2. Edition 2000p bzw. 2500p Sylvaneth

Kowa

Erwählter
16. November 2009
573
4
10.101
Hallo Leute,

ich bin nun auch im Zeitalter des Sigmars eingetroffen und habe mich dazu entschlossen Order- Kräfte aufzubauen. Grundgedanke ist, dass ich das historische Sylvaneth- Batallion mit den Hallowed Knights der Stormcast Eternals spielen möchte. Gegner sind zu querbeet gemischt, die Liste soll allgemein spielbar sein, ohne mich unbeliebt zu machen.

Branchwraith - 80p, A
Lord- Castellant - 100p, A
Treelord Ancient - 300p, A/ K
2x 20 Dryaden - 400p, L
5 Tree- Revenants - 80p, L
3 Kurnoth Hunters mit Sensen - 220p
Treelord - 240p, K
2x 5 Liberators - 200p
5 Judicators - 160p

Batallion: The Guardians of Alarielle

Insgesamt: 2000p

Bei 2500p würde ich ganz frech mit einem weiteren Trupp Kurnoth Hunters und einem Treelord aufrüsten. 2000p müssen aber erst einmal bis in genau einem Monat fertig werden, daher liegt hier das Hauptaugenmerk drauf. Spieltechnisch kann ich da noch nicht viel zu sagen, ihr vielleicht? Dryaden und Sylvaneth- Wälder sind eine miese Kombination. Die Kurnoths machen ordentlich Schaden und mit den Tree- Revenants möchte ich schnell kleinere Ziele attackieren. Sind ja meist eh Himmelfahrtskommandos mit ihren 1 Wounds.... Stormcast sollen eigene Ziele sichern und werden über den Lord in der Defensive noch gebufft. Kolosse machen kolossig halt Streß.

Meinungen, Ideen und Anregungen?

Grüne Grüße meine Baumfreunde!
Kowa
 
Sieht für mich nach einer interessanten Liste aus.

Ich denke nicht dass diese Liste dich besonders unbeliebt machen sollte, denn dafür ist sie im Bereich Fernkampf und Magie ja wirklich zurückhaltend.
Viele deiner Einheiten dürften sich als recht widerstandsfähig erweisen, aber für beide Spieler sehe ich den Spaß am Game noch nicht gefährdet sofern dein Gegenüber nicht gerade Greenskinz oder ähnliches ins Feld führt. 😉

Vor allem hat dieses Battalion ja auch einen schönen Fluff als Grundlage.

Würde ich sicher mal gegen Spielen wollen. =)

Grüße
ein Herold des Wandels
 
Okay! Neue Listen: Gleich vorweg, ich mag große Bäume, daher spiele ich die auch. Wenn man im Netzt recherchiert, findet man oft Turnierlisten mit nur einem Ancient. Kann mir jemand woran das liegt? Treelord/ Durthu für die Punkte dann doch zu schwach im Gegensatz zu Kurnoth Hunters?

2000p:
Ancient - 300p, A+K
Branchwych - 80p, A
Spirit of Durthu - 400p, A+K
3x15 Dryaden - 450p, L
Treelord - 240p, K
3 Kurnoth Hunters mit Sensen - 220p
2x5 Judicators mit Bögen - 320p

2010/2000
-> wäre das auf Turnieren eigentlich erlaubt?
121 Wounds
320/400 Allianz

Hab gestern mit einer anderen Liste als oben gespielt, 2000p gegen Skaven und einfach mal hart ins Gesicht bekommen. Hab natürlich als Anfänger super viele Fehler gemacht. Vieles vergessen, die Kolosse alleine gegen eine Schar von Ratten antreten lassen etc. pp. Lernprozess ist zumindest vorhanden, nur frage ich mich wieso so selten Kolosse gespielt haben. Ich finde die schon stark.
Was haltet ihr von der Liste? Die muss nächste Woche gegen Stormcast (stark) und Beastclaw Raiders in der Warhammer World stand halten 🙂

VG
Julian
 
Hi Julian,

ich bin selbst noch ziemlicher Neuling und habe auch mit Sylvaneth angefangen.
Mal ein paar Anmerkungen von mir zu deiner Liste:

  • Ich bin mir nicht sicher, ob du nicht auf vielen offiziellen Events für 15 Dryaden den vollen 20er-Preise (200pkt) bezahlen musst. Vllt könnte das mal ein erfahrenerer Spieler bestätigen. Genauso glaube ich nicht, dass 2010pkt auf einem Turnier erlaubt sind, 2000 ist meines Wissens nach der harte Anschlag.
  • Um auf die 3 Linetroops zu kommen, könntest du auch 30x Dryaden, 10x Dryaden, 5x Tree Revenants spielen. Wäre von den Punkten - selbst wenn das mit den 3x150pkt geht - genauso teuer wie deine bisherige Battleline und du hast mMn den Vorteil, dass deine Hauptstreitmacht Dryaden nicht nach dem ersten Mal Schaden kriegen den Save-Bonus verliert. Außerdem sind die T-Revs einfach sehr mobil, auch wenn sie ganz schnell mal umfallen. 😉
  • Wofür genau spielst du die Judicators? Nur für den Ranged Damage? Du könntest stattdessen auch noch Bow-Hunters spielen.

Nur mal so als Anmerkungen. Hoffe das hilft dir weiter.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob du nicht auf vielen offiziellen Events für 15 Dryaden den vollen 20er-Preise (200pkt) bezahlen musst. Vllt könnte das mal ein erfahrenerer Spieler bestätigen. Genauso glaube ich nicht, dass 2010pkt auf einem Turnier erlaubt sind, 2000 ist meines Wissens nach der harte Anschlag.
Ja, das mit den Dryaden kann ich bestätigen. Man kann Einheiten ohne Hausregeln nur Blöckeweise kaufen (und bei Dryaden sind es 10er Blöcke). Du kannst zwar theoretisch 15 stellen musst aber wie Craze sagt 20 kaufen.
Die entsprechenden Regeln sind auf Seite 86 im Generals Handbook 2017 nachzulesen. Da wäre es gut zu wissen, ob die Orgahausregeln da ne Ausnahme machen.

Bezüglich den 10 Punkten drüber halte ich auch für fraglich, weiß aber diesbezüglich selbst nicht wie es bei Turnieren gehandhabt wird.

Ehrlich gesagt keine Ahnung warum mir das durchgerutscht ist, nachdem ich in der Regel zumindest bei Invaliden Listen was sage (mich aber im Bezug auf Listenverbesserung, gerade für das Turnierumfeld meist raushalte).
 
Würde dir auch eher dazu raten die Judicators raus zu nehmen. Mit den Hunters hast du potentiell recht gute Schützen denke ich.
Wie wäre es denn mit einer Liste aus :
Durthu
Treelord Ancient
2x Branchwych
30 Dryads
2x 5 Tree Revenants
2x 3 Kurnoth Hunters
Treelord
Müssten genau 2000 sein. Wahlweise lässt sich die eine Branchwych auch noch gegen 5 weitere Revenants tauschen.
Denke das bietet mehr Potential als sie bisherige Liste und deine ganze Armee besteht aus Sylvaneth.
 
Hallo,

danke für eure Vorschläge. Gleich einmal vorweg: Ich finde Kurnoths mit Bögen nicht so prickelnd. Habe nun einige Spiele mit meinen Judicators gemacht und ich bin immer wieder überrascht was die für einen Damageoutput haben, deswegen werde ich die sofern es geht auch drin lassen. Trotzdem vielen Dank.
Ich konnte ebenfalls am Wochenende in Nottingham 1- 2 Spieler mit Alarielle sehen, ist die sie turniertauglich oder ist das P-, L- Verhältnis einfach zu hoch. Ich bin von ihrem Warscroll einfach sehr angetan und finde das Modell auch sehr schön.
Mit den Punkte für den Dryaden habt ihr natürlich Recht und auch mit den 10 Punkte zuviel, geht natürlich nicht. Ich bin einfach total unschlüssig wie man was spielen kann/ bzw. möchte. Meine Hauptgegner für Spaßspiele werden wohl Beastclaw Raiders, Stormcast und Nurgle werden...

