2000P Tau Einsteiger

SavageSkull

Hintergrundstalker
05. September 2006
1.158
0
13.971
Hallo, ich sammle jetzt schon einige Zeit Tau und hab auch eine Handvoll Spiele mit denen hinter mir.

Ich habe mir heute als letzte Sache Späher bestellt und will mal eure Meinung zu meiner jetzigen Liste hören:
*************** 1 HQ ***************
Commander
- Shas'el
+ - 1 x Streugranatwerfer
- 1 x Pulskanone
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 2 x Schilddrohne
- - - > 123 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 221 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 221 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 221 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zielmarker
- Zeremoniendolch
- Kyb. multiple Zielerfassung
- - - > 130 Punkte
10 Feuerkrieger
- - - > 100 Punkte
10 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 220 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
8 Späher
- 3 x MBG
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 246 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
- - - > 175 Punkte
Hammerhai
- Massebeschleuniger
- 2 Pulskanonen
+ - Feuerleitsystem
- Multiple Zielerfassung
- Störsystem
- - - > 170 Punkte
Hammerhai
- Massebeschleuniger
- 2 Pulskanonen
+ - Feuerleitsystem
- Multiple Zielerfassung
- Störsystem
- - - > 170 Punkte

Insgesamte Punkte Tau : 1997
Ich lasse Kroot, Vespiden, Himmlische absichtlich draußen, da ich sie einfach nicht mag. Ich spiele Tau und ausschließlich die Feuerkaste gehört in den Krieg, also keine Alliierten oder Politiker auf dem Schlachtfeld.

Den Commander will ich als Jäger für leichte Infanterie bzw Opfer (so ist der Gedanke für das höhere Wohl) alleine spielen. Der Feuerkrieger Trupp ohne gar nichts kommt in den Rochen der Späher. Also lediglich ein Trupp und die Späher sind stationär.

Hier nochmal was ich an Modellen bisher habe (wobei noch nicht alles zusammengebaut ist, bzw bemalt):
Commander
9 Krisis
6 Geister
36 Feuerkrieger
6 Späher mit Sturmgewehr
4 Späher mit MBG
2 Kolosse
5 Haie/Rochen
ne Menge Drohnen
Es müssen noch einige Krieger, 3 Krisis und ein Rochen sowie die Späher, die noch auf dem Weg zu mir sind, zusammengebaut werden. Ich habe alles was optional ist magnetisch gemacht.
Bemalt sind bisher 3 oder 4 Krisis und etwa 20 Feuerkrieger.

Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich oder Kommentare zu Liste.
Mir hilft jede Kritik

PS
ich hab das mal der Übersichtlichkeit halber in Spoiler verpackt.

Gruß World_Eater
 
*************** 1 HQ ***************
Commander
- Shas'el
+ - 1 x Streugranatwerfer
- 1 x Pulskanone
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- Kyb. Feuerleitsystem
- 2 x Schilddrohne
- - - > 123 Punkte

Edit: verlorene BF und zu nahe am Gegner.
Lieber Jäger für schwere Infantrie, leichte Fahrzeuge in der typischen Ausstattung von Plasma/Rak.
Die meisten Spieler setzen darauf.

*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 221 Punkte
Edit: OK aber 1x Angriffsdrohne statt Schilddrohne.
Ändert am Widerstand nichts aber gibt nochmal einen Schuß mehr und kostet weniger.

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 221 Punkte
Edit: auch ok..
Würde jedoch ein Krisis-Team spezialisieren...
z.B. 2x Rak + 1x Flamer.
Und das im gesamten Trupp.
Hart gegen Fahrzeuge UND gegen schnelle Orks und ausgebootete Imps oder Dämonen z.B.


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 221 Punkte

Edit: und nochmal.
OK. Wenn man so spielen will.

*************** 3 Standard ***************
10 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zielmarker
- Zeremoniendolch
- Kyb. multiple Zielerfassung
- - - > 130 Punkte
10 Feuerkrieger
- - - > 100 Punkte
10 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 220 Punkte

OK. Aber aus meiner Sicht zu große Trupps.
Und 1x statisch, wenn 1 Trupp den Späherrochen als Taxi nimmt.
Aber auch hier... wenn man möchte.... gehts.
Es hängt viel von der Zielprio des Gegners und dessen Armee ab.


*************** 1 Sturm ***************
8 Späher
- 3 x MBG
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 246 Punkte

MBG raus.
Ist eine echte Codex-Leiche.
Habe 5 davon und nutze sie nicht.
Die Marker sind vieeel kostbarer.


*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
- - - > 175 Punkte

1 x Angriffs statt Schilddrohne.

Hammerhai
- Massebeschleuniger
- 2 Pulskanonen
+ - Feuerleitsystem
- Multiple Zielerfassung
- Störsystem
- - - > 170 Punkte

Edit:
Pulskanonen raus.
Brauchen Sichtline und es können nur alle Waffen feuern, wenn er stationär blieb,
Stationär sollten TAU Fahrzeuge aber nie... unter keinen Umständen sein.


