6. Edition 2000er HE Infantrie-Liste

Thalinor

Testspieler
09. Oktober 2004
194
0
7.001
Prinz, schw.Rüssi, Meeresgoldklinge, verz.Schild, Helm des Glücks, Elfenstolz [206]
Edler, schw.Rüssi, Löwenherz [119]
Magier(2), Weiser [160]
3x16 Speerträger [528]
5 Schattenkrieger [75]
18 Schwertmeister, Standarte(Kriegsbanner), Champ(reissende Klinge) [288]
14 weiße Löwen, Standarte, Champ(Schlachtenklinge) [225]
10 Phönixgardisten, Standarte, Champ(Schwert der Macht) [198]
2 Speerschleudern [200]

Modelle: 104

Edler in den weißen Löwen, Prinz und Magier in den Schwertmeistern. Der Magier nimmt die Lehre des Metalls wo er in den NK zaubern kann. Taktik ist klar: drauflos^^.
 
Was willst du mit nur 10 Phönixgardisten? viel zu klein das Reg.

Nimm die raus und steck sie in die Speerträger, weil eigentlich wären 20er Speerträger Reg. besser.

Vielleicht würde ich auch entweder weisse Löwen oder die Schwertmeister rauslassen, eins von beiden mit vernünftiger ausrüstung und mehr Modelle ist denke ich besser.
Aber so eine reine Infanterie Armee ist denke ich eh sehr uneffektiv.
 
Und wie willst du noch irgendwie einen NK gewinnen wenn du nur so mini Reg. hast? Vor allem mit HE Infanterie die nun nicht so immer der bringer ist, wird es doch da sehr schwer. Davon abgesehen hätte er mit grossen /20 Männer Regimenter immer noch so 4 Reg. insgesamt und noch Schattenkrieger die man zumiondest dann vor ein Reg. stellt. Er will ja schiesslich nach vorne in den NK. Naja die Liste ansich ist eh nicht viel erfolgsversprechend!
 
Weisse Löwen raus, Phönixgarde raus, Speerträger aufstocken, Silberhelme rein, vll. auch paar Bogenschützen...
Und die Magischen Gegenstände komplett überdenken, vorallem die der Champions... Reissende Klinge und Hüter des Turms *lol* der ist mit seinem 2Händer allemal besser dran, der Hüter der Flamme verschwendet weitere 15 Punkte für das gleiche wie er Standart hat.

Gruss...
 
HE Infanterie-Listen sind ziemlich ineffektiv, zumal die HE 1. sehr sehr anfällig gegenüber Beschuss sind und bei den hohen Punktkosten kannst du dir viele Verluste durch Beschuss nicht erlauben.

2. Eine große Stärke der HE ist ihre Mobilität, diese solltest du auch nutzen -
Silberhelme als Kerneinheiten, was will man mehr? ;c)

Wenn du aber unbedingt nur Infanterie spielen willst, dann mach größere Regimenter und lass die Phönixgarde raus.

Die reissende Klinge des Hüter des Turms ist reine Punktverschwendung..der geht mit seinem Zweihänder viel besser um..
Dennoch bezweifle ich sehr, dass du Erfolg haben wirst mit deiner Armee.
Bei mir warens immer meine Silberhelme, auf deren guten und vorallem schnellen Angriff ich mich verlassen habe und auch konnte, danach bin ich erst mit der Infanterie ins Getümmel vorgerückt...
 
Originally posted by Einherjer@26. Oct 2004, 23:40
Silberhelme als Kerneinheiten, was will man mehr? ;c)
Schon mal gegen Zwerge gespielt? Oder nen Chaoskriegerregi? Die hacken dir die dinger schneller zu klump als du gucken kannst, auch wenn du angreifst...

Ich war früher auch ein verfechter der guten Kava varianten, aber inzwischen Def raus, Magier raus, 4 RSS, 20 Bogies, nen paar speerträger zum füllen... Das einzige was vielleicht noch beritten ist ist der Prinz - Auf einem drachen.
 
Originally posted by General SHO@26. Oct 2004, 17:42
Und wie willst du noch irgendwie einen NK gewinnen wenn du nur so mini Reg. hast? Vor allem mit HE Infanterie die nun nicht so immer der bringer ist, wird es doch da sehr schwer.
Durch Angriffe in die Flanken und den Rücken des Gegners. 😉

Wenn man einen 20er Block Infantrie aufstellt, bedeutet dies, dass normalerweise 15 bis 16 Modelle nichts weiter machen als Boni für zahlenmäßige Überlegenheit und Glieder zu liefern. Bei den relativ hohen Punktkosten der Elfen und ihrer geringen Widerstandsfähigkeit meiner Meinung nach keine besonders tolle Idee.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn dann würde ich viele kleinere einheiten machen also MSU sonst wird dir die armee viel zu leicht stück für stück zusammengeschossen wenn du nur nen paar große regis hast konzentriert dir ne schuss armee einfach das feuer und es kommt seeeeehr wenig davon an[/b]

Absolut richtig, Yell0wPfeiffer. Je mehr Einheiten man aufstellt, desto schwerer hat es der Gegner alle Ziele durch Beschuß oder Magie zu vernichten. Ebenso fällt es dem Gegner nicht mehr so leicht, solch eine Armee zu umzingeln. Es gibt keine Einheit, die dem Gegner auf einen Streich massig Punkte bringt usw...