Grüße
Kowa
 
Allarielle kann in der richtigen Zusammenstellung der Armee absolut turniertauglich sein. Sie ist so schon sehr gut, ein Konzept aus möglichst vielen Sylvaneth macht sie noch deutlich stärker.
Würde allerdings neben ihr nur einen, maximal zwei Große spielen und sonst mehr auf viele kleine Einheiten Revenants und Hunters gehen. Ein großer Block Dryads geht aber auch hier eigentlich immer.
Vllt könnte man drüber nachdenken Allarielle mit Drycha und einem Durthu Shard am die Spitze zu setzen und den Rest der Punkte dann wie gesagt in einen großen Block Dryads, 2+ 5er Revenants und viele Hunters in 3er Einheiten.
Edit: Mist, gerade durchgerechnet. Bei meiner Traumaufstellung gerade muss man wohl doch eher auf den großen Block Dryads verzichten... Hmmm, jetzt hast du mich angefixt... So viele Möglichkeiten ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal einen anderen Vorschlag für die 2000 Punkte:

TLA - 300
Drycha - 280
Durthu - 400
Wych - 80

Dryaden (3) - 270
T-Revs (5) - 80
T-Revs (5) - 80
Hunters (3) - 220

Das würde dir noch 290 Punkte lassen für variable Vorlieben.
Du könntest als weiteren Amboss einfach nochmal 30 Dryaden spielen
oder Household + Gnarlroot machen für mehr Casting und hättest eine 1 Drop Liste
usw

Finde Drycha einfach ein echt starkes Modell, wenn Du es schaffst, sie halbwegs zu beschützen und einfach gut hochzuheilen. Wenn sie leicht verletzt in die Kampfphasen kommt, dann radiert sie zB Horden auch mal in einer einzigen Fern- + Nahkampfphase aus.
 
Mal einen anderen Vorschlag für die 2000 Punkte:

TLA - 300
Drycha - 280
Durthu - 400
Wych - 80

Dryaden (3) - 270
T-Revs (5) - 80
T-Revs (5) - 80
Hunters (3) - 220

Das würde dir noch 290 Punkte lassen für variable Vorlieben.
Du könntest als weiteren Amboss einfach nochmal 30 Dryaden spielen
oder Household + Gnarlroot machen für mehr Casting und hättest eine 1 Drop Liste
usw

Finde Drycha einfach ein echt starkes Modell, wenn Du es schaffst, sie halbwegs zu beschützen und einfach gut hochzuheilen. Wenn sie leicht verletzt in die Kampfphasen kommt, dann radiert sie zB Horden auch mal in einer einzigen Fern- + Nahkampfphase aus.

Moin!
Danke dafür. Drycha ist für ihre Punkte denke ich der Hammer. Nicht umsonst wird sie in so vielen Turnieren eingesetzt. Aktuell spiele ich relativ häufig und ich muss sagen, dass ich irgendwie Alarielle mit einbauen möchte. Ich werde mir dahingehend mal Gedanken machen. Habt ihr da Vorschläge? 🙂
Grüße
 
Back to the basics

So, mal wieder ausgebuddelt den alten Fred.

Bin nach einer kürzeren Pause wieder mit meinen Bäumen beschäftigt. Neues Schema, alles neu! Dementsprechend überlege ich mir auch ein paar Listen, 1000p, 2000p um maximal Spaß zu haben und 2000p um irgendwann nochmal ein paar Turniere o. Ä. zu besuchen. Nächstes Jahr an Ostern rum ist ein Besuch der Warhammer World geplant, bis dahin möchte ich alles sauber bemalt haben. Alarielle macht mir da am meisten Sorgen, bei dem Detailgrad und meiner Schnelligkeit.. auweija! Aktuell bastel ich die Gute in Baugruppen zusammen um möglichst sauber malen zu können.

Was haltet ihr von Drycha Hamadreth? Taugt die Keule was? Ich muss ja gestehen, dass ich super der Fan von ihrem Modell bin. Freue mich schon sie zu bemalen. An Listen überlege ich mir aktuell ein paar Sachen, bin da immer so hin und her gerissen.
 
Du magst das Modell? Kaufen und anmalen 😎
spielstärke ist doch relativ...
aber abgesehen von dem coolen Modell finde ich das Profil sehr ansprechend. Ich glaube bloß, dass momentan alarielle höher im Kurs steht, durch das free summoning.

Hab sowohl Alarielle auf dem Tisch, als auch Drycha stehen. Ich vermute auch, dass es darauf hinauslaufen wird. Der For- Free- Treelord ist einfach sackstark.
 
Oh, hatte ich nicht richtig gelesen mit dem bereits besitzen.
würde sie aber auf alle Fälle mal testen, denke die ganzen MW werden schon nicht verkehrt sein ?

Alles gut. Ich wollte mir nach der ganzen Wälderbeschaffung noch 2 Einheiten Kurnoth Hunters besorgen und magnetisieren. Hat ja jemand Bild- oder Videomaterial zu wie ich das am besten angehen kann?

Grüße
Julian