Hammerhai
- Massebeschleuniger
- 2 Pulskanonen
+ - Feuerleitsystem
- Multiple Zielerfassung
- Störsystem
- - - > 170 Punkte

Edit: das gleiche wie oben


Gruß
Wolkenmann
 
...meiner Meinung nach zu wenig Kolosse und deine FK sollten in einen Rochen (ein Trupp nimmt sehr wahrscheinlich den von den Spähern) aber der dritte hat keinen???Elite gefällt mir gut die Fireknifes spiele ich auch gerne nur ich finde die Fressen zu viele Punkte kannst ja mal zur anregung in das Deathrain Thema schauen und dir dort anregungen holen.

Gruß
Schnuffi
 
Hmm OK sind ein paar nette Sachen dabei, worüber ich noch nachdenke.

Also Commander weiß ich selbst noch nicht so so recht wie ich den spielen will.
Mein Gedanke war halt, dank dem Granatwerfer ein bißchen auf Infanterie ballern und wenn doch mal was zu nah kommt, werf ich ihn als Fleisch hin, daher billig. Danach stehen dann Sturmtermis ziemlich dumm rum und ich kann sie umballern.

Krisis, nun da scheint die Konfiguration und Meinungen mittlerweile ziemlich Streitthema zu sein. Jedenfalls gibt es das Lager, der Plasma/Rak/FLS und das der sync Rak/variabel für Wundenverteilung zu geben.
Ich bin der Auffassung das die Krisis alleine etwa 60% Schadensoutput bringen und daher hier nicht gespart werden sollte, dennoch denke ich da noch drüber nach.

Feuerkrieger und stationär mag meiner Einstellung Tau gegenüber nicht so ganz zusagen, aber ein Marker mehr, gute S5 Gewehre mit weiter stationärer Reichweite und ein Trupp für das Missionsziel daheim, machen die nicht gerade schlecht.

Das das MBG eine Codexleiche sein soll halte ich für ein Gerücht. Mir kommt es eher vor, dass in der Liste etwas wenig Marker sind und dass die erstmal Vortritt haben, aber schlecht halte ich die Teile keinesfalls. Soweit ich mich erinnere, haben die multiple Zielerfassung, oder lieg ich da gerade falsch?

Angriffs statt Schilddrohne bei den Kolossen? Nur wegen der Wundenverteilung? Das halte ich etwas für albern. Bei den Krisis ja und beim Commander auch klar, aber die Kolosse?
Vielleicht kann mir mal einer anhand einem Beispiel nochmal das Problem mit der Wundenverteilung erklären?
Hab bisher keine gleichen Modelle mit mehreren Lebenspunkten wo das ne Rolle spielt. Vielleicht verstehe ich das da auch falsch.

Hammerhai mit FLS zählt für den Beschuß doch als schnelles Fahrzeug, kann also 6" bewegen und alles abfeuern. Warum sind dann Pulskanonen Mist? Zum einen sind sie die billigste Option, zum anderen haben sie die meisten Schüsse und mit multipler Zielerfassung kann ich doch jede Kanone auf ein anderes Ziel richten?
Sichtlinie hat man in der aktuellen Edition doch fast immer.
Wenn die Drohnen in jedweder Beziehung als Passagiere zählen würden, würde ich sie bevorzugen, da kann ich mir die Multiple und das FLS sparen und sie würden zudem nicht zeitgleich mit dem Geschütz feuern, also entsteht dann keine Wundenverteilung.
Allerdings so wie sie jetzt sind, naja, da sind doch die Pulskanonen die beste Option?

Hier noch mal mit kleineren Änderungen, hoffe die Krisis Konfig ist OK und das mit den arg wenigen Spähern gefällt mir auch noch nicht so recht:

*************** 1 HQ ***************
Commander
- Shas'el
+ - 1 x Streugranatwerfer
- 1 x Pulskanone
- Feuerleitsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- - - > 108 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 201 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 201 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 201 Punkte

*************** 4 Standard ***************
7 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zielmarker
- Zeremoniendolch
- Kyb. multiple Zielerfassung
- - - > 100 Punkte
7 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 190 Punkte
7 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 190 Punkte
7 Feuerkrieger
- - - > 70 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
6 Späher
- 3 x MBG
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 222 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
- - - > 175 Punkte
Hammerhai
- Massebeschleuniger
- 2 Pulskanonen
+ - Feuerleitsystem
- Multiple Zielerfassung
- Störsystem
- - - > 170 Punkte
Hammerhai
- Massebeschleuniger
- 2 Pulskanonen
+ - Feuerleitsystem
- Multiple Zielerfassung
- Störsystem
- - - > 170 Punkte

Insgesamte Punkte Tau : 1998
 
*************** 1 HQ
Hammerhai
- Massebeschleuniger
- 2 Pulskanonen
+ - Feuerleitsystem
- Multiple Zielerfassung
- Störsystem
- - - > 170 Punkte

Edit:
Pulskanonen raus.
Brauchen Sichtline und es können nur alle Waffen feuern, wenn er stationär blieb,
Stationär sollten TAU Fahrzeuge aber nie... unter keinen Umständen sein.

mit Feuerleitsystem kann sich das Fahrzeug doch 6 Zoll bewegen und immernoch alles abfeuern, oder sehe ich das falsch?
Bei nem Ionenhai macht das 9 Schuss auf 18 Zoll das kann schon nützlich sein.
 
In der Liste sind noch ziemlich viele "klassische" Denkfehler drin, die Tau-Einsteiger gerne begehen.

