2000p Neulingsliste mit Alliierten

Illuminor

Aushilfspinsler
10. Juli 2014
65
0
5.086
Hallo meine lieben Kultbrüder und Schwestern.
Ich habe vor kurzem mit dem Genestealer cults angefangen und wollte euch mal nach Meinungen und Anregungen zu meiner Listenidee für ein 2000p Turnier fragen ^^.
Meine Gegner werden CSM, Elder und Blood Angels sein und auch wenn es ein Turnier unter Freunden ist pflegen wir doch ein gutes power level an Armeelisten.

So hier meine Liste:

Genestealer cults: Cult-Insurrection-Kontingent

Herren des Cults:

-Magus 85p
-2te Psistufe
-Kriechling

Subterranean Uprising:

- 10x Hybrid Metamorphs 120p
-10x Metamorphkralle
-Ikone

- 10x Hybrid Metamorphs 120p
-10x Metamorphkralle
-Ikone

- 10x Hybrid Metamorphs 120p
-10x Metamorphkralle
-Ikone

- 10x Acolyte Hybrids 90p
-Ikone

- 10x Acolyte Hybrids 90p
-Ikone

Neophyte Cavalcade

- Lemon Russ 150p
-Kampfgeschütz

- 10x Neophyte Hybrids 115p
-Chimera

- 10x Neophyte Hybrids 115p
-Chimera

- Armored Sentinel 50p
-Plasmakanone

Genestealer cults Kombiniertes Kontingent

HQ

- Magus 65p
-2te Psistufe

Standart

- 5x Acolyte Hybrids 40p

- 5x Acolyte Hybrids 40p

Tyraniden Verbändeten-Kontingent

HQ

- Schwarmtyrant 230p
-Flügel
-2x synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern

Standart

- Mucleocyt Spore 15p

Sturm

- 1x Schwarmdrude 155p

Tyraniden Verbündeten-Kontingent

HQ

- Schwarmtyrant 230p
-Flügel
-synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern

Standart

- 1x Mucleocyt Spore 15p

Sturm

- 1x Schwarmdrude 155p

Insgesamt 2000p

Alternativ könnte ich die Neophyte Cavalcade auch durch ein Brood Cycle ersetzen wobei ich wirklich nicht weiß was da sinnvoller ist.
Die Tyraniden sind primär für Flugabwehr gedacht, da vor allem der CSM gerne mit 2-3 Drachen spielt, welche mich sonst komplett zerstören.

Der allgemeine Schlachtplan ist es die beiden Magie in jeweils einen Neophyte Trupp zu stecken und hoffentlich beim Psi den 6ten Spruch zu würfeln um mehr Einheiten aufs Feld zu bekommen.
Die Uprising Formation soll dann den Hauptoutput bringen.

Meine primäre Frage an euch wäre ob sich das Cult-Insurrection Kontinent in diesem Fall überhaupt lohnt. ( hab das Buch leider gerade nicht zur Hand bekomme ich den +1 Reservewurf auch für meine Tyraniden? )

Ich bin offen für Vorschläge und Kritik ^^

Danke im voraus schonmal für alle Antworten 😀
 
Aktuell spiele ich auch das Neophyte Cavalcade. Insgesamt halte ich den Brood Cycle aber für wesentlich besser. Einfach weil er viel mehr Möglichkeit bietet, in den Nahkampf zu kommen.

Cult Insurrection ist ziemlich gut. -1 auf gegnerische Reservewürfe, die Möglichkeit Modelle zurückzubekommen und Schleier in der ersten Runde für alles Mit Infiltrieren kann viele Kultisten retten. Das komplette Subterrean Uprising bekommt so Schleier in der ersten Runde.

Laut FAQ profitieren Tyraniden und andere Aliierte leider nicht vom Bonus auf den Reserwewurf.

Ich persönlich würde anstatt den Magi eher den Patriarchen und den Primus irgendwo unterbringen.

Edit: Metamorphs sind in meinen Augen mit Klaue besser. Die Klaue bringt +2 Stärke. Die Kralle nur +1 KG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht so ganz, warum deine Tyraniden auf zwei Kontingente aufgeteilt sind, da kann man auch einen gemeinsamen CAD aufmachen. Dann überschätzt du massiv den Magus. auch wenn du 5mal würfeln darfst auf den 6er zu hoffen ist nicht gut. Die stärkste Kraft ist bei den Psi Kräften nicht der 6er sondern die Grundkraft, gefolgt von Mind Control.

