2'000p. - 2vs2 - Tyras und SW vs. Imp und Necs

TEPALUS

Bastler
22. April 2013
783
4
9.371
Guten Morgen Leute 🙂

Der neue Codex ist ja jetzt schon seit 2 Tagen drausen und hier häufen sich langsam die Armeelisten und Fragen zu spezialisierten Armeen. Deshalb bin auch ich zum Schluss gekommen, eine neue Liste zu schreiben. ABER ich möchte dies mit euch zusammen machen und nicht einfach öde eine Armeeliste hinklatschen. Für dies erst mal der Hintergrund.

In unserer Spielergruppe spielen wir meistens auf einem 48zoll x 72zoll 2vs2. Also mit 3'000p je Seite. Meistens Spielen wir Imps+Necrons vs Tyras+SW. Gegen andere Konstelationen habe ich kein Problem, aber genau diese Konstelation wie ich sie gezeigt habe bereitet mir Kopfzerbrechen. :dry:

Deshalb zur konkreten Armeeorganisation. Wie komme ich an dem Imp vorbei? Bzw. wie kann ich diesen vernichten? Er kommt meistens mit 1-2 Aegis und im Ecken hat er nen Basilisken und den Raketenpanzer mit 4 Rakten drauf. Da sich die Fahrzeuge berühren und hinter der Aegis stehen, konnte ich früher nie mit Schwarmwachen die Deckung ignorieren. :angry:

Hier mal eine Liste, mit den Modellen die ich habe (Wir spielen nicht nach WYSIWYG, also kann ich zbs auch ein Schwarmi als Dude 😉 oder als Fliegenden spielen):

2 Schwarmtyranten (1er mit Flügel)
Tervigon
10 Symbionten
2 Schwarmwachen
1 Liktor
1 Zoantroph
50 Termaganten
20 Hormaganten
6 Tyrakrieger
4 Absorber
20 Gargoyle
6 Sporen
Morgon
Trygon
2 Biovoren
2 Carnivexe


Die Grundsätzliche Taktik, so wie ich sie mir überlegt habe, kann aus 3 Teilen bestehen. Erstens sollte die Armee so schnell wie möglich in den NK kommen oder überwältigende Feuerkraft aufweisen. Zweitens muss irgendwie die Deckung überwunden werden, ob im NK durch Granaten oder FK durch Biovoren und drittens muss ich den Gegner irgendwie Zieltechnisch absolut überfordern. 😛

So, das währe alles an Infos und Vorgeschichte. Ich freue mich auch Rückmeldungen. Es reichen schon Tipps oder Armeelisten oder auch persönliche Erfahrungen von Imps-Spielern, was sie besonders vernichtend finden. 🙄


cya🙂

edit: Bis zum Spiel kann ich ir allerdings sicher noch 1-2 neue Einheiten zulegen


Ok ich habe mich mal dran gemacht eine Liste zu schreiben, die den Gegner mit der reinen Anzahl an Einheiten gnadenlos überfordern wird. Es sind 1'500p und die Taktik ist klar. (So schnell wie möglich nach vorne und den Gegner fressen.

Alphakrieger 215p.
Peitsche&Schwert
Regeneration
Krone

20 Termaganten 80p.
Stachelfäuste

20 Termaganten 80p.
Stachelfäuste

20 Hormaganten 100p.

10 Symbionten 200p.
Symbiarch

3 Krieger 110p.
2 Säurespucker
1 Stachelwürger

3 Krieger 110p.
2 Säurespucker
1 Stachelwürger

3 Venatoren 90p.

3 Venatoren 90p.

10 Gargoyle 60p.

2 Schwarmwachen 110p.

1 Zoantroph 50p.

1 Toxotroph 45p.

2 Biovoren 80p.

1 Morrgon 140p.

1 Morgon 140p.

Gesammt: 1'500p.

Die gesammte Armee, mit Ausnahme der Biovoren und der Morgone, rennt so schnell wie möglich nach vorne. Den Kriegern, dem Toxo, dem Zoa und den Venas voraus, rennen die Ganten als riesiger Schirm. Auf dem Weg wird so viel geballert, wie irgend möglich. Der Alpha ist in dem Hormatrupp oder einem Termatrupps eingeteilt. Die Symbionten infiltrieren oder flanken.