1) Die Illusion des Infanterie-Jäger-Commanders
Wozu braucht man einen teuren Commander zum leichte Infanterie jagen? Du hast 2 Rochen und 2 Hammerhaie mit MZE dafür. Der Commader ist quasi immer verschenktes Budget, da er nichts kann, was auch nicht ein normaler Krisis Teamführer könnte. Daher spiele ich ihn als solchen: Einfach bei einem Team den Cheffe weg lassen und dort den Commander hinstellen - mit der Ausrüstung, die sonst der Teamführer bekommen hätte. (In deinem Fall also Plasma + Rak + FLS + 2 Schilddrohnen)

2) Große Erwartungshaltung gegenüber Feuerkriegern
Klar: S5 DS5 30 Zoll ist ne tolle Wumme, vermutlich die beste Standardwaffe im Spiel. Sie wird jedoch "dank" BF3 irgendwie uninteressant. Für 12 Mann zahlt man schon mal 120 Punkte, dafür bekommt man auch einen Warfish-Teufelsrochen mit 7 Schuss BF4, der aber mehr aushält und mobil ist. Feuerkrieger sind sehr leicht verwundbar und laufen schnell weg. Da man sie als Standards zum Punkten braucht, müssen sie mobil sein, was ihre tolle 30-Zoll-Reichweite künstlich einschränkt. Am besten spielt man sie wirklich kleinstmöglich zu sechst im Rochen und lässt sie darin bis zum Ende des Spiels.

3) Unterschätzte Kroot
Kroot sind quasi Feuerkrieger, nur 3 Punkte billiger. Nimm einen Trupp mit, stell ihn in ein Geländestück zu einem Marker in der eigenen Zone, und bunker sie dort. Klar: kann man auch mit Feuerkriegern machen, wenn man Kroot nicht mag - kostet aber mehr Punkte. FK haben 4+ Rüstung, Kroot haben 4+ Deckung, und in Wäldern sogar 3+.
Wenn du aber die Modelle nicht magst - OK, ist deine Entscheidung. 😉

4) Ineffiziente Späher
Ganz ehrlich - MBGs sind Müll. An Spähern noch mehr als anderswo. Warum? Weil man Späher dazu kauft, die schlechte BF3 der Armee auszubessern. Das kann aber ein MBG nicht. Späher - bzw. deren Zielmarker, die man nirgends billiger bekommt als bei ihnen - sind der Schlüssel zu spielstarken Tau-Armeen.
Ebenso ineffizient ist es, die Späher in eine einzige Einheit zu packen. Das bedeutet, das du jede Runde nur 1 Ziel markieren kannst. Eine gute Größe sind 5 Modelle, da der erste Verlust noch keinen Moraltest verursacht. Größere Trupps können auch bereits ab 2 Verlusten zum Rückzug gezwungen werden, aber dann laufen halt gleich 6 und nicht 4 Späher weg...
Eine Faustregel ist es, dass man etwa für 2 Trupps, die Marker benötigen, eine 5er-Einheit Späher gebrauchen kann. Du hast 3x Krisis + 1x Kolosse, also 4 Einheiten -> 2 Späher Trupps. 😉

5) Die trügerischen Pulskanonen-Paare
Rein von den Werten her schauen diese beiden Pulskanonen echt toll aus: 6 Schuss S5 DS5 für 10 Punkte - und das SRS hat 4 Schuss S5 DS5 für 20 Punkte!? WTF!? Man übersieht aber leicht die vielen Vorteile des SRS: Es hat 24 Zoll Reichweite, was bedeutet, dass auch ein sprintender Gegner (z.B. Symbionten!) den Panzer nicht erreichen müssen; bei Pulskanonen mit ihren 18 Zoll wird das gefährlich. Auch bleibt man leichter aus Melter-Reichweite raus (oder zumindest der gefährlichen halben Reichweite). Sie brauchen keine Sichtlinie, was aber gleichzeitig auch heißt, dass sie 360° Rundumschuss haben. Wenn also nach der Bewegung mitten in der Schussphase klar wird, dass irgendwo am Feld noch unbedingt ein Modell sterben muss, ist womöglich noch ein SRS in Reichweite, obwohl der Rochen in eine ganz andere Richtung schaut. Mit Pulskanonen kann man das vergessen. Überhaupt ist es schwer, Pulskanonen immer genau auszurichten: Oftmals will man den Panzer noch so hinstellen, dass ein bestimmter Gegner-Trupp ihn nicht im Heck oder der Seite erwischen kann... wenn man sich aber mit Pulskanonen auf ein Ziel ausrichten muss, ist das manchmal nicht möglich und man muss wählen, ob man entweder die Frontpanzerung zum Gegner dreht, oder die Waffen zum Ziel. Der Turm ist eh drehbar, also kommt es wirklich nur noch auf die Nebenwaffen an! Und selbst wenn man den Rochen so dreht, dass noch alle beiden PuKas hin gucken können, reicht dann vielleicht deren Reichweite nicht mehr. Beim SRS reicht jedoch, wenn eines der beiden Module in Reichweite ist, um alle 4 Schuss abzugeben.

6) Zu wenig Railguns
4 Railguns reichen vielleicht auf 1500 Punkten, wobei es sogar da eng wird, wenn nur 2 dieser Railguns synchronisiert sind. Auf 2000 Punkten ist es jedoch definitiv nicht konkurrenzfähig.

