6. Edition 2000p Slaaneshkult

Slaanesh Diener

Malermeister
04. Juli 2001
2.084
0
6.831
41
N'Abend,

folgende Einschränkungen für Armeelisten gelten auf dem Turnier.

- Drachen sowie der Dampfpanzer sind nicht erlaubt.
- Seltene Einheiten dürfen nicht doppelt verwendet werden und Elite-Einheiten dürfen nicht dreifach verwendet werden.
- Keine Kriegsmaschinenauswahl darf doppelt verwendet werden.
- Mindestens 33% der Punkte müssen für Kerneinheiten ausgegeben werden.
- Eine Kerneinheit muss mindestens über die doppelte Mindeststärke verfügen.
- Maximal 150 Punkte für magische Gegenstände. Dies schließt magische Standarten in Einheiten ein.
- Pro Magiphase dürfen nur maximal acht Energiewürfel generiert werden

Unter Beachtung dieser beschränkten stark beschränkenden Beschränkungen habe ich folgende Liste zusammengeschrieben

Charaktere

Erwählter Druchii (354p)
Zweihandwaffe, Schild
Wallendes Blut, Nachtherz
Slaaneshpferd

Zauberin, General (160p)
- Mal des Slaanesh
- 2 Bannrollen

Kerneinheiten

20 Bräute des Slaanesh (305p) <-- Kerneinheit doppelter Mindeststärke
- Kommando
- Flinkheit des Slaanesh für Oberbraut
- Kriegsbanner

5 Schatten (70p)
5 Schatten (70p)
5 Schatten (70p)

12 Dämonetten (180p)

Eliteeinheiten

6 berittene Dämonetten (180p)
6 berittene Dämonetten (180p)
6 Chaosgargoyles (90p)

5 Schwarzte Reiter (90p)

Seltene Einheiten

2 Slaaneshbestien (150p)
1 Repetierspeerschleuder (100p)


Wie man am Erwählten Druchii auf Slaaneshpferd sieht 😉 soll das Ganze nicht pur auf Effektivität ausgelegt sein sondern ein gewisses Maß an Stil wahren, ohne eine Garantie für den letzten Tabellenplatz zu sein.

Entscheidungsschwierigkeiten habe ich noch in der Magiefrage. Eine angedachte Alternative ist:

+ Magistufe 2 für den Erwählten Druchii (der damit stolze 434p kosten würde...)
+ Magiestufe 2 für die Zauberin (würde damit 200p kosten)

- nur 18 Bräute des Slaanesh (würde von der Zahl auch zu Slaanesh passen)
- dafür dann 1x5 und 1x10 Schatten (Kerneinheit doppelter Einheitenstärke
- keine Repetierspeerschleuder
 
Hi, also ich würd´mal mit dem Turnierveranstalter reden (...wg. Beschränkungswahn...), aber egal...

Ich finde die Liste eigentlich ganz gut (...schnell und fast nicht zu erwischen...)

-Dem Erwählen Magiestufe 1 zu geben reicht eigentlich (...+1 Bannwürfel und +1 Energiewürfel...),denn viel zum zaubern kommen wird er ja eh´nicht wie mir scheint (...weil für Nahkampf ausgerüstet...).

-Gegen ´ne sterbliche Chaosarmee z.B. wirst du allerdings Probleme haben (...daher lieber noch ´ne Rep.-Speerschleuder mitnehmen, gegen die harten Sachen...)

Greetings... 😀

Ps.: Chaosarmeen werden bei diesen Beschränkungen viel zu mächtig...solltest du vielleicht mal bei der Turnierleitung anklingen lassen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hi, also ich würd´mal mit dem Turnierveranstalter reden (...wg. Beschränkungswahn...), aber egal...[/b]
Zu Spät. Regeln stehen, muss mich eben unterwerfen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
-Dem Erwählen Magiestufe 1 zu geben reicht eigentlich (...+1 Bannwürfel und +1 Energiewürfel...),denn viel zum zaubern kommen wird er ja eh´nicht wie mir scheint (...weil für Nahkampf ausgerüstet...).[/b]

Naja, Slaaneshmagie läßt sich auch ganz gut aus dem Nahkampf heraus zaubern. Soweit ich weiß alle Sprüche bis auf 1 und 4.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
-Gegen ´ne sterbliche Chaosarmee z.B. wirst du allerdings Probleme haben (...daher lieber noch ´ne Rep.-Speerschleuder mitnehmen, gegen die harten Sachen...)[/b]

Wieso meinst du ausgerechnet gegen sterbliche ?
 
Trifft eigentlich auch für reine Dämonenarmeen zu, aber ich kenn´niemanden der eine spielt...

Bergündungen:
-Weil ihre Charaktermodelle auch ohne Ausrüstung verdammt stark sind (...zählen Male zur Beschränkung...).
-Weil sie alle Truppen (..von Kanonenfutter bis Elitekavallerie..) aus den Kerneinheiten auswählen können.
-Diese Beschränkungen schränken die Chaosarmeen nicht sonderlich ein, sie helfen nur Punkte zu sparen.
-Sachen vor denen ein Chaosspieler normal Angst hat (...Kriegsmaschinen...) werden beschränkt.

Was noch nicht so gut ist:
-Armeen mit Kriegsmaschinen als Kernauswahl (...Khemri, Tiermenschen...) werden hier stark eingeschränkt.
-Drachen sind nicht erlaubt (...aus welchem Grund...?). Ich meine wenn die zu mächtig sein sollen, dann sollte man den Rotstift noch an anderen Stellen ansetzten (...ok, beim Dampfpanzer versteh ich´s...)l.


Ps.: Ich würde wissen welche 2 Zauber ich auswürfeln würde wenn ich meinem Erwählten 2 Magiestufen geben würde ("...alles nur keine 1 (und in diesem Fall keine 4)..."), ich nehme an du weißt was ich meine...!
😀 😀 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Trifft eigentlich auch für reine Dämonenarmeen zu, aber ich kenn´niemanden der eine spielt...[/b]
Es wird ein Armee nach Dämonischen Legionen am Start sein.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
-Weil ihre Charaktermodelle auch ohne Ausrüstung verdammt stark sind (...zählen Male zur Beschränkung...).[/b]
Naja, auch mit Skaven, Tiermenschen und Vampiren (um mal die üblichen Verdächtigen Turniervölker zu nennen 😉) kommen mit 150p magische Ausrüstung sehr gut zurecht,
Male zählen sicherlich nicht zur Beschränkung, wäre ansonsten doch etwas witzlos, da so quasi nur ungeteilte Armeen auftauchen würden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
-Weil sie alle Truppen (..von Kanonenfutter bis Elitekavallerie..) aus den Kerneinheiten auswählen können.[/b]
Auch hier haben Skaven, Tiermenschen und Vampire keinerlei Probleme. Die würden sowieso mind. 660p für Kerneinheiten ausgeben.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
-Armeen mit Kriegsmaschinen als Kernauswahl (...Khemri, Tiermenschen...) werden hier stark eingeschränkt.[/b]
Streitwagen sin keine Kriegsmaschinen


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ps.: Ich würde wissen welche 2 Zauber ich auswürfeln würde wenn ich meinem Erwählten 2 Magiestufen geben würde ("...alles nur keine 1 (und in diesem Fall keine 4)..."), ich nehme an du weißt was ich meine...![/b]
Ein bisschen Spannung muss eben sein 😉
 
Mit Skaven und Vampiren kenn´ich mich leider nicht so gut aus.

Ich sag´s mal so: Armeen mit besonders guten/billigen/vielseitigen Kerntruppen haben hier einige Vorteile. Ich nehme mal an daß du die Armee die du verwendest nicht spielen würdest wenn die Beschränkungen nicht wären...andere Spieler werden an ihren Armeen hingegen nicht viel ändern müssen da sie sowieso erprobt sind (...das bedeutet natürlich eine Herausforderung für die betroffenen Spieler, was eigentlich keine schlecht Sache ist...). Ich find´es sind einfach ein bißchen zu viel Einschränkungen.

Bei den Streitwagen hast du natürlich recht, sorry...dachte die ganze Zeit die gelten als Kriegsmaschinen (...lesen muß man halt können...).
 
Das Turnier ist vor einigen Wochen gelaufen, ich bin letztlich mit folgender Liste angetreten:

Charaktere
~~~~~~~~

Zauberin, General 200p
- Mal des Slaanesh
- Magiestufe 2
- 2 Bannrollen

Erwählter Druchii, 434p
- Magiestufe 2
- Zweihandwaffe, Schild
- Nachtherz, Wallendes Blut
- Slaaneshpferd

Kern
~~~~

18 Bräute des Slaanesh, 281p
- Kommandoeinheit
- Flinkheit des Slaanesh
- Kriegsbanner
12 Dämonetten, 180p
5 Schatten, 70p
5 Schatten, 70p
5 Schatten, 70p

Elite
~~~

6 berittene Dämonetten, 180p
6 berittene Dämonetten, 180p
6 Chaosgargoyles, 90p
5 Schwarze Reiter, 90p

Selten
~~~~~

2 Slaaneshbruten, 150p

Gesamt: 1995p


Es war ein kurzes, eintägiges Turnier mit nur 3 Partien.

Erste Runde gegen Waldelfen (na hurra).
Prinz des Waldes mit Jagdspeer auf Ross
Held mit Pfeilhagel des Verderbens
Stufe 1 Bannmagier
38 Bogenschützen, 5 Waldläufer, 5 Waldreiter mit Kommando (und wahrscheinlich Kriegsbanner)
2x Dryaden, 2x Kampftänzer
Baummensch

Bereits in Runde 2 ging mein Erwählter zu Fuß, die Bräute waren nur noch zu fünft, die Gargoyles garnicht mehr da...
Glücklicherweise gelang es mir dank Slaaneshmagie und zahlreichen Attacken die 2 Einheiten Dryaden zu vernichten und eine Einheit Kampftänzer im Nahkampf zu vernichten, danach lief allerdings nichts mehr.

Mein Erwählter war per pedes zusammen in den Nahkampf mit 5 Kampftänzern gelangt. 5 Trefferwürfe -> 1,1,2,2,3 -> 1 Schadenswurf -> 1. Die Kampftänzer machen auch keinen Schaden, ich schaffe den Aufriebtest. In der nächsten Nahkampfrunde schlägt mein Erwählter Druchii zu: 5 Trefferwürfe: 1,1,2,2,3 --> 1 Schadenswurf --> 1. Kampftänzer haben Todessto´gewählt und kopfen ihn mal eben 🙄

Naja, der Rest der Armee wurde eben weggeschossen.

Niederlage 4:16

Zweite Partie gegen Middenland:
10 Weiße Wölfe, IZ + Großmeister
18 Mann Teutonengarde (?) mit Armeestandarte
diverse kleinere Regimenter Kavallerie und Bogenschützen.

Es begann alles relativ geschmeidig bis mein Erwählter von einem kleinen Regiment Greifenulane (?) (zumindest Kavallerie mit 3+ RW) angegriffen wurde. Er holte einen Reiter aus dem Sattel, die gegnerischen Pferde klauten ihm eine Wunde und er wurde aufgerieben und überrannt. Ok, vielleicht etwas zu mutig gewesen...
Anschließend habe ich alles auf eine Karte gesetzt und seine Weißen Wölfe von allen Seiten angegriffen (inkl. 5 Schatten in die Flanke 😀). Ich gewann den Nahkampf zwar, aber schaffte den Aufriebtest. Anschließend gesellte sich noch seine Teutonengarde und eine Chaosbrut dazu und es gab einen spannenden Nahkampf mit 7 beteiligten Regimentern, den er um einen Punkte verlor. Seine Weißen Wölfe schaffen den Aufriebtest, seine unnachgiebige Teutonengarde mit MW 9 mit Armeestandarte nicht 🙄.

Ok, in der nächsten Runde wären sie von zwei Regimenter berittenen Dämonetten in den Rücken angegriffen worden und dann eben nach und nach erschlagen worden, aber trotzdem ein sehr erheiterndes Würfelerbebnis 😉 Letzlich ein 18:2 Sieg für mich

Dritte Partie gegen Dunkelelfen:

Hochgeborener auf Echse
Adliger auf Ross
Stufe 1-Bannmagierin

20 Speerträger, Kommando
12 Armbrustschützen, Schilde, M
12 Armbrustschützen, Schilde, M
5 Schwarze Reiter
5 Schwarze Reiter

12 Henker, CM
12 Henker, CM
5 Echsenritter, Kommando, Banner des Mordens
5 Schatten

2 Schleudern

Keine allzu harte Aufstellung also. Abgesehen davon dass der Erwählte in Runde 2 wieder zu Fuß ging lief alles nach Plan. Zusätzlich dazu war ich einfach der bessere Würfler 😉
Auf seiner Seite folgte eine Katastrophe der nächsten, verpatzte Angsttest allerorten, unfähige Speerschleuderbesatzung. Seine Echsenritter waren zweimal im Spiel in Angriffsreichweite und verpatzten beide male ihren Blödheitstest auf die 10... naja, was soll ich sagen
18:2 für mich.

Alles in allem kein Turnier nach dem ich große Aussagen darüber machen kann ob meine Liste viel taugt :lol:

Falls es jemand interressiert der Ausgang, 22 Teilnehmer:
1. Dämonische Legionen (mit Dämonenprinz mit viel 20 Zoll Slaaneshkram und Fliegern...)
2. Waldelfen (welch Überraschung, siehe Partie 1)
3. Bretonen (wer hätts gedacht ...)
4. Echsenmenschen
5. Slaaneshkult (ich)