E immer gern gespielt.

Der Prime schließt sich den Gargoyles an, der Neurotyrant den Neurogaunts.
Deathleaper und Neurolictor infiltrieren, der Parasite, Mawloc und Trygon gehen in die Reserve.

Synaptic Nexus:
Neurotyrant (115pts): Neurotyrant claws and lashes, Psychic scream, Warlord, Power of the Hive Mind
Parasite of Mortrex (80pts): Barbed Ovipositor, Clawed Limbs
Winged Tyranid Prime (65pts): Prime Talons
Deathleaper (80pts): Lictor Claws and Talons

20x Gargoyles (170pts)
20x Termagants (120pts)
20x Termagants (120pts)

5x Barbgaunts (55pts)
11x Neurogaunts (45pts)
Neurolictor (80pts): Piercing Claws and Talons
6x Zoanthropes (200pts)
Maleceptor (170pts): Massive Scything Talons, Psychic Overload
Mawloc (145pts): Distendible Jaw, Mawloc Scything Talons
Trygon (170pts): Bio-electric Pulse, Trygon Scything Talons
Tyrannofex (190pts): Powerful Limbs, Stinger Salvoes, Rupture Cannon
Tyrannofex (190pts): Powerful Limbs, Stinger Salvoes, Rupture Cannon
 
Kann man so spielen, ist insgesamt nur nicht gut, Du kennst ja GWs "Verkaufsargumentsregeln". Mit einigen Änderungen kann man viele Punkte sparen und damit mehr Modelle aufs Feld bringen; was hast Du denn noch so an Modellen? Wenn Du auch den Rest der Leviathan-Box hast, dann ist der Screamer Killer genauso gut wie der Trygon aber deutlich billiger, von Ryans Leapers sind gefährlicher als der DL und auch noch etwas billiger, alternativ kannst Du auch den Parasiten für die Leapers rauswerfen denn der macht noch weniger. Der Neuroliktor ist meistens nicht viel besser als ein normaler aber kostet sehr viel mehr, daher würde ich den auch ersetzen. Dann hast Du viele Punkte frei für weitere Truppen Deiner Wahl, ich persönlich gehe nur selten ohne 3 Liktoren aus dem Haus weil die für 55 Punkte sehr viel machen. Die Termas und die Zoas würde ich kleine Trupps splitten, das ist flexibler und stirbt vielleicht nicht ganz so schnell.
 
  • Like
Reaktionen: Planetkill
Ich habe so ziemlich alles mind. einmal, größtenteils magnetisiert für maximale Flexibilität 😱

Die Leviathan Box habe ich, nur mag ich den Screamer Killer vom Design her überhaupt nicht. Steht auf der Bemal-ToDo-Liste gaaaanz weit unten 😉
Da würde ich lieber einen alten Carnifex spielen.

Den Parasiten und die anderen neuen Modelle habe ich noch nie gespielt, deswegen möchte ich die schon drin lassen.
 
Ok, ich habe etwas umgebaut. DL ist raus, dafür eine Biovore drin. Die Termaganten habe ich in 3x 10 umgebaut, die Zoans in 2x 3.
Ich hätte jetzt noch 70 Punkte übrig. Ich tendiere dazu, dafür eine Terma-Einheit auf 20 zu erhöhen.

Neurotyrant (115pts): Neurotyrant claws and lashes, Psychic scream, Warlord, Power of the Hive Mind
Parasite of Mortrex (80pts): Barbed Ovipositor, Clawed Limbs
Winged Tyranid Prime (65pts): Prime Talons

20x Gargoyles (170pts)
10x Termagants (60pts)
10x Termagants (60pts)
10x Termagants (60pts)

5x Barbgaunts (55pts)
Biovores (75pts)
11x Neurogaunts (45pts)
Neurolictor (80pts): Piercing Claws and Talons
3x Zoanthropes (100pts)
3x Zoanthropes (100pts)
Maleceptor (170pts): Massive Scything Talons, Psychic Overload
Mawloc (145pts): Distendible Jaw, Mawloc Scything Talons
Trygon (170pts): Bio-electric Pulse, Trygon Scything Talons
Tyrannofex (190pts): Powerful Limbs, Stinger Salvoes, Rupture Cannon
Tyrannofex (190pts): Powerful Limbs, Stinger Salvoes, Rupture Cannon
 
Ich würde damit 1x Termaganten streichen, dafür Ryans Leapers und einen Liktor (oder nochmal 5 Barbagaunts) nehmen. Das macht mehr Druck und ist besser für die Missionen. Daß Termas einen Einfluss auf das Spiel haben ist ja eh unwahrscheinlich,
zwei Trupps lassen sich auch besser verstecken bis man sie vielleicht an ein objective kriegt oder irgendwo in den Weg stellen kann,
 
  • Like
Reaktionen: Planetkill
Zoanthropen in einem 2k Match in 2x3 aufzuteilen halte ich auch für wenig sinnvoll. Mathematisch gesehen sind die mit ihren einzelnen 3+ Schuss in der Kadenz sinnvoller zu spielen. Auch sind sie mit 5'' extrem langsam und haben eine überschaubare Reichweite. Ich spiele sie eigentlich immer in Reserve und bringe sie dann, wenn sie gebraucht werden. Wenn sie auf dem Feld starten und das Gelände gut gestellt ist, braucht es teilweise 1-2 Runden, bis sie effektiv etwas anvisieren können. Aber das sind nur meine Erfahrungen. Insgesamt, auch wenn sie billiger geworden sind, haben mich die Zoanthropen leider mehr enttäuscht als überzeugt ?

