8. Edition 2000P Anfänger zum Eingewöhnen

Talhydras

Aushilfspinsler
20. April 2011
14
0
5.426
Hallo!

Als Übersiedler aus 40k hab ich mit Fantasy nur im lokalen GW kleinere Scharmützel zum Eingewöhnen gehabt, und das nie mit einer eigenen Armee.
Nach der Streitmachtbox habe ich jetzt aus allen Modellen, die ich besitze, eine 2000P Armeeliste geschrieben.

Was haltet ihr davon?

Lord
→ Black KnightsBarded Nightmare
Sword of Swift Slaying (ASF)
Armor of Fortune (Heavy Armor, 5+ Ward Save)
Enchanted Shield (+2 Armor)
Dark Acolyte (+D3 casting total for IoH)
Red Fury (Additional Attack for each unsaved wound)
Lore of VampiresLords:489
HeroesKonrad von Carstein160
→ Skeletons
NecromancerLevel 2 Wizard140
→ SkeletonsBook of Arkhan (Bound Lvl3 Vanhel's Dance Macabre)
Obsidian Trinket (MR1)
Lore of Vampires
NecromancerLevel 2 Wizard145
→ GhoulsObsidian Lodestone (MR3)
Lore of VampiresHeroes:445
Core50 Skeleton WarriorsChampion305
Musician
Standard Bearer
The Screaming Banner
20 Crypt Ghouls200Core:505
Special10 Black KnightsHell Knight340
Musician
Standard Bearer
Lances
Barding
Banner of the BarrowsSpecial:340
RareMortis Engine220Rare:220

[TD="width: 178"]Vampire Lord[/TD]
[TD="width: 48"][/TD]
[TD="width: 344"]Level 4 Wizard[/TD]
[TD="width: 53"][/TD]
[TD="width: 56"] 489 [/TD]
[TD="width: 60"][/TD]
[TD="width: 37"][/TD]


2000 Punkte
Lords48924,45
Heroes44522,25
Core50525,25
Special34017
Rare22011

[TD="width: 55"] Punkte [/TD]
[TD="width: 46"] % [/TD]
Gesamtpunktzahl: 1999

Wie bereits angedeutet plane ich Konrad und den MR1/Vanhel Necromancer in der 50Mann Skeletthorde zu postieren, die das Zentrum der Schlachtlinie bilden sollen. Der MR3 Necromacer, zusammen mit den Gruftghoulen, den Black Knights und dem Vampirfürsten bilden den anderen Teil. Der Mortisschrein sollte dazwischenstehen, um möglich weit Regeneration zu verteilen.

Die große Skeletthorde soll durch Vanhel's Dance Macabre möglicht schnell an den Feind, während ich mit den Black Knights kleinere Einheiten jagen und Flankenangriffe durchführen müsste. Durch Dark Acolythe und Lvl 4 des Vampirfürsten sollte die Einheit auch zumeist auf Anfangsgröße gehalten werden können.

Änderungen: Ich hab noch 10 Dire Wolves, den Leichenkarren sowie den Vampirfürsten auf Zombiedrachen (oder die Flederbestie, da der Bausatz noch nicht zusammengebaut wurde) zur Verfügung. Eventuell könnte ich einige Skelette rauswerfen, um 2x5 Wölfe gegen Kriegsmaschinen mitzunehmen?

Für Anregungen etc. bin ich gern offen, da ich mich noch nicht so tierisch mit Fantasy auskenne. Mir gehts es aber auch nicht um eine pur-kompetitiv ausgelegte Armee! Mir gefällt die Idee einer großen Skelett- und Untotenhorde...

Achja, ich mag keine Zombies. 😉

Gruß und Danke,
Talhydras
 
Konrads Daten habe ich nicht im Kopf, besser auch versuchen die deutschen Bezeichnngen für Armeelisten zu nehmen. Aber ich glaube der unterliegt Blödheit und damit wird dein Zentrum unzuverlässig... nicht unbedingt wünschenswert.. vor allem wenn der General losgalopiert um zur fRont zu kommen.