Man muß die gute Manövrierfähigkeit und hohe Initiative der Elfen voll ausnutzen sowie bei der Aufstellung einer MSU ("Many small units") Armee sehr überlegt vorgehen, um zu gewinnen. MSU Armeen sind natürlich nicht unbesiegbar oder allmächtig, aber definitiv eine echte Alternative zu den "Standard-Elfenarmeen".

Bis denn
 
Ja, ich habe so gut wie NUR gegen Zwerge gespielt..und da waren meine Silberhelme genauso effektiv..weiß garnicht was du hast..gut, ich hatte meistens noch nen Held drin..naja, wären aber auch anders effekiv..der erste Angriff muss halt klappen..und ihr 2+ Rüstungswurf schützt sie ja nun gut genug (ok..gegen Zwerge dann nur 3+, aber was solls)
 
Durch Angriffe in die Flanken und den Rücken des Gegners.

Wenn man einen 20er Block Infantrie aufstellt, bedeutet dies, dass normalerweise 15 bis 16 Modelle nichts weiter machen als Boni für zahlenmäßige Überlegenheit und Glieder zu liefern. Bei den relativ hohen Punktkosten der Elfen und ihrer geringen Widerstandsfähigkeit meiner Meinung nach keine besonders tolle Idee.

Du hast doch auch mit 20 er Reg. in deiner Armee noch genug Regimenter um in die Flanke zu fallen (Rücken fällt eh weg da du mit Infanterie ewig dafür brauchst, vor allem wenn dein gegner Reiter hat, wird das so oder so nicht gehen, weil er die Einheit die in den Rücken fallen will sofort plättet)
So und du bekommst dann genau einen Flankenbonus. ich glaube nicht das sich gegeneinander aufhebt, besonders wenn vorher deine Reg. duech Beschuss noch dezimiert wurde, so das du bei 16er Reg. vielleicht mit so 13 anommst, von denen dann im NK vielleicht nochmal 3 ausgeschaltet werden. (kommt natürlich auf den Gegner an!)
Naja vielleicht hast du ja auch recht, sollte man halt ausprobieren(wird eh schief gehen, beides,weil du mit ner reinen HW infanterie armee eh verloren hast.)
 
@Einherjer

lass mich mal rechnen:

Zwerge: 3 glieder, zahlenmäßig überlegen -
Silberhelme, 1 Glied (bei ähnlicher Punktzahl der Regis)
-> +3 für die Zwerge

so, du hast (bei 10 Helmchen) 6 attacken stärke 5 + 5 attacken stärke 3, die auf 4+ Treffen
dann hat der zwerg noch seine rüstungswürfen von entweder 3+ (handwaffe, schild, schwere Rüstung) oder 5+ (schwere Rüstung). Dann zimmer er dir aber mit ner Zweihandwaffe danach vorn latz. Von deinen Attacken treffen jeweils 3. macht bei ca. 3 verwundungen, davon 1,5 mit -2 RW modifikator. Schaltest du, sofern sie zweihandwaffen haben, 2 Modelle aus.

hämmern sie noch mit 5 atacken zurück (6x4er Glied), 2,5 Treffern, 2 Wunden, 1 Silberhelm tod

Kampfergebnis gesamt: +2 für die Zwerge und du hast angegriffen. Nächste Runde gehste dann unter. Sollten die Zwerge mit Handwaffe und Schild kämpfen sollte das ergebnis auch ca. bei +2 liegen, da du nur 1 ausschaltest, sie dir aber wohl keinen.

Moraltest auf 6, na dann viel spaß, die rennen erst mal

Vom punktewert sind das auch 2 adequate einheiten, bei 24 Zwergen mit Zweihandwaffen biste glaub ich etwas teurer dabei (hab die genauen zwergenpunktewerte nicht im Kopf), mit Handwaffe schild sollte er gleich oder etwas niedriger sein.

ergo: Mit Silberhelmen kannste Musketenschützen knacken, aber keine Klankrieger oder besseres.
 