Denkt ihr, die Liste überwältigt den Feind durch schiere Masse an Truppen oder wird er eher lächelnd einen Teil nach dem anderen vernichten? (Und ja ich weis wie grausam der Beschuss eines Imp ist und wie viele Verluste ich hinnehmen werden muss. Mein Mitstreiter wird sich anbei um die MZs kümmern)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Taschenrechner kommt auf 1700 punkte. Und als Gegner wäre die Zielauswahl eigentlich ziemlich klar. Toxotroph, dann Synapsen, und etwas für die Symbs aufbewahren. Mit 4 Synapseneinheiten, die alle nicht superviel aushalten bist du schnell trocken. Gerade imps werden da leichtes spiel haben.

Morgone, Biovoren und Ganten sind auf alle fälle schonmal gute Wahlen. Die Venatoren solltest du nicht ohne Zangenkrallen aus dem Haus schicken.

Der Alphakrieger ist nackt schon zu teuer, da muss man ihm nicht auchnoch zwei überteuerte Biomorphe/-artefakte schenken.

Und wie gesagt, du solltest mehr synapsenkreaturen unterbringen, die auch was aushalten, sonst ist deine Truppe ziemlich schnell dabei, Blödsinn zu machen.
 
Also eigentlich hat er mit dem Alpha die stabilste Synapse die es gibt, da der sich in den großen Gantenrotten verstecken kann. Ein Tyrant mit Wachen mag vielleicht mehr aushalten, aber bei einer geringen Armeegröße lohnt sowas eher nicht. die Regeneration würd ich mir vielleicht sparen, es ist unwahrscheinlich, dass sich der Krieger einen einzelnen Schuss einfängt (und selbst wenn, dafür dann 30 Punkte?). Wahrscheinlicher ist, dass eine Mantikor-Rakete ihn sofort ausschaltet, sobald er seinen Achtung-Sir Wurf verpatzt. Aber irgendwas ist ja immer...

Zum Thema: da läßt sich nicht viel sagen, imho, da da 2n2 Setup zu viele offene Fragen läßt. Was fährt denn dein Ally z.B. So an Einheiten auf? Vielleicht ist es schlauer ihn die Panzer angehen zu lassen, denn Gerade Panzer können Tyras immer noch nicht gut (weswegen ich Necs und Eldar als schlimmeres Missmatch als Tau betrachte für Tyras!.
 
mein Dex ist zwar noch unterwegs, aber soweit man es liest und auch meine Sicht ist sind Morgone ein Allheilmittel gegen stationäre Armeen wie Imps, so gesehen kannst du auch gegen Panzer "wühlen" gekonnt platziert und die Schablone kommt vom Heck und somit S6 gegen P10 mit DS2 (bei Volltreffer tot bei 5+)
generell brauchst du aber Biovoren (3 als Einheit .... die sind ja nu echt billig) und auch Minenhaufen, Sperrfeuer was jeden Imp plättet und Minen die du nun sogar steuern darfs .... somit zwingst du deinen Gegner eben sein Feuer auf die Minen zu lenken und kann pro Haufen mit 1 Einheit weniger auf deine anderen Sachen ballern
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Taschenrechner kommt auf 1700 punkte. Und als Gegner wäre die Zielauswahl eigentlich ziemlich klar. Toxotroph, dann Synapsen, und etwas für die Symbs aufbewahren. Mit 4 Synapseneinheiten, die alle nicht superviel aushalten bist du schnell trocken. Gerade imps werden da leichtes spiel haben.

Morgone, Biovoren und Ganten sind auf alle fälle schonmal gute Wahlen. Die Venatoren solltest du nicht ohne Zangenkrallen aus dem Haus schicken.

Der Alphakrieger ist nackt schon zu teuer, da muss man ihm nicht auchnoch zwei überteuerte Biomorphe/-artefakte schenken.

