2000p Daemon Engines

POHLlitiker

Malermeister
12. November 2007
1.991
186
18.406
Hey Folks!

Nachdem CA 19 nun eine Weile draussen ist habe ich mich mal mit einem eher spaßigen Projekt geliebäugelt. Dämonenmaschinen sind ja nun relativ Preiswert und die Anzahl der spielbaren Einheiten sind dadurch ziemlich gestiegen.
Ob man nun mit den "kleinen" Maschinen kompetativ ist bleibt fragwürdig, aber um den Gegner über target saturation in Schwierigkeiten zu bringen reicht es allemal.



Brigade Detachment: Alpha Legion: Soulforged Pack - 1822 Punkte

*************** 3 HQ ***************
Lord Discordant on Helstalker (Mark of Slaanesh) [Warlord] (Clandestine)
+ Autocannon
+ Bolt pistol
+ Impaler chainglaive
+ Mechatendrils

Lord Discordant on Helstalker (Mark of Slaanesh) [Field Commander] (Master of the Soulforge)
+ Autocannon
+ Bolt pistol
+ Impaler chainglaive
+ Mechatendrils

Lord Discordant on Helstalker (Mark of Slaanesh) [We are Alpharius] (Master of Diversion)
+ Autocannon
+ Bolt pistol
+ Impaler chainglaive
+ Mechatendrils
*************** 6 Standard ***************
10 Chaos Cultists (Mark of Slaanesh)
+ 9 x Autogun
- Champion
+ Autogun

10 Chaos Cultists (Mark of Slaanesh)
+ 9 x Autogun
- Champion
+ Autogun

10 Chaos Cultists (Mark of Slaanesh)
+ 9 x Autogun
- Champion
+ Autogun

10 Chaos Cultists (Mark of Slaanesh)
+ 9 x Autogun
- Champion
+ Autogun

10 Chaos Cultists (Mark of Slaanesh)
+ 9 x Autogun
- Champion
+ Autogun

10 Chaos Cultists (Mark of Slaanesh)
+ 9 x Autogun
- Champion
+ Autogun
*************** 3 Elite ***************
Chaos Decimator (Mark of Slaanesh)
+ 2x Decimator claw/Flamer

Chaos Decimator (Mark of Slaanesh)
+ 2x Decimator claw/Flamer

Chaos Decimator (Mark of Slaanesh)
+ 2x Decimator claw/Flamer
*************** 3 Sturm ***************
1 Chaos Spawn (Mark of Slaanesh)

1 Chaos Spawn (Mark of Slaanesh)

1 Chaos Spawn (Mark of Slaanesh)
*************** 5 Unterstützung ***************
Defiler (Mark of Slaanesh)
+ Defiler scourge
+ Reaper autocannon

Defiler (Mark of Slaanesh)
+ Defiler scourge
+ Reaper autocannon

Defiler (Mark of Slaanesh)
+ Defiler scourge
+ Reaper autocannon

Maulerfiend (Mark of Slaanesh)
+Lasher tendrils

Maulerfiend (Mark of Slaanesh)
+Lasher tendrils



Supreme Command Detachment: Slaanesh - 178 Punkte

*************** 3 HQ ***************
The Masque of Slaanesh

Herald of Slaanesh

Herald of Slaanesh



Gesamtpunkte der Armee : 2000
Drops : 23
CP Abzug : 3
End CP : 12
Aggressive Nahkampfliste, mit genug Backfield das man mit den Maschinen komplett vorrücken kann ohne das einem Schocktruppen in den Rücken fallen können.
Acht Einheiten mit T7 die alle über anständige Nahkampfqualitäten verfügen. Die Herolde helfen immens dabei sie schnell in den Nahkampf zu bringen, zusammen mit Master of Soulforge und dem Pack Stratagem lassen sich da bestimmt die ein oder andere Maschine in der ersten Runde in den Nahkampf bringen. Master of Diversion hilft ausserdem dabei in der Aufstellungsphase dem Gegner Ziele vorzugaukeln die man ihm dann verweigert.

Wahrscheinlich mehr Style als Substanz, wobei ich schon der Meinung bin das vor allem Marines mit den vielen DMG2+ Waffen Probleme bekommen würden.

Vorschläge? Meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Artefakt mit Absicht raus gelassen beim Draft?

Würd an sich einen DiscoLord rausnehmen und dafür dennoch nen Prinzen mitnehmen.

Der sinn der Herolde erschließt sich mir nicht so ganz. Bin da aber auch nicht so fit.

trotz falschem Mal, dennoch über Blood Slaughter nachgedacht? finde die bei Enginelisten immer sehr Interessant.
 
Ist der cp fürs hqdeteachment so wichtig?
Eventuell kann man diesen kombie demonprince über nen patrol stellen bzw eventuell ne deamon engine cutten für den?
Je weniger Maschinen ich stelle umso weniger Ziele biete ich dem Gegner. Uns überfluten der Zielauswahl ist der Sinn der Liste. Und den einzigen Prinz den ich gerne in der Liste hätte ist Syll´Esske, und der ist zu teuer in dem Konzept.
was mir ehrlich gesagt fehlt ist ein Sorcerer für Prescience. Was ich für den aber rausnehmen soll weiß ich nicht.

Ansosnten, nein, der CP fürs Supreme Command ist egal.

Artefakt mit Absicht raus gelassen beim Draft?

Würd an sich einen DiscoLord rausnehmen und dafür dennoch nen Prinzen mitnehmen.

Der sinn der Herolde erschließt sich mir nicht so ganz. Bin da aber auch nicht so fit.

trotz falschem Mal, dennoch über Blood Slaughter nachgedacht? finde die bei Enginelisten immer sehr Interessant.

Artefakte sind absichtlich noch draussen. Da bin ich mir noch sehr unsicher was die Optionen angeht.

Die Herolde sorgen dafür, dass so ziemlich alle Modelle in meiner Liste advance+charge als Sonderregel bekommen. Mit 7"/8" halten die Herolde mit den Maschinen mit und im Falle der Maske gibt es sogar den Bonus, dass wenn sie etwas angreift (sagen wir große Ziele wie Knights) jede andere Einheit die darauf schlägt +1 auf Hit bekommt.
Und die Blood Slaughterer sind exakt aus dem Grund nicht in der Liste - falsches Mal. Und sie sind zu teuer. Ein Maulerfiend hat zehn Attacken für 40p weniger. Klar, der trifft auch um einen schlechter im Nahkampf, aber den Abstrich mache ich gerne wenn ich dafür ein komplettes Modell mehr spielen kann.
 
Inwiefern bist du bei den deteachments beschränkt?
Wenn du 2 battalione stellst und dein supreme hast du ca die gleiche anzahl an cp und brauchst die 3 spawns nicht stellen die glaube ich eh nur platzhalter sind...

Das wären 60 freie punkte und damit fast die 88 punkte fürn nen nakten hexer...

Bzw brauchst du 3 loci träger?
Wenn das deteachment mit den dämonen auf patrol geht kannst du glaube ich mit ...
Hab grade nachgerechnet das dämonetten teurer sind als der herold...
Ok

Aber du könntest die 3 decimatoren mit 1ner schusswaffe ausrüsten...
Wenn du zB ne butchercannon oder nen stormlaser gibtst sollten die (da so wies auschaut die zweite claw nicht günstiger wird... warum auch immer) um ganze 22p fallen...
Bei gleichbleibender effizienz da ja alle modelle mit der generischen nahkampfwaffe schon mit einer zusätzlichen waffe die 2 erforderlichen haben...
Zugegebenermaßen frage ich mich bis heute warum gw das so umgewordet hat bzw das so zuläßt...
Das wären dann weitere 66p

Sind wir bei 126 was sogar fürs sprungmodul langt...

Deteachment technisch hättest du so auch die 4 hqs...

Die geißeln und die decis würde ich dann als etwas langsameren hammer mit einen disco und den hexer stopfen...

Die anderen könnten dann mit den maulern den fsc machen
Ja du verlierst auf einigen demon engines das +2 bewgung
Aber dadurch das geißeln und decies jetzt auch reichweite haben sollte das nicht mehr ganz so tragisch sein...

Auch könntest du so zb einen die legion geben wo du extratreffer generist und den ballertypen alphalegion

Einem der makellosen discos könntest du so bequem die zusatzattackencombo (ultimatives selbstvertrauen) und den anderen als soulforgedmaster spielen während du den anderen al typ könntest du mit der wir sind alpharius die begabung verstohlen für -2 to hit geben...