Mit deiner Aufstellung verzichtest du außerdem fast auf alle Synergien welche dir der Codex bietet. Zum einen das Fearless durch den Patriarchen in 12", weiterhin der reroll auf dem Warlord Table, da du keinen Patriarchen hast. Weiterhin hat er Infiltrate, was ihm im Insurection dann Schleier bringt. Auch verzichtest du auf das meiner Meinung nach stärkste Charaktermodell im Codex, den Primus. Hass in 12" ist immens stark, dazu die massiv erhöhten Chancen auf Cult Ambush gute Ergebnisse zu erwürfeln. Und zuletzt hast du keinen Iconward dabei, der bringt rasenden Angriff und FNP +1 (was aber weniger wichtig ist, bei W3 Modellen). In gänze verzichtest du auf viele nette Boni die man recht simpel mitnehmen kann.

Was auch noch auffällt, ist dass du zu große Trupps hast. Zuerstmal stehen die auf 32mm, was es erschwert kombiniert zuzuschlagen. Mittlerweile spielen viele mit Truppgrößen um die 7, zum einen weil es David auf dem TTM Finale gezeigt hat wie es geht, zum anderem weil man mit 7 meist nicht alles direkt tötet, sondern auch mal gewollt im Nahkampf stecken bleibt und etwas das viele nicht bedenken, mit 7 Modellen kannst du aus der zurück in die Schatten Regel am meisten rausholen. wenn genau ein Modell am Leben bleibt welches in den Schatten zurückgeht, kannst du bei Truppgröße 7 mit einem W6 auch das Maximum wieder reinbringen (bei nem gutem Wurf).

Deshalb mein Vorschlag:

Die Tyras zu einem CAD zusammenlegen. Das Genestealer CAD streichen und alles in das Cult Insurection rein, dazu den zweiten Magus raus und einen Patriarchen rein, weiterhin einen Primus über das Sub rein, dann einen Iconward rein. Wenn du wirklich die Neophyte Cavalcade spielen willst, dann mit Scout sentinels für den Wurf auf Cult Ambush. Die Truppgrößen der Hybriden auf 7 reduzieren. Und vor allem Standard mit d schreiben :lol:

Vielleicht hilft ja das ein oder andere, du musst ja nicht alles umsetzen 😉
 
Wow danke für eine so mega ausführliche Antwort 😀

So versuch ich mal auf alles einzugehen

1. Die 2 Verbündeten Kontingente hab ich drin, weil wir bei uns in der Spielgruppe festgelegt haben, dass wir außer durch Verbündeten Kontingente nur 1 Fraktion stellen dürfen.

Ich könnte jedoch generell eins der beiden streichen um für andere deiner Vorschläge Punkte zu haben.

2. Wegen der Bonie der Charaktermodelle muss ich gestehen dass ich irgenwie im Kopf hatte, dass das nur für die angeschlossene Einheit zählt 😀.
Also da ich das jetzt weiß stimme ich dir auf jeden Fall zu, dass ein Primus rein muss ^^. Der Iconward lohnt sich dann aber nur wenn ich den Purestrain Genestealer Trupp größer mache und da nen Patriarchen rein packe oder?

3. Ok das mit dem absichtlich im Nahkampf stecken bleiben hört sich zwar sinnvoll an aber sterben bei kleineren Trupps nicht zu viele Modelle im Abwehrfeuer? Speziell bei sowas wie 10 Noise Marines
Von 7 Metamorphs sterben ca 3 im.Abwehrfeuer und dann schlagen die Marines noch vor meinen Leuten im Nahkampf zu :/ . Das ist so ungefähr der Hauptgrund für meine 10er Trupps.

So nochmal zusammengefasst:

-Ich nehm 1 mal Tyraniden raus
-Das Kombinierte Kontingent fliegt ebenfalls
-Primus und Patriarch kommen rein
-die 10er Trupps werden auf 8 reduziert und die Genestealer auf 10 erhöht ( die sollen dann die Noise Marines zerlegen wegen dem Retter und W4 )
-Außerdem wird die Cavalcade durch nen Brood Cycle ersetzt

Ich rechne das morgen dann nochmal durch und präsentiere die überarbeitete Liste ^^

PS. Nochmal so ne allgemeine Frage wenn ich nicht den ersten Spielzug habe sollte ich dann trotzdem recht aggressiv aufstellen und auf den Deckungswurf vertrauen?
Oder lieber defensiv und in Runde 1 ab in die Schatten?
 