Und wie gesagt, du solltest mehr synapsenkreaturen unterbringen, die auch was aushalten, sonst ist deine Truppe ziemlich schnell dabei, Blödsinn zu machen.
Ja da war ich wohl zu müde für die schriftliche Addition 😉
Das mit den Synapsenkreaturen ist mir klar, was würdest du den da vorschlagen? Ich möchte mir höchstens noch 1-2 Einheiten kaufen in den nächsten paar Wochen.

Also eigentlich hat er mit dem Alpha die stabilste Synapse die es gibt, da der sich in den großen Gantenrotten verstecken kann. Ein Tyrant mit Wachen mag vielleicht mehr aushalten, aber bei einer geringen Armeegröße lohnt sowas eher nicht. die Regeneration würd ich mir vielleicht sparen, es ist unwahrscheinlich, dass sich der Krieger einen einzelnen Schuss einfängt (und selbst wenn, dafür dann 30 Punkte?). Wahrscheinlicher ist, dass eine Mantikor-Rakete ihn sofort ausschaltet, sobald er seinen Achtung-Sir Wurf verpatzt. Aber irgendwas ist ja immer...

Zum Thema: da läßt sich nicht viel sagen, imho, da da 2n2 Setup zu viele offene Fragen läßt. Was fährt denn dein Ally z.B. So an Einheiten auf? Vielleicht ist es schlauer ihn die Panzer angehen zu lassen, denn Gerade Panzer können Tyras immer noch nicht gut (weswegen ich Necs und Eldar als schlimmeres Missmatch als Tau betrachte für Tyras!.
Ich überlege mir gerade, ob es effektiv und eine weitere Synapsenstreuung währe, wenn ich nen 2. Alpha in dem anderen Termagantentrupp verstecken würde. Beide würden dann einfach minimal ausgerüstet werden.
Ah und wenn ich meine Spielergruppe frage, kann ich sicher mit mir selber aliieren. So habe ich dann mehr Auswahlen zur verfügung.

mein Dex ist zwar noch unterwegs, aber soweit man es liest und auch meine Sicht ist sind Morgone ein Allheilmittel gegen stationäre Armeen wie Imps, so gesehen kannst du auch gegen Panzer "wühlen" gekonnt platziert und die Schablone kommt vom Heck und somit S6 gegen P10 mit DS2 (bei Volltreffer tot bei 5+)
generell brauchst du aber Biovoren (3 als Einheit .... die sind ja nu echt billig) und auch Minenhaufen, Sperrfeuer was jeden Imp plättet und Minen die du nun sogar steuern darfs .... somit zwingst du deinen Gegner eben sein Feuer auf die Minen zu lenken und kann pro Haufen mit 1 Einheit weniger auf deine anderen Sachen ballern
Vollkommen richtig 😉
Ich habe eben nur 2 Biovoren. Allerdings sind 3 eine Überlegung wert. Auch ist eine Sturmwahl Sporen vlt auch sehr cool.


So, mal ein kleiner Grundstock der Armee:

Alphakrieger 155p.
Säurespucker
Peitsche&Schwert

Alphakrieger 155p.
Säurespucker
Peitsche&Schwert

20 Termaganten 80p.
Stachelfäuste

20 Termaganten 80p.
Stachelfäuste

2 Biovoren 80p.

1 Morgon 140p.

1 Morgon 140p.

Gesammt: 830p.

Die Punktekosten sind aus dem Kopf, also sorry, falls da was nicht stimmt 😉

Da habe ich noch knapp 700 Punkte, mit denen ich was anfangen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Dex ist zwar noch unterwegs, aber soweit man es liest und auch meine Sicht ist sind Morgone ein Allheilmittel gegen stationäre Armeen wie Imps, so gesehen kannst du auch gegen Panzer "wühlen" gekonnt platziert und die Schablone kommt vom Heck und somit S6 gegen P10 mit DS2 (bei Volltreffer tot bei 5+)

Soweit ich mich erinnere (hab den Codex gerade nicht zur Hand), trifft der sich ausgrabende Morgon immer die Seitenpanzerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich mich erinnnre (hab den Codex gerade nicht zur Hand), trifft der sich ausgrabende Morgon immer die Seitenpanzerung.

Ja das ist korrekt.