7) 4er-Trupps
Der größte Fehler, den man bei Kampfanzügen begehen kann. Jedenfalls meiner bitteren Erfahrung nach: 2 Kolose + 2 Drohnen, eine fällt kaputt um, Kolosse testen und rennen sofort von der Platte. Yeah. <_< Kauf dem Team-Member einen Drohnencontroller mit 2 weiteren Drohnen - das passt dann ganz gut von der Stabilität her.

8) Schilddrohnen-Spam
In der Liste zwar bei den meisten Trupps berechtigt, aber man kann durchaus sparen: Kolosse oder Deathrain-Krisis stehen meistens irgendwo hinter oder in Deckung - da tut es auch eine Angriffsdrohne. Bei Fireknife-Trupps, die auch mal durchs Offene gehen können müssen, sind Schilddrohnen aber meiner Erfahrung nach gut und wichtig.


Mit diesen Verbesserungsmöglichkeiten würde ich die Liste in etwa so aufbauen:

*************** 1 HQ ***************
Commander, Shas'el
+ 1 x Streugranatwerfer, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Schilddrohne -> 92 Pkt.
- - - > 142 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
- - - > 124 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 97 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
- - - > 221 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 97 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
- - - > 221 Punkte

*************** 4 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

6 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Störsystem -> 120 Pkt.
- - - > 180 Punkte

8 Feuerkrieger
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Späher
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Störsystem -> 120 Pkt.
- - - > 180 Punkte

5 Späher
+ Teufelsrochen, Schwärmer Raketensystem, Verbesserte Zielerfassung, Feuerleitsystem, Störsystem -> 120 Pkt.
- - - > 180 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 100 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 90 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Hammerhai, Massebeschleuniger, Schwärmer Raketensystem
+ Feuerleitsystem, Multiple Zielerfassung, Störsystem -> 20 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Hammerhai, Massebeschleuniger, Schwärmer Raketensystem
+ Feuerleitsystem, Multiple Zielerfassung, Störsystem -> 20 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Insgesamte Punkte Tau : 1998

Ich hab jetzt mal absichtlich ein paar Sachen gleich gelassen, die ich kritisiert habe, z.B. die wenigen Koosse. Was nützt dir ein Tipp, den du nicht durch Modelle darstellen kannst? Außerdem ist es ja nicht völlig unspielbar, nur 4 Railguns ins Feld zu führen - die Armee hat ja dafür auch andere, starke Seiten. 😉 Den Streugranatwerfer habe ich auch mal als Option erhalten. Vielleicht macht er dir ja Freude, wenn gleich ich nicht glaube, dass er oft zum Einsatz kommen wird (Stichwort: Unterschiedliche Waffen-Reichweiten am selben Modell), und auf Kroot habe ich auch verzichtet.
Ich denke dass die Armee mit diesen Veränderungen konkurrenzfähiger ist als vorher.
 
Hmm OK sind ein paar nette Sachen dabei, worüber ich noch nachdenke.

Das ist gut.^_^

Also Commander weiß ich selbst noch nicht so so recht wie ich den spielen will.
Mein Gedanke war halt, dank dem Granatwerfer ein bißchen auf Infanterie ballern und wenn doch mal was zu nah kommt, werf ich ihn als Fleisch hin, daher billig. Danach stehen dann Sturmtermis ziemlich dumm rum und ich kann sie umballern.

Du glaubst doch nicht wirklich das dass klappt oder? Den Köder fressen vielleicht eher unerfahrenere Spieler uns selbst bei denen klappt das vermutlich nur einmal. Selbst wenn du das so machst ist der dafür viel zu teuer. Du verschenkst hier ganz klar potenzial. Richtig billig als MW Booster/Wundgruppe für Standards, Späher, Kolosse o.ä. ist er besser aufgehoben.

Krisis, nun da scheint die Konfiguration und Meinungen mittlerweile ziemlich Streitthema zu sein. Jedenfalls gibt es das Lager, der Plasma/Rak/FLS und das der sync Rak/variabel für Wundenverteilung zu geben.
Ich bin der Auffassung das die Krisis alleine etwa 60% Schadensoutput bringen und daher hier nicht gespart werden sollte, dennoch denke ich da noch drüber nach.

Ich stehe ja auf die Rak Kombi, da man Truppen möglichst günstig mit dem maximalen an möglichen Schadensoutput kaufen sollte.

Feuerkrieger und stationär mag meiner Einstellung Tau gegenüber nicht so ganz zusagen, aber ein Marker mehr, gute S5 Gewehre mit weiter stationärer Reichweite und ein Trupp für das Missionsziel daheim, machen die nicht gerade schlecht.

Den Marker an den FKs kannste dir schenken. 50% Wahrscheinlichkeit und 100 Punkte durch Z-Dolch und multipler? Viel zu teuer.
In einem Rochen kommen 6 FKs. Die steigen eh nicht aus und brauchen keinen Shas'ui etc. Somit kannste einen stationären Trupp größer machen oder die Späher puschen. Z-Dolch ist über, da die meist eh weglaufen und soweit hinten stehen, dass die direkt hinüber sind nachdem die nach der Schussphase 2x2W6" gelaufen sind bevor die sich sammeln können. Das sind im Schnitt 14" und >14" stehen die sicherlich nicht vorne. 6 Fks kosten 60 Punkte damit sparste 40 Punkte.