Moment^^

Du musst ja nicht deine ganze Armee umstellen, wenn du die Calvacade spielen willst, dann mach das ruhig. Ich würde eben aber keinen extra CAD aufmachen für einen zweiten Magus, der Patriarch gibt dir eine Furchtlos Bubble auf 12" und kann mit Meisterschaftsgrad 2 das gleiche wie dein Magus. Wenn du den als Herr des Cults mitnimmst hast du noch einen Slot frei für den Iconward, der dir weitere Boni gibt. Sicher ist der Broodcycle harmonischer in einer Cult Insurection als die Cavalcade, aber das kannst du ja auch erstmal austesten, was dir mehr liegt. Weiterhin musst du die Tyras auch nicht komplett streichen, die Idee welche du hast ist schon ganz ok, kommt ja auch immer darauf an, was man erwartet und was man an Modellen zur Verfügung hat.

Was die Noise Marines betrifft, soweit richtig, aber wenn du denen die Grundkraft unserer Psilehre drückst, welche du zweimal bekommst wenn Magus und Patriarch auf der Tabelle durchwürfeln, dann haben die auch -1 auf Ini, BF, KG ATK was sie gleichzeitig zuhauen lässt und weniger Schaden austeilen lässt. Der Vorteil des Cults sind ja die massenhaften Rending Attacken plus das gute KG was man sich holen kann. Das ganze mit der durchweg 4er Ini und den Angriffsgranaten. Insgesamt kommt es darauf an die ganzen Boni gezielt zu kombinieren, an der Richtigen Stelle zum Einsatz zu bringen und vor allem sie nicht zu vergessen :lol:, wenn es drauf ankommt.

Simples Bsp. sind da deine 10 Noise Marines, wenn man es schafft denen die Grundkraft unserer Lehre zu drücken, sie dann charged mit dem Primus in 12", dem Iconward in 12" und dem Patriarchen in 12", dann kommen einfache Acolythen mit S5 I4 und Hass, gegen Noise MArines mit KG3 und ebenfalls Ini 4, die Masse an Attacken wo du auf die 3 triffst, wiederholbar durch Hass plus die Wunden auf 3, weil S5 wegen rasender Angriff und jeder 6er ist ein toter Marine, nunja rechne es dir durch, selbst wenn nur 7 von 10 ankommen, wobei ankommen hier bedeutet, dass du bei Einheiten in 12" zum Iconward wenn auch zu vernachlässigen 6er FnP gegen die Schallwaffen hast und im Nakampf dann noch deinen 5er RW wieder dazu bekommst. 10 Noisemarines sind so gesehen kein Hindernis.

Was die Aufstellung angeht, bei nicht beginnen zu dürfen, ist eine Philosophie Frage. Mann kann aggressiv Aufstellen und auf den Deckungswurf setzen, aber meist wird das wohl in die Hose gehen, da der Gegner dir ja nur die CA 6 (CA für Cult Ambush) Einheiten rausschießen muss, da ja durch Infiltrate der ganzen Armee nur diese in Runde 1 gefährlich werden. Hier muss man eben die Gesamtsituation abwägen (Gelände, Gegnerische Liste, eigene Fähigkeit mit vielen Würfeln auf CA6 hin zu würfeln usw.) da gibt es keine pauschale Aussage.

Was die Truppgröße angeht, probier es aus, 8 ist die denkbar schlechteste Anzahl, normalerweise versucht man 4 und 8 nicht zu nehmen wegen dem, bei 25% Verlust nach Beschuss - fälligen MW Test. Deshalb eigentlich dann eher 9. Wobei 9 meist schon wieder zu viel ist, deswegen 7. Wenn deine Gegner aber 10er Marine Trupps haben oder andere große Trupps, dann sind 10er Trupps auch ok. Im aktuellen Turnierumfeld in dem ich spiele, gehen viele wieder auf MSU Einheiten zurück, sprich die kleinstmögliche Zahl und davon um so mehr Einheiten. Eine kleine Anpassung für dein Umfeld, wäre da z.b. schon alle Trupps auf 9 setzen und die Akolythen wo du im CAD hattest z.b. in den Sub Uprising zu setzen um dort noch weitere Acolythen unterzubringen und mehr gute Würfe auf CA zu bekommen. (9 Modelle bedeutet Test erst bei 3 Verlusten) Deswegen hier eben einfach auch an dem orientieren wo du weißt was deine Spielergruppe so bevorzugt.