Denke das man dies einsetzten kann, wenn ein Panzer vlt nur noch 1 Strukturpunkt oder so hat und man nichts mehr hat, um den Panzer zu vernichten. Ansonnsten ist der wohl wirklich nicht mehr effektiv gegen Panzer oder Transporter.

Hättet ihr noch andere Einheiten ausser den beiden Killern (Morgon, Biovoren)?

Wie steht es mit Erfahrungen gegen Imps?
 
Wie steht es mit Erfahrungen gegen Imps?

Imps haben mich eigentlich immer ziemlich zusammengeschossen. Habe zwar stets hohe Verluste unter den Soldaten verursacht aber kam zu selten an die wichtigen Panzer ran. Versuche deine Truppen billig zu halten, was Biomorphe usw. angeht und setzte besonders die Plasmawerfer und Waffenteams unter Druck. Biovoren sind sehr gut für sowas geeignet. Morgon im Grunde auch, aber sobald er mal aufgetaucht ist, stirbt er mit Sicherheit. Venatoren u.ä. bringts eigentlich kaum - selbst wenn die rankommen, vernichten sie halt einen Soldatentrupp, der weniger gekostet hat als sie und werden dann auf kurze Distanz erschossen. Die neuen, günstigeren Neuralfresserganten könnten sich dagegen evtl. bezahlt machen, das muss ich noch ausprobieren.
 
Sehe ich ähnlich. Leider haben wir Niden kaum etwas, das den Imperialen über die große Distanz gefährlich werden kann außer die Biovoren. Die sind dafür umso gefährlicher. Daher würde ich auf jeden Fall eine Auswahl mitnehmen.
Das Problem mit den Panzern habe ich auch; die Wuchtigen Hiebe bringen natürlich im NK schon Power, um die Kerle umzuhauen, aber was tun, wenn man noch nicht im NK ist? So gut ist die Schw. Biozid auch wieder nicht. Auch die Exocrine hat im Beschuss sowohl zu wenig Reichweite als auch Stärke, um eine echte Bedrohung gegen die dick gepanzerten Gegner zu machen.

Meint
Jimmy
 
Ich habe mir überlegt, dass ca ein drittel Synapsen sein sollte und das ich viele 5-Zoll-Schablonen brauchen werde.

Die Taktik besteht darin, so schnell wie möglich zum Gegner zu rennen. Das Ziel ist das Aufhalten des Gegners mit einem starken Synapsennetz, damit der SW-Spieler die MZ's halten kann. Die beiden Alphas gehen in die Termagantentrupps und laufen parallel zum Gegner, dahinter die Krieger. Zoa, Toxo und Wachen verteilen sich in der Armee, Gargoyle und Morgone kommen als Reserve rein.

Die Liste würde wie folgt aussehen:

*************** 2 HQ ***************


Alphakrieger
+ - Säurespucker
- 1 x Sensenklauen
- - - > 130 Punkte


Alphakrieger
+ - Säurespucker
- 1 x Sensenklauen
- - - > 130 Punkte




*************** 3 Elite ***************


2 Schwarmwachen
- 2 x Harpunenkanone
- - - > 110 Punkte


1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte




*************** 5 Standard ***************


20 Termaganten
- 20 x Bohrkäferschleudern
- - - > 80 Punkte


20 Termaganten
- 20 x Bohrkäferschleudern
- - - > 80 Punkte


20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte


4 Tyranidenkrieger
- 3 x Säurespucker
- 4 x Paar Sensenklauen
- 1 x Biozidkanone
- - - > 145 Punkte


4 Tyranidenkrieger
- 3 x Säurespucker
- 4 x Paar Sensenklauen
- 1 x Biozidkanone
- - - > 145 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


20 Gargoylen
- - - > 120 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


2 Biovoren
- - - > 80 Punkte


Morgon
- - - > 140 Punkte


Morgon
- - - > 140 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 1495
 
Ok, es sind nun 2000 Punkte, also kann ich so gut wie alle meine Bugs einpacken.