Dann muss der gegner im prinzip 2 discos zwingend in der ersten runde abschalten muss...

Als relict für den solforged typen bei mir wohl der umhang von den makellosen da so der buff für solforged und das +/- auf 9" hochgeht und +1 attacke geht immer...
Der andere wohl das elixier...

Am ende hast du dadurch noch 10 cp wobei du im prinzip fast ausschließlich blasphemische maschinen und macht der warpschmiede brauchen wirst...

Den hexer kannst du im übrigen auch mal mit 1cp nach vorne schicken damit ein blöder adbanceroll den nicht abhängt
Auch würde sich anbieten mit dem hexer smite auszutauschen und den mit mal des tzeentch immer 3 mal zu zaubern...

Soweit meine überlegungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Inwiefern bist du bei den deteachments beschränkt?
Wenn du 2 battalione stellst und dein supreme hast du ca die gleiche anzahl an cp und brauchst die 3 spawns nicht stellen die glaube ich eh nur platzhalter sind...
Das wären 60 freie punkte und damit fast die 88 punkte fürn nen nakten hexer...
Das nimmt schon CP weg. 2x5+1 gegen 1x12+1 ist nicht so viel, aber dann muss ich zweimal 1 CP fürs Soulforge ausgeben und habe dadurch dann 3CP weniger für 60 eingesparte Punkte.
Bzw brauchst du 3 loci träger?
Auf jeden Fall. Um 11 Dämonenmaschinen in Reichweite zu halten sind 3 wahrscheinlich schon nicht genug. Ich möchte in der Lage sein mindestens zwei Drittel meiner Maschinen in Runde 1 in den Gegner zu schieben bei 18" Aufstellung. Bei 24" Aufstellung sollen alle in Runde 2 im Nahkampf sein, da ich mindestens 1/3 bis dahin verloren habe. Das geht nur wenn ich nach Wahl advange+charge habe.
Aber du könntest die 3 decimatoren mit 1ner schusswaffe ausrüsten...
Wenn du zB ne butchercannon oder nen stormlaser gibtst sollten die (da so wies auschaut die zweite claw nicht günstiger wird... warum auch immer) um ganze 22p fallen...
Hier bin ich nem Fehler im Onlinecodex erlegen. Da rechnen die nur die Punkte für den Hellflamer ohne die Waffe an sich, was bedeutet ich muss eh nochmal umbaun.

Da schau ich dann gleich auch wie ich die Maschinen aufteilen muss - oder ob ich gleich andere Auswahlen nehme.
 
Das mit den herolden war eh ein denkfehler da ich dachte das die erheblich teurer wären als nen trupp demonetten...
Ist aber nicht so und so macht das ganze von mir keinen sinn...

Wenn du nur ein battalion aufwertest verliehrst du nur 2 cp
Und ob alle maschinen in der ersten runde in den nk kommen müssen/können frag ich mich btw auch (dächer werden da schnell zum problem oder die fliegerbases wo man nicht draufdarf) durch einen beschussteil könnte man sowas zumindest angehen...
Wo willst du in der liste eigentlich cp verbrennen wenn ich fragen darf da deine zwei relevanten stratas 1 cp kosten und die eh nicht oft eingesetzt werden können ( ich sehe pro zug max 3 cp für macht der warpschmiede und ab und zu nen reroll bzw mal unterbrechen...)
Und da sollten glaube ich 10 cp langen?
Oder übersehe ich da was?

Ka wie der onlinecodex funtzt aber ich glaube bei battlescribe ist das mit den punkten sehr komisch geregelt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würd an sich einen DiscoLord rausnehmen und dafür dennoch nen Prinzen mitnehmen.
Tut mir leider, aber es gibt einfach überhaupt keinen Grund das zu tun, würde die Armee merklich verschlechtern, als zu verbessern.


Ich finde die Idee, alle Einheiten durch die Brigade vom Soulforged Pack profitieren zu lassen cool, aber nicht zwingend, verlierst du den Master of the Soulforge, sind im Grunde alle Boni weg.

Verzichtest du auf 30 Kultisten ist nochmal ein Maulerfiend drin und wegen der Decimatoren musst du eh umstellen, also auf Contemptoren gehen, hier wäre eine Brigade weiter möglich, oder auf Venom Crawler.

