8. Edition 2000P imperium nach nneuem AB

BarthXabbu

Codexleser
12. Mai 2009
216
0
6.701
Hallo,

da es hier bis jetzt recht ruihg ist zum neuen AB wollte ich mal eine erste Liste zur Diskussion stellen. Ich schätze mal ihr werdet euch gleich auf die viel zu geringe Nahkampfpower stürtzen...allerdings weiß ich noch nicht wie ich das ändern soll ohne auf eine andere entscheidende Einheit zu verzichten.

1 Kommandant: 337 Pkt. 16.8%
4 Helden: 407 Pkt. 20.3%
2 Kerneinheiten: 678 Pkt. 33.9%
2 Eliteeinheiten: 210 Pkt. 10.5%
2 Seltene Einheiten: 370 Pkt. 18.5%

*************** 1 Kommandant ***************

Feldherr des Imperiums, General
+ Plattenrüstung, Schild
+ Imperialer Greif
+ Heldentöter, Talisman der Ausdauer
- - - > 337 Punkte


*************** 4 Helden ***************

Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Opalamulett, Magiebannende Rolle
+ Lehre des Lebens
- - - > 140 Punkte

Kriegspriester
+ Zweihandwaffe, Schwere Rüstung, Schild
+ Schlachtross, Rossharnisch
- - - > 90 Punkte

Kriegspriester
+ Zusätzliche Handwaffe, Schwere Rüstung
+ Schutztalisman
- - - > 84 Punkte

Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung, Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 93 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

40 Hellebardenträger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 10 Schwertkämpfer
+ 10 Bogenschützen
- - - > 450 Punkte

9 Ordensritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 228 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

5 Pistoliere
- - - > 90 Punkte

Großkanone
- - - > 120 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 120 Punkte

Dampfpanzer
- - - > 250 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 2002


Bin gespannt was ihr zu sagen habt.
 
*************** 1 Kommandant ***************

Feldherr des Imperiums, General
+ Plattenrüstung, Schild
+ Imperialer Greif
+ Heldentöter, Talisman der Ausdauer
- - - > 337 Punkte
Ich würd wohl Meteoreisenrüstung + Helsturms Streitkolben mitnehmen, hat mehr Style **G ansonsten halt die Runenklinge, is ganz nett

*************** 4 Helden ***************

Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Opalamulett, Magiebannende Rolle
+ Lehre des Lebens
- - - > 140 Punkte

Kriegspriester
+ Zweihandwaffe, Schwere Rüstung, Schild
+ Schlachtross, Rossharnisch
- - - > 90 Punkte
Schild brauchst du nicht...
Kriegspriester
+ Zusätzliche Handwaffe, Schwere Rüstung
+ Schutztalisman
- - - > 84 Punkte

Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung, Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 93 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

40 Hellebardenträger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 10 Schwertkämpfer
+ 10 Bogenschützen
- - - > 450 Punkte
Statt Bogenschützen würd ich hier Musketen reinpacken, sind das 2 Punkte teurer aber die Stärke 4 + Rüstungsbrechend machen vor allem wegen der Abteilungsregel Sinn. Ansonsten würd ich noch Schilde rausnehmen - da sie im Nahkampf nix bringen 🙁
9 Ordensritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 228 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

5 Pistoliere
- - - > 90 Punkte
Pistoliere sind immer noch recht.. seltsam
Großkanone
- - - > 120 Punkte
würd ich wohl 2 von mitnehmen

*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 120 Punkte

Dampfpanzer
- - - > 250 Punkte
bei 2k Punkten... durch die neuen Regeln könntest was besseres mitnehmen

