Armeeliste 2000P Crunch

POHLlitiker

Malermeister
12. November 2007
1.991
186
18.406
Hallo allerseits,

nachdem nun ein paar neue Einheiten für uns draussen sind, bin ich am Überlegen meine bisherige Strategie zu verändern. Obwohl ich immernoch großen Nutzen aus C-Beams ziehe, habe ich es mal ohne eine große Masse an Renegaten versucht, und würde mich freuen wenn ihr etwas dazu sagen könntet.

Chaos: Tzeentch Vanguard Detachment - 688 Punkte
*************** 1 HQ ***************

Master of Possession (Tzeentch)
- Bolt Pistol
- Force Stave
Psychic Powers:
- Smite
- Cursed Earth
- Infernal Power

Exalted Sorcerer on Disk of Tzeentch (Seer´s Bane) (Warlord/High Magister)
- 2 x Power Sword
- Inferno Pistol
Psychic Powers:
- Smite
- Weaver of Fates
- Diabolic Strength

*************** 3 Elite ***************

Chaos Decimator (Tzeentch)
- C-beam cannon
- C-beam cannon

Chaos Decimator (Tzeentch)
- C-beam cannon
- C-beam cannon

Chaos Decimator (Tzeentch)
- C-beam cannon
- C-beam cannon



Heretic Astartes: Alpha Legion Vanguard Detachment - 518 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Chaos Lord (Tzeentch)
- Bolt pistol
- Chainsword

*************** 3 Elite ***************

Hellforged Contemptor Dreadnought (Tzeentch)
- C-beam cannon
- C-beam cannon

Hellforged Contemptor Dreadnought (Tzeentch)
- C-beam cannon
- C-beam cannon

Hellforged Contemptor Dreadnought (Tzeentch)
- C-beam cannon
- C-beam cannon



Chaos: Daemon Battallion Detachment - 704
*************** 2 HQ ***************

Daemon Prince of Khorne with Wings (Skullreaver)
- Daemonic Axe

Poxbringer
Psychic Powers:
- Smite
- Miasma of Pestilence

*************** 3 Standard ***************

20 Bloodletters (Denizen of the Warp) (Banner of Blood)
- Instrument of Chaos
- Daemonic Icon

30 Plaguebearers
- Instrument of Chaos
- Daemonic Icon
+ Plagueridden

3 (DG) Nurglings



Anzahl der Deployments : 14
Gesamtpunkte der Armee : 1910
Beschwörungspool: 90
Stratagems:
REWARDS OF CHAOS: 1CP
DENIZENS OF THE WARP: 1CP
BANNER OF BLOOD: 1CP
Kommandopunkte der Armee : 10
Kommandopunkte bei Spielbeginn: 7

Im Endeffekt eine Auswahl an Klassikern mit einem Touch von Veränderung. Die Namen der neuen Malefic Psikräfte sind mir nicht bekannt, was aber auch nicht weiter wichtig ist. Man muss ja nur Wissen, was sie können...😛

Ich stelle zwei Dreiertrupps Walker als mini-Ballerburgen, jeweils mit einer HQ als Buffgeber. Bei den Decimators steht der neue Hexer, um sie sowohl Defensiv als auch Offensiv zu stärken, und zu den Contemptors kommt selbstverständlich der Lord. Damit habe ich auf der einen Seite die Decimators mit 3+Hit und 1er Rerolls auf Hit and Wound, und auf der anderen Seite die Contemptors mit 2+ auf Hit und 1er Reroll. Das macht die C-Beams Treffsicher und im Falle der Decimators auch sicherer im Verwunden.

Davor stelle ich breit gefächert die Plaguebearers und den Poxbringer für -2 auf Hit - was mir in den meisten Fällen zwei Runden Schutz bringt. Mit den Jungs rücken mein Warlord und der Prinz vor, und ab Runde zwei kommt die Bloodbomb als weiteres Sprungbrett um beide relativ sicher in den Nahkampf zu bringen.