Das das MBG eine Codexleiche sein soll halte ich für ein Gerücht. Mir kommt es eher vor, dass in der Liste etwas wenig Marker sind und dass die erstmal Vortritt haben, aber schlecht halte ich die Teile keinesfalls. Soweit ich mich erinnere, haben die multiple Zielerfassung, oder lieg ich da gerade falsch?

Wolkenmann hat da vollkommen recht. Das MBG ist der totale rotz.
Ein Marker mehr oder weniger kann manchmal spielentscheidend sein.
Das MBG kostet 10 Punkte mehr und kann nichts.
Warum wirste dich jetzt fragen. Ganz einfach:
-Gegen Fahrzeuge ungeeignet, da nur S6. Damit holt man sogar Schattenbarken nur schwer vom Himmel.
-3+ RW Modelle auch nicht sonderlich doll, da die meist nen DeW haben.
-Niederhalten ist nur ein Gimmik.
Dafür kann ich besser nem Ionenhai Marker spendieren, dass der DeW von Marines o.ä. negieren kann.
ein Späher mit MBG muss ca. 2 Marines im Spiel töten, damit er seine Punkte drinn hat.
Wahrscheinlichkeiten gegen SM:
50% Trefferwahrscheinlichkeit mit einer Chance auf ne Verwundung von ca 83% ergibt nen toten Marine ohne DeW von: 41% und mit DeW von 20,5% Somit brauchst du ca. 4 - 5 Spielzüge um 2 Marines pro MBG umzubringen. Galub ma das lohnt nicht.

Angriffs statt Schilddrohne bei den Kolossen? Nur wegen der Wundenverteilung? Das halte ich etwas für albern. Bei den Krisis ja und beim Commander auch klar, aber die Kolosse?
Vielleicht kann mir mal einer anhand einem Beispiel nochmal das Problem mit der Wundenverteilung erklären?
Hab bisher keine gleichen Modelle mit mehreren Lebenspunkten wo das ne Rolle spielt. Vielleicht verstehe ich das da auch falsch.

Ganz einfach bei 2er Kolosse Teams nimmste entweder 1xADrohne und eine Schilddrohne oder 2 Schilddrohnen. Bei 3er Teams kannste auch 2 Angriffsdrohnen spielen. Normale nicht >S8 mit DS 2 Wunden legste auf Kolosse und die anderen, welche einen Koloss instant killen würden und er keine Rüstung gegen hat auf die Drohnen. fertig.
Auch hier ist wieder die sache mit billigen Einheiten und maximieren des outputs. Wenn du mit 3 Wundgruppen spielst und zwei Schutzwürfe mit den Schilddrohnen gegen DS2 oder besser Waffen druchführen musst, dann fallen beide ziemlich schnell. Wenn ein 3er Trupp jetzt mal 4 Plasmawunden abbekommt kannste auf jeden Koloss einen legen, die sehr Wahrscheinlich in Deckung stehen und 2 LP haben und nen DeW 4+ haben. Die eine überschüssige Wunde geht jetzt auf die Drohnen. und welcher Drohne gibste die? Richtig der Angriffsdrohne, da der DeW genauso gut wie der Retter der Schilddrohne ist.


Hammerhai mit FLS zählt für den Beschuß doch als schnelles Fahrzeug, kann also 6" bewegen und alles abfeuern. Warum sind dann Pulskanonen Mist? Zum einen sind sie die billigste Option, zum anderen haben sie die meisten Schüsse und mit multipler Zielerfassung kann ich doch jede Kanone auf ein anderes Ziel richten?
Sichtlinie hat man in der aktuellen Edition doch fast immer.
Wenn die Drohnen in jedweder Beziehung als Passagiere zählen würden, würde ich sie bevorzugen, da kann ich mir die Multiple und das FLS sparen und sie würden zudem nicht zeitgleich mit dem Geschütz feuern, also entsteht dann keine Wundenverteilung.
Allerdings so wie sie jetzt sind, naja, da sind doch die Pulskanonen die beste Option?

Ist ne Glaubensfrage. Ich steh bei dem auch mehr auf die Pulskanonen aus den von dir genannten Gründen. SRS gehen aber auch. Nur Angriffsdrohnen sind an Fahrzeugen meist überflüssig.

Hier noch mal mit kleineren Änderungen, hoffe die Krisis Konfig ist OK und das mit den arg wenigen Spähern gefällt mir auch noch nicht so recht:

Dann lass die MBGs raus. Verkleiner die FK Trupss auf 6 Mann und schon haste nen zweiten Trupp.

Du solltest die für die Punktgröße mehr Kolosse anschaffen. Bei 2000 Pkt. brauchste 6 Kolosse. Die HH sind zwar ok, aber der Massebeschleuniger ist nicht so dolle. Schlechtere Treferwahrscheinlichkeit als am Koloss. Die Waffe ist viel teurer und gegen die Schablone stellt der Gegner eh gestreut auf und viel mehr Wunden haste damit auch nicht. Ionenhai ist momentan die bessere Wahl wenn es ums Preisleistungsverhältnis geht.
 