Originally posted by General SHO@27. Oct 2004, 20:30
Du hast doch auch mit 20 er Reg. in deiner Armee noch genug Regimenter um in die Flanke zu fallen (Rücken fällt eh weg da du mit Infanterie ewig dafür brauchst, vor allem wenn dein gegner Reiter hat, wird das so oder so nicht gehen, weil er die Einheit die in den Rücken fallen will sofort plättet)
Ich stelle eigentlich immer 10er und 12er Infantrieeinheiten auf und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Richtig positioniert sind sie richtig heftig. Locke den Gegner z. B. durch die Angriffsreaktion Flucht in eine hübsche Falle und mach ihn dann nieder (Rückenangriffe sind dann eigentlich kein allzu großes Problem, vorausgesetzt Du hast Deine Truppen richtig bewegt). Selbst wenn er die fliehende Einheit vernichtet, hast Du nur sehr wenige Punkte verloren und kannst ihn dann immer noch dafür büßen lassen. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
So und du bekommst dann genau einen Flankenbonus. ich glaube nicht das sich gegeneinander aufhebt, besonders wenn vorher deine Reg. duech Beschuss noch dezimiert wurde, so das du bei 16er Reg. vielleicht mit so 13 anommst, von denen dann im NK vielleicht nochmal 3 ausgeschaltet werden. (kommt natürlich auf den Gegner an!)
[/b]

Durch die Angriffe in die Flanke und den Rücken kommt es mir besonders darauf an, zum einen den Gliederbonus des Gegners zu negieren, als auch zum anderen gegnerischen Charaktermodellen auszuweichen. Und wie ich bereits schrieb, hat Dein Gegner bei kleineren Einheiten viel mehr Ziele auf die er schießen muß, um was zu erreichen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja vielleicht hast du ja auch recht, sollte man halt ausprobieren(wird eh schief gehen, beides,weil du mit ner reinen HW infanterie armee eh verloren hast.)[/b]

Genau. Probiert es einfach mal aus. Ich behaupte ja nicht, dass ich den einzig richtigen Weg gefunden habe, Elfenarmeen erfolgreich in die Schlacht zu führen, sondern möchte allen, die sie eben noch nicht kannten, lediglich eine Alternative vorschlagen. 🙂

@Ynnead

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ergo: Mit Silberhelmen kannste Musketenschützen knacken, aber keine Klankrieger oder besseres.[/b]

Deine Rechnung ist in Ordnung, stimmt aber nur solange man mit den Silberhelmen keinen Flankenangriff startet. B)

Bis denn
 
sodala, hier meine antwort auf all eure anmerkungen 😉. danke für euer interesse.
1. ich habe einen edlen mit löwenherz, das macht die weißen löwen zu einer elite auswahl. die liste ist also voll regelkonform.
2. die liste war nur mal so aus fun, um es mal auszuprobieren.
3. leider kenne ich meinen gegner vorher nicht, das hat viele vor- aber auch nachteile. es nützt also nichts sich gedanken darüber zu machen, was ist wenn... .
4. die liste hätte bestimmt funktioniert und spaß gemacht, wenn da nicht ein neuer zum spieleabend gekommen wäre, der seine imp-armee auf gewinnen um jeden preis aufgestellt hätte 😉.
die armee bestand aus:
2 mörser, 10 bogenplänkler, hfsk, 2x8 abteilungen musketen, 1 abteilung armbruster, ein 8 regi ritter mit 2 helden drin und 2 infantrieblöcke zum schutz der km. ich bin in 2 nk`s gekommen, die ich gewonnen habe.
das einzige highlight waren eigentlich die schatten. sie haben einen berittenen magier und ein ritter^^ gekillt.

fazit: das nächste mal ist mit sichheit wieder kav und mehr magie drin. denn gegen eine kav he armee wäre das spiel wahrscheinlich nach der 3. runde zuende, da ich in der 2. runde in seinen km`s gewesen wäre.
aber hätte, wäre, wenn 😉.
 
Originally posted by Ynnead@28. Oct 2004, 11:31
@erwählter Druchi

nen flankenangriff musste aber auch erst mal hinbekommen. Zwerge können zwar nicht laufen, sich aber drehen 😉 Und zu lange sollte man unter kanonenfeuer auch nicht manövrieren.
Da gebe ich Dir natürlich grundsätzlich mal recht. Ist hier ja auch nur blanke Theorie. 🙂

Bis denn
 
Die von dir beschriebene Imp-Liste sehe ich nun nicht so wirklich als "Gewinnen um jeden Preis" an...
Keine Kanone dabei zu haben ist gegen enorm viele Gegner schlichtweg Mist. Dafür 2 Mörser...nunja, diese Dinger sind sehr überschätzt, gegen Zwerge und alles andere was W4 sind sie schlichtweg sinnlos.

Daher behaupte ich mal, daß es ja auch an deiner Liste hätte liegen können, daß du verloren hast, nicht unbedint und zwingend an der des Imps. 😉
 
@druchi

und wenn der gegner nicht schätzen kann hat es sich eh erledigt 😉

Ich weiß bloß meine Erfahrung mit Zwergen und Kava ist nicht so prall... deswegen hab ich mal ein spiel nur unentschieden bekommen auf der Con. 10 Drachenprinzen mit edlem greifen Eisenbrecher (?) oder Bergwerker... weiß ich nicht mehr genau, an und haben dermaßen auf die fresse bekommen das sie 1) geflohen sind und 2) durch nachsetzen vernichtet wurden <_< wobei mich vor allem daran stört ist, das diese high speed zwerge meine lahmarschiegen Kavalleristen einfach überranten...

war natürlich letzte runde, 500 sp weg, 1 spielfeldvirtel weniger