Durch die C-Beams kann ich nach Bedarf Fahrzeuge oder Meatshields angehen, je nach dem was Nutzbringender ist. Die Bloodbomb ist reine Störung, oder fängt gefährliches Abwehrfeuer für meinen Prinz ab. Prinz und Exalted können im Verbund auch Knights legen, durch das Entfernen des Rettungswurfes und ihren gemeinsame Output (der Exalted haut mit 6A/S12/-3/W3, was bei Knights immerhin um die 6DMG sind). Wenn die 12 C-Beams vorher gute Leistung erbringen kann sich auch der Prinz einen heilen zur Brust nehmen während der Exalted einen verwundeten aufwischt.

Die Nurglings nehmen Platz auf einem Missionsziel oder kontern einen Trupps Scouts oder dergleichen.

Was soll ich allerdings nicht weiß, ist was ich mit den verbliebenen 90p mache. Zur Auswahl stehen:

- Changecaster mit Flickering Flames für einen Decimator, damit die C-Beams auch bei Stärke 8 noch auf 3+ verwunden können (oder im Bestfall auf 2+).
- Spoilpox Scrivener für +2" Movement und +1 auf Hit für die Plaguebearers
- ein weiterer Trupp Nurglings und beide Trupps auf 4 anheben um besser Punkte zu halten

Vielleicht fällt euch noch was besseres ein? Glaubt ihr ich könnte damit eine gängige Knightliste besiegen?

Im Allgemeinen würde ich mich über Feedback freuen, Kritik ist immer erwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du darauf Einträge aus verschiedenen Codices in einem Detachment zu kombinieren? Deine Liste ist nicht zulässig!
Um was genau handelt es sich?
Das erste Detachment ist ein Tzeentch Detachment, das zweite ist Alpha Legion und das dritte ist Dämonen? Die DG Nurglings haben die selben Keywords wie die aus den Dämonen Codex und beim ersten hat alles Tzeentch.

Habe ich was übersehen?
 
Ist dein erstes ein TS Kontingent ?? Falls ja kannst keinen Master of Possed einsetzen
Nein, es ist ein Tzeentch Detachment. Das bedeutet ich gebe alle Legion-Traits auf - was egal ist, da die Decimators eh nicht von denen profitieren.

Auszug Big FAQ:
BATTLE BROTHERS
All of the units in each Detachment in your Battle-forged army must have at least one Faction keyword in common. In addition, this keyword cannot
be Chaos, Imperium, Aeldari, Ynnari or Tyranids, unless the Detachment in question is a Fortification Network. This has no effect on your
Army Faction.

Tzeentch ist ein Faction Keyword.
 
Wie kommst du beim Exalted auf S 12 ??
Diabolic Strength bringt ihn auf S6, und gegen LD9 Einheiten oder Psyker verdoppelt er seine Stärke im Nahkampf (Seer´s Bane Relic). Alle Knights (ausser den Kleinen) haben LD9.
Dieser spezielle Exalted ist eine meiner Lieblingseinheiten. Als Duellist kann er die meisten Charaktäre alleine angehen (die LD8 Chars haben im Normalfall auch gegen S6 wenig auszurichten, vor allem wenn man ihnen den Rettungswurf nimmt) und durch die Disc ist er hochmobil und kann Punkte einnehmen.
 
Master of Possession ist eine Daemonkin-Auswahl, kein Eintrag des Codex CSM... Derzeit mischst du Codexauswahlen, oder hat man ein Errata veröffentlicht und ich habs übersehen? Lt. deiner Aussage fehlt dir sogar der Nachweis zum Master, denn der Codex: Daemonkin würde dir die genauen Bezeichnungen der Psikräfte nennen.
Ich kann mir auch keinen Nurgleherold oder generische Marines, Kyborgs oder Warpsmiths in den DG-Codex schlumpfen - geht leider nur mit zusätzlichen Detachments, entweder Chaosdämonen oder CSM.
Bis zu einem Errata bleiben die Auswahlen und Regeln aus Daemonkin beschränkt auf die Elemente aus Shadowspear.
Für einen Brainstorm interessant, nur mtn. in Matched Play illegal!
 