5) Die trügerischen Pulskanonen-Paare
Rein von den Werten her schauen diese beiden Pulskanonen echt toll aus: 6 Schuss S5 DS5 für 10 Punkte - und das SRS hat 4 Schuss S5 DS5 für 20 Punkte!? WTF!? Man übersieht aber leicht die vielen Vorteile des SRS: Es hat 24 Zoll Reichweite, was bedeutet, dass auch ein sprintender Gegner (z.B. Symbionten!) den Panzer nicht erreichen müssen; bei Pulskanonen mit ihren 18 Zoll wird das gefährlich. Auch bleibt man leichter aus Melter-Reichweite raus (oder zumindest der gefährlichen halben Reichweite). Sie brauchen keine Sichtlinie, was aber gleichzeitig auch heißt, dass sie 360° Rundumschuss haben. Wenn also nach der Bewegung mitten in der Schussphase klar wird, dass irgendwo am Feld noch unbedingt ein Modell sterben muss, ist womöglich noch ein SRS in Reichweite, obwohl der Rochen in eine ganz andere Richtung schaut. Mit Pulskanonen kann man das vergessen. Überhaupt ist es schwer, Pulskanonen immer genau auszurichten: Oftmals will man den Panzer noch so hinstellen, dass ein bestimmter Gegner-Trupp ihn nicht im Heck oder der Seite erwischen kann... wenn man sich aber mit Pulskanonen auf ein Ziel ausrichten muss, ist das manchmal nicht möglich und man muss wählen, ob man entweder die Frontpanzerung zum Gegner dreht, oder die Waffen zum Ziel. Der Turm ist eh drehbar, also kommt es wirklich nur noch auf die Nebenwaffen an! Und selbst wenn man den Rochen so dreht, dass noch alle beiden PuKas hin gucken können, reicht dann vielleicht deren Reichweite nicht mehr. Beim SRS reicht jedoch, wenn eines der beiden Module in Reichweite ist, um alle 4 Schuss abzugeben.

Also mir sind die Schwärmer am Panzer oftmals zu teuer, hatte die früher fast immer drann aber meisten hängen die da ungenutzt rum, da ich die Panzer meist über 6 Zoll bewege. Wenn der Panzer doch mal in bedrengnis von Infantrie kommt, dann hab ich lieber die Pluskanonen dranne, weil 2 Schuss mehr oder ich bewege mich mit maximaler Bewegung weg, was den Schwärmer wieder überflüssig macht. Richtig zur Geltung würden die Schwärmer denke ich nur mit ner MZE kommen, da der Panzer dann auf sein Primärziel schießen kann und die schwärmer noch auf was andere was zufällig in der nähe ist (wie bei deinem Beispiel: "Wenn also nach der Bewegung mitten in der Schussphase klar wird, dass irgendwo am Feld noch unbedingt ein Modell sterben muss..."). ne MZE macht das Ding dann aber nochmal teurer.
 
Also mir sind die Schwärmer am Panzer oftmals zu teuer, hatte die früher fast immer drann aber meisten hängen die da ungenutzt rum, da ich die Panzer meist über 6 Zoll bewege. Wenn der Panzer doch mal in bedrengnis von Infantrie kommt, dann hab ich lieber die Pluskanonen dranne, weil 2 Schuss mehr oder ich bewege mich mit maximaler Bewegung weg, was den Schwärmer wieder überflüssig macht. Richtig zur Geltung würden die Schwärmer denke ich nur mit ner MZE kommen, da der Panzer dann auf sein Primärziel schießen kann und die schwärmer noch auf was andere was zufällig in der nähe ist (wie bei deinem Beispiel: "Wenn also nach der Bewegung mitten in der Schussphase klar wird, dass irgendwo am Feld noch unbedingt ein Modell sterben muss..."). ne MZE macht das Ding dann aber nochmal teurer.

5 Punkte, Wahnsinn 🙄
 
aber meisten hängen die da ungenutzt rum, da ich die Panzer meist über 6 Zoll bewege. Wenn der Panzer doch mal in bedrengnis von Infantrie kommt, ... oder ich bewege mich mit maximaler Bewegung weg, was den Schwärmer wieder überflüssig macht.

Irgendwie passt da etwas nicht... wenn du dich über 6 Zoll bewegst, kannst du generell nur eine Waffe bei den Tau-Panzern abfeuern (weil alles mehr als S4 hat). Wenn man z.B. einen Hammerhai hat, kann man nach den >6-Zoll-Bewegung also entweder die Ionenkanone abfeuern, oder EINE Pulskanone, oder eben das SRS. Es muss beachtet werden, dass die Pulskanonen als zwei unabhängige Waffen zählen - das SRS ist hingegen ein einzelnes System.
Das SRS ist bei >6 Zoll Bewegung besser als die Pulskanonen.
 
Also erstmal Danke für die sehr ausführlichen Kommentar, darunter sind 2 3 Punkte dabei die ich so noch nicht gesehen habe:

1. 2 Kolosse und 2 Drohnen, 1 Verlust ist ein Test, dass kann dem Trupp tatsächlich das Genick brechen

2. Z-Dolch bei stationären Trupps, die in der Aufstellungszone stehen. Kann man sich eigentlich die Punkte gleich sparen, bzw besser in mehr Feuerkrieger investieren um den Moraltest hinauszuzögern.

Mir gefällt auch die Idee einen Trupp Krisis anders zu spezialisieren.

