Eine wunderschönen Abend allerseits,
ich komme seit langem wieder einmal dazu ein wenig Warhammer zu spielen...und bin schon ganz heiß darauf. diesmal gehts gegen einen freund von mir der die Orks und Goblins spielt. was ich bis jetzt mitbekommen hab ist, dass er sehr gerne kriegsmaschinenen spielt, ein großes regiment schwarzorks meistens dabei hat sowie ein Regiment goblins mit 2-3 fanatics. ein lvl 4 zauberer war bis jetzt auch immer mit von der Partie.
ich hätte mir nun folgendes überlegt (2000p):
1 Kommandant: 525 Pkt. 26.2%
2 Helden: 381 Pkt. 19.0%
4 Kerneinheiten: 631 Pkt. 31.5%
0 Eliteeinheit
2 Seltene Einheiten: 454 Pkt. 22.7%
*************** 1 Kommandant ***************
Dämonenprinz, General, Chaosrüstung, Flügel, Dämon des Nurgle, 4 x Zauberstufe
+ Vertrauter des Chaos, Geschuppte Haut, Seelenfresser
+ Behände Klinge, Drachenfluchstein, Glückbringender Schild
+ Lehre des Todes
- - - > 525 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Hellebarde
+ Drittes Auge des Tzeentch
+ Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
+ Flugdämon des Tzeentch
- - - > 241 Punkte
Hexer des Chaos
+ Lehre der Schatten
+ Eisenfluch Ikone, Magiebannende Rolle
- - - > 140 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
23 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Knochenstandarte
- - - > 436 Punkte
5 Chaoshunde, Vorhut
- - - > 40 Punkte
5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
Chaosstreitwagen, Mal des Nurgle
- - - > 125 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
3 Schädelbrecher des Khorne, Musiker, Verzauberte Waffen
- - - > 244 Punkte
Todbringer
- - - > 210 Punkte
Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1991
meine Ideen hierzu:
Charaktere:
- den dämonenprinz will/muss ich einfach spielen: hab das modell jetzt schon länger aber noch nie eingesetzt. die lehre des todes klingt einfach irgendwie böse, vor allem in kombination mit dm DP.
- der BSB ist soweit ich das beurteilen kann eh mehr oder weniger standart. ob mit der disc oder dämonischen reittier ist wohl geschmackssache
- der zusätzliche mage könnte wohl übertrieben sein. andererseits fühl ich mich einfach viel wohler mit einer bannrolle, und da der DP ohnehin nur 25p für magische items hat (und so wunderschöne sachen damit machen kann) und der BSB die rolle nicht nehmen kann, ist das wohl die einzige möglichkeit. so ganz unnütz ist der mage aber dann doch nicht, nachdem er die fluchikone trägt und in die warrior mit rein kommt. auch finde ich den basicspell von der lehre des schattens ganz brauchbar. vor allem in kombination mit der purpursonne...
Kerneinheiten:
- die krieger spiel ich ja eigentlich lieber mit dem mal des nurgle. aber in diesem fall finde ich passt das Mal des Tzeentch besser. haben dadurch einen 5++ gegen kriegsmaschinen, 5++ gegen magie (knochenstandarte) und einen 5++ im nahkampf. sollten schon was aushalten
- die hunde mit dem vangard sollen vor die goblins laufen und die fanatics möglichst früh rausholen (das wäre zumindest der plan)
- die hunde die einfach nur hunde sind zum umlenken etc.
- der streitwagen: entweder unterstützung des kriegerregiments oder auf der seite mit den skullcrushern
selten:
-skullcrusher einfach nur weil es skullcrusher sind
- hellcanon: hab ich auch noch nie gespielt, klingt aber stark und harmoniert find ich gut mit der lehre des todes (so die theorie)
Grundsätzlicher Spielplan:
Auch wenn es paradox klingt, da mein gegner wie gesagt seine kriegsmaschienen sehr gern hat, würde ich im spielzentrum eher zurückhaltender agieren. da er meistens sehr große blöcke spielt ist mir jetzt schon einige male aufgefallen (vorallem wenn das gelände auch noch für ihn ungüstig gestanden ist), dass er sich oft selbst im weg steht. von dem her wäre meine überlegung, ihn durch die hellcanon und die zauber zu zwingen zu mir zu kommen, bzw. zu agieren. währenddessen würden sich die skullcrusher, der streitwagen evtl. der DP auf eine flanke schmeißen und, so hoffe ich, alles dort dem erdboden gleich machen.
Würde mich sehr interessieren was ihr einerseits zu meiner liste und andererseits zu meinen ideen betreffend dem spielverlauf sagt. ich danke schon mal im vorraus und sobald gespielt wurde werde ich natürlich berichten.