Hier die neue Liste:



*************** 2 HQ ***************


Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte


Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte




*************** 3 Elite ***************


2 Schwarmwachen
- 2 x Harpunenkanone
- - - > 110 Punkte


1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte


1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte




*************** 6 Standard ***************


20 Termaganten
- 20 x Bohrkäferschleudern
- - - > 80 Punkte


20 Termaganten
- 20 x Bohrkäferschleudern
- - - > 80 Punkte


20 Hormaganten
- - - > 100 Punkte


8 Symbionten
+ Symbiarch
- - - > 172 Punkte


4 Tyranidenkrieger
- 3 x Säurespucker
- 4 x Paar Sensenklauen
- 1 x Biozidkanone
- - - > 145 Punkte


4 Tyranidenkrieger
- 3 x Säurespucker
- 4 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 145 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


4 Sporenminen
- - - > 20 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


+ Carnifex
- 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Stachelporen
+ Carnifex
- 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Stachelporen
- - - > 310 Punkte


Morgon
- - - > 140 Punkte


Morgon
- - - > 140 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 1997

Wir haben uns auf einen doppelten AOP geeinigt, auch wenn es theoretisch erst ab 2001p. gehen würde laut Regeln.
 
So, dann wärme ich das Thema mal wieder auf, da wir am Sonntag unser Spiel haben werden. Das Spielfeld wird extrem überfüllt sein, da der Tisch kleiner als 72x48 ist und 8k Modelle da stehen.

Da ich einen Spielbericht verfassen werde, wollte ich fragen, auf was ich da achten muss. Bzw was man fotographieren kann oder wie detailiert soetwas aufgebaut werden soll oder auch, wie ich die Ereignisse während dem Spiels notieren könnte. 🙂

Die Armeelistenvorschläge und die Armeeliste des SW mache ich später rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie rechtfertigt ihr eigentlich Tyraniden und SW als Freunde? 😛 Nicht dass das wichtig wäre, aber wir in unserem Kreis versuchen immer irgendeinen abstrusen Sinn hinzubiegen dass das irgendwie klappt 😀 macht ihr euch darum auch "gedanken"?
Wir haben auch mal Tyraniden und Ultramarines zusammen gehabt aber bin mir nicht sicher welcher "Sinn" dahinter stand. Ich glaub die haben sich offiziell ignoriert und nach der Schlacht sind die übereinander hergefallen oder so 😀
 
Die Space Wolfs sind einem der grössten Symbiontenbefalle der Menschheit zum Opfer gefallen und sind in Wirklichkeit den Tyraniden unterstellt und wurden versklavt.

Die Präsentz der SW wird von dem Schwarm ignoriert, da ihre Biomasse unrein und verschmutzt ist. (Also die SW haben sich etwas zugeführt, was die Tyras davon abhält, sie anzugreifen). So nutzen die SW sie um die Verräter des Imperiums zu tilgen, die die Necrons als neue Götter begrüssen.

Die Tyraniden sind Bestien, die eine so grosse Intelligenz des Schwarms bewiesen haben, dass sie den SW ein Friedensabkommen geben aber sie dannach vernichten werden.

Ich weis, dass die Necrons besser zu den Tyras gepasst hätten, aber unter den Mitspielern ist diese Aufstellung fairer und ausgeglichener. Alles andere würde sofort zur vernichtung einer Seite führen 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder machst du so viele, wie du lustig bist. Nahaufnahmen von lustigen Ereignissen (NK) oder ähnlichem sowie mind. ein Bild pro Spielerzug sind schon recht sinnvoll.

@Verbündete: Ich fände es auch wesentlich sinnvoller Tyras&Necs (in meinen Augen sowieso die besten Verbündeten, da die einen sich nur um Biomasse und die anderen sich nur um Seelen und Auslöschung per se kümmern) und Imps&SW passt auch recht gut (wenn man die Stimmung in den Imp.-Regimentern nicht beachtet 😀).
 
Ja das währe ne Möglichkeit, die ich gerne ausschöpfe. 😉

Mein werter Herr Kollege konnte uns diesen Sonntag leider privat bedingt nicht zu sich einladen, weshalb wohl das Thema vorübergehend auf Eis liegt (wir spielen nicht so oft...leider). Daher widme ich mich mal dem Armeeummalen und berichte, wenn wir wieder einen neuen Termin gefunden haben 🙂

Cya