Ich habe teilweise andere Ansichten als ihr, was jetzt aber nicht heißt, dass ich meine Meinung durchsetzen will. Mir gehts ja gerade hier darum etwas hilfe beim Einstieg in das Volk zu bekommen.
Zum einen mag ich den Begriff Preisleistung nicht, weder hier im Spiel noch im echten Leben. Ich benötige eine bestimmte Leistung und nehme dafür die billigste Variante. Entscheidend ist die Leistung und nicht das Preisgefüge. Wenn etwas was ich brauche etwas teurer ist, als etwas mit einem besseren Preisleistungsgefüge, tja dann ist das leider so:
Beispiel wäre der Ionenhai (nur mal im Vergleich zum MB Hai) er ist nur gegen Infanterie mit 3er Rüstung besser als der MB Hai, der jedoch bei großen Gruppen (Masse-Orks/Niden) und gegen jedes Fahrzeug mehr überzeugt. Überhaupt macht es keinen Sinn auf Fahrzeuge mit 13er (selbst bei 12er überzeugt er einfach nicht) Panzerung mit der Ion zu schießen oder auf Infanterie, da bestenfalls 3 Verluste weder Marines noch Masse Armeen wirklich wehtun. Hier stimmt von vornherein die Leistung einfach nicht, da kann auch ein geringerer Preis nicht überzeugen.

Ich finde es auch ziemlich sinnfrei 3x6 Feuerkrieger also 180P nie zu benutzen außer dem Punkten. Gepunktet wird in der letzte👎 Runde und wenn sich in Runde 3 ergibt, dass da ein lohnenswertes Ziel vor dem Rochen auftaucht werde ich sicherlich nicht auf 12 Schuß S5 verzichten.

Zum MBG bei den Spähern muß ich leider gestehen, dass ich halt 2 Blister mit ihnen bestellt habe. Nachdem ich nun Geld dafür ausgegeben habe, werde ich sie mal testen.

Ich habe die Liste nocheinmal verändert und (ausgenommen Commander und Spähern, welche nur so vorhanden sind) finde sie recht gut gelungen:
*************** 1 HQ ***************
Commander
- Shas'el
+ - 2 x Raketenmagazin
- Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- - - > 93 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 221 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 221 Punkte
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Angriffsdrohne
+ Krisis
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- - - > 167 Punkte

*************** 4 Standard ***************
9 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zielmarker
- Kyb. multiple Zielerfassung
- - - > 115 Punkte
9 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zielmarker
- Kyb. multiple Zielerfassung
- - - > 115 Punkte
7 Feuerkrieger
- - - > 70 Punkte
7 Feuerkrieger
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Späher
- 2 x MBG
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 200 Punkte
5 Späher
- 2 x MBG
+ Teufelsrochen
- Schwärmer Raketensystem
- Verbesserte Zielerfassung
- Feuerleitsystem
- Störsystem
- - - > 200 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
- Kyb. Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
- - - > 185 Punkte
Hammerhai
- Massebeschleuniger
- 2 Pulskanonen
+ - Feuerleitsystem
- Multiple Zielerfassung
- Störsystem
- - - > 170 Punkte
Hammerhai
- Massebeschleuniger
- 2 Pulskanonen
+ - Feuerleitsystem
- Multiple Zielerfassung
- Störsystem
- - - > 170 Punkte

Insgesamte Punkte Tau : 1997
 
Irgendwie passt da etwas nicht... wenn du dich über 6 Zoll bewegst, kannst du generell nur eine Waffe bei den Tau-Panzern abfeuern (weil alles mehr als S4 hat). Wenn man z.B. einen Hammerhai hat, kann man nach den >6-Zoll-Bewegung also entweder die Ionenkanone abfeuern, oder EINE Pulskanone, oder eben das SRS. Es muss beachtet werden, dass die Pulskanonen als zwei unabhängige Waffen zählen - das SRS ist hingegen ein einzelnes System.
Das SRS ist bei >6 Zoll Bewegung besser als die Pulskanonen.

nein da haben wir uns missverstanden, ich meinte das die dinger ungenutzt sind, weil ich mich meist über 6 Zoll bewege und deswegen NUR noch das Hauptgeschütz verwende (ich gehe jetzt mal nur vom Ionenhai aus). Betrifft natürlich die Pulskanonen genauso, aber die sind halt billiger und deswegen tut es nicht so weh, die nicht zu benutzen.

Chixx schrieb:
5 Punkte, Wahnsinn 🙄
ja 5 Punkte muss man auch erstma wo freischaufeln und zusammen mit dem SRS sind wa dann schon bei 15 Punkte mehr. Und dafür packe ich in der regeln lieber nen Späher oder ne Drohne mehr ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. 2 Kolosse und 2 Drohnen, 1 Verlust ist ein Test, dass kann dem Trupp tatsächlich das Genick brechen
Lustigerweise ein Umstand, der bei mir noch nie eintraf.. Und ich spiele sie immer so..
Aber in der Tat ein wichtiger Aspekt.