General als Stufe 4 ist kritisch, Kontrollverlusttabelle wird ihn früher oder später treffen und das ist häßlich für General und konzentrierte 500 Punkte

Dein Kern, die Skelette ist zu groß, zu viele Punkt und dafür zu schwacher Output. Der Nekro darf nciht da rein, der wird dir als erstes weggeschnetzelt. Den kriegt jede Standartinfantire beinahe umgehauen (3 Modelle in Basekontakt bedeutet 3 Treffer.. das wird sich keiner entgehen lassen. Hinter die Front in Zombies muß der.

[TABLE="class: cms_table"]
[TR]
[TD]Mortis Engine bringt dir nur bedigt etwas.. deine Reiter sidn zu schnell weg (Regeneration außer Reichweite), deine Skeltte haben parieren und damit schon einen REttungswurf 6+ (du kannst entweder regeneieren oder rettungswurf) und für den REst lohnt der in meinen Augen nicht.

Reitet dein General los wird der Armeeteil außerhalb von 12 Zoll u den General langsam.. also aufpassen!!

Ghoule,
Nekro hat ncihts im Nahkampf zu suchen, auch hier raus. Für einen KAmpfeinheit brauchen die Ghoule mehr Masse, als Flankeneinehit schon fast zu teuer.. aber die Skeltte können ja eh kleiner (glaube die sind eh beschränkt auf??40??


Tip, freue dich mit Zombies an.. die sind Preisleistungstechnisch unbezahlbar.. 3 Punkte, für eigentlich gutes Profil (als Vampirspieler mit deren Kern ist man bescheiden 😉 ) und beschwören mit 2w6 ist garant für steckenbleiben der meisten Flankeneinheiten. Besseren Schutz für Nerkos gibt es nicht. Bessere Blocker (Magieunterstützung vorrausgesetzt) gibt es nicht. Unschlagbar günstig 😉 Taktisch eine unverzichtbare Überlegung...[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Der Fürst mit den Rittern ist zu teuer um nur Flanken aufzuwischen, der muß in die Flanken (aber die einheit wird auch als Hauptfeind angesehen udn bekommt alle Haue zuerst. Sidn schließlich fast 900 Punkte und der General!!

Achja, Magie ist launisch und die Gegner kennen die Totentänze.. also nicht darauf verlassen das der durchkommt ..



Fazit... nochmal alles überdenken... 😉

Konrad durch einen normalen Vamp, damit hast du einen zuverlässigen Vamp und kein Problem wegen besonderem Charaktermodell. (falls der der mit nicht alle Fledermäuse im Turm ist)
Stufe 4
Stufe 2 Vamp
und ein Stufe 2 Nerko reichen (gib ihm HErrscher der Toten wenn du Skelette willst)
Noch nen Fluchfürst in die Reiter? Der gibt denen noch ordentlich Wumms zusätzlich. Kämen dann evtl auch ohne Fürst aus, der geht dafür in die Skeltte mit dem kleinen Vamp? Ordentlich Output, dafür haben dann die Ritter keinen Heiler mehr...

Alternativ, Magie beim Fürst kürzen und Nerko durch Meisternekro ersetzen, spart dir den Stufe 2 Nekro und Herrscher der Toten bringt mehr 😉


Skelette auf 25 oder 30 und dann 2 Blöcke (für deine Masse) eine wird supportet vom Vamp, die andere eher Flankenschutz udn Support (magische Banneroption?)
Ghoule raus, dafür schutz für Nerko, Zombies falls du doch magst (bringt am Ende auch mehr Masse auf Feld)

Fürst auf Drache ist auf dem Papier nett, in der Schlacht aber der Magnet für alles, Magie, Beschuß (mit großes Ziel auch anfälliger)... und er sprinten dem Kern davon und steht allein an der Front.
Da ist die Flederbestie besser, ist auch gefürchtet, rennt aber allein rum udn wäre eine Option für den Schrein. Ich würde so schön und coll der Drache ist, nie den Fürsten davonfliegen lassen, (man mag sagen ich bin feige, aber Kanonenkugeln, Steinschleudern und alle NEttigkeiten die die Armeen mitbringen können arg wehtun..)