Insgesamte Punkte Imperium : 2002



Das neue Armeebuch wirft viele neue Probleme auf, vor allem sind die 25% extrem schnell voll (hab ich zumindest so im Gefühl!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal.
Was die Schilde angeht: Die sind natürlich nur gegen BEschuss sinnvoll, da können die aber was reißen.
Musketenschützen als Abteilung finde ich wegen Bewegen oder Schießen nicht so toll.
Von den Pistolieren bin ich begeistert, gerade was kriegsmaschienen beschützen angeht (da kommt ja meißt nur recht leichtes Zeug durch...es sei denn Chaosritter, aber die sind ja eh nen anderes Thema)
Großkanonen gerne 2...aber woher die Punkte nehmen. Selbst wenn ich die Schilde rausnehme fehlen noch 80 Punkte.
Der Dampfpanzer ist in der neuen Fom gar nicht schlecht. Viel zuverlässiger und so lang er noch alle Lebenspunkte hat fliegt er dir nicht so aschnell um die Ohren...allerdings ist er bei 2000P vielleicht echt n bisschen heftig. Vor allem wenn schon n Greif dabei ist.
 
1 Kommandant: 250 Pkt. 12.5%
4 Helden: 408 Pkt. 20.4%
2 Kerneinheiten: 704 Pkt. 35.1%
3 Eliteeinheiten: 518 Pkt. 25.9%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 6.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Meisterzauberer, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Rubinring der Zerstörung, Magiebannende Rolle
+ Lehre des Lebens
- - - > 250 Punkte


*************** 4 Helden ***************

Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung, Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 93 Punkte

Hexenjäger, Pistolenpaar
+ Van Horstmans Speculum, Drachenhelm
- - - > 105 Punkte

Kriegspriester
+ Zweihandwaffe, Schwere Rüstung
+ Weisser Mantel des Ulric
- - - > 122 Punkte

Kriegspriester
+ Zweihandwaffe, Schwere Rüstung
+ Schlachtross, Rossharnisch
- - - > 88 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

48 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 10 Musketiere
+ 10 Musketiere
- - - > 498 Punkte

8 Ordensritter, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 206 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

Großkanone
- - - > 120 Punkte

Großkanone
- - - > 120 Punkte

18 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Heulendes Banner
- - - > 278 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 2000


Das wär wohl meine Liste - ich nehme im normalfall an das ich eh immer zuletzt zuschlage - ausser auf Turnieren ist das sinnvoll ^^ aber naja , Zweihänder sind halt toll ; )
 
Sagt mal, hab ich was verpasst? Der Online-Codex hat doch noch die alte Imp-Liste drin, oder nicht?

Und ich glaube, dass es wenig Sinn macht, wenn wir hier jetzt alle eine Liste reinklotzen, die mit der ursprünglichen Liste kaum noch was zu tun hat... 😉

Ansonsten:

Greifen sind immer noch Mist. Wenn auf Greif muss, dann würde ich ihn mit Weißen Mantel und einer kleinen magischen Waffe spielen. Schwert der Macht oder so. Streitkolben ist bei Modellen mit mehr als 2 Attacken doch echt verschwendet und macht die recht solide Ini des Feldherrn überflüssig. Runenklinge ist auch Käse, dazu hat der Mann zu wenig Attacken und nur KG5, mit dem der ja schon gegen Elite-Elfen oder Chaoskrieger nur auf die 4+ trifft.

Bei den Helden würde ich irgendwie noch einen Technicus unterbringen. Ohne den fliegt einem die HFSK zu leicht um die Ohren und trifft erheblich schlechter.

Priestern würde ich die Zusatzwaffen wegnehmen und die Rüstung maximieren. In einer Horde sollen die eh ganz außen stehen und nicht kämpfen. Wer nicht kämpft, wird auch nicht erschlagen.

Dampfpanzer brauchst du nicht. Als Kanonenwächter reichen die Pistoliere eigentlich aus. Und was anderes kann der Dampfer auch nicht mehr. Sind 250 überflüssig investierte Punkte.

Musketen kann man wohl spielen, würde aber eine 5er Abteilung Bogenschützen drin lassen. Die rennen zwar evtl., wenn sie 2 Modelle verlieren, aber wer schießt schon auf die? Sind aber immer noch effektiv 10 Mann breite Umlenker, die sich sehr flott bewegen können. Ich mag die Jungs immer noch. Zur Not können sie auch bei den Kanonen helfen und die verteidigen.
 