Was den Rest angeht hast du ja nun eine Menge denkanstöße erhalten.
Ob und wie du diese umsetzt oder umsetzen willst, liegt bei dir.
Ich spiele sehr gerne mit Piranhas, obwohl die fast niemand hat.
Ich spiele einen fetten Trupp Späher.. was auch nicht angesagt ist.
Ich spiele 6 Geister mit Drohne ohne FuBa, was auch niemand groß hat.
Und ich habe nur noch 4-5 Krisis auf dem Feld.
Man muß seinen Spielstil finden und dann kann man in gewisser Weise erfolgreich sein.
Eine Armee mit 7+ MB's bei 2000 Punkten ist zwar ein Wort und prinzipiell härter.. Aber erst der Gegner, das Spielfeld und die Würfel machen aus einer Liste einen Erfolg oder Mißerfolg.
Sagen wir... mit einer harten Liste hast du bessere Schuhe für den Sprint zu Sieg. 🙂

Irgendwie passt da etwas nicht... wenn du dich über 6 Zoll bewegst, kannst du generell nur eine Waffe bei den Tau-Panzern abfeuern (weil alles mehr als S4 hat). Wenn man z.B. einen Hammerhai hat, kann man nach den >6-Zoll-Bewegung also entweder die Ionenkanone abfeuern, oder EINE Pulskanone, oder eben das SRS. Es muss beachtet werden, dass die Pulskanonen als zwei unabhängige Waffen zählen - das SRS ist hingegen ein einzelnes System.
Das SRS ist bei >6 Zoll Bewegung besser als die Pulskanonen.

genau das war's was ich meinte.
Ich bewege mich immer BIS 6" damit ich die beschrieben Stärken des Schwärmer Systems ausspielen kann. ( 360° Schüsse und Deckungs-/Sichtlinen resistenter )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es auch ziemlich sinnfrei 3x6 Feuerkrieger also 180P nie zu benutzen außer dem Punkten. Gepunktet wird in der letzte👎 Runde und wenn sich in Runde 3 ergibt, dass da ein lohnenswertes Ziel vor dem Rochen auftaucht werde ich sicherlich nicht auf 12 Schuß S5 verzichten.

Dann frag mal Necron-Spieler - die zahlen für eine Standard.Einheit schon die 180 Punkte, und dürfen die auch nicht riskieren. 😉
Das Problem kenne ich aber nur zu gut: Ich kann auch oft nicht widerstehen und packe die 6 Feuerkrieger aus, um irgendwas weg zu ballern. Das Problem ist halt, dass ich vielleicht nur 3 Standard-Einheiten habe... und dann schießt der Gegner natürlich auf die 6 FKs, die dann schnell kaputt sind, wenn er es ernst meint.

Zum MBG bei den Spähern muß ich leider gestehen, dass ich halt 2 Blister mit ihnen bestellt habe. Nachdem ich nun Geld dafür ausgegeben habe, werde ich sie mal testen.

Pah, Ausreden! ^^
Nein, im Ernst: Ich selbst hatte auch 3 Späher mit MBG. Das hab ich ihnen weg genommen und stattdessen aus den normalen Pulssturmgewehren, die ja in großer Zahl von den FK übrig sind, mit etwas Handarbeit die Späher-Waffen gebastelt. Das klappt einwandfrei, und mit etwas Geschick könnte man das in einer neuen Codex-Edition, in der die MBGs dann mal etwas taugen, auch wieder ändern.
 
@Wolkenmann
Wenn GW nicht die Megastreitmachtsbox aus dem Programm genommen hätte, hätte ich jetzt bei gleichen Kosten noch ein paar Piranhas.

Geister habe ich ein paar mal getestet und bin nie mit ihnen glücklich geworden. Ob mit oder ohne Melter (hab ja alles magnetisch an den Tau Modellen)

@Odysseus
nur die Necrons haben Widerstand 4 und 3er Rüstung sowie IKW und können dank Gauß auch Fahrzeugen (mehr schlecht als recht) wehtun
Das dann noch die Synergie mit Mono und Regnerator dazukommt hast du mal eben so verschwiegen.

Klar ist das ein Problem, dass die 6 FK als Folge dann auch mal schnell weg sein können. Allerdings hab ich ja 4 Trupps und letztlich reicht es ja im normalen Spiel, wenn der Gegner nur verweigerte Punkte hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
....einwandfrei, und mit etwas Geschick könnte man das in einer neuen Codex-Edition, in der die MBGs dann mal etwas taugen, auch wieder ändern.
Da bin ich auch mal gespannt.
Aber ich schätze 3+ Jahre wird da noch nichts kommen.
Und es ist auch kein echter Nachteil aus meiner Sicht.


Klar ist das ein Problem, dass die 6 FK als Folge dann auch mal schnell weg sein können. Allerdings hab ich ja 4 Trupps und letztlich reicht es ja im normalen Spiel, wenn der Gegner nur verweigerte Punkte hat.

Und genau da kommen Rochen und Piranhas ins Spiel.
da kann man auch mit 2x6 FK und 1 Trupp Kroot gut arbeiten.
 
@Odysseus
nur die Necrons haben Widerstand 4 und 3er Rüstung sowie IKW und können dank Gauß auch Fahrzeugen (mehr schlecht als recht) wehtun
Das dann noch die Synergie mit Mono und Regnerator dazukommt hast du mal eben so verschwiegen.

Naja, das mag in der Theorie stimmen. In der Praxis sieht es so aus, dass der Necron-Spieler seine Standards so lange wie möglich zurück hält um sie von Nahkämpfen, die sie sehr schnell verlieren, fernzuhalten. Das sind mindestens 360 Punkte (2x180) - da sind wir mit unseren Minimal-Standards schon etwas besser dran. 😉

Und es ist auch kein echter Nachteil aus meiner Sicht.

Die Himmlischen mögen uns bewahren, bloß kein neuer Codex!
Da könnte viel zu viel schief gehen. 😱

da kann man auch mit 2x6 FK und 1 Trupp Kroot gut arbeiten.

/signed