7. Edition 2000P Hochelfen nach HH-Beschränkung

Don Vito

Blisterschnorrer
19. September 2008
459
0
8.421
2000P. Beschränkung

Allgemein:
• Es müssen mindestens zwei verschiedene Kernauswahlen aufgestellt werden, die auch als solche zählen, sonst (-1)
• Maximal eine schießende Kerneinheit darf doppelt gewählt werden, sonst (-1)
• Kerninfantrie, die keine Schusswaffen trägt und nicht die Sonderregel „Plänkler“ besitzt darf bis zu vier Mal abzugsfrei aufgestellt werden
• Keine Kavallerie- oder plänkelnde Infanterieeinheit mehr als doppelt, sonst (-1)
• Maximal eine Eliteauswahl doppelt, sonst (-2)
• Für jede Eliteauswahl, die mehr als doppelt gewählt wird (-2)
• Für jede seltene Auswahl, die doppelt gewählt wird (-2)
• Doppelte Kriegsmaschinenauswahl (-2)
• Für jede Kriegsmaschine nach der vierten (-1)
• Für jeden Streitwagen und/oder Streitwagenschwadron ab dem/der Dritten (-2)
• Für jede fliegende Auswahl (inkl. Charaktermodelle mit Einheitenstärke 1 und Bewegung mehr als 6 Zoll) ab der Dritten (-2)
• Für jede fliegende Auswahl, die doppelt in der Armee vorkommt (-1)
• Mehr als ein großes Ziel (-2)
• Charaktermodelle mit magischen Nahkampfwaffen dürfen keine normalen Nahkampfwaffen kaufen
• Alle aufgewerteten Einheiten zählen als gleiche Auswahl wie ihre Grundeinheit (z.B. Langbärte, Grenzläufer, Moschaz etc.)
• Nicht erlaubt sind Drachen, große Dämonen, der „Sirenengesang“, das „Drakenhofbanner“ und der „Ring des Hotek“
• Ein Armeestandartenträger darf keine Schusswaffen erhalten
• Keine Kriegsmaschine darf im Wald aufgestellt werden
Magie:
• Maximal acht Energiewürfel dürfen pro Magiephase eingesetzt werden. Energiewürfel, die gespeichert werden, zählen zu den Energiewürfeln dazu. Der erste gebundene Zauberspruch, der pro Phase eingesetzt wird, zählt als ein Energiewürfel, jeder weitere gebundene Zauberspruch zählt als zwei Energiewürfel
• Maximal acht Bannwürfel dürfen pro Magiephase eingesetzt werden. Dabei zählen die ersten beiden in der Armee vorhandenen Bannrollen (und ähnliche Gegenstände) als jeweils ein Bannwürfel, jede weitere Bannrolle zählt als zwei Bannwürfel
Hochelfen
• Eine seltene Auswahl (auch der Riesenadler) darf abzugsfrei doppelt gewählt werden
• Es müssen keine verschiedenen Kernauswahlen aufgestellt werden
• Der „Ring des Zorn“ zählt immer als zwei Energiewürfel
• Ein Drachenmagier kann abzugsfrei gespielt werden
• Es befindet sich das Schlachtenbanner in der Armee (-2)
• Wenn sich zwei Repetierspeerschleudern und beide magischen Bögen in der Armee befinden (-2)
• Für jede Einheit Drachenprinzen nach der Ersten (-1)
• Wenn sich sowohl der annulianische Kristall als auch der Stab der Zauberei in der Armee befinden (-1)




So meine Liste dazu:



*************** 1 Kommandant ***************

Erzmagier
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Phönixwächter
- Seherstab von Saphery
- - - > 315 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - 2 x Magiebannende Spruchrolle
- - - > 175 Punkte

Edler
+ - Schild
- Drachenrüstung
+ - Elfenross mit Harnisch
+ - Schwert der Macht
- Helm des Glücks
+ Armeestandartenträger
- - - > 174 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte

10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

13 Weiße Löwen von Chrace
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Amulett des Lichts
+ - Löwenstandarte
- - - > 265 Punkte

13 Schwertmeister von Hoeth
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 225 Punkte

6 Drachenprinzen von Caledor
- Musiker
- Standartenträger
+ - Banner von Ellyrion
- - - > 225 Punkte

Löwenstreitwagen von Chrace
- - - > 140 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Insgesamte Punkte Hochelfen : 1989



Würde mich über Kritik sehr freuen
 
Diese Armeeaufstellung gefällt mir auserordentlich gut.
Du hast genügend Magie, Beschuss und sogar schlagkräftige Einheiten.
Das Amulett des Lichts hätte ich rausgenommen, dafür dem Champion der Schwertmeister eine Rüstung von Caledor geholt. Es ist halt meine Meinung.

Hast du denn schon ein paar Probespiele gemacht?
 
Das Amulett des Lichts hätte ich rausgenommen, dafür dem Champion der Schwertmeister eine Rüstung von Caledor geholt.

Das ist jetzt aber nicht dein Ernst oder?? :huh:
Ein hammergenialer Gegenstand wo andere Völker sich die Finger nach lecken, für NUR 15 Punkte - und du willst ihn rausnehmen für ne magische Rüstung? LOL?!?! 🙄
 
Na klar, sonst hätte ich es nicht vorgeschlagen.
Mir ist eine gewonnene oder überlebende Herausforderung lieber, als eine Einheit mit magischen Nahkampfattacken, die meistens nur gegen eine einzelne Einheit der Vampire/Waldelfen Sinn machen. Zwei Magier reichen mMn aus und machen das Fehlen des Gegenstandes mehr als wett.
 
Danke ersteinmal für die Kritik, ist die erste Liste die ich geschrieben habe und ich werde nächste Woche meine ersten Probespiele machen, war so ne spontan Idee dass ich einfach mal mit Helfen beim Alsterkloppen Teamtunier mitmache.
Aber irgendwie stört mich noch an der Aufstellung, vorher habe ich immer bei anderen Helfenspieler gemeint, dass man lieber zwei Tiranocstreitwagen anstatt einem Löwenstreitwagen nehmen soll, weil man vom Preis-Leistung besser fährt, aber jetzt wo ich selber ne Liste für Helfen schreibe, will ich doch lieber den Löwenstreitwagen dabei haben, weil der einfach enorm Wumms macht.
Ich habe auch schon überlegt, ob ich eher die Phönixgardistennehme, aber mich stört einfach der Faktor, das sie als Garde nicht unnachgiebig sind und somit ist das für mich nicht mehr so die Blockereinheit. Ich glaube ich werde auf jeden Fall bei den Schwertmeistern bleiben, weil sie auch einfach mal scherer Kavellerie richtig gut wegheizen können. Werde mir da aber noc gedanken machen, ich glaube jetzt geht es eher nur noch um feintuinig.

Werde mich aber weiterhin über kritik freuen