7. Edition 2000 Punkteliste vom Waldelfenanfänger

Valiriel

Malermeister
12. September 2007
1.989
1
28.273
Ich habe mal etwas gerechnet und geschaut was sich so mit meinen Modellen machen lässt (Einheiten mit O davor muss ich noch besorgen):
Kommandant:
Hochgeborener
+Speer
+Elfenross
+Amarantbrosche
+Eichenrüstung

Helden:
Zaubersänger
+2te Stufe
+Wirrlichter

O Zaubersänger
+2te Stufe
+Schicksalsschwestern

Kern:
10 Krieger
10 Krieger
5 Kundschafter
8 Waldreiter mit vollem Kommando
8 Waldreiter mit vollem Kommando
20 Dryaden+ Nymphe

Elite:
10 Kampftänzer

Selten:
O Baummensch

Da komme ich auf 2006 Punkte, was haltet ihr von der Liste?
Nun auchnoch eine Frage: Es gibt ja diesen Gratiswald der ist mit 6 Zoll Durchmesser angegeben, muss der Rund sein oder darf man den auch als Quadrat machen?
 
1. Spiel den HB als HB der WJ und gib ihm den Todesstoss-Speer.
2. Ich würde auf Offensivmagie bei WE verzichten, denn 1. ist die Lehre der WE wirklich mies und 2. spricht das gegen die für WE typische Verweigerungstaktik. Spiel 2 Banncaddys.
3. Pack einen Flitzer (Wandler, Dornenrüstung, ZHW und Amarantbrosche) in die Armee. Der stirbt nicht schnell und ist gut zum KM jagen.
4. 2x10 Krieger reichen als FK-Einheiten.
5. Mach die Dryaden kleiner, wenn dir die Einheit gebrochen wird, dann sind mal eben ~250 Punkte weg. Ich würde Dryaden immer in 8ter-Einheiten spielen.
6. 1x 5 Waldreiter reichen, mehr braucht man nicht zum Umlenken, zumal man einen Adler in der AL haben sollte.
7. Adler rein.
8. Kampftänzer kleiner machen - maximal 8 Modelle pro Trupp.
9. Spiel ein paar deiner Waldreiter als WJ (6er-Einheit mit vollem Kommando und KB).
 
2006 pts sind nich 2000 pts.

Du kannst den Wald auch eckig oder quadratisch machen. Solange er in Länge/Breite nich die 6" überschreitet, hast du da freie Bahn.
Das es 6 Punkte zuviel sind stört meine Gegner nicht, die nehmen dann halt auch 6 Punkte mehr mit oder naja 6 Punkte sind halt nen paar Restpunkte das stört echt keinen.
1. Spiel den HB als HB der WJ und gib ihm den Todesstoss-Speer.
hmm wäre eine Idee...
2. Ich würde auf Offensivmagie bei WE verzichten, denn 1. ist die Lehre der WE wirklich mies und 2. spricht das gegen die für WE typische Verweigerungstaktik. Spiel 2 Banncaddys.
Was habe ich denn groß an Offensivmagie dabei?
2 Feen sind offensiv?
Banccaddies naja...geht sehr warscheinlich gegen nen Oger ohne Fleischer da bringen die net viel^^
3. Pack einen Flitzer (Wandler, Dornenrüstung, ZHW und Amarantbrosche) in die Armee. Der stirbt nicht schnell und ist gut zum KM jagen.
ZHW? Was das? KM? Was für ein Wandler?
4. 2x10 Krieger reichen als FK-Einheiten.
ich möchte die Armee sehr auf Beschuss ausrichten und effektiv Wälder nutzen
5. Mach die Dryaden kleiner, wenn dir die Einheit gebrochen wird, dann sind mal eben ~250 Punkte weg. Ich würde Dryaden immer in 8ter-Einheiten spielen.
Wobei ich der Meinung bin, dass 8er Einheiten nicht gerade ideal sind, was das austeilen betrifft, oder Irre ich mich da?
6. 1x 5 Waldreiter reichen, mehr braucht man nicht zum Umlenken, zumal man einen Adler in der AL haben sollte.
Naja 8 solltens finde ich shcon sein... Sonst sind die Ruck Zuck totgeschossen
Wenn ich wüsste wie ich dieses verdammte Modell (der kleine Adler) auf ein Base kriege...
8. Kampftänzer kleiner machen - maximal 8 Modelle pro Trupp.
Weil?
9. Spiel ein paar deiner Waldreiter als WJ (6er-Einheit mit vollem Kommando und KB).
KB?
 
Das es 6 Punkte zuviel sind stört meine Gegner nicht, die nehmen dann halt auch 6 Punkte mehr mit oder naja 6 Punkte sind halt nen paar Restpunkte das stört echt keinen.
6 pts sind hier und da nen Musiker, oder nen 2-Händer/Schild/sonstwas bei nem Helden. Ich finde schon, dass das was ausmacht.
Deshalb muss man beim Armeelisten schreiben ja auch genau darauf achten, dass man nicht übers Limit kommt und wenn man übers Limit kommt, muss man halt friemeln. Lässt zum Beispiel bei den Waldreitern die Champions weg, welche sie eh nich brauchen, zudem 8er Einheiten, ich sehe da keinen Sinn drin.
Kampftänzer hätten nen Champion schon viel eher verdient.
Naja 8 solltens finde ich shcon sein... Sonst sind die Ruck Zuck totgeschossen
Was willste denn mit den 8er Einheiten machen? Die innen Nahkampf schicken? Dafür hat man die Wilde Jagd die da zweifellos besser ist!

= Kriegsbanner

Wenn ich wüsste wie ich dieses verdammte Modell (der kleine Adler) auf ein Base kriege...
Als ob es daran scheitern sollte...

ZHW? Was das? KM? Was für ein Wandler?
ZHW = Zweihandwaffe
KM = Kriegsmaschine
Wandler = es gibt ne Waldelfenfertigkeit für Helden die heißt Wandler (Schattenwandler oder irgendwas in dem Dreh)
 
Jaq hat das wichtigste schon gesagt.

Naja 8 solltens finde ich shcon sein... Sonst sind die Ruck Zuck totgeschossen

Wenn dir Opfereinheiten/Umlenker zerschossen werden, spielst du falsch.

Was habe ich denn groß an Offensivmagie dabei?
2 Feen sind offensiv?
Banccaddies naja...geht sehr warscheinlich gegen nen Oger ohne Fleischer da bringen die net viel^^

Du spielst 2 sinnfreie Stufe 2 Magier. Warum Stufe 2? Die sollen mit je 2 MBS nur bannen. Die Stufe 2 kostet zig Punkte und ist völlig zwecklos. Mit 6 EW und der mehr als schlechten WE-Lehre wirst du keinen Druck aufbauen können.

Wobei ich der Meinung bin, dass 8er Einheiten nicht gerade ideal sind, was das austeilen betrifft, oder Irre ich mich da?

WE sind keine Haudrauf-Armee, sondern sie müssen sehr vorsichtig gespielt werden - kombinierte Angriffe zum richtigen Zeitpukt lautet das Stichwort.

ich möchte die Armee sehr auf Beschuss ausrichten und effektiv Wälder nutzen

Warum hast du dann keinen Pfeilhagel des Verderbens drinnen? Wo ist der AST um den Baum zu schützen?


Bei richtiger Spielweise verlierst du maximal einen KT durch Beschuss. Bleiben 7 übrig, welche ideal an die Front eines Regiments passen. Außerdem reichen 7(8) locker aus, um einen Nahkampf zu gewinnen: 21 Attacken der Stärke 4 (mit dem richtigen Tanz) im Angriff.