Was du im Endeffekt veränderst um die Chars mitzunehmen bleibt natürlich dir überlassen. Ich würde die Genestealer zum Beispiel nicht auf 10 im Broodcycle spielen falls du dich für diesen entscheidest, der Patriarch ist je nach Warlordfähigkeit, wenn er die 6 auf dem Trait hat auch in anderen Einheiten sinnvoll. So z.b. auch in einer Einheit Metamorphs die dadurch sicher den CA 6 hat oder in einer Einheit Neophyten, wenn man mal einen Kultistenschild wegschießen bzw. Lücken reißen muss mit der 5, welcher deine CA 6 Einheiten abschirmen könnte.

Als besten Tipp aber kann man dir mitgeben, dass man als Genestealer eine Armee hat die unglaublich Starke Synergieeffekte aufweist, die sich gut Ergänzenden Sonderregeln sind am Anfang taktisch überfordernd, wenn man aber mit etwas Übung dahinter steigt macht es irgendwann klick und man erkennt wie sinnig und spaßig das ist. (Naja, den Spaß hat dann der Gegner meist nicht) Und hier gilt eben Übung macht den Meister.

Und weil ich es gerade sehe, dass sich deine Primär Frage auf die Sinnigkeit des Detachments vom Cult drehte. Das Detachment des Cults ist einfach richtig stark und die Psikräfte solltest du dir nochmal durchlesen und nicht nur auf das Beschwören schauen, dass ist ein nice to have aber kein must have.

Ansonsten bin ich gespannt ob und wie du deine Liste umstellst und natürlich auf einen Spielbericht gegen den bösen 10er Noise Marine Trupp 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow ich muss einfach mal sagen, dass ich unglaublich begeistert davon bin mit welchem Elan einem hier geholfen wird?.

So hier meine überarbeitete Liste:

Cult-Insurrection Kontingent

Herren des Cults

- Magus 85p
-Kriechling
-2te Psistufe

Herren des Cults

- Patriarch 125p
-2x Familiar
-2te Psistufe

Subterranean Uprising

- 9x Hybrid Metamorphs 109p
-9x Metamorohkralle
-Ikone

- 9x Hybrid Metamorphs 109p
-9x Metamorohkralle
-Ikone

- 9x Hybrid Metamorphs 109p
-9x Metamorohkralle
-Ikone

- 9x Acolyte Hybrids 82p
-Ikone

- 9x Acolyte Hybrids 82p
-Ikone

- 9x Acolyte Hybrids 82p
-Ikone

- 1x Primus 75p

Brood Cycle

- 9x Acolyte Hybrids 82p
-Ikone

- 9x Acolyte Hybrids 82p
-Ikone

- 9x Acolyte Hybrids 82p
-Ikone

- 10x Neophyte Hybrids 50p

- 10x Neophyte Hybrids 50p

- 9x Hybrid Metamorphs 109p
-9x Metamorohkralle
-Ikone

- 9x Purestrain Genestealers 126p

- 1x Acolyte Iconward 65p

Verbündeten Kontingent

HQ

- 1x Schwarmtyrant 230p
-Flügel
-synchronisierte Neurslfresser mit Hirnwürmern

Standard

- 1x Mucleocyte Spore 15p

Sturm

- 1x Schwarmdrude 155p

Elite

- 1x Zoantrophe 50p

Unterstützung

- 1x Biovore 40p

Insgesamt 1994p



Eine Verständnis Frage hätte ich aber doch noch ?
Seh ich das richtig, dass der Acolyte Iconward nur im Brood Cycle rasender Angriff verteilt? Und dann auch nur an Angehörige der gleichen Formation oder nicht?

So und wenn die Armee das Schlachtfeld betritt schreib ich gerne einen kleinen Bericht hier rein ?. Da mein potentieller Gegner jedoch noch im Urlaub ist kann das noch 2 Wochen dauern ^^.
 