Ja, viel geschrieben, beinahe genausoviel Tipfehler (aber nur REchtschreibungstechnisch, spieltechnisch sind die Tips fehlerfreier 😉
 
Wow, ganz schön lange Antwort 😀
Hätte nicht geahnt, so daneben damit zu liegen... 😉

Ich habe nur das englische Regelbuch und Armeebuch. Die deutschen Bezeichnungen für die Einheiten kann ich der GW-Seite entnehmen, aber für jeden Gegenstand die Entsprechung halt ich für umständlich.
Ich hab aber doch noch ein paar Fragen und Anmerkungen:

Ich möchte jetzt erst einmal nicht noch viel Geld in die Armee stecken, sondern endlich mal mit dem spielen, das ich habe. Erfahrung ist sicher besser für mich als endlose Modellauswahl - abgesehen davon, dass ich garnicht das Geld für so etwas habe. 😉

Ich besitze:

1 Vampirfürst auf Zombiedrache ODER Flederbestie (ist halt noch nicht gebaut, auch wenn ich das Modell eigentlich nur wegen dem Drachen gekauft hab und die Flederbestie für irgendwann mal geplant habe...)
1 Vampir auf Nachtmahr
1 Konrad / Mannfred zu Fuß (Modell steht noch aus...)
1 Strigoi-Ghulkönig zu Fuß

2 Nekromanten
1 Fluchfürst zu Fuß mit Armeestandarte

50 Skelette (bisher 1 Kommandoeinheit - kann sicher noch eine zweite basteln für 2x25)
20 Gruftghule
10 Todeswölfe
1 Leichenkarren

10 Fluchreiter (1 Kommandoeinheit; 5 sind noch ungebaut - theoretisch wären also auch 5 Sensenreiter baubar)

1 Mortis-Schrein

Anmerkungen:
Konrad: Er gefiel mir als reiner Kampf-Charakter, auch wenn er 50% der Zeit Gefahr läuft, unter Blödheit zu leiden... wirkte halt so, als ob er durchaus gut austeilen kann und das für 160 Punkte. Theoretisch könnte ich als "kleinen" Vampir noch über Mannfred als Akolythen nachdenken. Für 200 Punkte zu Fuß bekäme ich einen Level 2 Vampir mit Loremaster (Lore of Vampires) und Dark Acolyte. Das klingt auch nach nem recht guten Tausch, den ich generisch kaum nachbauen kann...? Dann könnte ich den Vampirfürsten auf Nachtmahr eher als Kampfcharakter ausrüsten.

Zombie-Bunker: Ich möchte keine Zombies - gefallen mir einfach nicht. ^^ Ich weiss, diese ewige Diskussion und ich kann die Vorteile einsehen, allerdings muss es ja auch irgendwie ohne möglich sein. Habe ich eine andere Möglichkeit, Nekromanten in den Einheiten unterzubringen / zu schützen? Wie gesagt, ich könnte sie so in den 2x25 Blöcken verstecken und bunkern...

Möglich wäre dann so etwas... dann is der Nekromant zwar immernoch in einem Skelettblock, das Zentrum ist aber zuverlässiger... und je nach dem, wie ich die Fluchritter aufstelle, marschiert auch die Armee zuverlässig.