Master of Possession ist eine Daemonkin-Auswahl, kein Eintrag des Codex CSM... Derzeit mischst du Codexauswahlen, oder hat man ein Errata veröffentlicht und ich habs übersehen? Lt. deiner Aussage fehlt dir sogar der Nachweis zum Master, denn der Codex: Daemonkin würde dir die genauen Bezeichnungen der Psikräfte nennen.
Ich kann mir auch keinen Nurgleherold oder generische Marines, Kyborgs oder Warpsmiths in den DG-Codex schlumpfen - geht leider nur mit zusätzlichen Detachments, entweder Chaosdämonen oder CSM.
Bis zu einem Errata bleiben die Auswahlen und Regeln aus Daemonkin beschränkt auf die Elemente aus Shadowspear.
Für einen Brainstorm interessant, nur mtn. in Matched Play illegal!
Nochmal:

Auszug Big FAQ:
BATTLE BROTHERS
All of the units in each Detachment in your Battle-forged army must have at least one Faction keyword in common. In addition, this keyword cannot
be Chaos, Imperium, Aeldari, Ynnari or Tyranids, unless the Detachment in question is a Fortification Network. This has no effect on your
Army Faction.

Tzeentch ist ein Faction Keyword. Ich spiele also keinen Codex per se, sondern ein Detachment mit ausschliesslich Tzeentch Einheiten. Das geht auch mit Nurgle. Man verzichtet halt auf alle Arten von Legion Traits, Stratagems und dergleichen. Seer´s Bane darf ich auch nur mitnehmen, da mein Warlord aus dem TS Codex ist.

Auszug TS Codex, Seite 99:
If your army is led by a THOUSAND SONS Warlord, then before the battle you may give one of the following Sorcerous Arcana to a
THOUSAND SONS CHARACTER.

Das gleiche ginge auch für Nurgle. Dann könnte ich z.B. folgendes Detachment spielen:

Chaos: Nurgle Patrol Detachment
*************** 1 HQ ***************
Typhus
*************** 1 Standard ***************
30 Plaguebearers
- Instrument of Chaos
- Daemonic Icon
+ Plagueridden
*************** 1 Heavy Support ***************
Defiler (Nurgle)
- Twin Heavy Flamer
- Reaper Autocannon
Ich habe dann halt keinen Zugriff auf Stratagems/Legion Traits der DG, CSM oder Dämonen, da ich keinen der Codizes per se spiele.

€dit: Was den MoP angeht, habe ich bisher nur die Datenblätter gesehen, nicht die Psitabelle. Die Psikräfte wurden allerdings in einem anderen Thread hier gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diabolic Strength bringt ihn auf S6, und gegen LD9 Einheiten oder Psyker verdoppelt er seine Stärke im Nahkampf (Seer´s Bane Relic). Alle Knights (ausser den Kleinen) haben LD9.
Dieser spezielle Exalted ist eine meiner Lieblingseinheiten. Als Duellist kann er die meisten Charaktäre alleine angehen (die LD8 Chars haben im Normalfall auch gegen S6 wenig auszurichten, vor allem wenn man ihnen den Rettungswurf nimmt) und durch die Disc ist er hochmobil und kann Punkte einnehmen.

Ok des Relikt hatte ich ja gar nicht auf dem Schirm 😉.Zur Liste sie kommt mir halt sehr stationär vor durch die ganzen C-Cannons.
 
Whatever... Ich such mir jetzt nicht die Leaks raus, um zu klären ob die Hexe ein Tzeentch-Key hat - in wenigen Tagen klärt sich das Ganze sowieso so oder so! 😀

Bei uns müsstest du die Datenblätter im Original vorlegen können, Leaks und Gerüchtesammlungen gelten nicht als Nachweis; aber das handhabt jeder anders...
 
Ok des Relikt hatte ich ja gar nicht auf dem Schirm 😉.Zur Liste sie kommt mir halt sehr stationär vor durch die ganzen C-Cannons.
Das Relikt wurde auch erst (imo) spielbar durch das Errata in dem das Tragen von zwei E-Schwertern erlaubt wurde. Und auch dann ist für viele Ahriman einfach besser.

Und ja, die Liste ist sehr Stationär - 50% meiner Punkte sind stehende Feuerkraft. Die wirklich mobilen Elemente in der Liste sind Prinz und Exalted, was auf 2k sehr wenig ist. Deshalb bin ich am überlegen die Plaguebearers mobiler zu machen oder durch mehr Nurglings für die ersten Runden Elemente in der Armee zu haben die Punkte halten können.
€dit:
Whatever... Ich such mir jetzt nicht die Leaks raus, um zu klären ob die Hexe ein Tzeentch-Key hat - in wenigen Tagen klärt sich das Ganze sowieso so oder so! 😀

Bei uns müsstest du die Datenblätter im Original vorlegen können, Leaks und Gerüchtesammlungen gelten nicht als Nachweis; aber das handhabt jeder anders...
Vollkommen verständlich - für mich allerdings momentan Irrelevant. Mir geht es um die Möglichkeiten die diese Liste bietet, und ob es Sinn macht sie in ihrem jetzigen Zustand zu spielen - oder inwiefern man sie Erweitern könnte. Dazu reichen die Leaks allemal aus. Sobald die Shadowspear Regeln auf Ebay sind habe ich die ja auch Original.
Ich kaufe mir nur die Box nicht wenn ich die Minis nicht haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde nurglinge aufstocken aber da ich nur B&B Spieler bin ich da nicht so fit drauf 😎
Jede Meinung zählt. Und als Massespieler bewege ich mich auch komplett in unbekanntem Gebiet. 50 Infanteriemodelle ist 1/3 meiner üblichen Menge auf die Punkte...😀
Und 2x4 Nurglings können schon ne Runde rausholen. Vor allem da die dicken Waffen der Gegner sich auf die Walker konzentrieren werden.
 
Ich wäre ja eher für 2 mal 3 nurglinge und 25 Zerfleischer in der Bombe.

Mehr Zerfleischer können mehr Modelle umstellen und oder einklemmen.

Und mit 2 nurgling einheiten schirmst du locker die Hälfte bis die ganze Frontline (je nach Art der Aufstellung) offensiv ab.

Nette Idee mit dem doppeltschwert Hexer.
Entweder 20 oder 30, dazwischen macht nichts Sinn. 30 Sind dazu da Schaden anzurichten, da sie auch nach Abwehrfeuer noch 2+ auf Hit haben - das brauche ich aber nicht in dieser Liste. 12 C-Beams sind (bei richtiger Positionierung) massiver Output (bei über 24" reden wir von 24w3 DMG potenziellem Output, bei über 48" sogar 36w3 - und das ist nur Single Target! Die 2w6 Hits bei Verlust eines Modells sind da nicht mitinbegriffen) und das Hauptaugenmerk des Gegner.
Deshalb brauche ich Ablenkung. Und als Störeinheit sind 20 Zerfleischer sehr gut! 3+ auf Hit sind auch akzeptabel, deshalb bleibe ich da auf jeden Fall bei 20 Modellen. Die sind auch billiger was den CP-Einsatz angeht - und davon habe ich nicht viele. 7CP sind grade so an der Grenze des Erträglichen wenn man bedenkt, dass ich je nach Bedarf auch für meinen Exalted Smite gegen Warptime austauschen und ihn nen Extra Zauber sprechen lassen muss. Dazu kommt noch Warpforge und ich bin ganz schnell alle CP los.
 
Im Allgemeinen würde ich mich über Feedback freuen, Kritik ist immer erwünscht.

Hi,

Die entscheidendsten Fragen wären für mich.

Reichen 30 Seuchhüter um meine Läufer lange Genug aus Nahkämpfen rauszuhalten?

Kannst du ein Schußduelle gegen Listen mit zum Beispiel einem Castellan oder zwei Crusader gewinnen, die eventuell auch hinter nem Stabilen Schirm wie 30 Seuchenhüter, Bullgryns oder Catachanern stehen, gegen die dir deine Nahkämpfer erstmal nicht helfen?

Bekommst du Drohnen schnell genug vom Tisch?

Ich würde einen Läufer rauswerfen und nochmal 30 Seuchenhüter spielen.

Gegen fiese Nahkämpfer gehst du so mal auf Nummer sicher, gegen defensivere Listen kannst du mit ihnen im Zentrum auf Feldkontrolle gehen.