Auch finde ich, dass sechs Zoanthropen und zwei Tyrannofexe mit Rupture Cannon etwas zu viel an Panzerabwehr ist (ist aber natürlich abhängig von deinem Gegner). Ich würde mindestens einen TFex mit Acid Spray spielen. Gut für Abwehrfeuer und gegen leichte Infanterie.

Und wegen dem Screamer Killer: Ich spiele das neue Modell aus besagtem Grund auch nicht (Selten so ein hässliches Modell gesehen) und greife auf meine alten Modelle zurück. Das ist im Casual Game absolut kein Problem.

Aber letztendlich ist und bleibt es eh deine Entscheidung. Auch wenn der Trygon recht teuer ist....ich finde das Modell auch cool und der kann im Backfield des Gegners oder auch da, wo er gebraucht wird (dank 3'' Deep Strike) gut Rabatz machen. Musst ihn halt wegen dem fehlenden Retter etwas schützen (evtl mit dem 5++ der Synaptic Nexus Adaption, da er ja nicht mehr chargen darf).

Sammle doch einfach mal mit einem Spiel erste eigene Erfahrungen der 10. Edition und berichte dann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zoas sind ok für 100 Punkte, kann man ohne schlechtes Gewissen spielen. Wenn man sie direkt aufstellt macht Zoas splitten Sinn um den Retter und ggf. die Synapse zu verteilen, wenn man sie schockt macht splitten Sinn da es flexibler ist, man kann 2x3 falls nötig genauso am gleichen Ort runterschocken wie 1x6.
Der Trygon ist imho 20 Punkte zu teuer: Die große base muss zum Schocken auch erstmal irgendwo Platz finden, danach steht er den Rest der Runde rum während der Gegner reagieren kann, seine Fernkampfwaffe kann man ja ziemlich vergessen... das wäre mir nie im Leben mehr als 1/3 meiner Reservepunkte wert.
Für das aktuell Fahrzeug-Meta sind zwei T-Fexe mit rupture cannon das Mindeste was man stellen sollte, gegen harte Listen eher drei.
 
Trygon immer rapid ingress.
Melee stuff schocken lohnt sich quasi nie in der 10.

Tyrannofex gegen Fahrzeuge lohnt nur, wenn deine Gegner nett genug sind nicht zu viel mit 4++ aufzustellen.

Für mich ist das "Fahrzeugmeta" auch auf dem Weg raus. Klar wird man noch Ironstorm sehen. Aber die richtig fiesen Listen sind gefühlt dicke Jungs mit 4++ und/oder fnp.

Nid Listen die was gewinnen haben unabhängig vom Detatchment eigentlich immer 2-3 Exocrines und oft auch noch Maleceptoren dabei. Und damit hab ich auch selbst die besten Erfahrungen gemacht. Zusammen mit Genestealern und Zoantrophen bekommt man damit auch n dickes Vehikel klein. (Ich spiel 90% Vanguard) vor allem wenn irgendwas tatsächlich mal nen Battleshock test verkackt.

Effizient killen was man killen kann und Punkten finde ich grade besser, als zu versuchen irgendwie in die aktuelle Schwäche der Faction zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Planetkill
Viele Fahrzeuge mit 4+ Retter gibt es nicht und die auch selten gespielten Modelle die Fahrzeugen Retter geben kann man töten, z.B. mit Liktoren. Der T-Fex ist für 190 Punkte wirklich gut und zieht unglaublich viel Feuer vom Rest der Armee weg, den zu ignorieren kann sich kaum jemand leisten. Gegen Fahrzeuglisten gehen Tyras ansonsten einfach unter, die unverlässlichen Zoas beheben das nicht, Genestealers mit BL sind deutlich teurer als ein T-Fex und kommen selten an Fahrzeuge ran gegen die sich ein trade lohnt. Das habe ich kürzlich gegen Astra Militarum mit 3 Hellhounds schmerzhaft festgestellt.

Den Trygon stört bei rapid Ingress seine große Base leider auch massiv, der billigere Screamer Killer dagegen freut sich sehr darüber und kommt damit auch mal an Panzer ran. Ich habe zum Glück auch noch das alte Modell des Screamer Killers.