Lord
Vampire
→ Black KnightsBarded Nightmare
Sword of Bloodshed (+3 Attacks)
Armor of Fortune (Heavy Armor, 5+ Ward Save)
Enchanted Shield (+2 Armor)
Quickblood (ASF)
Red Fury (Additional Attack for each unsaved wound)
Lore of Vampires
HeroesMannfred the Acolyte200
→ Skeletons
NecromancerLevel 2 Wizard150
→ SkeletonsObsidian Amulet (MR2)
Master of the Dead
Lore of Vampires
Core25 Skeleton WarriorsChampion155
Musician
Standard Bearer
25 Skeleton WarriorsChampion155
Musician
Standard Bearer
20 Crypt Ghouls200
Special10 Black KnightsHell Knight340
Musician
Standard Bearer
Lances
Barding
Banner of the Barrows
5 Hexwraiths150
RareTerrorgheist225

[TD="width: 48"][/TD]
[TD="width: 344"]Level 1 Wizard[/TD]
[TD="width: 53"][/TD]
[TD="width: 56"] 424 [/TD]


2000 PunktePunkte
Lords42421,2
Heroes35017,5
Core51025,5
Special49024,5
Rare22511,25
1999

[TD="width: 46"] % [/TD]

[TD="colspan: 2"] GESAMT: [/TD]

Ist die Liste jetzt eher spielbar? General und Fluchritter werden wohl Zentrum hinten aufgestellt, der Skelettblock mit Mannfred und die Ghule davor, so dass etwas gestaffelt marschiert werden kann.
Necromanten-Skelette marschieren mit, dienen aber eher als Bunker.
Danke schonmal für deine Hilfe 🙂
Wie gesagt - ich suche momentan eher nach einer Möglichkeit, mit meinen vorhandenen Modellen was zu machen. Für die Zusammenstellung müsste ich nur eine weitere Box Fluchritter kaufen, was verschmerzbar ist...

Gruß,
Talhydras
 
Zuletzt bearbeitet:
Du möchtest eine Spielbare Liste mit deinen Figuren haben. Dann spiel was dir spaß macht =) und was du hast bzw. was du schön findest. (Erste Regel)
Wenn du Leistung haben willst, sprich ein bisschen Maxen( denn das möchtest du ja, jedoch mit deinen vorhandenen Figuren) dann ist das ein bisschen was anderes.

Deine Zweite Liste ist schon spielbar, alles ist spielbar :lol:. Ich maxxe sie nur ein bisschen
So jetzt zum ernsten Teil 😎.
Dein Fürst würde ich wie folgt spielen:
Ogerklinge, Talisman der Bewahrung, Drachenhelm oder des Gauners Scherbe
Als Fähigkeiten Quickblood und Red Fury

Das ist ein recht solider Hau drauf Fürst.

Bei deiner Taktik würde ich, die 2 MR auf dem Nekro raus nehmen und eine Bannrolle einpacken.

etwa 40 Skelette in einem Block. Aber nicht als Horde aufstellen. Sie sollen blocken! evtl mit Kreischenden Banner

2 * 5 Todewölfe als Umlenker und nerv einheiten. Die auch mal ne Kriegsmaschiene oder so angreifen könnten.

Deine Ghule sind eigentlich 5 zu wenig für meinen Geschmack aber 20 sollten auch reichen.

Sonst ist deine Liste solide und da lässt sich schon was machen. Aber das wichtigste ist, SPIELERFAHRUNG. Erst dadurch lernst du mit deinen Figuren/Regeln umzugehen. Am Anfang wirst du noch Angsttest etc. vergessen aber nach und nach kommt das und du vergisst es nicht mehr.

Gruß Krakor
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für deine Antwort, Krakor! 🙂

Hab meine Liste dahingehend überarbeitet und fange an, richtig zufrieden damit zu werden. Allerdings hatte ich dann die ein oder andere Änderung, die mir beim Schreiben aufgefallen ist:

Ogerklinge: Ersetze ich durch das Sword of Strife mit +2 Attacken. Mit S5 Standard sollte der Vampir schon gut austeilen können und durch mehr Attacken hole ich mehr aus dem Roten Durst raus...
Drachenhelm: Wenn ich einen Fürsten habe, der sowieso schon ohne Rüstung und nur mit Ward-Save aus dem Haus geht, bekomme ich den gleichen Effekt über das Dragonbane Gem für 5 statt 10 Punkten...

