6. Edition 2000P auf dem Weg zur Turnierliste

Straken

Testspieler
28. März 2004
143
0
6.456
www.1st-catachan.de
so gestern gings also das erste mal mit den neuen Zwergen auf einem Turnier rund, erstmal vorne weg nur 13/20 und hier die Liste:

1 * Thane @ 146 Pts
General; Great Weapon; Gromril Armour; Shield
Runic Armour [30]
Rune of Resistance
Rune of Stone
Runic Talisman [45]
Master Rune of Spite

1 Thane @ 165 Pts
Gromril Armour; Battle Standard
Runic Armour [50]
Master Rune of Gromril
Rune of Resistance
Runic Talisman [25]
Master Rune of Challenge

1 Dragon Slayer @ 85 Pts
Runic Weapon [35]
Master Rune of Swiftness
Rune of Striking

1 * Runesmith @ 131 Pts
Great Weapon; Gromril Armour; Shield
Runic Talisman [50]
Rune of Spellbreaking (x2)
Runic Armour [5]
Rune of Stone

10 Thunderers @ 150 Pts
Dwarf Handgun; Light Armour; Shield

18 Warriors @ 196 Pts
Heavy Armour; Shield; Standard; Musician

1 Veteran @ [10] Pts

15 Longbeards @ 267 Pts
Heavy Armour; Shield; Standard; Musician
Runic Banner [50]
Rune of Courage
Rune of Determination

1 Greatbeard @ [10] Pts

8 Troll Slayers @ 88 Pts

14 * Hammerers @ 255 Pts
Great Weapon; Heavy Armour; Shield; Standard; Musician
Runic Banner [30]
Rune of Courage

1 Gate Keeper @ [12] Pts

1 Dwarf Cannon @ 130 Pts
Engineering Runes [40]
Rune of Burning
Rune of Forging

3 Crew @ [0] Pts
Light Armour

1 Grudge Thrower @ 125 Pts
Engineer
Engineering Runes [25]
Rune of Accuracy

1 Engineer @ [20] Pts
Dwarf Handgun; Light Armour

3 Crew @ [0] Pts
Light Armour

1 Organ Gun @ 120 Pts
Dwarf Misfire Chart

3 Crew @ [0] Pts
Light Armour

1 Gyrocopter @ 140 Pts

1 Crew @ [0] Pts

Dispel Pool: 5

Casting Pool: 2

Models in Army: 87


Total Army Cost: 1998

So nun zu den Spielen:
1.) Dunkelelfen
Lief alles ganz gut er hatte ne mittel-offesiv Armee mit Henkern, Speerträgern und einiger Reiterei nur stellten wir verdutzt in der 2ten Runde fest das wir uns satte 10" zuweit auseinander gestellt hatten, als dann nach der jener Runde meine Hammerträger mit Thain umringt von Henkern, Speerträgern und einmal Reiterei standen (und meine Langbärte grade reinchargen wollten um alles abzuräumen) war die Spielzeit um 🙁
deshalb 9:11 wäre das Spiel über alle 6 Runden gegangen hätte ich vermutlich gemassakert

2.) Bretonen
dank harter Beschränkungen ein sehr weicher Bretone mit 2x Rdk, Quesrittern, 1x20 Bauern, 2x berittene Knappen, Trebuchet und Pegasi, deshalb konnte den Sieg schon schmecken. Leider, leider vergass ich (nach überrennen der Hammerträger in die Flanke seiner dezimierten Questritter die mit meinen Langbärten rangen) meinen Gyro zum umleiten zu opfern und kriegte dann die 1. Rdk Lanze in die Seite der Hammerers. Ich machte kaum Schaden (verwürfelt) und bekam (nachdem die Slayer an der Seite der Langbärte vielen) die 2. RdK Lanze in die Seite der Langbärte. Trotz der Rune of Determination gelang es mir nicht die Langbärte im Nahkampf zu halten und sie wurden spontan von der 2. Lanze überrant. Die Hammerers scherte das einen Dreck und sie kämpften tapfer weitere 9 Runden umzingelt von allen Seiten weiter wo sie aber im allerletzten Zug entgültig fielen. Der Gyro machte sich währendessen (er wusste wohl das er einen Fehler gemacht hatte) über das Trébuchet her und knackte (nachdem er von einer Einheit pl. Bogenschützen) angegriffen worden war auch beide Einheiten.
4:16 (grad fällt mir auf das er die Armeestandarte überhaupt nicht gekriegt hätte aber egal)

3.) Vampire v. Sylvania
Das Spiel verlief recht unspäktakulär da er keine harten Breaker hatte, nach der dritten Runde war meine Flanke durch den Drachenslayer geschützt (er hatte erst einen Baron mit Wolfsgestalt umgenietet und sich danach über eine Einheit Todeswölfe hergemacht), die Langbärte standen gegen die verbliebenen Fluchritter mit 2 Chars und meine Hammerers metztelten das Regiment verfluchte der Rest seiner Armee stand verplant in der Gegend rum. In 2 NK Phasen also tötete ich ihm (nach Flankencharge meiner KKs auf die Fluchritter) die Fluchritter bis auf einen (es standen nurnoch die Standarte sein General und ein Baron) und die Verfluchten hatten ihren Char sowie zahllose Kameraden verloren. Und genau dann passierte es wieder, die verdammte Zeit war um und ich musste frustriert das Spiel zu dem Zeitpunkt, als ich grade Oberhand gewann, beenden.
10:10 (er räumte mit beschworenen Wölfe 2 Kriegsmaschinen ab und hielt 3 Spielfeldviertel)

