7. Edition 2000 WE Beschuss

vip-user

Malermeister
16. Oktober 2004
1.978
0
16.731
Die Liste geht mal ziemlich auf Beschuss. Außerdem ist sie recht fragil, denke ich.
Bitte knallharte Kommentare ob die Liste auf Turnieren was kann oder untergehen wird.

Hier die Liste:

2000 WE2000 Pts - Wood Elves Army

1 * Wardancer Highborn @ 290 Pts
General; Wardancer; Wardancer Weapons
Blades of Loec [35]
Moonstone of the Hidden Ways [35]
Annoyance of Netlings [25]

1 Waywatcher Noble @ 150 Pts
Waywatcher; Longbow
Rageth's Wildfire Blades [10]
Hail of Doom Arrow [30]

1 Spellsinger @ 140 Pts
Magic Level 1; Lore of Athel Loren; Longbow
Dispel Scroll [25]
Deepwood Sphere [25]

1 Spellsinger @ 140 Pts
Magic Level 1; Lore of Athel Loren; Longbow
Dispel Scroll [25]
Dispel Scroll [25]

10 Glade Guard @ 120 Pts
Longbow

10 Glade Guard @ 120 Pts
Longbow

9 Dryads @ 108 Pts

8 Dryads @ 96 Pts

8 Dryads @ 96 Pts

8 Wardancers @ 151 Pts
Wardancer Weapons; Musician

8 Wardancers @ 151 Pts
Wardancer Weapons; Musician

10 Waywatchers @ 240 Pts
2ndWeapon; Longbow

8 Waywatchers @ 192 Pts
2ndWeapon; Longbow

Casting Pool: 4

Dispel Pool: 4

Models in Army: 83


Total Army Cost: 1994
 
Bin zwar kein Turnierspieler, aber da ich ebenfalls ne ziemlich beschussorientierte Liste spiele (siehe "Wächter der Pfade"-Thema), hier mal einige meiner persönlichen Meinungen/Eindrücke.

1. Ich glaube es ist trotz Blattschuss und Kriegerbögen etwas schwieriger eine Beschussliste zu spielen, eben weil die Einheiten dadurch alle recht fragil werden und die "Kill-Rate" von Nahkampfarmeen im Schnitt höher ist. Dazu kommt natürlich noch das es für die Gegenstände der Schützenhelden kaum sinnvolle Kombo-Möglichkeiten gibt. Leider. Denn vom Thema her sollte es meiner Meinung nach viel mehr (und effektivere) Beschusslisten für Waldelfen geben. Natürlich werden einige Spieler jetzt denken "Was, noch effektiver?", aber ich finde es bräuchte bessere magische Bögen, bessere Kombinationsmöglichkeiten für Schützenhelden und mehr Gegenstände und/oder Zauber die für Schützen von nutzen sein können.

2. Ich spiele meine zwei Zaubersänger, angeschlossen an je einen Block Waldelfenkrieger, als "Schützenmagier" Stufe 1 mit je einer Bannrolle und einem der "25 Punkte-Pfeile". Gegen Vampire verzichte ich auch mal auf die Sternenfeuerpfeile und nehme stattdessen Elmsfeuer mit (gegen Banshees und Co.).

3. Ich verwende immer eine kleine Einheit Kundschafter mit Saemrath um den Gegner zu verlangsamen.

4. Waldläufer verwende ich nur in kleinen Trupps, da sie sehr teuer sind und dennoch meist schnell getötet werden. Mag sein dass ein 10er Trupp Waldläufer kräftig austeilen kann, aber wenn man sie mit Kampftänzern vergleicht schneiden sie deutlich schlechter ab. Vor allem gegen Armeen mit viel schwerer Kavallerie, eigenen Plänklern oder starker Offensivmagie.

5. Als Schützenheld verwende ich lieber einen Kundschafter an Stelle eines Waldläufers, weil der Waldläufer keine Rüstung tragen darf und nicht richtig von magischen Bögen oder Pfeilen profitieren kann (mal abgesehen von dem von dir gewählten Pfeilhagel gibt es leider nichts was sich bei einem Waldläufer richtig lohnen würde). Meistens wähle ich für meinen Kundschafter die Kralle des Jägers und die Fluchfeen.

6. Den Kampftänzerhochgeborenen spiele ich ganz genau so wie in deiner Liste und habe bislang nur gute Erfahrungen damit gemacht. Allerdings steht meiner in ner 7er Kampftänzer-Einheit.

7. Natürlich kommt es auch immer ganz auf deinen Gegner an. Ich spiele meist gegen Vampire (Du schießt 10 Pfeile rüber und 10 neue Skelette stehen wieder auf) und Dunkelelfen (Du schießt 10 Pfeile rüber und 20 kommen zurück), habe aber auch schonmal gegen Bretonen gespielt (Du schießt 10 Pfeile rüber und 10 gepanzerte Ritter kommen zurück *g*). Daher hat meine Liste eigentlich bislang immer nen recht schweren Stand gehabt.