Hier die Liste:

Lord
→ Black KnightsBarded Nightmare
Sword of Strife (+2 Attacks)
Talisman of Preservation (4+ Ward Save)
Dragonbane Gem (2+ Ward Save vs. Flaming att.)
Quickblood (ASF)
Red Fury (Additional Attack for each unsaved wound)
Dread Knight (+2 WS, must accept/issue challenge)
Lore of Vampires
HeroesMannfred the Acolyte200
→ Skeletons
NecromancerLevel 2 Wizard125
→ SkeletonsDispel Scroll
Lore of Vampires
Core40 Skeleton WarriorsChampion255
Musician
Standard Bearer
The Screaming Banner
20 Crypt Ghouls200
5 Dire Wolves40
5 Dire Wolves40
Special10 Black KnightsHell Knight340
Musician
Standard Bearer
Lances
Barding
Banner of the Barrows
5 Hexwraiths150
RareTerrorgheist225

[TD="width: 178"]Vampire[/TD]
[TD="width: 48"][/TD]
[TD="width: 344"]Level 1 Wizard[/TD]
[TD="width: 53"][/TD]
[TD="width: 56"] 424 [/TD]

2000 Punkte
Lords42421,2
Heroes32516,25
Core53526,75
Special49024,5
Rare22511,25
1999

[TD="width: 55"] Punkte [/TD]
[TD="width: 46"] % [/TD]

[TD="colspan: 2"] GESAMT: [/TD]

Wie sieht das jetzt aus?
Für 10 Punkte konnte ich noch Dread Knight kaufen... +2 KG ist immer gut. 😉
 
hehe, da hatte ich ein paar sachen beim fürst vergessen 😛

ich habe die Erfahrung gemacht. Das S5 nicht effektiv genug ist. nur -2 auf die Rüstung ist bei gut gepanzerten Einheiten nicht genug und gegen Monster mit w6 auch eher schlecht als Recht. Aber das kommt immer darauf an gegen was du spielst.
also mein Fürst sieht wie folgt aus, Schwere Rüstung, Schild. Drachenhelm und die die wie oben beschrieben. Ist nen 3er rüstungswurf mit 4er rettungswurf etc. Du hast mit dieser Kombination sogar nen 1er Rüstungwurf. Durch beritten und Rossarnisch.

da kannst du ruhig die +2 kg weg nehmen, du darfst in 80% der fälle deine trefferwürde wiederholen, wie vorher schon gesagt kommt auf den gegner an =)
 
Ah, ich hatte mich schon was gewundert! 😀 Ohne wirklichen Rüstungswurf erschien mir doch etwas komisch... 😉
Ich denke mal, ich werd das jetzt erst einmal so probieren mit dem Sword of Strife. Wenn es nich gut geht, kann ich ja immernoch die Ogerklinge einsetzen 😉

Schwere Rüstung, Schild. Drachenhelm und die die wie oben beschrieben. Ist nen 3er rüstungswurf mit 4er rettungswurf etc. Du hast mit dieser Kombination sogar nen 1er Rüstungwurf. Durch beritten und Rossarnisch.

Das geht sogar billiger! 🙂
Schwere Rüstung, Schild und Drachenhelm kosten 19 Punkte
Schwere Rüstung, Enchanted Shield und Dragenbane Gem kosten 16 Punkte und bringen genau die gleichen Vorteile. 😉

Außerdem bin ich so, wenn ich Dread Knight wegnehme, jetzt auf exakt 2000 Punkten 😛

Danke!