4.) Dunkelelfen Slaneshkult
Tja hier gibts auch net viel zu sagen in der ersten Runde erwischte ich mit einem Kanonensonntagsschuss seinen 400P Druchii (die Kanonenkugel bliebt mit Doppelfehlfunktion im Druchii stecken und er verpatzt sein Achtung Sir! 😀) ich würfelte satte 3 Wunden und er konnte weder von seiner Regeneration oder von seinem Däm. Rettungswurf gebrauch machen. Danach schoss ich mit meinen Musketen auf seine 7 Darkriders mit Adeligem die dann spontan beschlossen nach 3 Verlusten das weite zu suchen und von der Karte flohen. Danach verpatzte ich eine mag. Kartäsche auf seine ber. Dämonetten (die vorher gegen Slayer ewig standen und dann genau in Schussposition warne) was mich die Kanone kostete. Die Hammerers waren Siegesmutig vorgestürmt mussten aber dank Dominanz 2 Runden auf kurzer Reichweite seiner Armbrustler verharren was sie ihr leben kostete (verwürfelt meinerseits hab von den wenigen Verwunden gerademal 2-3 gesaved) der Runenschmied konnte sich in einen Wald retten um den Geschossen zu entgehen. Dann zerschellte der angeschlagene Gyro an einer Speerschleuder und das war auch schon das Spiel -_-
12:8

Alles in allem gefällt mir die Liste recht gut. Die Masterrune of Challenge konnte ich eigendlich nur gegen den Bretonen brauchen (da chargten dann seine Pegasi die Hammerträger wrahaha 😀) sonst war sie entweder nicht intressant oder dank Immunität nicht von nutzen und steht deshalb auf wackliger Position. Und die 2 Spielabbrüche kosteten mich 2 Massaker oder zumindest überlegene Siege und am Ende eine gute Platzierung.

Für Verbesserungsvorschläge bin ich offen und hoffe mal durch die Liste und meine Erfahrungen ein produktive Diskussion loszubrechen 😉
 
ich finds super das endlich mal jemand nicht nur "erzählt", sondern auch mal Spielberichte mit den neuen Zwergen postet!

und komm, Pegasusreiter sind schon sehr hart - dafür ist dir Rune der Herausforderung immerhin gut gewesen! 😀

mal ne Frage zum Drachenslayer. Ich habe früher auch immer welche eingesetzt; aber die haben in den meisten Spielen relativ unspektakulär das Zeitliche gesegnet.
Hat er sich (außer gegen die Vampire) gelohnt?

oh gott, ich muss bis Februar auch noch ne funktionierende Turnierliste (1500 Pkt aufstellen 🙄 )
 
nunja ich hab ihn halt nun wieder dabei da er nun härter durch den erhöhten Widerstand und vorallem billiger ist. Zusätzlich kann er durch die Rune of Swiftness es auch gut mit angreifenden Nerveinheiten (z.B. Wölfen) aufnehmen, die Kg Rune bringt ihm dabei lediglich einen geringfühig besseren Schutz gegen Kg 3 Gegner.

Grundsätzlich nehme ich ihn ja immer her um die Flanken noch etwas zu verankern, im ersten Spiel hab ich ihn auf der falschen Seite aufgestellt und so hat er sich ein bisschen die Landschaft angeschaut und dann endete das Spiel bevor ich meinen Fehler korrigieren konnte. Im 2. Spiel deckte er meine Steinschleuder gegen frontal charges der berittenen Knappen und nachdem die ausgelöscht waren wollte ich ihn eigendlich noch in den dicken Nahkampf hetzen um die Umklammerung der Hammerträger aufzulösen (was ihnen warscheinlich das Leben gerettet hätte) aber das war mir dann zu riskant da alle anderen Chars bereits tot waren. Im letzten Spiel gab es schlicht und ergreifend nichts was er hätte machen können: er deckte einen Hügel mit Musketenschützen und der Orgelkanone gegen Angriffe von einer Chaosbrut und den Schwarzenreitern ab, die dann durch konzentrierten Beschuss perfekt fielen. Generell werde ich ihn auch weiterhin spielen, da ich siehe Gyrokopter, auch gerne mal etwas von der 0815 Armee abweiche 🙂
 
Ich finde einige Runenkombos nicht wirklich toll.

Bestes Beispiel ist der Drachenslayer der so gerade mal über 3 mickrige S4 Attacken (gegen weiche Ziele) verfügt und das ist eher schlecht als recht. Entweder komplett nackt oder aber ne richtige Runenwaffe in die Hand geben!

Rune of Courage ist wahrlich sehr gut aber die Rune of Stoicism bringt bei nem großen Regiment im Prinzip fast das gleiche gegen Angstgegner im Nahkampf, zusätzlich aber noch den Überzahl-Bonus aufs KE.

Die MR of Challenge, naja gegen immune Gegner halt Schrott aber ansonsten sehr genial. Ob es allerdings so klug ist sie gerade dem AST zu geben, welche ja doch recht "wenig" aushält und dafür recht viele Siegespunkte bringt, ist sonne Sache.

8 Trollslayer, naja, zu klein um gefährlich zu sein und zu klein um ne Flanke wirklich abzudecken. Ok, mit dem Helden der zuerst zuschlägt (hätte er noch bessere Runen uffa Waffe) können selbst die ne Menge Schaden machen aber nich so.

Brandrune bei der Kanone ist sicherlich wegen Baummenschen drauf denke ich mal.