Schaut doch ganz gut aus, jetzt könnte man noch ein paar Dinge optimieren, aber das ist dann schon Detailklauberei 😉

1. Du hast 6 Punkte über, da kann man für 5 Punkte dem Magus auch noch einen Familiar geben. Finde es auch gut, dass du die beim Patriarchen dabei hast, 2x2 Attacken mit S4 rending die mit dem gleichem KG und der Ini des Patriarchen zuschlagen tun diesem schon gut.

2. Aus der Kralle mal die Klaue machen, wir wissen zwar dass du die Klaue meinst aber auch nur weil du es weiter oben geschrieben hast.

3. Und da geht es schon wieder etwas tiefer in die Synergien der Liste. Im Brood Cycle kann man, muss aber nicht, die Ikonen sich sparen weil man durch geschicktes Stellungsspiel den wichtigen Einheiten, hier den Acyolythen den +1 KG auch geben kann, indem man 6" zu einer Einheit der selben Formation steht. Somit hättest du noch einmal 40 Punkte frei. Da sollte man dann einfach mal austesten ob man sich in der Lage fühlt das so hin zubekommen. Diese 40 Punkte könnte man in 4 Webber bei den Neophyten investieren, oder aber in eine weitere Biovore, oder aber in Schockmaden beim Schwarmtyranten.

Und noch ein 5tes. Laut Codex sind Genestealer und Tyras zwar verzweifelte Verbündete und damit zueinander feindlich, aber man darf innerhalb von 6" in den Schatten zurück, falls die Frage aufkommt (siehe FAQ). Was dich allerdings betrifft ist Schatten im Warp vom Schwarmtyranten und der Zoantrophe, darauf solltest du achten. Just zur Info.

Ansonsten schaut das ganz gut aus und ich denke dass man so eine gute und in sich stimmige Liste hat, welche auch auf die Synergien setzt die man im Cult erreichen kann. Man könnte zwar noch etwas mehr optimieren, aber das Feintuning bis ins letzte Detail kommt dann durch eigene Spielerfahrungen. Insofern viel Spaß mit deiner Liste und den Bericht in ein paar Wochen nicht vergessen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Man das mit der Klaue und der Kralle muss ich echt noch in mich rein prügeln ?.

Ok das mit den Ikonen ist eine nette Idee aber ich werd es erst mal mit denen versuchen bis ich ein bissel öfter mit dem Kult gespielt habe.^^

Stimmt mit den letzten 5p kann man noch was machen aber ich denke da nehm ich lieber nen Flammenwerfer in einem Neophyte Trupp als dem Magus was für den Nahkampf zu geben ^^.

An den Schatten im Warp hab ich in diesem Zusammenhang gar nicht gedacht :/. Ich werd dann wohl die Zoantrophe zusammen mit der Biovore in einer Ecke parken und mit dem Tyrannten besonders aufpassen müssen. Ach und danke für die Anmerkung mit dem Zurück in die Schatten aber das hatte ich schonmal irgendwo aufgeschnappt. Sonst würden sich Alliierte meiner Meinung nach auch nicht lohnen.

Jetzt hab ich richtig Bock mit der Liste zu spielen ^^. Der Bericht folgt dann wie schon erwähnt in ca 2 Wochen. Ich bin gespannt was da bei rum kommt 😀.

Und nochmal danke für die ganze Hilfe ?
 
Hallöchen ^^

Da bin ich wieder und wollte einfach mal die finale Armee rein stellen, mit der ich am Sonntag endlich antreten werde. (hat ja lange genug gedauert 😀)
Der kleine Bericht folgt dann am Montag falls es überhaupt wen interessiert. ^^



Genestealer Cults: Cult-Insurrection-Kontingent

Herren des Cults:

- Magus 85p
-2te Psistufe
-Kriechling

- Primarch 125p
-2te Psistufe
-2xFamiliar

Subterranean Uprising:

- Primus 75p

- 7x Hybrid Metamorphs 87p
-7x Metamorphklaue
-Ikone

- 7x Hybrid Metamorphs 87p
-7x Metamorphklaue
-Ikone

- 7x Hybrid Metamorphs 87p
-7x Metamorphklaue
-Ikone

- 7x Acolyte Hybrids 66p
-Ikone

- 7x Acolyte Hybrids 66p
-Ikone

Subterranean Uprising:

- 7x Hybrid Metamorphs 87p
-7x Metamorphklaue
-Ikone

- 7x Hybrid Metamorphs 87p
-7x Metamorphklaue
-Ikone

- 7x Acolyte Hybrids 66p
-Ikone

- 7x Acolyte Hybrids 66p
-Ikone

Brood Cycle:

- 7x Acolyte Hybrids 66p
-Ikone

- 7x Acolyte Hybrids 66p
-Ikone

- 7x Acolyte Hybrids 66p
-Ikone

- 7x Hybrid Metamorphs 87p
-7x Metamorphklaue
-Ikone

- 10x Neophyte Hybrids 50p

- 10x Neophyte Hybrids 50p

- 8x Genestealers 112p

- Acolyte Iconward 65p

Tyraniden Verbündeten-Kontingent

HQ

- Schwarmtyrant 230p
-Flügel
-2x synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern

Standard

- Mucleocyt Spore 15p

Elite

- 1x Zoantrophe 50p

Sturm

- 1x Schwarmdrude 155p

Gesamt: 1996p
 
Soo meine Freunde hier der versprochene kleine Bericht. Aber erwartet nichts besonderes hab noch nie zuvor einen Spielebericht geschreiben ^^.

Mein Gegner spielte mit thousand sons und Verbündetem Chaos. Seine Liste sah ungefähr so aus

2x erhabener Hexer auf Disc
5x Hexer auf Disc
2x 8 thousand sons
2x 6 Terminatoren mit Hexer

1x Apostel
6x 10 Kultisten


Wir spielten die Malstormmission in der jeder pro Runde 3 Karten bekommt. Die 6 Missionsmarker wurden recht fair verteilt (1 Marker pro Sechstel) und es war leider kein Nachtkampf 🙁.

Den Wurf für den ersten Spielzug konnte ich glücklicherweise für mich entscheiden und musste so als erster Aufstellen.
Da ich meinen gesamten Kult per CA aufstellen wollte waren die einzigen Modelle welche ich aufstellen musste meine Verbündeten. Die Zoantrophe und auch die Spore hab ich außer Sicht weit hinten aufgestellt. Genau zwischen 2 Missionsmarker, welche ich dann bei Bedarf einnehmen könnte.
Der Tyrant und die Drude sollten zusammen bleiben damit mir die Synapse bei der Drude nicht ausgeht. Beide stellte ich auf meine linke Flanke.

Er stellte, da ich ja den ersten Spielzug haben würde (sofern er mir nicht die Initiative klaut ^^) sehr defensiv auf. Die beiden erhabenen Hexer, 3 normale Hexer und Trupp Sons gingen auf obere Etagen von Ruinen und wurden durch Kultisten in den ersten Etagen unangreifbar.
1 Temi Trupp hat sich zusammen mit den 2ten Sons hinter 2 weiteren Kultisten Trupps versteckt. Der letzte Termi Trupp und 1 Hexer haben sich hinter den letzten Kultisten in der rechten Ecke verkrochen.

So nun zu meiner eigentlichen Streitmacht^^ :
Mit insgesamt 26 Würfeln auf der CA Tabelle schaffte ich sagenhafte 3 6en, wobei der Trupp mit dem Primus es auf den Wurf 1 2 3 brachte :/. Mein Primarch und auch der Magus mussten mit ihren Trupps sogar von meiner Kannte kommen :dry:.
Insgesamt habe ich den Großteil mittig bis rechts aufgestellt um mit möglichst vielen Modellen in der Reichweite meines Primus zu sein.
Alles was nicht chargen durfte ging in Ruinen in Deckung.

Erster Zug Genestealer:

Meine drei Missionsziele waren Marker 1 (rechte Flanke bei seinen termis), Gegner im Nahkampf Töten und Nr. 13 aus dem Genestealer Buch.

