Dark Angels 2000 Punkte

Erik Finstermoor

Fluffnatiker
06. April 2005
2.520
1
21.491
49
Nachdem hier alle fleißig Listen basteln wollte ich mich nun auch mal dazugesellen. Da auf den meisten Turnieren weiterhin spez. Charaktermodelle verboten sind und das logischerweise auf Modelle mit eigenen Namen mittlerweile erweitert wurde hier meine Version einer 2000 Punkte Liste.

Ich finde das der Handlungsspielraum durch den Codex sehr eingeschränkt wurde 🙁

HQ:
Scriptor auf Bike mit Melterbomben 155 Pt.

Absolutionspriester in Terminatorrüstung und Melterbomben 150 Pt.

Elite:
Deathwing Terminatortrupp
2 x Energieklauenpaar, 1 x Energiehammer mit Sturmschild und
1 schwerer Flammenwerfer 220 Pt.

Standard:
Taktischer Trupp
10 Space Marines mit 1 Melter, 1 Energiefaust und 1 Plasmakanone 215 Pt.
1 Rhino 35 Pt.

Taktischer Trupp
10 Space Marines mit 1 Melter, 1 Energiefaust und 1 Plasmakanone 215 Pt.
1 Rhino 35 Pt.

Sturm:
Ravenwing Angriffsschwadron
6 Ravenwingbikes mit 2 Meltern und 1 Energiefaust 245 Pt.
1 Trike mit Multimelter 50 Pt.

Ravenwing Angriffsschwadron
6 Ravenwingbikes mit 2 Meltern und 1 Energiefaust 245 Pt.
1 Trike mit Multimelter 50 Pt.

Ravenwing Unterstützungsschwadron
1 Landspeeder mit Multimelter und Sturmkanone 100 Pt.

Unterstützung:

Predator mit schweren Boltern in den Seitenkuppeln. 95 Pt.

Predator mit schweren Boltern in den Seitenkuppeln. 95 Pt.

Predator mit schweren Boltern in den Seitenkuppeln. 95 Pt.


Gesamt: 2000Pt.[/b]
 
hmm sieht ja meiner liste sehr sehr ähnlich^^

aber evntl. würde ich einen Pred rauswerfen.. und irgenwas anderes für kaufen..
den Termis evntl. die Stuka und noch ein paar gleinichkeiten. (schlieslich sollen sie auch in der ersten Runde schiessen können...)

da doch oft die Beschränkung auftaucht keine 3 gleichen Unterstützungsauswahlen zu haben..

gruß
Monggo
 
@ Erik: wie wirst du es auf dem Firebug handhaben? Werden der Meister des Deathwing, und der Meister des Ravenwing unter besondere Charktermodelle fallen und verboten? Das wäre nämlich extrem schade, da man dann Ravenwing und Deathwing Armeen vergessen kann. Da ich auch in diese Richtung gehen wollte mit meinen Dark Angels, wäre das natürlich ziemlich ungünstig, wenn auf den meisten Turnieren diese beiden Modellen verboten werden, nur weil sie auf einmal Namen haben...
Wie handhabst du es, und was glaubst du wie es auf anderen Turnieren laufen wird?
 
@ helmträger

Die Frage ist verdammt schnell beantwortet, solange es GW nicht schafft seine Charaktermodelle oder sagen wir nun HQ Modelle mit eigenen Namen in eine Balance zu bringen, so lange werden sie weiterhin auf vielen privaten Turnieren verboten sein.

So Dinge wie Eldrad und auch bei den DA nun der Samael sind einfach nicht wirklich Sinn des Ganzen.

Mit dem Codex DA versucht GW den Einsatz dieser Modelle zu erzwingen, da sie mittlerweile sonst 2 komplette Unterarmeen nicht spielbar machen. Ist mir alles bewusst, keine Angst.

Dennoch sind beim II Firebug die Regeln fest und werden nicht mehr geändert. Dort heißt es keine Charaktermodelle und auch keine mit eigenen Namen.

Wenn wir sowas zulassen, dann müssen wir alles zulassen und dann haben wir auch wieder den netten Gaukler usw dabei. Was sich aufgrund der neuen Codizies auf alle Fälle für das III Firebug ändert, sind die Pflichtpunkte in Standard. Der Trend von GW geht nämlich in die Richtung alle Unterarmeen in einen Codex zu packen und da brauch mal eben mehr andere Slots als Standard.

Was andere Turniere betrifft, so sehe ich noch sehr oft das Verbot von besonderen Charaktermodellen. Und man kann wie gesagt nicht diese verbieten und die Modelle mit Namen zulassen, nur weil sie einen neueren Codex besitzen.

@ Kai-alias-Phoenix

GT und Heats sind das ein und selbe 🙂 Aber schon mal daran gedacht das es um deren Geld geht, also werden sie sicher keine Modelle verbieten und ihren Umsatz schmälern.

@ Monggo

Der Codex lässt einen keinen großen Spielraum, daher werden sich wohl sehr viele Listen gleichen.

Der schw. Flammenwerfer ist nicht aufgrund fehlender Punkte im Trupp, sondern weil ich ihn recht cool finde. Aber mal sehen wie er sich schlägt.

Drei Preds sind so eine Sache, man kann in dem ollen Codex punktemäßig wenig rumverteilen 🙁 Whirlwind oder Devastoren waren auch so eine Überlegung. Wobei der dritte Pred meiner Ansicht nach immer die bessere Wahl war.
 
Warum setzt eigentlich keiner die neuen Veteranentrupps ein? Sind deren Punktkosten zu hoch für deren nutzen?

Einen Absolutionspriester einen Furchtlosen Trupp anzuschließen (DW oder RW) finde ich nicht so gut. Da ich mir so dessen Vorteil, einen ihm angeliederten/angeschlossenen Trupp furchtlos zu machen verwehre. Meine Favoritentruppps für den Abspriester bleiben weiterhin taktische, Sturm- oder Veteranentrupps.
 
Veteranen sind einfach meiner Meinung nach zu teuer, ja.

Von Sturmtrupps halte ich mal rein gar nichts, sie sterben immer zu schnell und kommen daher meist nicht an. Deren Werte und Fähigkeiten lesen sich zwar in der Theorie einwandfrei, aber die Praxis zeigt mir immer was anderes.

Was den Absolutionspriester betrifft, so hat er eher die Aufgabe die Trefferwürfel meiner Termis wiederholen zu lassen, als jemanden furchtlos zu machen.