Mfg, Minze
ich komme seit langem wieder einmal dazu ein wenig Warhammer zu spielen...und bin schon ganz heiß darauf. diesmal gehts gegen einen freund von mir der die Orks und Goblins spielt. was ich bis jetzt mitbekommen hab ist, dass er sehr gerne kriegsmaschinenen spielt, ein großes regiment schwarzorks meistens dabei hat sowie ein Regiment goblins mit 2-3 fanatics. ein lvl 4 zauberer war bis jetzt auch immer mit von der Partie.
ich hätte mir nun folgendes überlegt (2000p):
1 Kommandant: 525 Pkt. 26.2%
2 Helden: 381 Pkt. 19.0%
4 Kerneinheiten: 631 Pkt. 31.5%
0 Eliteeinheit
2 Seltene Einheiten: 454 Pkt. 22.7%
*************** 1 Kommandant ***************
Dämonenprinz, General, Chaosrüstung, Flügel, Dämon des Nurgle, 4 x Zauberstufe
+ Vertrauter des Chaos, Geschuppte Haut, Seelenfresser
+ Behände Klinge, Drachenfluchstein, Glückbringender Schild
+ Lehre des Todes
- - - > 525 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Hellebarde
+ Drittes Auge des Tzeentch
+ Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
+ Flugdämon des Tzeentch
- - - > 241 Punkte
Hexer des Chaos
+ Lehre der Schatten
+ Eisenfluch Ikone, Magiebannende Rolle
- - - > 140 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
23 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Knochenstandarte
- - - > 436 Punkte
5 Chaoshunde, Vorhut
- - - > 40 Punkte
5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
Chaosstreitwagen, Mal des Nurgle
- - - > 125 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
3 Schädelbrecher des Khorne, Musiker, Verzauberte Waffen
- - - > 244 Punkte
Todbringer
- - - > 210 Punkte
Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1991
meine Ideen hierzu:
Charaktere:
- den dämonenprinz will/muss ich einfach spielen: hab das modell jetzt schon länger aber noch nie eingesetzt. die lehre des todes klingt einfach irgendwie böse, vor allem in kombination mit dm DP.
- der BSB ist soweit ich das beurteilen kann eh mehr oder weniger standart. ob mit der disc oder dämonischen reittier ist wohl geschmackssache
- der zusätzliche mage könnte wohl übertrieben sein. andererseits fühl ich mich einfach viel wohler mit einer bannrolle, und da der DP ohnehin nur 25p für magische items hat (und so wunderschöne sachen damit machen kann) und der BSB die rolle nicht nehmen kann, ist das wohl die einzige möglichkeit. so ganz unnütz ist der mage aber dann doch nicht, nachdem er die fluchikone trägt und in die warrior mit rein kommt. auch finde ich den basicspell von der lehre des schattens ganz brauchbar. vor allem in kombination mit der purpursonne...
Kerneinheiten:
- die krieger spiel ich ja eigentlich lieber mit dem mal des nurgle. aber in diesem fall finde ich passt das Mal des Tzeentch besser. haben dadurch einen 5++ gegen kriegsmaschinen, 5++ gegen magie (knochenstandarte) und einen 5++ im nahkampf. sollten schon was aushalten
- die hunde mit dem vangard sollen vor die goblins laufen und die fanatics möglichst früh rausholen (das wäre zumindest der plan)
- die hunde die einfach nur hunde sind zum umlenken etc.
- der streitwagen: entweder unterstützung des kriegerregiments oder auf der seite mit den skullcrushern
selten:
-skullcrusher einfach nur weil es skullcrusher sind
- hellcanon: hab ich auch noch nie gespielt, klingt aber stark und harmoniert find ich gut mit der lehre des todes (so die theorie)
Grundsätzlicher Spielplan:
Auch wenn es paradox klingt, da mein gegner wie gesagt seine kriegsmaschienen sehr gern hat, würde ich im spielzentrum eher zurückhaltender agieren. da er meistens sehr große blöcke spielt ist mir jetzt schon einige male aufgefallen (vorallem wenn das gelände auch noch für ihn ungüstig gestanden ist), dass er sich oft selbst im weg steht. von dem her wäre meine überlegung, ihn durch die hellcanon und die zauber zu zwingen zu mir zu kommen, bzw. zu agieren. währenddessen würden sich die skullcrusher, der streitwagen evtl. der DP auf eine flanke schmeißen und, so hoffe ich, alles dort dem erdboden gleich machen.
Würde mich sehr interessieren was ihr einerseits zu meiner liste und andererseits zu meinen ideen betreffend dem spielverlauf sagt. ich danke schon mal im vorraus und sobald gespielt wurde werde ich natürlich berichten.
Mfg, Minze