Lord Discordant
Lord Discordant
10 Kultisten
10 Kultisten
10 Kultisten

Geißel
Geißel
Geißel

Lord Discordant
Venom Crawler
Venom Crawler
Venom Crawler
Mauler Fiend
Mauler Fiend
Mauler Fiend

Maske
Herold
Herold
Herold
 
Ich finde die Idee, alle Einheiten durch die Brigade vom Soulforged Pack profitieren zu lassen cool, aber nicht zwingend, verlierst du den Master of the Soulforge, sind im Grunde alle Boni weg.

Verzichtest du auf 30 Kultisten ist nochmal ein Maulerfiend drin und wegen der Decimatoren musst du eh umstellen, also auf Contemptoren gehen, hier wäre eine Brigade weiter möglich, oder auf Venom Crawler.
Ich habe mir das mal durch den Kopf gehen lassen und die Venomcrawler machen mehr Sinn. Die Waffen sind Sturm, vorrücken nimmt also nicht die komplette Feuerkraft, Nhakampfpotenzial ist immernoch vorhanden und das Profil passt gut zu den Stalktanks die ich in Planung habe.



Supreme Command Detachment: Slaanesh Daemons: - 338 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Syll'Esske
The Masque of Slaanesh
Herald of Slaanesh


Spearhead Detachment: Alpha Legion: Soulforged Pack - 1031 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Lord Discordant on Helstalker
Lord Discordant on Helstalker
*************** 6 Unterstützung ***************
Venom Crawler
Venom Crawler
Venom Crawler
Maulerfiend
Maulerfiend
Maulerfiend


Spearhead Detachment: Alpha Legion: - 630 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Lord Discordant on Helstalker
*************** 1 Standard ***************
11 Chaos Cultists
*************** 3 Unterstützung ***************
Defiler
Defiler
Defiler
Durch die Venomcrawler und die gekickten Kultisten habe ich 12 Maschinen und Silly drin. Alles Slaneesh, alles Dämon (ausser die 11 Kultisten, die auch nur drin sind, weil ich 45p übrig habe und nicht mehr weiß wohin damit) und mithilfe von Silly, Masque und Herold kann alles advance+charge.
Mehr Druck geht in meinen Augen kaum noch.
Von der Taktik her gehen Crawler, Fiends und Lords mit dem Supreme Command komplett auf Sturm. Die Defiler und Kultisten blocken wo nötig und/oder sichern das Backfield. Je nach Gegner kann man einen Lord mit zu den Defilern packen um eine improvisierte Fireline zu stellen, aber es ist besser komplett Druck nach vorne zu machen.

108 Lebenspunkte mit W7 auf neuen Maschinen, die Lords und Silly bringen nochmal 44 LP auf W6. Alles mit 5++, fast alles mit Regeneration. Das wird jeden Gegner aufhalten, egal was er aufs Feld stellt.
Ob man damit Turniere gewinnt? Fragwürdig. Aber wie viele jetzige Turnierlisten würden so etwas kaum auf dem Schirm haben. Ich sehe nur Fliegerspam als wirkliches Problem an, wobei ich genug Footprint mitbringe um auch denen den Tag zu vermiesen.

Wie siehts aus? Besser oder schlechter als vorher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts aus? Besser oder schlechter als vorher?
Auf jeden Fall besser, mit Syllesske holst du dir nochmal nen extrem guten Nahkämpfer und perfekten Konter für deine eigene Frontlinie in die Liste.
Eines deiner größten Probleme, könnte aber das Gelände werden, stehen da zu viele Ruinen auf dem Tisch, blockierst du dich schnell selbst.
Ich bin aber bei dir, dass man die ganzen Läufer erstmal wegbekommen muss, das hält schon was aus.
Wie leicht es gegen Tau wird muss man auch sehen, weil du seine Drohnen zum Großteil im Nahkampf besiegen musst, gleichzeitig dürftest du ihn über die meiste Zeit des Spiels aber in seine Ecke drücken können, was dir wiederum den Tisch gibt.
Auf jeden Fall ein cooler Ansatz, der Möglichkeiten für verrückte Umbauten gibt, ich bin auf Tests gespannt. 🙂