2. Edition 2000P. Nighthaunt

marobod

Aushilfspinsler
12. November 2017
14
0
4.711
Hallo zusammen 🙂

Nachdem ich nun einige kleine Nighthaunt-Spiele mit 800-1500 Punkten hinter mir habe, würde ich gerne eine 2000 Punkte-Liste planen.
Ausgehend vom Chainguard Battalion, mit dem ich meine Gegner jedes Mal erfolgreich nerve, habe ich mir nun folgende Liste überlegt:

LEADERS
Guardian of Souls with Nightmare Lantern (140)

- Infernal Lantern (Artefact) : Beacon of Nagashizzar

Reikenor the Grimhailer (180)

Spirit Torment (120)
- Artefact : Midnight Tome
- Lore of the Underworlds : Shademist

Knight of Shrouds (120)
- General
- Command Trait : Ruler of the Spirit Hosts

UNITS
20 x Chainrasp Horde (160)

20 x Chainrasp Horde (160)

10 x Bladegheist Revenants (180)

20 x Grimghast Reapers (280)

6 x Spirit Hosts (240)


BEHEMOTHS
Mourngul (300)

BATTALIONS
Chainguard (120)

Der Hauptgrund dafür, dass der Mourngul an Bord ist, ist das fantastische Modell, das ich gerne unterbringen würde.
Alternativ habe ich auch über die Black Coach nachgedacht, die auch ein großartiges Modell ist und gut im Zusammenspiel mit den Spirit Hosts funktionieren würde.
Im Prinzip würden auch nur noch 10 Bladegheists für eine Shroudguard fehlen, aber dann müsste ich auf die Grimghast Reapers verzichten.
Die anderen Spieler in meiner Spielerunde spielen übrigens: Sylvaneth, Blades of Khorne, Skaven, Ironjawz, Stormcast Eternals, Flesh-Eater Courts (letzteres zumindest bald)
 
Sieht nach einer netten Liste aus, auch wenn deine Helden alle samt eher in der Supportrolle daheim sind, einen Heavy Hiter hast eigentlich nur mit dem Mournghul. Welche Einheit soll für was zuständig sein?

die Reaper sollen sich wohl durch die Blobs des Gegners schneiden, die Spirithosts sich die Elite krallen...aber der Rest?

Was mich irgendwie stört sind die Bladegheist Revenants - die Funktion ist mir irgendwie nicht ganz klar und für das was die kosten würde ich eher die Chainrapshordes um je 10 Modelle auffetten auf 30/Block damit das Chainguard Battalion mehr nutzen hat.
Wenn der Healspell nämlich einmal nicht durch geht und deine 20er Chainrasps 2x hintereinaner ohne dazwischen geheilt zu werden attackiert werden, können die sehr schnell weg sein.
 
Sieht nach einer netten Liste aus, auch wenn deine Helden alle samt eher in der Supportrolle daheim sind, einen Heavy Hiter hast eigentlich nur mit dem Mournghul. Welche Einheit soll für was zuständig sein?

die Reaper sollen sich wohl durch die Blobs des Gegners schneiden, die Spirithosts sich die Elite krallen...aber der Rest?

Was mich irgendwie stört sind die Bladegheist Revenants - die Funktion ist mir irgendwie nicht ganz klar und für das was die kosten würde ich eher die Chainrapshordes um je 10 Modelle auffetten auf 30/Block damit das Chainguard Battalion mehr nutzen hat.
Wenn der Healspell nämlich einmal nicht durch geht und deine 20er Chainrasps 2x hintereinaner ohne dazwischen geheilt zu werden attackiert werden, können die sehr schnell weg sein.

Die Reapers sind ganz die Vernichter. Mit Chainrasp kannst du bequem Ziele einnehmen, während Revenants und Reapers die Gegner zerschnitzeln. Ist außerdem mit die erste 2000p Liste ohne die Lady. Interessant!
 
Die Reapers sind ganz die Vernichter. Mit Chainrasp kannst du bequem Ziele einnehmen, während Revenants und Reapers die Gegner zerschnitzeln. Ist außerdem mit die erste 2000p Liste ohne die Lady. Interessant!

Danke 😉 Bin aber immer noch unsicher, ob sich nicht noch was optimieren lässt.

...mmhhh aber wirklich was mit MW output ist da dann halt auch nicht dabei, oder überseh ich da was?

Die Mortal Wound Outputs der Armee begrenzen sich letztendlich auf:
- Reikenor: 4 Attacken mit dem Grausamen Schnitter, bei jedem 6er Trefferwurf 2 MW; Zauber Geistersturm mit bis zu 2W3 MW
- Grimghast Reapers: bis zu 2 MW durch das Tödliche Geläut des Extoller of Shyish
- Spirit Hosts: je Modell 6 Attacken und bei jedem 6er Trefferwurf 1 MW
- Mourngul: bis zu 8 Attacken und bei jedem 6er Trefferwurf 2 MW

...wobei man sagen muss, dass das einzige Modell, das bei den NH viele MW austeilt besagte Lady Olynder ist. Mit ihren 7 Wunden ist sie aber auch nicht dramatisch langlebig und kostet mit 240 Punkten auch nicht wenig. Man kann aber natürlich darüber streiten, ob man jetzt mehr von einem Mourngul, einer Black Coach oder Lady Olynder hat, die ja punktemäßig relativ vergleichbar sind.