Für meine drei 6en auf der CA Tabelle hab ich mir als Ziele die termis auf der rechten, den Hexer auf der rechten Seite und einen einzelnen Hexer im Mittelfeld ausgesucht. Für die Angriffe auf der rechten Flanke musste ich vorher mindestens 5 Kultisten erschießen, welche sonst den weg blockierten.
Mit ach und Krach hab ich genau die 5 Kultisten erschossen bekommen und somit gingen alle 3 Angriffe durch. Der erste Hexer wurde verlustlos von 7 Acolytes abgeräumt und der 2te kostete mich 2 Metamorphs ist aber ebenfalls eingegangen 😀 .
Der Acolyt Trupp mit Iconward ist leider in den termis stecken geblieben und bestand da nur noch aus 3 Modellen :/ .
Meinen Patriarchen, den Magus und 1 Trupp Acolyts schickte ich zurück in die Schatten.

Nach Meinem Zug also 2-0 (Kill im Nahkampf und First blood).


Erster Zug Chaos:

Beinahe alle seine Hexer gingen recht aggressiv nach vorne immer auf in Ruinen stehende Acolyts oder Metamorphs zu. Jetzt ging es in seine Psiphase und meine Güte hat der viele Würfel 😀.
Wirklich verhindern konnte ich nicht viel, da ja 2 meiner Psioniker nicht mal auf dem Feld waren um Würfel zu generieren.
Er brachte einige Segen durch weswegen fast alle seine Hexer nun nen wiederholbaren 2++ hatten :/.

Zusammen mit ein Paar psionischen Schussattacken schaffte er es mir 2 Trupps komplett weg zu schießen und 2 wurden angeschlagen. Aber alles in allem nichts wirklich schlimmes.^^

In seiner Nahkampfphase charge er 2 meiner Metamorph Trupps und einen Acolyten Trupp mit seinen Hexern. Der acylyt Trupp ging ein doch die Metamophs hielten recht gut stand. Ach und die Termis zerpflückten noch die letzten 3 Acolyten.

Seine Missionsziele waren 2 mal Marker 5 (linke Flanke) und Marker 4 was auf meiner Seite war.^^
Die 5 war leider leichte Beute für ihn und die 4 hat er dann abgewählt.

Somit nach Runde 1: 2-2


Mein zweiter Zug:

Als 3te Mission zog ich das Töten von Charaktermodellen wovon mein ja mehr als genug hatte ^^.

Mein Patriarch schaffte eine erneute 1 auf der CA Tabelle und stand wieder dumm rum :/.
Meine Acolyten hingegen kamen mit einer 6 nah an den Sons Trupp am boden ran mit der Absicht vielleicht sogar die w3 punkte durch Mission 13 zu holen 😀.
Meinen Schwarmtyrannten und die Drude, welche im ersten Zug leider exakt gar nichts gemacht haben, setzte ich recht aggressiv in seinen mittleren Pulk um vielleicht mit der Psikraft des Tyrannten (Mentaler Schrei) vielleicht etwas schaden an zu richten.
Der Rest geht in Position um so viele Angriffe wie nur möglich ansagen zu können. Hierbei hab ich mal alle Hexer ignoriert, welche durch nen Segen den 2++ hatten.

In der Psiphase hab ich dann alles was ich hatte für den Mentalern Schrei genutzt und siehe da er kommt auch durch.
Was jetzt geschah tut mit für meinen Gegner wirklich echt leid, obwohl ich beim schreiben jetzt schon wieder grinsen muss 😀. durch die Tatsache, dass eigentlich alles von ihm ein Psioniker ist hat mein Schatten im Warp richtig zu geschlagen. Das bedeutet 6 von 8 sons tod, 5 von 6 termis Tod (davon der Hexer-Champion) und beide Kultisten Trupps ca auf die hälfte runter.

Im Nahkampf danach haben meine Acolyten dann die letzten 2 Sons gegessen und mit anderen Angriffen bekam ich noch beide Termi trupps und alle Kultisten bis auf einen.

Nach dieser Runde hatte er noch 3 Hexer, die beiden erhabenen Hexer und 8 Sons. Auf meiner Seite stand noch fast alles (minus ein paar Trupps eben ^^).

Als ich dann auch noch bei beiden Missionszielen auf dem w3 ne 3 machte stand es nach diesem Zug schon 9-2.

Hier hat mein Gegner dann aufgegeben.

Alles in allem war es ein sehr witziges uns vor allem lehrreiches Spiel. Wobei der Tyrant eindeutig der MVP war 😀.
Ich muss sagen mit der Truppengröße hattet ihr auf jeden Fall recht, mit mehr als 7 Modellen wären meine Einheiten deutlich schlechter zu manövrieren gewesen.
Auch hatte ich das Gefühl es hat sehr viel ausgemacht, dass ich den ersten Spielzug hatte, da ich angreifen konnte bevor er irgendwelche Psikräfte wirken konnte.

