8. Edition 2000p Echsen von Xlanhuapec- unfertig, Bilder ab Post #73!

So, bin wieder da aus Mallorca 😀

Gespielt haben wir nicht nochmal, da mein Mitspieler die ganzen zwei Wochen weg ist.

Allerdings habe ich mir eine Liste erstellt, für die ich nur noch die Tempelwachen brauche, ich dachte mir das so, das ich mal nen HN-Flitzer ausprobier, dafür auch nen Schamanen mit Rubinring. Mein Mitspieler -Imperium- hasst Magie, verwendet sie daher nicht und deshalb auch keine Bannrolle dabei.

Was haltet ihr davon?

1500p Echsen

*****Kommandanten*****

Hornnackenveteran
+ Zweihandwaffe
+Rüstung des Schicksals
+ Amulett des Jaguarkriegers
- - -> 232p

*****Helden*****

Skink-Schamane
+Tafel des Tepok
+Rubinring der Zerstörung
- - -> 105p

*****Kern*****

20 Sauruskrieger
+ CSM
- - -> 250p

12 Skink-Plänkler
- - -> 84p

12 Skink-Plänkler
- - -> 84p

*****Elite*****

20 Tempelwachen
+ CSM
+ Sonnenstandarte des Chotec
- - -> 395p

*****Selten*****

ehrwürdiges Stegadon
- - -> 275p

Salamander-Jagdrudel
- - -> 75p

Der Rotkamm-Skink
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,

Bald ist es so weit: Noch 1 Box TW, den Slann, die Teradons und den Salamander (TW und Slann kauf ich mir, den Rest bekomm ich vermutlich zum Geburtstag), dann bin ich mit den 2000p fertig, dann steht nur noch das malen an. Meine Fragen:

1. Ich brauche Teradon Taktiktipps. Wie spielt man sie, was muss ich bei HE und Imperium meiden?
2. Meine Armee soll aus Xlanhuapec stammen. Der Slann soll daher größtenteils mit Regal Blue und der Bauch mit Ice Blue bemalt werden. Die Teradons Grau. Habt ihr andere Ideen/ Farbvorschläge, die man mit dem "nebligen" Thema verknüpfen könnte? Meine Salamander sind wie die von GW orange. Die lass ich auch so 🙂

Da ich herausgefunden hab, das man Bilder auch ohne Anmeldung bei Uploadseiten hier zeigen kann, werd ich wohl auch mal Bilder meiner Echsen an dieser Stelle zeigen 😀

Der Rotkamm-Skink
 
das farbschema mit dem eisbalu hatte cih vorher auch bin dann aber nachher dazu übergegangen und habe jetzt die schuppen in darkangelgreen und die weicheren hautpartien sind immer noch eisblau ist auch ne angenehme mischung aber müsstest du sehen ob es dir gefällt mein slan ist aber auch "noch" in dem alten schema und mein umbauprojekt alter stego zu ner maschine der götter hat der stego ne mischung aus schwarz und darkangel green bekommen und halt bleached bone und blood red in den augen + chaosblack für die pupille
 
Hi,

Danke für die Anregung, hast du Teradons? Wenn ja, wie sehen die aus?

Noch n Paar neue Fragen:
1. Wie bemalt ihr die Knochen bei der TW? Bei mir sehen die iwie Scheiße aus 🙁
2. Kann ich hier Bilder reinposten? Würde schon gern mal meine Echsen "bewerten" lassen, aber n Armeeaufbau is mir viiiel zu aufwändig hier in der GW-Fanworld

Der Rotkamm-Skink
 
ja habe ich und die sind momentan alle 6 in grün gehalten goblin green und darkangelgreen .
1.ich habe sie erst grundiert dann mit skull white bemalt und danach mit bleached bone sieht eig für mich gut genug aus ^^ weiß ja nicht wie das andere sehen
2.du kannst hier bilder reinsetzen ist ja deine armee die du gepostet hast also wieso nicht mit bildern noch etwas anschaulicher machen?
 
Gut, Bilder kommen wenn ich die Gelegenheit dazu hab 😀

Noch ne Frage zur Liste: Wie fändet ihr es, wenn ich statt der 2. Stufe des Schamis dem Slann die Tafel des göttl. Shutzes und due Eisenfluch-Ikone gebe? Ist das lohnenswerter? Ich fände es zwar nicht schlecht, da der Slann ja alle Würfel braucht, aber die Tafel ist vllt. in nem TW-Block nutzlos?!

Der Rotkamm-Skink
 
So, jetzt gibt's auf die Augen 😉 :

Als Erstes die Heerführer, die ich bis jetzt hab:

Eigenbau-Hornnacken:


Skink-Schamane ( vom Stegadon 😛 ):


Kerneinheiten:

Skink-Plänkler ( von 2x 12 bis jetzt 12 und fünf):


Saurus-Krieger (28/30 mit Kommando):


Elite Einheiten:

Tempelwachen ( 6/20):


Seltene Einheiten:

Salamander (1/2):


Stegadon:


Und Gruppenbild mit Armeeliste:

Anhang anzeigen 137051
1 Kommandant: 370 Pkt. 18.5%
2 Helden: 231 Pkt. 11.5%
3 Kerneinheiten: 528 Pkt. 26.4%
2 Eliteeinheiten: 436 Pkt. 21.8%
3 Seltene Einheiten: 435 Pkt. 21.7%
*************** 1 Kommandant ***************
Slann Magierpriester
- General
+ - Meister der Mysterien
- Besänftigender Geist
+ - Fluchamulett des Tepok
+ Armeestandartenträger
+ - Lehre des Lebens
- - - > 370 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Saurus Hornnacken
+ - Zweihandwaffe
+ - Rüstung des Schicksals
- - - > 141 Punkte
Skink-Schamane
+ - Magiebannende Rolle
+ - Lehre der Himmel
- - - > 90 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
30 Sauruskrieger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 360 Punkte
12 Skink Plänkler
- - - > 84 Punkte
12 Skink Plänkler
- - - > 84 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
3 Teradonreiter
- - - > 90 Punkte
20 Tempelwachen
- Musiker
- Standartenträger
+ - Strahlende Flagge
- - - > 346 Punkte

*************** 3 Seltene Einheiten ***************
Ehrwürdiges Stegadon
- - - > 275 Punkte
1 Salamander
1 Skink-Treiber
- - - > 80 Punkte
1 Salamander
1 Skink-Treiber
- - - > 80 Punkte

Gesamtpunkte Echsenmenschen : 2000


Ich hoffe auf Kritik, zu den Minis wie auch zur Liste, obwohl ich wohl nichts ändern werde...

Der Rotkamm-Skink
 
Zuletzt bearbeitet: