8. Edition 2000p Liste

Hunis

Erwählter
06. Mai 2012
565
0
8.216
1 Kommandant: 295 Pkt. 14.7%
1 Held: 207 Pkt. 10.3%
3 Kerneinheiten: 508 Pkt. 25.4%
1 Eliteeinheit: 650 Pkt. 32.5%
2 Seltene Einheiten: 335 Pkt. 16.7%

*************** 1 Kommandant ***************

Zauberweber, Upgrade zur 4. Stufe
+ Eisenfluch Ikone, Schutztalisman, Magiebannende Rolle
+ Lehre der Bestien
- - - > 295 Punkte


*************** 1 Held ***************

Adliger, Speer, Leichte Rüstung, Schild
+ Wilde Jäger-Sippe
+ Riesenhirsch
+ Krone der Herrschaft, Drachenhelm
- - - > 207 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

20 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 268 Punkte

10 Dryaden
- - - > 120 Punkte

10 Dryaden
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

10 Baumschrate
- - - > 650 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Baummensch
- - - > 285 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Insgesamte Punkte Waldelfen : 1995

Die Aufgaben der einzelnen einheiten
Zauberweber: Buffen der Schraten und dem angeschlossenen Adligen und Monstertöter wenn "Wenn die Schicksals Schwestern mir Hold sind"
Adliger: Dafür sorgen das die schraten auch nach einen verlorenen Nk nicht unbedingt das weite suchen
Bogenschützen: Bus für den Zauberweber und schwächen der gegner vor dem nk
Dryaden: Flankenschutz und jäger von kleineren einheiten
Schrate: Rückrat habe sie schon häufig gespielt und waren häufig die letzten die zu kleinholz verarbeitet wurden wenn sie net gerade überrant worden sind
Baummensch: er ist groß er ist gemein und kann aucch monster aufhalten und besiegen die sonst auf die Schrate oder die Bogenschützen angreifen würde " enpuppt sich meistens als magnet für Kriegsmachinen"
Adler: Kriegsmachinen Jäger ggf umlenker

Nachteile

Die Liste ist zu einem gewissen Grateinfach glück abhänig 1. der Zauberweber braucht auf jeden fall " Panns und durchdringlicher Pelz" ansonsten ist der adlige sehr schnell tot wo bei ich mir nicht ganz sicher bin ob der adlige so wie ich ihn spielen will machbar ist oder ob er weiter hin nur RW von 5+ hat trotz Leichter Rüssi, Schild, Drachenhelm und Beritten auch das er keinen Armeestandartenträger werden kann ist nicht gerade vorteilhaft aber da ist die Regelziemlich eindeutig Sippe= kein Armeestandartenträger, auch das torz unnachgiebig die schrate laufen könnten und wiedermal überrantwerden und das ich verluste n icht mehr auffühlen kann wie bei Lehre des Lebens.

Vorteile:
Die Schrate können durch unnachgiebig einen angriff von kavalerie z.B. Echsenreiter der DE überstehen und sie haben 6er retter gegen Gegnerische Zauber
Der Bernsteinspeer wird hoffentlich dem ein oder anderem Monster das leben kosten und hoffentlich nicht nur einen Seuchenmönch "bei 3 Versuchen 1 verpatzt 1 keine wunde auf 2+ 1 Blieb nach dem ersten stecken verwundung 2+ ^^,
 
Der Adlige darf den Drachenhem nicht bekommen, da der Helm keine leichte Rüstung ist. Aber du kannst ja den Drachenfluchstein nehmen. Auch der Schild ist nicht möglich, da keine weiteren Rüstungsoptionen durch die Sippe gewärt werden. Damit kommt er nur auf 5+, aber zumindest hat er W5 und 3LP.

Die Liste steht und fällt halt mit den Schraten, da sie 850 von 2000 Punkten ausmachen.
 
Der Adlige darf den Drachenhem nicht bekommen, da der Helm keine leichte Rüstung ist.
Doch darf er. Soweit ich weiß hat keine Armee eine option auf einen nicht magischen Helm. Daher dürfte den auch sonst keine Armee spielen.

@ Liste
Ich würde evtl nur 8 Schrate spielen und dafür noch 2 Adler rein nehmen, denn du hast zu wenig Umlenker. Zudem finde ich due Ausrüstung der Chars nicht besonders toll. Darüber würd ich nochmal brüten.

Edith sagt: AST fehlt - würd ich def. mitnehmen.
 
Doch darf er. Soweit ich weiß hat keine Armee eine option auf einen nicht magischen Helm. Daher dürfte den auch sonst keine Armee spielen.

Aha, das hat aber damit garnichts zu tun. Die einzige Rüstungsoption die ein Wilder Jäger hat ist ne magische leichte Rüstung. Keine schwere magische Rüstung, kein Schild, kein Helm, nicht mal Ohrenschützer. Die einzige Ausnahme bildet der Helm der Jagd und das dank nem willkürlichen FaQ, welches aber wenigstens hintergrundtechnisch Sinn ergibt.
Ist es irgendeine Art der Rüstung die nicht als "leichte Rüstung" deklariert ist oder der Helm der Jagd, darfs nen Wilder Jäger nicht bekommen. So einfach ist das.
 
20 Waldelfenkrieger, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 268 Punkte

Mag sein, dass ich hier was übersehe, aber ich finde, Standarte und Musiker sind unnötig. (Musiker vllt wegen des schnellen neuen Formierens aber sonst) Ich schicke meine Krieger nie in den NK , bewegen und schießen bewegen und schießen. Wenns dann mal zu nem NK Kommt hoffe ich, dass die Lang genug leben damit ich mit meinen wilden Rietern in die Flanke preschen kann.

Ich würde keinen Trupp aus 10 Schraten spielen, vllt 2 zu je 3-4 Schrate. Dann hast du einen Trupp mehr, was nie verkehrt ist. Von den Adlern und Baummenschen halte ich wenig, für die Punkte kann man sich besser mit mehr Kriegern oder Wilden Reitern zudecken. Aber da muss jeder machen wie er meint. 🙂
 
Hm dann ist das mit der Rüstung der Adligen genauso wie ich es schon vermutet habe das mit dem W4 habe ich aber eine frage im Regelbuch steht das die LP vom höhren wert übernommen wird von der wiederstands kraft wird da aber kein wort erwähnt das iust auch der grund warum bei meine vorherigen listen kein adliger mit Riesenhirsch auf taucht.
 
Die Standarte gibt ihnen die Option auf ein magisches Banner, womit sie das Flammenbanner wählen können, um auch ein Argument gegen Trolle etc zu haben.

So siehts aus. Für 22 Punkte verdoppelt man den Schaden gegen die meisten regenerierenden Gegner. Und nebenbei ist es etwas schwieriger für Schützenjäger.

Für 6 Punkte ist der Musiker automatisch dabei. Schnelle Neuformierung ist zu wichtig und ab und zu braucht man die anderen Fähigkeiten auch.
 
Bei mir stehen die schützen auch meistens zwischen Baummensch und schrate da ich häufiger gegen nen skavenspieler antrete versuche ich den BM in 6 zoll umkreis zur höllengruben brut zu kiegen erst schießen die schützen mit Brandpfeilen auf die Brut wenn sie einen lebenspunkt verliert hat sie die restliche runde keine regenrtion und der baummensch kann mit würgewurzeln auch noch schaden an der Brutmachen