@ Sir Leon es gibt nen Online Codex der schon das neue Armeebuch drin hat. Google mal Lamekh`s Online Codex
Ja der Greif juckt mir halt in den Fingern vor allem da ich noch nicht weiß was ich von meinem bisherigen General (Erzlektor auf Altar) halten soll. Hatte ihn beim ersten Probespiel eingesetzt...Aber der Greif ist echt teuer für das was er kann.
Ich stimme dir bei allem zu außer dem Dampfpanzer. Der tut vor allem zwei Sachen: Er gibt dem Gegner zu Denken (und bringt ihn im besten Fall dazu eine Flanke zu vernachlässigen) und er hält Einheiten lange auf. Entweder lange genug um ihr mit nem Flanken Angriff den Rest zu geben oder eben bis das Spiel zu Ende ist. Ich bin großer Dampfpanzer Fan...wobei 250 P echt heftig ist.
Ich mach mal ne neue Liste
 
Da ist sie auch schon....Problem ist das ich echt keine Punkte mehr für magische Gegenstände habe...was soll ich rausnehmen? Ich vermute mal die Antwort wird lauten Dampfpanzer, wer noch ne andere Idee hat: immer her damit. Bin wie gesagt Dampfpanzer Fan.

1 Kommandant: 260 Pkt. 13.0%
3 Helden: 299 Pkt. 14.9%
2 Kerneinheiten: 606 Pkt. 30.3%
3 Eliteeinheiten: 460 Pkt. 23.0%
2 Seltene Einheiten: 370 Pkt. 18.5%

*************** 1 Kommandant ***************

Erzlektor, General
+ Kriegsaltar, Horn des Sigismund
- - - > 260 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung, Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 93 Punkte

Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre des Lebens
- - - > 125 Punkte

Kriegspriester
+ Schlachtross, Rossharnisch
- - - > 81 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

40 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 10 Bogenschützen
+ 10 Freischärler-Miliz
- - - > 400 Punkte

8 Ordensritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 206 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

20 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 250 Punkte

5 Pistoliere
- - - > 90 Punkte

Großkanone
- - - > 120 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 120 Punkte

Dampfpanzer
- - - > 250 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 1995
 
Du hast vergessen das die Abteilungen nun auch Panik auslösen. Da kann so ein 5er Bogenregiment tödlich für das Hauptregiment sein wenn man mit dem Hauptmann 2x den 8er moralwert verpasst.

Nein, das habe ich nicht vergessen, aber wer schießt auf 5 plänkelnde Bogenschützen, von denen er auch noch zwei ausknipsen muss, damit es überhaupt zur Panik kommt. Da schießt doch jeder lieber auf die Pistoliere in seiner Liste oder etwas vergleichbar teures, aber zerbrechliches.

Und der Greif ist auch mehr ein STIL-Modell ^^

Da kann man aberirgendwie keine Tipps zu geben. 😉

Der Dampfer ist einfach zu schlecht, für das, was er kostet. Der schießt nur gerade aus, kann kaum noch Dampfpunkte aufbauen und ist damit sehr leicht aus dem Spiel genommen. Klarer Fall für die Vitrine, der Wagen.
 
Hi,

ich würde die Ritter streichen !
und dafür den Bihandkämpfern noch ABteilungen kaufen.

Díe "Gegenangriff" ABteilung würde ich versuchen größer als 10 Mann zu machen, damit selbst nach Verlusten noch ein Rang bleibt, um dem Gegner den Rangbonus zu nehmen!

Den zweiten Priester würde ich gegen einen Technicus tauschen, der dann die Kanone oder HSK unterstützt.

Der Erzlektor müsste reichen, um die beiden Infanterieregimenter zu unterstützen,...
(Hass und Gebete auf 6 Zoll !)