Stimmt es, dass wir mit dieser Armee stark auf den ersten Spielzug angewiesen sind? Oder lag es heir nur am Gegner der ja gerne erst seine Psikräfte entfesselt bevor er irgendwas macht?

Naja auf jeden Fall hat es richtig Spaß gemacht mit dem Kult zu spielen und das ist ja immer die Hauptsache ^^.

Gruß Illu
 
Netter kleiner Bericht. Bilder wären cool gewesen. Aber verstärkt auch zum Teil meine Eindrücke bzgl. erster Runde und der Abhängigkeit von guten Würfelergebnissen. Einer der Gründe, weswegen ich nicht unbedingt alles aufs Feld bringen würde über CA, sondern gerade den Magus und seinen Trupp über Infiltration - weswegen ich den Doting Throng hier spannend finde - ok, je nach Psikräften, bei einem Gegner wie TS ist das sicher auch speziell und auch nicht gesichert immer was durchzubringen.

Wenn du den nicht den ersten Spielzug hast empfielt es sich wohl nicht zu offensiv aufzustellen. Der erste Spielzug macht bei vielen Armeen was aus - hier hast du ein extremes Beispiel, da der Gegner da ja alles rausrotzen könnte was er hat. Beschwörungen, Psifeuer, Bolterfeuer, ggf. auch Flammenwaffen.
Zweiter Spielzug heißt Vorsicht walten lassen, unsere Truppen sind empfindlich, sie sterben schnell in Massen wenn sie nicht die nötige Deckung haben. Und Deckung hilft hier Wunder. Gerade in der ersten Runde profitieren wir ja doppelt. Blöd nur bei den Trupps, die dann auch in der ersten Runde noch nciht in den NK darf.
 
Ja der erste Zug kann viel vorentscheiden. Wenn man aber nicht anfängt, kann man taktisch gesehen trotzdem alles Aufstellen, eben nur nicht so offensiv, wenn der Gegner beginnt, verliert man ein wenig, immerhin haben viele Einheiten shrouded, mit Gelände und Nachtkampf dann meist noch bessere Deckungswürfe als 5+ sogar. Dann geht man sofern möglich mit allem außer einer Einheit in R1 zurück in die Schatten und schaut wie es sich dann in Zug 2 ausgeht. Wobei es da dann scheppern sollte 😉 Vor allem das Subterranien Uprising lohnt sich bei nicht anfangen komplett in R1 zurückzuziehen, da dann natürlich die Chance in R2 größer ist richtig einzuschlagen.

Was man auch sehr schön an deinem Spielbericht sieht und ich vermute das wirst du auch so erlebt haben ist, dass im Gegensatz zu vielen anderen Armeen die Genestealer in den ersten beiden Runden das Spiel fast entscheiden. Meist sieht man dann wo es zum Ende hingeht. Das hat viele Vorteile im Bezug auf das aktuelle Meta und vor allem das Turnierumfeld. Da man bei Zeitbeschränkung von meist 3h pro Spiel eh nicht oft in Runde 5 kommt, sind Genestealer hier klar im Vorteil, man hat früh fieldcontroll an den Markern und ist sehr früh in den Nahkämpfen.

Was die Tyras angeht, dass habe ich jetzt auch schon festgestellt, dass ein Schwarmtyrant vom Gegner ignoriert wird, wenn der Genestealer Cult vor einem steht. In deiner Konstellation natürlich super mit vielen gegnerischen Psionikern, Shadow in the Warp und dazu noch die richtige Psikraft bekommen, sowie die bubble Aufstellung deines Gegners 😉

Danke für den Bericht. Und schön dran bleiben. 😉
 
Dnake für den Bericht. Thousand Sons sind ja eher eine Elite Armee und gegen die vielen Einheiten des Schwarms meistens in der Unterzahl. Klar eine knackige Thousand Sons Liste mit Magnzs macht den Cult fertig aber so kommt man schnell an die Marines rann und verursacht mit jedem Verlust des Gegners hohen Schaden. Schwarmtyrant mit Schrei war natürlich optimal gegen die Psioniker. Echt gut. 🙂