Was mich irgendwie stört sind die Bladegheist Revenants - die Funktion ist mir irgendwie nicht ganz klar und für das was die kosten würde ich eher die Chainrapshordes um je 10 Modelle auffetten auf 30/Block damit das Chainguard Battalion mehr nutzen hat.

Ich spiele tatsächlich mit dem Gedanken, entweder die Spirit Hosts oder die Bladegheist Revenants rauszustreichen, um die Chainrasps und Reapers aufzustocken und ggf. den KoS durch einen alliierten Vampire Lord zu ersetzen, der letztendlich die etwas stärkere Befehlsfähigkeit mitbringt.
 
Hm, also meine Erfahrungen mit...

Spirit Host: 6 Stück sind mittlerweile eig immer gesetzt. Es recht in Verbindung mit Ruler auf the Spirit Host/Black Coach. 9 krieg ich iwie nicht ordentlich gehandelt. Würde die definitv drin lassen als Blocker für gegn. Elite Einheiten, weil sie a) relativ stabil sind, b) relativ billig und c) relativ viele Mortals rauswerfen (im Schnitt 6 wenn alle zuhauen, was leicht möglich ist). Plus wenn dann im Schnitt je nach Liste 2-4 wieder kommen kriegt der Gegner schnell das Kotzen.

Bladegheist: Super schnelle und starke Herojäger. Fande sie in 10er Einheiten im Battalion bisher am Besten. Aber sterben sehr schnell, grade ohne Untersützung.

Würde also persönlich eher auf die Bladegheist verzichten und die Spirithost lassen. Da hast du eig mehr von.
Bin auch kein Fan mehr der Chainguard. Weil es steht und fällt alles mit dem Spruch des Guardians (und jeder wird versuchen den zu bannen). Also falls du nicht wirklich das 2te Artefakt brauchst, lieber drauf verzichen und nen Vamp Lord mitnehmen.

Also BAttalion raus, Bladegheist raus stattdessen lieber je 30 Chainrasp und nen Vamplord rein.
 
Moin,

teste aktuell folgende Liste:

Warscroll Builder on www.warhammer-community.com
Allegiance: Nighthaunt
LEADERS
Dreadblade Harrow (100)
- General
- Artefact : Pendant of the Fell Wind
Guardian of Souls with Nightmare Lantern (140)
- Lore of the Underworlds : Shademist
- Infernal Lantern (Artefact) : Beacon of Nagashizzar
Lady Olynder, Mortarch of Grief (240)
- Lore of the Underworlds : Spirit Drain
Knight of Shrouds on Ethereal Steed (140)
Spirit Torment (120)
UNITS
10 x Bladegheist Revenants (180)
20 x Chainrasp Horde (160)
20 x Chainrasp Horde (160)
30 x Grimghast Reapers (360)
BEHEMOTHS
Black Coach (280)
BATTALIONS
Chainguard (120)
TOTAL: 2000/2000 EXTRA COMMAND POINTS: 1 WOUNDS: 120
LEADERS: 5/6 BATTLELINES: 3 (3+) BEHEMOTHS: 1/4 ARTILLERY: 0/4
ARTEFACTS: 2/2 ALLIES: 0/400

Mit den Chainrasp werden defensiv Ziele gehalten bzw. eingenommen. General und Reaper agieren offensiv und Reaper können mit dem Artefakt des Generals zusätzlich 3" sich bewegen. Begleitet von der Kutsche als Backup und Unterstützung. Dahinter tummelt sich die Lady, sowie der KoS auf Hissi für seine Befehlsfähigkeit. Torment und Revenants warten im Untergrund und sollen im Idealfall zu einem späteren Zeitpunkt eingreifen und attackieren. Sollte der General, samt Begleitung woanders benötigt werden, wird "teleportiert". Ich bin der Liste sehr flexibel und schnell, gleichzeitig stelle ich mit 120 Wunden jedoch auch viele Modelle. Ich muss halt drauf achten, dass ich überall die Helden verteilt stehen habe um immer "Todlose Geister" zu haben.

Hab nun zwei Spiele mit der Liste und vier overall mit Geistern. Das erste Spiel mit dieser Liste gegen FEC war nach zwei Zügen zu Ende. Viel vergessen, hart kassiert. Das letzte Spiel war ein Sieg gegen Beast of Chaos, ebenfalls Horde. Wieder einiges vergessen aber so langsam bekomme ich ein Gefühl für die Nighthaunt. Mir machen sie unfassbar viel Spaß zum spielen.

Was meint ihr?